Canon Forum



Testfile - Aufnahmegeräusche MVX460



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Snixx

Testfile - Aufnahmegeräusche MVX460

Beitrag von Snixx »

Hallo,

heute ist meine Canon MVX760 gekommen.

Soweit alles ok, bis auf das Bandlaufgeräusch oder was das sein soll.

Ist es normal das das "Fiepen" bzw "Brummen" mit aufgezeichnet wird oder ist das ein Grund zur Reklamation. Ein Testfile ist hier vorhanden zum anhören und sehen.

Habe ja gehört das bei Canon das schonmal öfters vorkam oder so.

Bei dem zweiten Film hier ist meine Frage warum ich bei Innenaufnahmen so schlechte Aufnahmequalität habe also diese vielen Gelb/Grünen Pixel wie im Film zusehen? Zu wenig Licht im Raum?


Aufgenommen 16:9 PAL DV und Exportiert als Avi File 16:9 und nicht komprimiert. Projekt Einstellung auch 16:9 und PAL und 25 FPS


Ist meine erste Videokamera und daher hab ich keine Vergleichmöglichkeiten was die Bildqualität angeht aber die Innenaufnahmen stören schon :(


Bildquali File
http://rapidshare.de/files/29881090/Bildquali.avi.html

Bandgeräusche File ( Evtl. laustellen )
http://rapidshare.de/files/29882470/Sub ... e.avi.html



Markus
Beiträge: 15534

Re: Testfile - Aufnahmegeräusche MVX760

Beitrag von Markus »

Hallo,

mit dem Suchbegriff "Canon MVX 760" lande ich bei Google keinen brauchbaren Treffer. Laut Website von Canon gibt es keinen Camcorder mit dieser Bezeichnung. - Also wie lautet die Modellbezeichnung richtig?

Inzwischen habe ich auch die beiden AVI-Dateien gesehen/gehört. Der Download über Rapidshare gestaltet sich etwas holprig, denn man muss zwischen dem ersten und dem zweiten Download 6 Minuten warten.

Die Geräusche in der zweiten AVI-Datei hören sich normal an. Etwas Windgepolter, der Zoommotor,... nichts aufregendes und bei Kompaktcamcordern völlig normal. Windgepolter kannst Du durch den Einsatz eines Mikrofon-Fells vermeiden, gegen Körperschall hilft ein separates Mikrofon mit elastischer Aufhängung.

Mehr dazu:
Die Frage mit dem Körperschall taucht in letzter Zeit vermehrt auf
Wieviel Laufwerksgeräusch ist normal bei der Sony HC17?
Nicht jeder Camcorder hat ein Problem mit Laufwerksgeräuschen

Da ich Deinen Camcorder mit der obigen Bezeichnung nicht finden kann, weiß ich natürlich auch nicht, was Du dafür bezahlt hast. Bei einem Modell für 2.000 € und mehr würde ich diese Menge an Bildrauschen nicht tolerieren. Bei Geräten bis 500 € ist derartiges Rauschen bei wenig (!) Licht völlig normal. Da hilft nur zusätzliche Beleuchtung.
Gast hat geschrieben:Dieser Post exestiert auch im Canon Forum.
Dieser Post existiert ausschließlich in der Canon-Rubrik. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Testfile - Aufnahmegeräusche MVX760

Beitrag von Gast »

Sorry Schreibfehler :( MVX460 Preis 450 Euro



Gast

Re: Testfile - Aufnahmegeräusche MVX760

Beitrag von Gast »

Danke, also scheint es wohl normal zu sein bei der Preisklasse ok, sorry wußte eben net das es "Bildrauschen" heisst das Problem sonst hätt ich bestimmt was in der Suche gefunden :) Habe da nur grüne bzw. gelbe Pixel eingegeben etc. :)

Danke wenigstens bin ich erleichtert das doch alles ok ist :)



Markus
Beiträge: 15534

Re: Testfile - Aufnahmegeräusche MVX460

Beitrag von Markus »

Gast hat geschrieben:Sorry Schreibfehler :( MVX460
Habe es in der Titelzeile geändert. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» >Der LED Licht Thread<
von Alex - Do 9:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Do 8:19
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 7:54
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von blueplanet - Do 7:50
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Do 5:36
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:55
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Mi 20:19
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von GaToR-BN - Mi 11:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50