mtb

Unterschied Panasonic NV-GS280EG-S und NV-GS300EG-S

Beitrag von mtb »

Hallo zusammen,

bei der Planung einer MiniDV Neuanschaffung bis ca. 800 EUR sind mir die o.g. Panasonic Modelle ins Auge gefallen.

Bei Vergleich der Datenblätter ist mir als einziger Unterschied aufgefallen, dass die GS280 lediglich einen DV-Ausgang, die GS300 aber einen DV-Ein- und -Ausgang hat.

Preisunterschied der UVP sowie der Händlerpreise jeweils ca. 100 EUR.

Rechtfertigt dieses kleine Feature einen solchen Preisunterschied, oder habe ich eventuell etwas übersehen?

Da ich den Markt zur Zeit nicht gut kenne, wäre es nett, wenn Ihr die beiden Modelle kurz einschätzen könntet. Sind sie das Geld wert, oder gibt es in der Preisklasse deutlich besseres?


Im Voraus vielen Dank für eure Antworten !

André

----------------

- Website GS280
- Website GS300



Jan
Beiträge: 10105

Re: Unterschied Panasonic NV-GS280EG-S und NV-GS300EG-S

Beitrag von Jan »

Hallo Mtb,

ob der DV IN gebraucht wird, sollte man wissen, werden Filme auf DVD gebrannt oder wieder zurück auf Band ? Ist ein Liveschnittbild gewünscht ?

Ich schätze die GS 280 / 300 als sehr stark ein, besonders den optischen Stabilisator, und die deutlich besseren Foto´s zum Vorgänger GS 140 / 150. Warum Panasonic die Kopfhörerbuchse weggelassen hat und einen Sonyähnlichen Stecker ( der S-Video mitüberträgt) eingebaut hat, weiss warscheinlich nur Pana. Ob man die neue AGS Funktion braucht naja...Nach ersten Eindrücken der GS 280 liegt Sie für mich ganz oben in der Preisklasse. Und die Panasonic Vorteile viele manuelle Funktionen, mitgeliefertes Ladegerät sind ja beliebt und geschätzt.

LG
Jan



mtb
Beiträge: 4

Re: Unterschied Panasonic NV-GS280EG-S und NV-GS300EG-S

Beitrag von mtb »

Hallo Jan,

vielen Dank für deine schnelle Antwort und die Einschätzung. Es ist noch ein älterer (deutlich schlechterer) Camcorder vorhanden mit dem ich das geschnittene Material dann auf MiniDV zurückspielen würde.

Ein Live-Bild soll man per USB 2.0 zum PC/MAC übertragen können:
GS300: Durch die USB High-Speed Schnittstelle zum DV-Daten-Streaming und des DV-Ein- und Ausganges ist eine vielfältige Multimedia-Nachbearbeitung am PC möglich.
GS280: Durch die USB High-Speed Schnittstelle zum DV-Daten-Streaming ist eine vielfältige Multimedia-Nachbearbeitung am PC möglich.
Was meinst du mit 'neue AGS Funktion'? Ich konnte dazu nichts finden.



Jan
Beiträge: 10105

Re: Unterschied Panasonic NV-GS280EG-S und NV-GS300EG-S

Beitrag von Jan »

Hallo Mtb,

so weit ich weiss ist der USB der GS 280 nur ein Ausgang- es gibt nicht so viele Cam´s wo der USB auch ein Eingang ist zb Canon MVX 45i oder JVC MC 500- , ja für Webcamfunktion und zum Capturen ( Das hören im Forum nicht viele gerne....) kann man Sie benutzen.

Ich meinte beim Schnitt direkt FW zur Kamera dann S-Video / Chinch zum TV um während des Liveschnitts die Qualität zu beurteilen , darum DV IN - so lange das Schnittprogramm das beherscht...

Über die AGS Funktion kann man sich streiten :( AntiGroundShooting) Funktion, wo bei dem Absetzen der Kamera nach vorn, die Kamera vom Aufnahmemodus automatisch auf Pause umschaltet, soll sinnlose Aufnahmen verhindern, wenn die Kamera nicht in nach vorn, sondern nach unten gerichtet ist.

LG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Bildlauf - Do 9:34
» Kinojahr 1999
von freezer - Do 9:15
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Jott - Do 6:39
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Do 1:02
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:25
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Mi 23:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Mi 22:37
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:01
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von berlin123 - Mi 19:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 18:17
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von iasi - Mi 8:47
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von slashCAM - Di 23:57
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Di 20:26
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03