Hallo!
Folgendes:
Ich hab' heute die Verantwortung für einen Sony D8-Camcorder übernommen. Und nun darf ich auch bald Bänder kaufen gehen.
Die Bänder werden wohl häufiger benutzt werden, d.h. die Aufnahmen werden ausgewertet (mit dem Kamkorder angeguckt) und die Bänder danach wieder neu bespielt.
Auf was sollte ich beim Bandkauf achten?
Gehen normale Hi8-Bänder oder sollten/müssen es D8-Bänder sein?
Wo liegen da die Unterschiede?
Sind 120er (d.h. bei D8 90er)-Bänder deutlich anfälliger als 90er (D8: 60er) bzw. 60er (D8: 40er)?
Wie sieht das mit ME oder MP-Bändern aus?
Gibt es da noch die beiden Typen?
Wenn ja, welche sollte ich nehmen?
Viele Grüße,
Klaus
P.S.: Hab' in den FAQs leider nichts entsprechendes gefunden und filme privat mit MiniDV.
klaus -BEI- fuegener.de