Dirk2006

Sony HDR-HC3 oder Sony DCR-HC96E

Beitrag von Dirk2006 »

Hallo,

ich bin am suchen. Und zwar nach einer Videokamera. Benutzt werden soll die Cam für private Aufnahmen und evtl. ein paar Projekte. Ich kann und werde die Filme capturen und auf eine DVD brennen. Ich habe mich umgesehen und zur Auswahl kam ich dann auf die Sony DCR-HC96E. Eigentlich war ich von HDV geheilt, aber ich habe jetzt gesehen daß die Sony HDR-HC3 nur knapp über 1000 Euro kostet. Ich würde die meisten Aufnahmen in Pal machen. Aber wie sieht die Zukunft aus ? Ich bin im Besitz eines HD-Ready-Fernseher und die Sony HDR-HC3 hat einen digitalen Ausgang. Und sieh kann auch DV. Könntet ihr mir die Kaufentscheidung erleichtern ? Ich bin mir ziemlich unschlüssig...

Dirk



HDVuser

Re: Sony HDR-HC3 oder Sony DCR-HC96E

Beitrag von HDVuser »

Hi,

Genau in Deiner Lage war ich auch und ich war beinah ein HC96 zu holen,
ich bin jetzt sehr froh, dass ich die Hc3 geholt habe. Ich habe zwar noch kein HDV-Fernsehen, aber ich habe die Ergebnisse mir in einem bekannten Geschäft angeschauet, Hammer

Mein Problem jetzt, die Motivation zu finden und die alten guten DV Kassetten zu bearbeiten.

Guck es Dir im Geschäft an.

Gruß und guten Kauf



Mr Jo
Beiträge: 114

Re: Sony HDR-HC3 oder Sony DCR-HC96E

Beitrag von Mr Jo »

Hi Dirk,

ich war gestern mit meiner Sony HC3 (1 Woche alt) im BlödMarkt und habe dort die Camera an diversen LCD und Plasma Panels betreiben können. Was sich bereits am PC unmissverständlich zeigt, nämlich eine umwerfende Bildqualität hat sich an den HD-Ready Panels mehr als betstätigt: Es zieht dir einfach die Schuhe aus..
O-Ton meines Bruders, der Aufnahmen (Gartenblumen) bei mir am PC gesehen hat: Seit wann gibt es denn 3D-Video..
Der Schnitt ist bei entsprechender Hardware und einem guten Programm (App 2.0) kein Problem. Ebenfalls bist du zu SD-DV abwärtskompatibel. Somit gibt es für mich keinen Grund mehr auf HDV zu verzichten.

Gruß Mr Jo



Gruboton

Re: Sony HDR-HC3 oder Sony DCR-HC96E

Beitrag von Gruboton »

Die Begeisterung für die HC3 kann ich nur bestätigen. Hab jetzt eine seit 10 Tagen und bin total begeistert.



baotschin

Re: Sony HDR-HC3 oder Sony DCR-HC96E

Beitrag von baotschin »

Hallo
Ich will meine erstellten DVD's zu Hause am TV anschauen und nicht beim Händler und nicht am PC, also nehmt eure Filme schön auf und schaut sie euch daheim auf euren Fernsehern mit 625 Zeilen an, dann zieht ihr die Schuhe wieder an.
Da gibt es nun mal keinen Unterschied zwischen der HC96 (mit 3.3 Megapixeln und der HC3 (oder HC1, die ist schon etwas teurer als 1000 E). Erst wenn ihr alle HDV fähige TV's euer Eigen nennt, habt ihr den Unterschied. Ich habe Probefilme beider Cams mit einem Super-Beamer angeschaut und auch erst da wird ein kleiner Unterschied bemerkbar. Nicht dass ich etwas gegen HDV habe, im Gegenteil, es wird wohl das kommende Ereignis sein, aber zur Zeit ist HDV nur Werbung. Es gibt ja auch ein paar Sender die in HDV senden, aber das ist mangels Hardware und/oder noch nicht einheitlicher Normen noch gar nicht anzusehen, die angebotenen TV's sind ja auch erst HDV vorbereitet......für was ?

Gruss baotschin



floreg

Re: Sony HDR-HC3 oder Sony DCR-HC96E

Beitrag von floreg »

Was sagen die wenigen Besitzer eines HDTV dazu?



Jan
Beiträge: 10122

Re: Sony HDR-HC3 oder Sony DCR-HC96E

Beitrag von Jan »

HDV ? Fast jeder Sender TV Globo ( Brasilien) , Mexico, Argentinien etc, haben zur Berichterstattung Canon XL H 1 oder Sony Z 1 da, nur ganz wenige nutzten die Sony DSR DV Serie, ich kann mich davon jeden Tag im Moment überzeugen, weil das WM Sendezentrum bei mir um die Ecke ist.

HC 3 ist ganz einfach

bei gutem Panel / SW / Schnittplatz sofort JA, Film noch auf Kassette lassen später dann ( 2007) auf HDD DVD / Blue Ray brennen, oder Bruno Peter´s Tip nachgehen.

Die HC 96 kommt nicht mal in die Nähe, ist aber bei altem Röhrenfernseher, alten Rechner 1-2 Ghz schon empfehlenswert.

Und kleiner Unterschied HC 3 & HC 96 am LCD / Plasma ? - das sieht selbst ein halb Blinder, selbst Semipro Canon DM XM 2 sieht am LCD / Plasma um längen schlechter aus als HC 3, am Röhren da hast du Recht.

LG
Jan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Sony HDR-HC3 oder Sony DCR-HC96E

Beitrag von Markus »

Jan hat geschrieben:Fast jeder Sender TV Globo ( Brasilien) , Mexico, Argentinien etc, haben zur Berichterstattung Canon XL H 1 oder Sony Z 1 da, nur ganz wenige nutzten die Sony DSR DV Serie...
Für die Länder, die NTSC-M (Mexico) oder PAL-M (Brasilien) nutzen, macht HDV wirklich Sinn. Da ist der Auflösungsunterschied riesig. Und dass der HD-Wahn, den die Industrie zwecks Absatzzahlen gerne auch hier anzetteln möchte, aus Amerika kommt, ist damit sicher klar. ;-)

In Deutschland sieht man öfter auch SD-Kameras, denn ein PAL-Bild (PAL-B/G) ist sichtbar besser (hochauflösender) als das einer Fernsehnorm mit der Kennung -M.

Ob man an einem HD-fähigen Flachbildschirm einen Unterschied zwischen SD- und HD-Video sieht, hängt maßgeblich von der Bilddiagonalen, dem Betrachtungsabstand und natürlich auch von der Qualität der Vorlage ab. Beurteilt mal eine "ganz normale Kauf-DVD" (SD-Video) nah vor einem HD-TV sitzend... ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:04
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 12:04
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 11:44
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24