Sony Forum



Sony Professional Camcorder - Lichtanschluss



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Flippi

Sony Professional Camcorder - Lichtanschluss

Beitrag von Flippi »

Hallo,

wer kann helfen?
An professionellen Camcordern von Sony (z.B. Sony DSR-300) gibt es eine Buchse für den Anschluss eines externen Kopflichtes. Ich möchte nun mein vorhandenes Kopflicht mit einem entsprechenden Stecker versehen, um es an die Kamera anzuschließen
ABER:
Was sind das für Stecker, wie ist die Bezeichnung, gibt es bei der Beschaltung etwas zu beachten?

Fragen über Fragen... Wer hat eine Idee?

Viele Grüße
Flippi

robert.ta -BEI- gmx.de



Stefan

Re: Sony Professional Camcorder - Lichtanschluss

Beitrag von Stefan »

Hi Flippi

ich! ich! ich! Sogar 2 Ideen!

Idee 1: Mach ein Bild bon der Buchse und zeige es hier. Vielleicht kennt einer das Format der Buchse und der Stecker. Mit dem Stecker kannst Du ggf. die Spannung und Pinbelegung an der Buchse nachmessen (lassen). Auch die Kabel-FAQ kann da weiterhelfen.

Idee 2: Mit Daten bekannter Sony-Kopfleuchten aus dem Katalog kannst Du ermitteln, welche Spannung an der Buchse vorhanden sein sollte und welche Stromstärke gezogen werden kann (Power/Spannung = Strom). Dann kannst Du das mit Deinem Kopflicht vergleichen.

Gruss
Stefan



Flippi

Re: Sony Professional Camcorder - Lichtanschluss

Beitrag von Flippi »

Hi Stefan,

ok, ich gebe zu, ich bin nicht der routinierteste in Sachen Forum: ich würde gern das Bild einstellen - ABER WIE?
Es wird nach der URL gefragt, ich habe das Bild aber auf dem Rechner! Hä?

Flippi

robert.ta -BEI- gmx.de



Doc

Re: Sony Professional Camcorder - Lichtanschluss

Beitrag von Doc »

(User Above) hat geschrieben: : ok, ich gebe zu, ich bin nicht der routinierteste in Sachen Forum: ich würde gern das
: Bild einstellen - ABER WIE?


Slashcam stellt Dir keinen Webspace zur Verfügung. Du mußt das Bild irgendwo online stellen und dann von hier aus dorthin verlinken.
Falls Du keine Möglichkeit hast, schick mir das Bild (anstatt der Striche und dem Antsipam in der Adresse einfach " -BEI- " einsetzen) und ich stelle es für Dich auf ins Netz.

ksr -BEI- boltarcolors.de



Doc

Re: Sony Professional Camcorder - Lichtanschluss *PIC*

Beitrag von Doc »

So, hier ist das Bild von der Buchse! Ich kann dazu leider nix sagen...

Bild
ksr -BEI- boltarcolors.de



dosensteck

Re: Sony Professional Camcorder - Lichtanschluss

Beitrag von dosensteck »

(User Above) hat geschrieben: : So, hier ist das Bild von der Buchse! Ich kann dazu leider nix sagen...


kabel kenn ich, benutzen wir hier auch auf 2 kameras... wie das kabel heißt kann ich dir leider nicht sagen, das hat aber nur sony so, also ich hab das noch nie bei einer anderen kamera gesehen! direkt bei sony nachfragen is wohl am besten!

du wirst warscheinlich einen 4 poliges xlr kabel anschluss brauchen?



Flippi

Re: Sony Professional Camcorder - Lichtanschluss

Beitrag von Flippi »

(User Above) hat geschrieben: : du wirst warscheinlich einen 4 poliges xlr kabel anschluss brauchen?


Meine Leuchten haben einen 4-poligen XLR (da ich sonst einen Sachtler-Akku habe). Aber ich möchte mir eine für diesen Sony-Eingang umbauen.
Werde mal bei Sony anfragen...

Danke euch erst einmal!
Falls aber noch jemand was dazu sagen kann.... !!!???

Flippi

robert.ta -BEI- gmx.de



Flippi

Re: Sony Professional Camcorder - Lichtanschluss

Beitrag von Flippi »

Für alle, die es ausser mir noch interessiert: dank Sony weiß ich jetzt. es ist ein "TAPP"-Stecker, ein Eigengewächs von Anton Bauer. Und wie Eigengewächse so sind, extravagant: für diesen zweipoligen Stecker legt man glatt 30-40 EUR auf den Tisch...

Nochmals Dank an alle!
Flippi


robert.ta -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von cantsin - Fr 13:13
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Fr 12:45
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von Darth Schneider - Fr 12:10
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von stip - Fr 9:54
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von roki100 - Do 22:31
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Do 10:43
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» >Der LED Licht Thread<
von Alex - Do 9:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38