Bildlauf hat geschrieben: ↑Di 26 Aug, 2025 09:57
War Dir das auch mal in den Sinn gekommen wegen MFT und der guten Stabi Funktion?
Du machst ja viel Dokumentation/Reisefilme, meinst Du dafür könnte GH Serie interessant sein wegen gutem Stabi vermute ich.
MFT hat/hätte für mich bzw. wofür ich es eingesetzt habe, gegenüber FF oder selbst APS-C -eigentlich- nur Vorteile.
1. "Kleiner" Sensor (aber eben nicht nur 1Zoll) und bereits seit der GH5 mit überzeugender Dynamik sowie Rauschverhalten (zumindest was die GH-Serie betrifft).
2. weniger "anspruchsvoll" was die Schärfentiefe betrifft. Der AF war für mich fast nie ein Thema...im Gegensatz zu FF und der Crop von 2.0 ist für Wildlife unschätzbar genial.
2. bereits damals mit hervorragender Stabilisierungsleistung
3. damals in einem leichten, prof. Gehäuse
3. insbesondere die Kombi aus Gehäuse + entsprechendem nativen Objektiv von Handhabung und Gewicht unschlagbar
4. Preis/Leistung (war) ebenfalls unschlagbar
5. wer mag, konnte/kann mittels diverser Adapterlösungen und Booster sich zusätzlich mit "unendlich viel", verschiedenem FF+ APS-C Glas eindecken, was qualitativ und kreativ durchaus reizvoll ist.
Aber, jetzt kommt das große ABER. Das gilt eben nur für das reine Filmen. Nicht für die Fotografie...und ich brauche Beides, möglichst in einer Kamera.
Da führt an FF einfach nichts vorbei, auch wenn manche Experten im Netzt das Gegenteil behaupten.
Klar kann man an MFT teure und sehr gute FF-Gläser adaptieren, aber es wird immer so sein, dass das Ergebnis irgendwie gewollt aber nicht gekonnt wirkt... weil die Gesamtperformance, der Bildstil nicht wirklich miteinander harmonieren.
Zum Thema MFT vs. FF hatte ich bei einer Film- und Fotosafarie in Brasilien mit einem Guide eine interessante Begegnung. Da nicht Viele mit Panasonic unterwegs sind, er aber schon, mit einer GH..., fiel ich ihm natürlich sofort auf.
Er hatte auf den ersten Blick jedoch nicht wirklich mitbekommen, dass es eine S5 war. Sofort kam er über MFT in der Vogelwelt ins schwärmen und beglückwünschte mich aufrichtig zur Markenwahl. Panasonic war für ihn halt nur mit MFT verbunden ;)
Nachdem ich fast "kleinlaut" sagte, nee is FF, brach für ihn ein bisschen die Welt zusammen, erst recht, als ich das 150-600mm anschnallte und er locker aus der Hand mit seinem 400er anfing loszulegen...
In dem Moment dachte ich...hmm, jetzt doch ne GH... :)