Gummiente

Weitwinkel für VX2100 (Unterschied VCL-HG 0758 und VCL-DH 0758?!)

Beitrag von Gummiente »

Hi zusammen,

auf der Suche nach einem WW-Konverter für meine Sony VX-2100, bin ich auf einige Probleme und Fragen gestossen, die Ihr mir hoffentlich beantworten könnt. Vielen Dank

Folgende Modelle stehen nach meinen Recherchen zur Auswahl (Die Auswahl ist ja arg beschränkt, da die VX-2100 ein 58mm-Objektiv hat, für welches nur wenige Modelle in dieser Grösse gibt; ich möchte nicht mit Adapterringen auf ein kleineres WW adaptieren):

- Sony VCL-HG 0758, 0,7x http://www.pluspark.de/cgi-bin/pluspark ... f=adbutler
- Sony VCL-DH 0758, 0,7x (Warum kostet dieses Modell 180Euro weniger?? Habe dazu auch noch nie irgendein Kommentar gelesen..) http://www.t-online-shop.de/tonline/pro ... duct=13745
- Canon WC-DC 58N oder H (wegen der Sonnenblende)
- Raynox HD-6600 Pro 58 http://www.raynox.co.jp/german/video/vx2000/index.htm

Habt Ihr sonst noch Modell-Vorschläge (die nicht wie die ganz professionellen Optiken [Century?] über 500 Euro liegen)? Natürlich soll aber trotzdem Qualität vorhanden sein, denn ich Frage mich ob zb. das Raynox mit nur 150 Euro tatsächlich qualitativ hochwertig ist, wie sie es auf der Page schreiben! Fast 400 Euro für die Sony-Variante ist mir dann aber schon wieder fast zu viel und es kommt die Frage auf, ob man da nicht nur für die Marke noch extra 200 Euro drauflegt?!

Der WW, den ich mir kaufen möchte sollte aber auch über den gesamten WW- und Tele-Bereich der VX-2100 zoombar sein und zwar ohne Qualitätsverlust und auch die Automatik darf nicht gestört werden!

In nem anderen Topic viewtopic.php?t=6705?highlight=vcldh+0758 habe ich gelesen, dass es von Century-Optics auch nen 58mm-WW-Konverter gibt, der einen Bajonett.-Verschluss statt einem Schraubgewinde hat und das sei das selbe wie der Sonnenschutz der VX-2100... deswegen noch meine Frage, ist der Sonnenschutz der VX-2100 tatsächlich mit einem Bajonettverschluss befestigt, den man auch um Objektive zu befestigen benutzen kann?!

Zuguterletzt noch eine Frage: Wie steht es mit Filtern und Sonnenblende? Ich möchte sicher den Polarfilter draufbehalten und eine Sonnenblende wäre sicherlich auch nicht schlecht (wurde zwar im Topic schon angsprochen, bin mir aber nicht sicher wie das gemeint war? Gibt es nun bspw. für den Sony- oder Raynox-Konverter Möglichkeiten, eine Sonnenblende zu installieren und wenn ja, wie teuer wird das?)

Naja, ich weiss: hohe Ansprüche aber wenig Budget... ich bin froh um jeden Tipp!! Vielen Dank schon mal im Voraus...



Miki
Beiträge: 201

Re: Weitwinkel für VX2100 (Unterschied VCL-HG 0758 und VCL-DH 0758?!)

Beitrag von Miki »

Hallo habe eine frage ich möchte so eine camcorder kaufen Sony VX-2100
du hast ja eine kannst du mir sagen op die gut ist oder nicht
hat die eine Bild qualität besser wie Canon XL1 oder nicht
es dut mir leid das ich deine frage nicht Beantworten konnte
MFG



leini

Re: Weitwinkel für VX2100 (Unterschied VCL-HG 0758 und VCL-DH 0758?!)

Beitrag von leini »

Hallo,

das Objektiv welches 180 Euro weniger kostet ist für die Sony Cybershot also einen Fotoapparat.

mfg

Leini



Gast

Re: Weitwinkel für VX2100 (Unterschied VCL-HG 0758 und VCL-DH 0758?!)

Beitrag von Gast »

leini hat geschrieben:Hallo,

das Objektiv welches 180 Euro weniger kostet ist für die Sony Cybershot also einen Fotoapparat.

mfg

Leini
Muss mich korrigieren. Dieses Teil schein doch für die VX2100 zu taugen. Kann mir nur vorstellen, dass die Qualität eine schlechtere ist.



Jan
Beiträge: 10118

Re: Weitwinkel für VX2100 (Unterschied VCL-HG 0758 und VCL-DH 0758?!)

Beitrag von Jan »

Hallo,

ist ja eindeutig beschrieben beim T-Online Shop.
Unter anderen für eine Sony H 1, die aktuelle Megazoom DigitalKamera ( Testsieger bei Color-Foto).

Das eine Mehrzahl von Canon Besitzer zb XM 2 ( Auch in diesem Forum) auch einen WC ( Digitalfotokameraweitwinkelkonverter) drauf haben statt dem eigentlich besser geeigneten WD 58 H ist ja bekannt.

Naja möglicherweise ist der Unterschied nicht sonderlich sichtbar weil der CCD der VX 2100 1 / 3" gross ist und der von der H1 Digicam 1 / 2,5" also kein übermäßiger Unterschied der Sensorgröße.

Es melden sich bestimmt noch einige VX 2100 Besitzer die verschiedene Konverter getestet haben.



Jan



ULY.

Re: Weitwinkel für VX2100 (Unterschied VCL-HG 0758 und VCL-DH 0758?!)

Beitrag von ULY. »

Also ob nun Für Fütü oder Video ist fast egal... man könnte sogar davon ausgehen, dass sie Hochwertiger sind, da ein FOto in der Regel eine höhere Auflösugn hat.

Allerdings fällt bei Standbilder eine Tonnen/Kissen Verzerrung nciht so sehr auf, wei bei schwenks...

ist also schwer zu sagen...

Gruß
ULY



Jan
Beiträge: 10118

Re: Weitwinkel für VX2100 (Unterschied VCL-HG 0758 und VCL-DH 0758?!)

Beitrag von Jan »

Das kann man so oder so sehen.

Objektive / Konverter sind aber für eine bestimmte CCD Grösse gerechnet.
Digicam´s haben eigentlich fast immer einen 1/2,5" CCD ( oder grösser).
Viele Consumer-Videokameras haben 1/6", 1/4,5" oder 1/3".

Möglichkeit 1: Digicamkonverter auf Videokonverter - eigentlich kein grösseres Problem

Möglichkeit 2: Videocamkonverter auf Digicam´s, da könnte es schon Probleme geben. Ein Videokonverter zb 30 mm der auf Videocam´s der Klasse also 1/6, 1/4,5 oder 1/3" gerechnet ( So wie das Licht den Konverter durchläuft) ist, hat bei einer Digicam zb Konica Minolta A 200 2/3" schon Nachteile, weil einfach das Licht nicht bis zu den Rändern reicht, er ist halt nicht für die CCD Grösse gerechnet.

Das ist auch ein Grund, warum man bei SLR Digi´s zb Canon 350 D analoge Objektive ohne grössere Probleme nutzen kann, aber ein digi gerechnetes Canon 18-55 komplett das Falsche für eine analoge SLR zb EOS 300 x. ( Natürlich könnte es auch mit dem Spiegelklappmechamismus Probleme geben.

LG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 17:09
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Darth Schneider - Do 17:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 15:34
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von rob - Do 13:12
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mi 19:25
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Mi 16:18
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02