DoBBy
Beiträge: 318

Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen

Beitrag von DoBBy »

Hallo Forengemeinde,

es steht eine große Familienfeier (standesamtl. Trauung) an und ich möchte das Ganze filmisch begleiten. 3 Kameras können gleichzeitig laufen. 2 davon sind aktive Kameras, das heißt, aktiv geführt durch mich und ein weiteres Familienmitglied, die dritte muss leider statisch / passiv auf einem Stativ mitfilmen.

Folgende 3 Kameras wären bereit:

Eine professionelle, von einem Verleih ausgeliehene Sony PXW-Z90 (1 Zoll-Sensor)
Mein iPhone 16 Pro Max
Meine 15-Jahre-alte Panasonic HDC-SD707

Der Film soll in 4K gefilmt werden, deswegen soll die Sony PXW-Z90 die "Hauptkamera" werden, von mir gefilmt.
Ein Familienmitglied filmt dann mit meinem iPhone 16 PM mit Hilfe der dort installierten Blackmagic Camera App.

Nun das Wirrwarr:
Die Sony Z90 beherrscht folgende Aufnahmeformate:

XAVC QFHD (3.840 x 2.160) bei 29,97p, 25p, 23,98p, 100 Mbit/s/60 Mbit/s
XAVC HD (1920 x 1080) bei 59,94p, 50p, 29,97p, 25p, 23,98p, 50 Mbit/s / 35 Mbit/s
XAVC HD (1920 x 1080) bei 59,94i, 50i, 50 Mbit/s / 35 Mbit/s / 25 Mbit/s
XAVC HD (1280 x 720) bei 59,94p, 50p, 50 Mbit/s
XAVC Proxy (1280 x 720) bei 59,94p, 50p, 29,97p, 25p, 23,98p, 9 Mbit/s
XAVC Proxy (640 x 360) bei 59,94p, 50p, 29,97p, 25p, 23,98p, 3 Mbit/s
MPEG HD422 (1920 x 1080) (CBKZ-SLMP erforderlich) bei 59,94i, 50i, 29,97p, 25p, 23,98p, 50 Mbit/s
MPEG HD422 (1280 x 720) (CBKZ-SLMP erforderlich) bei 59,94p, 50p, 50 Mbit/s
MPEG HD420 (1920 x 1080) bei 59,94i, 50i, 29,97p, 25p, 23,98p, HQ-Modus (35 Mbit/s)
MPEG HD420 (1440 x 1080) (CBKZ-SLMP erforderlich) bei 59,94i, 50i, HQ-Modus (35 Mbit/s)

Die "höchste" Qualität ist demnach XAVC QFHD 25p 100 mbit/s

Das iPhone 16 PM beherrscht mit Hilfe der Blackmagic Camera App folgende Aufnahmeformate:

Auflösung: 4K / HD / 720p / Open Gate
Farbraum: Rec.709 / Rec.2020 - HDR / P3 D65 / Apple Log - HDR

Apple ProRes 422 HQ (23.98 - max. 120 fps)
Apple ProRes 422 (23.98 - max. 120 fps)
Apple ProRes 422 LT (23.98 - max. 120 fps)
Apple ProRes 422 Proxy (23.98 - max. 120 fps)
HEVC (H.265) (81 mbps / 54 mbps / 40 mbps / 27 mbps) (23.98 - max. 120 fps)
H.264 (81 mbps / 54 mbps / 40 mbps / 27 mbps) (23.98 - max. 30 fps)

Die alte SD-707 beherrscht maximal 1080p50 oder interlaced-Stufen wie 1080i25 etc.

Die "beste" Cam dürfte wohl die Z90 sein - das wird auch die Hauptkamera sein. Deshalb müssten die Aufnahmen des iPhones und der SD707 dementsprechend möglichst auf die Z90 abgestimmt werden.

Dass die SD-707 mit ihrem 1080p50-Profil hier nicht bei 4K mithalten kann, ist mir klar. Deswegen dachte ich daran, die SD707 als passive "Totale"-Kamera auf dem Stativ zu lassen, z.B. um Publikumsschnitte hie und da mal einzublenden.

Wie soll das iPhone eingestellt werden? Welches Format, welcher Codec, welcher Farbraum? Können auch die 1080p50-Aufnahmen bestmöglich drunter gemischt werden? Eventuell mit Topaz Enhance auf 4K hochskaliert? Wie passt das mit den Frameraten zusammen? von 1080p50 lieber auf 25 runter, da die Z90 auch nur 25fps kann?
Liebe Grüße,
DoBBy



Jott
Beiträge: 22569

Re: Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen

Beitrag von Jott »

„ Deswegen dachte ich daran, die SD707 als passive "Totale"-Kamera auf dem Stativ zu lassen, z.B. um Publikumsschnitte hie und da mal einzublenden.“

Das ist Unsinn. Schlechteste Auflösung für die Totale - wie kommst du auf so was?

Leiih dir stattdessen ein weiteres 4K-iPhone für die Totale aus. Hat doch sowieso fast jeder.



DoBBy
Beiträge: 318

Re: Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen

Beitrag von DoBBy »

Und was ist mit den ganzen Aufnahmemodi?

4K ist ja nicht gleich 4K. Das Smartphone meiner Eltern z.B. kann in 4K nur 30 oder 60 fps.

Die Sony Z90 nur 25fps.. Mein iPhone liegt je nach Codec / Auflösung / Farbraum zwischen 29.98 und 120...
Liebe Grüße,
DoBBy



Jott
Beiträge: 22569

Re: Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen

Beitrag von Jott »

4K 25p. Oder 50p, aber das können nicht alle deiner Kandidaten. Aber jeder wird dir was anderes erzählen.

25/50 muss sein, weil bei anderen Frequenzen Lampen flackern können. Das willst du nicht.

Es gibt nicht nur das Smartphone deiner Eltern. iPhones kann man schon sehr lange auf 4K 25p stellen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 15:10
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von slashCAM - Sa 14:36
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Jott - Sa 13:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von TomStg - Sa 12:22
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Was schaust Du gerade?
von Alex - Sa 9:12
» Was hörst Du gerade?
von 7River - Sa 7:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Fr 19:47
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von funkytown - Fr 11:47
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Rick SSon - Fr 11:32
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von freezer - Do 18:31
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50