Hallo erstmal,
es tut mir wirklich Leid, dass ihr wieder so eine Frage lesen müsst, aber unter der Suchfunktion kamen Artikel, die mir leider nicht geholfen haben. Momentan such' ich einen Camcorder bis 650€ und da kämen nur die Panasonic NV-GS280 und die CanonMVX40 in Frage. Traurigerweise wurden bei der MVX40 mehr Funktionen eingespart als bei der nächstgrößere (und teureren) MVX45i, deshalb kam nur die MVX40 in Frage. Da die NV-GS280 bei vielen Tests aber fast mit 100 Punkten abgeschnitten hat, wäre sie auch ein großer Favorit. Das Manko ist aber, dass sie keinen erweiterten Zubehörschuh, keinen Fokusring und keinen Kopfhörereingang besitzt. Dafür aber den 2,7" großen LCD-Monitor, sowie die bequeme Joystick-Navigation und einen 3 CCD Sensor (Dafür aber nur 3x1/6") und einen OIS.
Im Gegensatz dazu besitzt die MVX40 einen 1/3,4-Zoll CCD-Sensor mit ca. 2,2 Megapixel, den allzu bekannten D!GiC-DV-Prozessor, einen RGB-Primärfarbenfilter, auch OIS, von Canon gewohnten 16:9 Modusund einen 9-Punkt AiAF. (¿Hat sie auch einen Mikrofoneingang?)
Könnt ihr mir helfen beim Abwägen der Vor- und Nachteile der beiden Cams?
LG,
Vulture


