Kameras Allgemein Forum



Datenverlust Mini-DV -> DVD Thema ist als GELÖST markiert



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Alex

Datenverlust Mini-DV -> DVD

Beitrag von Alex »

Hallo allerseits

Habe mich heute beraten lassen bezüglich Videocam. Da sagte mir der Verkäufer, dass ich nach dem bearbeiten einer Aufnahme diese wieder auf die Videocam zurückspielen und auf Mini-DV speichern soll. Dies vor allem, da die Qualität viel besser sei, als wenn ich den Film auf DVD brennen würde.

Meine Frage:
- Ist der Qualitätsunterschied wirklich sooo riesig?
- Sieht man den Unterschied überhaupt?
Er meinte noch, dass man es besonders merkt wenn man bei der Aufnahme mit der Kamera einen Schwenker macht.

Leider kann ich die Frage selbst nicht beantworten, da ich mit dem Filmen noch keinen Erfahrungen habe.

Danke für eure Tipps und eure Hilfen.
Mit Gruss, Alex

(der sich noch zwischen der Panasonic GS 75 und 150 entscheiden muss - ziemlicher Preisunterschied...)



AMH
Beiträge: 242

Re: Datenverlust Mini-DV -> DVD

Beitrag von AMH »

Soweit hat der Verkäufer recht.

Ich sehe einen deutlichen Unterschied zwischen DVD und miniDV. Mein Bruder zum Beispiel, (der sich mit der Materie auskennt) sieht aber keinen Unterschied.

Ich rate dir zur Archivierung auf MiniDV, weil die Haltbarkeit einer DVD nicht erprobt wurde. Es gibt keine Langzeittests.
Aber ich habe schon einige schlechte Erfahrungen mit DVDs machen müssen. Zum Teil sind einige nach einem Jahr bereits kaputt gewesen.


Gruss
Alex
________________________________



Gast

Re: Datenverlust Mini-DV -> DVD

Beitrag von Gast »

Danke erst mal für die Antwort.

1. Wenn ich dich richtig verstehe sieht man keinen Unterschied.
2. Er macht sich jedoch bezüglich haltbarkeit bei der Archivierung bemerkbar.

3. Für die Archivierung auf Mini-DV ist zwingend ein DV-Ausgang notwendig?

Stimmt das so?

Danke und Gruss, Alex



AMH
Beiträge: 242

Re: Datenverlust Mini-DV -> DVD

Beitrag von AMH »

Ja, einen DV-Aus- Eingang brauchst du auf jeden Fall.

Zur Qualität: Damit meinte ich, dass nicht jeder den Unterschied bemerkt. Nicht alle haben die selben Ansprüche. Am besten schaust du dir mal einen Beispielfilm an und dann siehst du ja, ob dir die Qualität reicht.


Gruss
Alex
________________________________
Zuletzt geändert von AMH am Mo 04 Jul, 2005 18:44, insgesamt 1-mal geändert.



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Datenverlust Mini-DV -> DVD

Beitrag von WeiZen »

Anonymous hat geschrieben:Danke erst mal für die Antwort.

1. Wenn ich dich richtig verstehe sieht man keinen Unterschied.
2. Er macht sich jedoch bezüglich haltbarkeit bei der Archivierung bemerkbar.

3. Für die Archivierung auf Mini-DV ist zwingend ein DV-Ausgang notwendig?

Stimmt das so?

Danke und Gruss, Alex
Moin,
für die Archivierung, also das Zurückspielen des fertigen Films ist ein sogenannter DV-In notwendig. DV-Out, also die Ausgabe zum PC (über Firewire, ILink), haben heutigen Kameras noch fast alle. Von einer Cam die nur USB2 als Übertragung anbietet, würde ich abraten, da streiken die üblichen Programme die den Transfer (Capture) von der Cam zum PC bewerkstelligen.

DV zu DVD sieht man es?
Das hängt vom Programm, genauer Encoder, ab, der verwendet wird.
Mit z.B. dem Canopus Procoder Express oder CCE Basic wirst Du wohl keinen sichtbaren Unterschied feststellen können.
Wie lange nun eine DVD lesbar ist, das hängt davon ab welcher Rohling verwendet wird und was er kostet. Kostet deswegen, weil die günstigen Spindel Angebote von diversen Online Shops trotz offensichtlicher Markenware nicht unbedingt 1a Ware seien müssen. In einem alten ct Test war das mal folgendes Hersteller Ranking Philips, Verbatim, Sony.

@all
Ist das immer noch im aktuellen ct Test?
Gruß
Ulrich



AMH
Beiträge: 242

Re: Datenverlust Mini-DV -> DVD

Beitrag von AMH »

WeiZen hat geschrieben: DV zu DVD sieht man es?
Das hängt vom Programm, genauer Encoder, ab, der verwendet wird.
Mit z.B. dem Canopus Procoder Express oder CCE Basic wirst Du wohl keinen sichtbaren Unterschied feststellen können.
Wie lange nun eine DVD lesbar ist, das hängt davon ab welcher Rohling verwendet wird und was er kostet. Kostet deswegen, weil die günstigen Spindel Angebote von diversen Online Shops trotz offensichtlicher Markenware nicht unbedingt 1a Ware seien müssen. In einem alten ct Test war das mal folgendes Hersteller Ranking Philips, Verbatim, Sony.
Häufig ist der Grund das Zerkratzen der DVDs. Die Daten können sehr einfach beschädigt werden, weil sie nicht geschützt sind. Bei MiniDV wird das Band ja durch Plastik geschützt.

Gruss
Alex
________________________________



alex

Re: Datenverlust Mini-DV -> DVD

Beitrag von alex »

Danke für eure Hilfe! Werde also eine Mini-DV Cam kaufen und auf einen DV in / out achten. Schätze die Panasonic NV GS 150 dürfte da keine schlechte Wahl sein.



The Langolier

Re: Datenverlust Mini-DV -> DVD

Beitrag von The Langolier »

Eine Speicherung von DV-Format ins höher komprimierte MPG2-Format bringt immer Qualitätsverluste die besonders in feinen Details oder bei schnelle Bewegungen deutlich sichtbar werden. Diese fallen umso mehr auf je geringer die MPG2-Datenrate gewählt wird, sind jedoch selbst bei der max. Datenrate von 10 Mbps nicht ganz zu vermeiden. Die Artefaktenbildung hängt natürlich ab von der Qualität des Ausgangsmaterial (viel oder wenig Bewegung, Rauschen, etc.).

Gruss
Harry



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kameradiebstahl
von rush - Fr 6:55
» Canon R6 Mark III
von cantsin - Fr 6:12
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 0:43
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Drushba - Do 23:55
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Do 23:39
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Do 23:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von soulbrother - Do 23:28
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 20:50
» gelöscht
von rabe131 - Do 20:32
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55