Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen Forum



"Digitalisierung" von mini-dv. Vorspulen anschließend nicht möglich?



Alles zum Thema Digitalisierung von Super 8, VHS und anderen analogen Videoformaten bis zum Grabbing von DV/MiniDV und zum Deinterlacing
Antworten
Cat123
Beiträge: 4

"Digitalisierung" von mini-dv. Vorspulen anschließend nicht möglich?

Beitrag von Cat123 »

Hallo ihr Lieben,
folgendes Problem: Ich möchte meine mini-dv "digitalisieren". Ich habe dafür die Kamera, mit denen die mini-dvs auch aufgezeichnet wurden (JVC Digital Video Camera Model No. GR-D201E). Ich habe auch eine entsprechende Software (Debute Video Capture Device; NHC Software), mit der ich auch meine VHS-Kassetten digitalisiert habe. Dafür habe ich außerdem noch ein USB 2.0 Audio Video Grabber.
Mit der Qualität der Übertragung bin ich zufrieden, alles stimmt soweit. Wenn ich jetzt die Videos anschaue, dann kann ich leider nicht vorspulen (bei der Digitalisierung der VHS-Kassetten ging das im nachhinein) bzw. anders ausgedrückt: Wenn ich vorspulen möchte, dann hängt das video entweder oder der Ton ist dann zeitverzögert zum Film.

Kennt sich jemand aus und könnte mir sagen, an was es liegt? Ich kenne mich da wirklich leider nicht aus.
Danke im Voraus :)



Skeptiker
Beiträge: 6130

Re: "Digitalisierung" von mini-dv. Vorspulen anschließend nicht möglich?

Beitrag von Skeptiker »

Cat123 hat geschrieben: Sa 18 Mai, 2019 19:43 mini-dv "digitalisieren" ... Wenn ich jetzt die Videos anschaue, dann kann ich leider nicht vorspulen (bei der Digitalisierung der VHS-Kassetten ging das im nachhinein) ...
Zunächst: MiniDV ist bereits digital auf Kassette. Man könnte es einfach 1:1 auf den Computer überspielen, benötigt dazu allerdings ein DV-Kabel (Firewire-Kabel), das auf der einen Seite an den DV-Anschluss der Kamera passt und auf der anderen Seite an den DV-Anschluss (auch Firewire oder iLink genannt) des Computers (der hoffentlich vorhanden ist). Dann benötigt man noch eine Capture-Software (der Windows Movie Maker könnte gehen).

Abgesehen davon, um das Problem etwas einzugrenzen:

Was ist jetzt anders, als zu der Zeit, als VHS digitalisiert wurde (dort ging's ja noch)?

Neuer Computer?
Neues Windows?
Andere Abspiel-Software?

Anders gefragt: Geht das Vorwärts-'Spulen' auf der jetzigen Computer-Konfiguration mit den damals digitalisierten VHS-Videos noch mit dem FF-Knopf (Fast Forward) der Abspiel-Software ??



Jott
Beiträge: 21835

Re: "Digitalisierung" von mini-dv. Vorspulen anschließend nicht möglich?

Beitrag von Jott »

Mit FireWire 1:1 vom Band auf den Rechner. Da muss auch nichts digitalisiert werden, wie bereits geschrieben, da werden nur Bits rübergeschoben, DV ist ja schon digital. Qualitätsverlust prinzipbedingt Null. Alles andere wäre geradezu pervers.

Was kostet eine FireWire-Karte, falls nicht vorhanden? 10 Euro?



carstenkurz
Beiträge: 5079

Re: "Digitalisierung" von mini-dv. Vorspulen anschließend nicht möglich?

Beitrag von carstenkurz »

Wenn ich jetzt die Videos anschaue, dann kann ich leider nicht vorspulen

Mit welchem Programm schaust Du die digitalisierten Videos denn an?


- Carsten
and now for something completely different...



Skeptiker
Beiträge: 6130

Re: "Digitalisierung" von mini-dv. Vorspulen anschließend nicht möglich?

Beitrag von Skeptiker »

Nützlich wäre auch, eine MediaInfo (kostenlos und ohne irgendwelche versteckten "Add-ons" bei sourceforge) Analyse (Rechtsklick aufs Videofile) hier einzustellen (in Textansicht kopierbar).

Hinweis: Ganz oben im Textfile steht der Computername und der Filename - kann man vor dem Posting löschen!



Cat123
Beiträge: 4

Re: "Digitalisierung" von mini-dv. Vorspulen anschließend nicht möglich?

Beitrag von Cat123 »

Skeptiker hat geschrieben: Sa 18 Mai, 2019 19:59
Cat123 hat geschrieben: Sa 18 Mai, 2019 19:43 mini-dv "digitalisieren" ... Wenn ich jetzt die Videos anschaue, dann kann ich leider nicht vorspulen (bei der Digitalisierung der VHS-Kassetten ging das im nachhinein) ...
Zunächst: MiniDV ist bereits digital auf Kassette. Man könnte es einfach 1:1 auf den Computer überspielen, benötigt dazu allerdings ein DV-Kabel (Firewire-Kabel), das auf der einen Seite an den DV-Anschluss der Kamera passt und auf der anderen Seite an den DV-Anschluss (auch Firewire oder iLink genannt) des Computers (der hoffentlich vorhanden ist). Dann benötigt man noch eine Capture-Software (der Windows Movie Maker könnte gehen).
  • Hier ist eben das Problem, dass mein Laptop (Windows Surface) keinen Firewire-Anschluss hat. Ich habe recherchiert und gelesen, dass eben USB-Adapter dafür auch nicht empfohlen werden. Deswegen versuch ich das ohne FireWire zu machen.
Abgesehen davon, um das Problem etwas einzugrenzen:

Was ist jetzt anders, als zu der Zeit, als VHS digitalisiert wurde (dort ging's ja noch)?

Neuer Computer?
Neues Windows?
Andere Abspiel-Software?
  • es gibt leider keinen Unterschied. Alles noch genau so wie damals.
Anders gefragt: Geht das Vorwärts-'Spulen' auf der jetzigen Computer-Konfiguration mit den damals digitalisierten VHS-Videos noch mit dem FF-Knopf (Fast Forward) der Abspiel-Software ??
  • - Ja, die digitalisierten VHS-Videos funktionieren und lassen sich vorspulen.



Cat123
Beiträge: 4

Re: "Digitalisierung" von mini-dv. Vorspulen anschließend nicht möglich?

Beitrag von Cat123 »

carstenkurz hat geschrieben: Sa 18 Mai, 2019 21:33
Wenn ich jetzt die Videos anschaue, dann kann ich leider nicht vorspulen

Mit welchem Programm schaust Du die digitalisierten Videos denn an?


- Carsten
  • mit dem VLC Mediaplayer, mit dem Windows Media Player und auch mit einem weiteren Windowsinternen.



Cat123
Beiträge: 4

Re: "Digitalisierung" von mini-dv. Vorspulen anschließend nicht möglich?

Beitrag von Cat123 »

Jott hat geschrieben: Sa 18 Mai, 2019 21:14 Mit FireWire 1:1 vom Band auf den Rechner. Da muss auch nichts digitalisiert werden, wie bereits geschrieben, da werden nur Bits rübergeschoben, DV ist ja schon digital. Qualitätsverlust prinzipbedingt Null. Alles andere wäre geradezu pervers.

Was kostet eine FireWire-Karte, falls nicht vorhanden? 10 Euro?
  • ich habe es eben auch schon bei einer anderen Antwort geschrieben. Ich habe leider keinen Firewireanschluss am Laptop. Außerdem hat die Kamera glaube ich auch nicht so einen Anschluss, es war zumindest kein solches Kabel dabei....



Jott
Beiträge: 21835

Re: "Digitalisierung" von mini-dv. Vorspulen anschließend nicht möglich?

Beitrag von Jott »

Jede DV-Kamera hat einen FireWire-Anschluss, sofern es sich nicht um eines der allerersten Exemplare aus dem letzten Jahrhundert handelt. Ein Kabel kostet ein paar Euro.

Laptop: tja, Pech. Du könntest dir aber für 50 Euro einen alten PC mit FireWire besorgen - alt darf er wirklich sein, denn DV capturen stellt so gut wie keine Anforderungen an die Rechnerleistung. Ging ja schon vor 20 Jahren.



carstenkurz
Beiträge: 5079

Re: "Digitalisierung" von mini-dv. Vorspulen anschließend nicht möglich?

Beitrag von carstenkurz »

Vermutlich hat der USB-Grabber ein etwas schräges Format erzeugt. Ich weiss nicht, ob Du mal nen kurzen Test davon irgendwo hochladen kannst. Zwar haben die Kollegen hier Recht damit, dass man sowas statt mit nem USB-Grabber besser mit der Firewire-Karte in den Rechner spielt, aber da Du das Grabben jetzt hinter dir hast, dürfte es vermutlich einfacher sein, die bereits digitalisierten Aufnahmen nochmal in ein anderes Format zu konvertieren, mit denen deine Player besser zurecht kommen. Das dürfte mit einem Batchkonverter wie z.B. Handbrake mit etwas Glück relativ unkompliziert sein.

Was für eine Dateierweiterung/-endung haben deine Videodateien denn - mov, avi, mp4, mp2...?

Etwas irritierend ist, dass Du diese Probleme mit deinen VHS Digitalisierungen nicht hast - aus Sicht des USB-Grabbers spielt es keine Rolle, ob das Videosignal von einem VHS-Rekorder oder von einem DV Camcorder kommt, der Ursprung des Materials spielt für die Fähigkeit einer Playersoftware wie VLC, vor- oder zurück zu spulen keinerlei Rolle.
Ich vermute, zwischen der VHS und der DV Digitalisierung hast Du entweder ein Softwareupdate gemacht, oder die Captureeinstellungen in der Software geändert.

- Carsten
and now for something completely different...



cantsin
Beiträge: 14651

Re: "Digitalisierung" von mini-dv. Vorspulen anschließend nicht möglich?

Beitrag von cantsin »

Nicht mögliches Spulen ist sehr wahrscheinlich das Symptom einer beschädigten mp4-, Quicktime- oder avi-Datei, bei der der Schreibvorgang vorzeitig abgebrochen wurde.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Pilot zur Mini-Serie "The Gruffin"
von Paroult05 - Do 16:15
» “Der Koch, der Wirt und der Fußball” – 40 Jahre Rudis Beisl
von iHeimo - Do 14:49
» »The Zone of Interest« im Grading
von Axel - Do 14:28
» Nikon: 120 Mio Nikkor Objektive seit Gründung produziert
von slashCAM - Do 12:45
» Sony A1 mit XLR Griff der FX3 - funktioniert
von Franz86 - Do 8:33
» Bergliebe an der Ostsee
von Franz86 - Do 6:33
» Furiosa - A Mad Max Saga - offizieller Trailer
von iasi - Do 0:47
» Aufstieg und Fall von GoPro
von Skeptiker - Mi 23:49
» Blaupunkt RTV-950 (Panasonic FS200) spult nicht
von nameless91 - Mi 21:29
» Heinz Hoenig Spendenaktion
von MK - Mi 21:28
» IMAX-Blockbuster The Creator mit 5.000 Euro Kamera gedreht - Sonys FX3
von Darth Schneider - Mi 20:16
» Netflix „Ripley“
von pillepalle - Mi 18:46
» Verkaufe VideoAssist 5 12G inkl. Zubehör
von 7RCollection - Mi 14:35
» Rode Stereo VideoMic Pro am iPhone 15 Pro anschließen.
von MK - Mi 11:52
» David Cronenberg On AI’s Film Industry Impact
von Frank Glencairn - Mi 11:34
» Scarlett Johansson kritisiert OpenAI: ChatGPT spricht wie ich
von Skeptiker - Mi 11:22
» Netflix: Empfohlene Monitore für Farbkorrektur und mehr: iPad Pro als günstige Option?
von Axel - Mi 7:44
» HORIZON
von iasi - Di 22:35
» Thema Overheating.
von Skeptiker - Di 17:38
» Video Pro X stürzt beim Multi Cam Schnitt ab
von MisterX - Di 17:33
» Workflow: Übergabe von Premiere auf Resolve
von Frank Glencairn - Di 15:43
» Nikon AF-S Nikkor 85mm f/1.4 G Objektiv Festbrennweite
von soulbrother - Di 14:39
» Pinnacle MovieBox USB + Studio
von soulbrother - Di 14:18
» Was macht ein SHOWRUNNER?
von Nigma1313 - Di 13:19
» 4 K Profikamera von JVC zu Verkaufen
von lotharjuergen - Di 12:43
» Tracking-Data auf Fusion Title übertragen
von Franz86 - Di 11:17
» Wie in Clamshell Mode starten?
von rush - Mo 20:12
» Das Deutsches Dorf Namhae
von 7River - Mo 20:05
» Neue Zcam E2-M5G
von Rick SSon - Mo 19:19
» Fujifilm GFX- und X-Kameras werden Content Credentials unterstützen
von Blackbox - Mo 16:53
» Brauche euren Rat wegen iPhone
von MLJ - Mo 15:30
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von iasi - Mo 12:29
» Nauticam EMWL Objektive
von benedika - Mo 11:27
» Rode Wireless Me nach Firmwareupdate ausser gefecht
von Jellybean - So 18:55
» SIGMA Firmwareupdate 150-600mm 1.2
von blueplanet - So 18:05