Tchibo hat aktuell einen Camcorder im Angebot. Da ich gerade auf der Suche nach einem einfachen Modell in einer günstigen Preisklasse bin, würde ich gerne wissen ob dieser etwas wäre. Ich hab leider überhaupt keine Ahnung davon und möchte lediglich ein paar Mal im Jahr Videoaufnahmen machen.
Könnt ihr mir vielleit einen Tipp geben worauf ich achten sollte oder ein Alternativmodell nennen?
Sandra122 hat geschrieben:möchte lediglich ein paar Mal im Jahr Videoaufnahmen machen
Keine hohen Ansprüche, dennoch: Wenn du auch nur etwas Interesse am Videofilmen hast, würde ich einen Bogen um solche No-Name-Geräte machen, die als Camcorder angeboten werden. Und wirklich geschenkt ist dieses Spielzeug ja auch nicht.
Sandra122 hat geschrieben:Könnt ihr mir vielleit einen Tipp geben worauf ich achten sollte oder ein Alternativmodell nennen?
Schau dir mal die Einsteigermodelle von Panasonic, Sony oder Canon an. Da gibt´s schon für rund 70 Euro mehr als bei Tchibo DEUTLICH bessere Camcorder.
Tchibo hat geschrieben:Und ... Action! Mit 5 Megapixeln und 8fach-Digitalzoom ausgestattet, bannt diese Kamera hollywoodreife Szenen ganz modern auf Speicherkarte. Äußerst vielseitig: digitaler Camcorder, Digitalkamera, MP3-Player und Webcam in einem Gerät. Videofunktion: VGA 640 x 480/30 fps. Mit großem ausklappbarem 2''-TFT-Farbdisplay. 2-Funktionen-Blitzsystem, Rote-Augen-Reduktion und 2-Stufen-Fixfokus.
Ich musste mal herzhaft lachen, als ich die Beschreibung von Tchibo las! Welche Zielgruppe da angesprochen werden soll, ist ja klar.
Daher schließe ich mich den obigen Ratschlägen an und sage ebenfalls: Finger weg von diesem Spielzeug! Ein Fotohandy mit Videofunktion könnte kaum weniger leisten.
bitte lass die Finger von diesem Billigschrott. Da liefert die Videofunktion einer guten Digitalkamera gleich gute Videos.
Schon ab 300 € gibts gute Geräte, es lohnt sich.
Jetzt fehlt eigentlich nur noch Stefan, der den Tchibo-"Camcorder" seit neuestem wärmstens empfieht... damit der betreffende Anwender die Erfahrung machen kann, dass das Ding nichts taugt und dass man für sein Geld immer nur den jeweiligen Gegenwert erhält. ;-)
Markus, ich bin ja, wenn ich mich recht erinnere, erst über diesen Thread auf die Spielzeugecke im Tchibo Laden gestoßen. Danach kam es dann wieder knüppeldick mit den Geizgeilen, was mich dazu veranlaßt hat, laut darüber nachzudenken, ob dieser vorgeschlagene Weg der Therapie nicht der bessere und nachhaltigere sei. Mal sehen, wie es sich in den nächsten Tagen und Wochen entwickelt.
Ich hatte allerdings schon mal fast darauf gewettet, daß es nicht lange dauern wird, bis die ersten 99,- Euro Käufer des Aldi Pendants vor einigen Monaten hier aufschlagen. Allerdings gab es damals einige Meinungen, die diesem Gerät durchaus positiv gegenüberstanden, aus welchem Grund auch immer, Erfahrung sammeln z. B.
Ich würde ja selbst auch so ein Gerät kaufen, nämlich dann, wenn sich mein fünf Jahre altes Kind - bloß jetzt keinen Geschlechterkampf beginnen, nachdem es neulich doch einige Empfindlichkeiten jüngerer Teilnehmer gab :-) - eine Videokamera zu Weihnachten wünschen würde. Wobei, der Gedanke hat was, im Spielzeugfachgeschäft gingen die Dinger wahrscheinlich besser, als bei Aldi und Tchibo.
Was wären Klischees, wenn wir sie nicht ausreichend bedienen würden? :-)
Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor
Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.
Hallo.....
ich habe auch diesen super digitalen camcorder von tchobo gekauft.. aber habe leider die dazugehörigew deutsche beschreibung verloren.. könnte mir einer weiter helfen und mir vielleicht sagen wo es diese beschreibung noch gibt.. wo ich sie drucken oder herunterladen kann...
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.