hier im Forum gibt es ja einige die von der Qualität der Flycam überzeugt sind, darum hoffe ich dass mir jemand bei meinem Problem helfen kann.
Dieser Post ist ziemlich lange, da ich versuche das Problem so gut wie möglich zu beschreiben.
Ganz simpel ausgedrückt handelt es sich um folgendes:
Ich kann die Flycam balancieren, so gut ich will. Sobald ich die Flycam drehe, gerät sie aus der Balance.
Das Problem gab es schon öfter und wurde immer durch ein Austauschen der Steadycam behoben, wie zum Beispiel hier bei einer Glidecam:
Nun, meine Flycam wurde auch sofort problemlos ausgetauscht, nachdem ich thecinecity.com von meinem Problem erzählt habe.
Soweit so gut, als die 2. Flycam ausgepackt war jedoch die Ernüchterung:
Gneau das gleiche Problem. Sogar meiner Meinung nach noch schlimmer als bei meinem ersten Exemplar.
thecinecity.com sagte mir dann, dass ich wohl was falsch mache und an ihrem Produkt nichts falsch sein kann.
Ich habe kein Problem, zuzugeben, dass ich etwas falsch mache und bin lernbereit. Eine Anleitung mit welchem Zauberspruch ich die Flycam balanciert bekomme konnte mir der Inder aber leider nicht liefern. In gewissem Maße verständlich, über das Internet und eine gewisse Sprachbarriere ist dies ja auch etwas schwierig.
Ich habe mich jetzt länger mit dem Problem beschäftigt und bin zu folgendem Schluss gekommen:
Der Mittelpunkt des Gimbals müsste, damit man die Flycam drehen kann und dennoch balanciert bleibt, exakt im Mittelpunkt der Drehachse, also dem Kugellager sein. Ich gehe davon aus, dass das bei mir NICHT der Fall ist.
Folgende Skizze (Gimbal von oben) soll meine Erklärungen vereinfachen:

Das V-Förmige Stück, mit dem der Griff und die Flycam verbunden ist, ist mit 2 Schrauben (grün) in das Kugellager (schwarzer Kreis) gebohrt. Dabei gibt es etwas Spiel, je nachdem ob man die linke oder rechte Schraube weiter rein dreht bewegt man das V-Stück weiter nach rechts bzw. links.
In meiner Zeichnung wird der Mittelpunkt des Gimbals somit nach rechts oder links bewegt. Durch etwas herumprobieren schafft man es, den Mittelpunkt möglichst genau einzustellen.
Worauf man jedoch keinen Einfluss hat, und genau hier liegt das Problem:
Die Gewindebohrungen für die Schrauben. Wenn diese nicht genau auf der Höhe des Mittelpunktes des Kugellagers liegen, also in meiner oberenZeichnung etwas zu weit oben oder unten liegen, dann kippt die Flycam immer in eine Richtung.
Siehe folgende Skizze (Ansicht von der Seite):

Die rote, senkrechte Linie ist die Mitte des Kugellagers, bzw die Mitte der vertikalen Strebe.
Ist die Kamera nun optimal balanciert, sodass der Mittelpunkt des Gewichtes auch wirklich in der Mitte liegt, kippt die Flycam IMMER Richtung Griff. Denn der Mittelpunkt der Schrauben liegt etwas zu weit rechts (grünes Kreuz)
Dies kann kompensiert werden, indem man die Kamera in der Skizze weiter nach rechts bewegt, die Flycam also eigentlich nach rechts fällt, aufgrund des ungenauen Gimbals aber ausbalaniert ist.
Und genau jetzt beobachtet man das oben erwähnte Problem: Dreht man die Kamera um 180°, so dreht sie sich ja um den Mittelpunkt des Kugellagers (logisch). Der Balancepunkt dreht sich somit auch um diesen Mitelpunkt.
In der Skizze wandert der Balancepunkt also von dem grünen Kreuz weiter nach links, die Flycam fällt Richtung Griff.
Das sind bis jetzt meine Beobachtungen. Ich habe Versuche unternommen, direkt am Kugellager Gewichte anzubringen. Dies funktionierte auch in gewissem Maße, so war die Flycam bei 0° und bei 180° Drehung in Balance. Dazwischen jedoch nicht, denn die angebrachten Gewichte konnten wiederum nicht auf den Zehntel Millimeter genau positioniert werden.
Ich wohne im Süden Münchens, ich würde mich freuen wenn sich jemand bereit erklärt, zusammen mit mir diesem Problem auf den Grund zu gehen.
Bei Youtube bekam ich bereits einen Kommentar, wie jemand mit dem selben Problem es gelöst hat. Rein logisch kann ich es mir jedoch nicht erklären, wie dies zum Erfolg führen kann:
"I had the same problem and after sitting down with a broadcast steadicam operator we came up with a few solutions to the problem. Firstly more weight is a neccesity, the heavier the better. Secondly there's no weight central under the camera so i have placed one of the discs directly under the post (temporarily with blue tac!). And lastly, there needs to be more height from the gimbal to the camera plate so i'm getting a spacer made up which will slip into the original allen key mounting."
ich danke jedem für das Durchlesen.