Kameras Allgemein Forum



Canon XL 1 oder 2x Sony VX-1000 für Studentenprojekt??



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Gast

Canon XL 1 oder 2x Sony VX-1000 für Studentenprojekt??

Beitrag von Gast »

Hallo,

wir sind Sutdenten und wollen ein Projekt realisieren.
Wir erstellen soz. eine Sendung im TV-Format. Dabei werden wir Interviews im Studio (also drinnen),
Straßenumfragen,
Berichte in Clubs und Discos,
kleine Werbefilmchen (zur Finanzierung) drehen.

Nun ist die Frage, ob wir dazu eine Canon XL1 kaufen - nun gut, sie ist schon älter, aber ich glaube die würde ihren Dienst schon machen. Außerdem hat sich ja noch XLR-Eingänge!!

Oder 2 Sony VX1000. Das wäre praktischer, da 2 Teams gleichzeitig Umfragen etc. machen könnten, oder wir beim Interview 2 Kameras hätten. Von der UNI könnten wir uns soeine auch noch ausleihen. Dann hätten wir 3 Kameras. Evtl. für eine Diskussion praktisch! Oder kann man gleichzeitig mit der Xl 1 und der 1000er von der UNI filmen? Das fällt doch auf, oder??

Von der Qualität ist die 1000er wahrscheinlich schlechter, aber wenns im marginalen Bereich ist, wäre das nicht so ausschlaggebend.

Das andere ist, dass die XL1 auch als Schulterkamera verwendbar ist, was ja bei Straßenumfragen nicht unpraktisch wäre (und sie giebt so mehr her, also ich mein von der professionelleren Erscheinung!!)

Unser Budget für die Kamera(s) liegt bei ca. 1600 Euro. Beide Lösungen sind also machbar!

Also: Entweder eine gute, oder 2 schlechtere? Oder gar eine oder 2 ganz andere????

Bitte helft uns!!!

Danke,
Roland



molch

Re: Canon XL 1 oder 2x Sony VX-1000 für Studentenprojekt??

Beitrag von molch »

hi,
http://www.amazing.com/dv/xl1-vs-vx1000/
ich glaube, das ist nützlich für euch.

für die 1600 bekommt ihr auch schon ne gebrauchte xl1S,
auf jeden fall wird sich die xl1 besser für aufnahmen in discos eignen, da macht die vx1000 einfach schnell schlapp, bei der beleuchtung.
jedoch hat die canon nun wieder das unschärfere bild, dafür aber bessere farben und einstellungsmöglichkeiten.

also wenn ihr echt in diskos gehen wollt, dann ist die xl1(s) wohl am besten, aber was it mit der vx2000 ?
die gibts gebraucht auch schon so um den dreh.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Canon XL 1 oder 2x Sony VX-1000 für Studentenprojekt??

Beitrag von Markus »

Hallo Roland,

hast Du mal eine XL1(s) in der Hand gehabt? Durch das große Objektiv ist dieser Camcorder sehr kopflastig, was die Freihand-Arbeit nicht gerade erleichtert. Da muss schon ein Stativ her. Auf der Schulter kannst Du das Gerät auch nicht wirklich tragen.

Wenn es nur (!) um XLR-Anschlüsse geht, schau mal in den folgenden Beitrag. Darin werden alle Möglichkeiten genannt: XLR an Klinke

Soweit mir bekannt ist, hat die XL1(s) nur dann XLR-Anschlüsse, wenn Du auch den zugehörigen Mikrofonadapter (MA100/MA200) besitzt.
Herzliche Grüße
Markus



molch

Re: Canon XL 1 oder 2x Sony VX-1000 für Studentenprojekt??

Beitrag von molch »

und es sei auch noch gesagt, dass die mitgelieferte schulterstütze keine richtige stütze ist, man drückt die cam damit nur gegen die schulter.
so muss man die ganzen 3 kg gewicht mit der hand tragen.



grandle
Beiträge: 5

Re: Canon XL 1 oder 2x Sony VX-1000 für Studentenprojekt??

Beitrag von grandle »

Hi,

vielen Dank für die Tips.

@molch: danke für den Link, der war sehr hilfreich!

Bin froh, das ihr eher gegen die xl1 seit, da ich mich in der zwischenzeit eig. schon entschieden hab, die VX 1000 zu nehmen.

Warum? Wir haben dann 2 bzw 3 Kameras mit etwas schlechterer Bildqualität was für uns besser und praktischer ist, als 1 gute zu haben. Falls das Projekt erfolgreich wird, steigen wir eh auf DigiBeta um..:-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von cantsin - Sa 20:21
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Sa 19:27
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:16
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - Sa 18:31
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Sa 17:17
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rush - Sa 10:26
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von Darth Schneider - Fr 16:07
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42