Panasonic Forum



HDMI Festplattenrekorder



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
wowow
Beiträge: 24

HDMI Festplattenrekorder

Beitrag von wowow »

Mal eine Frage am Rande, die vielleicht etwas dumm ist: Warum sollte ein normaler DVD-Festplattenrekorder einen HDMI-Ausgang haben, wenn ich doch sowieso nur das alte PAL-Format mit 720x576 Bildern habe? Ich blase das Bild doch nur auf - warum sollte ich das Gerät dann nicht einfach per Scart-Kabel an dem Fernseher anschließen?

Danke für eine Antwort.

wowo



WoWu
Beiträge: 14819

Re: HDMI Festplattenrekorder

Beitrag von WoWu »

Das ist eine berechtigte Frage. Aber die Industrie hat sich geeinigt, zukünftige Monitorentwicklungen mit dieser Schnittstelle auszurüsten. Neben den technischen Aspekten, die da hineinspielen spielt eine ganz wesentliche Rolle auch die Metadatenfähigkeit .... und innerhalb dieser "Spielwiese" natürlich ganz entscheidend die Kopierschutzverfahren, die sich hier verwirklichen lassen .... und das betrifft eigentlich jeden Content, egal ob er in SD oder HD geliefert wird.
In ein paar Jahren werden wir diese, oder eine ähnlich geartete Schnittstelle überall dort finden, wo Urheberrechte wahrgenommen werden sollen.
Du siehst, es hat weniger mit Technik zu tun, als einmal mehr mit den Begleiterscheinungen der Contentverwertung.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: HDMI Festplattenrekorder

Beitrag von wolfgang »

Der kritische Schritt ist eher bei der Aufnahme zu sehen - wenn man etwa von einem SAT-receiver dann erst von Receiver zum Rekorder über Scart überträgt.

Da zeichne ich doch lieber gleich mit dem PC auf Festplatte auf, oder nehme etwa einen Sat-Receiver mit Festplatte. Ist zwar weniger einfach zu bedienen, aber selbst bei SD ist die Qualität sichtbar besser.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Quadruplex

Re: HDMI Festplattenrekorder

Beitrag von Quadruplex »

wowow hat geschrieben:Mal eine Frage am Rande, die vielleicht etwas dumm ist:
Gar nicht dumm...
wowow hat geschrieben:Warum sollte ein normaler DVD-Festplattenrekorder einen HDMI-Ausgang haben, wenn ich doch sowieso nur das alte PAL-Format mit 720x576 Bildern habe?
Wenn Du einen HD-Fernseher hast, muß Dein PAL-Signal irgendwie ins hochauflösende Format konvertiert und in Vollbilder umgesetzt werden. Das KANN die Glotze erledigen. Leider ist die entsprechende Technik nicht in allen TVs hochwertig. WENN im DVD-Recorder ein guter Skalierer/Vollbildwandler steckt, in der Glotze aber ein schlechter, bringt es durchaus was, wenn der Recorder den Job übernimmt.

Allerdings kann der HDMI-Transfer beim Recorder zum Schuß in den Ofen werden: An vielen Glotzen ist an den HDMI-Eingängen der Zoom blockiert. Das wird schön, wenn man was in Letterbox vom TV aufnimmt: Dann hat man schwarze Balken links, rechts, oben und unten - und kriegt sie nicht weg... :-(

Unabhängig davon hat Wolfgang recht: Bei einem Recorder ist die wichtigste Komponente die Aufnahme. Wenn man Digital-TV hat, sollte man auf den PC oder einen Festplattenrecorder mit PC-Transfermöglichkeit aufzeichnen - die Sachen kriegt man in den meisten Fällen verlustfrei auf DVD. Mit einem DVD-Videorecorder geht das nie.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 13:14
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von ksingle - Di 12:44
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Di 11:29
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Di 10:17
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Di 10:12
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Di 9:13
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von pillepalle - Di 7:04
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Darth Schneider - Mo 16:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von CameraRick - Mo 13:16
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von Darth Schneider - So 17:04
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Was hörst Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:08
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Fr 15:20
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Axel - Do 14:17
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Di 17:12
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10