Sony Forum



Temperaturfestigkeit der Sony Alpha 6300



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
vobe49
Beiträge: 742

Temperaturfestigkeit der Sony Alpha 6300

Beitrag von vobe49 »

Hallo zusammen,
kurz vor einem neuen Multicamprojekt, bei dem ich, zusammen mit zwei Canon Legria HFG-40 auch meine beiden Sony-Kameras Alpha 6300 und RX10M3 sowie eine Gopro Hero 7 einsetzen will, kam bei mir noch mal die Frage nach der tatsächlichen Temperaturstabilität der drei letztgenannten Kameras auf. Bekannt ist ja, dass insbesondere die Alpha 6300 Probleme mit der Sensorüberhitzung und automatischer Abschaltung hat. Irgendwo habe ich gelesen, dass das Problem deutlich gemildert worden sei mit dem aktuellen Firmware-Update. Dazu nur so viel: die Temperaturfestigkeit wurde mit dem Update keinesfalls verbessert. Da ich es wissen wollte/muss, habe ich einige Tests gemacht, die vielleicht den Einen oder Anderen User interessieren könnten:

1. Test - Sony Alpha 6300: Einstellung: XAVC S 4k 25p
Die Kamera wurde über einen Akkudummy und einer Powerbank mit Strom versorgt; der Bildschirm war abgeklappt.
Die Kamera beendet nach ca. 25 min von selbst die Aufnahme und man muss sie per Hand neu starten. Da das ohne Warnton passiert, muss man aufpassen, wenn man eine möglichst vollständige Aufnahme haben will. Bereits ca. 10 Minuten nach dem 2. Aufnahmestart wird nur kurz eine Temperaturwarnung angezeigt, die Aufnahme gestoppt und die Kamera ausgeschaltet. Es dauert einige Minuten, bis man die Kamera wieder einschalten kann und die nächste Temeperaturüberlastung kommt schon bald wieder (bei mir nach ca. 10 min.

2. Test - Sony Alpa 6300: Einstellung XAVC S HD 50 p
Die Kamera beendet die Aufnahme nach knapp 30 min. Habe sie nach knapp 2 h Aufnahmedauer gestoppt, weil es keine Abschaltung wegen Sensorüberhitzung gibt. Obwohl Sonys FHD bei weiten nicht so gut wie 4k ist, werde ich sie also - wie die beiden Canons auch, in FHD laufen lassen.

3. Test - Sony RX10 M3: 4k-Test ausgelassen und gleich XAVC S HD 50p getestet:
Auch hier der eigenmächtige Aufnahmestopp nach knapp 30 min, aber keine Sensorüberhitzung bei Aufzeichnung in HD.

4. Test - Gopro Hero 7 Black: Einstellung 4k 50 p; Akku entfernt, Akkufach offen, Fremdversorgung mit Powerbank über Schnittstelle
Erstaunlicherweise lief die Gopro 1,5 h ohne Aufnahmeunterbrechung und ohne Abschaltung wegen Sensorüberhitzung durch.

Da der Auftraggeber sowieso nur DVD's haben möchte, werden ich mit Blick auf die obigen Test-Ergebnisse alle 5 Kameras auf HD und 50p einstellen.

Den Test mit der RX10M3 in 4k 25p werde ich demnächst nachholen und hier das Ergebnis nachtragen.

vobe49



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28