Ohne dir zu nahe treten zu wollen: Im Regelfall ist es -bei aktuellen Camcordern zumindest- genau umgekehrt. Und ganz besonders bei der XH-A1/G1 ist der Unterschied markant. Mein Tipp: Keinesfalls in SD aufzeichnen, macht absolut keinen Sinn.wolfgang hat geschrieben:2) die Qualität bei der downconversion von HDV zu SD aus den Camcordern heraus ist im Regelfall eine Spur besser, als wenn man die Sache in den Schnittprogrammen aus der timeline heraus macht. Nachteil dabei: man schneidet das Material nur in SD, und nicht in HDV - was eigentlich nur begrenzten Sinn macht).
Wolfgang, ich sag's dir gerne: Alle Modelle, die vom Hersteller noch angeboten werden. Tatatata!wolfgangvommars hat geschrieben:Und was genau sind die "aktuellen Camcorder"?
Ja, Wolfgang, ich bin mir sicher, dass ich nicht diese Geräte gemeint habe. Ist aber echt super, dass du nachgefragt hast.wolfgang hat geschrieben:Echt? Bist du dir das sicher, dass du nicht die Geräte gemeint hast, die erst morgen von Hersteller angeboten werden?
Besten Dank!Diese 1080 50i Geschichte sorgte bei mir insofern für Verwirrung, da ich denke, dass tatsächlich zu jedem gegebenen Zeitpunkt (also sagen wir zu jedem "Vollbild") nur die Halbe vertikale Auflösung von dem jeweligen Halbbild (die ja zusammen dann das "Vollbild" ergeben) vorhanden ist.
Nun dachte ich einfach, dass wenn ich in 1080 25p aufnehme, mir zwar das "schlirren" bei schnellen Schwenks dazukommt, dafür aber die Auflösung - und somit der bessere Bildeindruck - erhalten bleibt. Oder liege ich da falsch?
Keine Ahnung, was du genau mit Schirren meinst. 25p Material, aufgenommen mit Camcordern (also ohne Flügelblende wie im Film), erzeugen bei schnellen Schwenks eher einen Ruckeleffekt, die Bewegung erscheint einfach bei 25 Stützstellen bei 25p statt 50 Stützstellen wie bei 50i ein ruckeligers Bild.Anonymous hat geschrieben:Ok, dann wird "interlaced" gefilmt :-)
Nun dachte ich einfach, dass wenn ich in 1080 25p aufnehme, mir zwar das "schlirren" bei schnellen Schwenks dazukommt, dafür aber die Auflösung - und somit der bessere Bildeindruck - erhalten bleibt. Oder liege ich da falsch?