Die Suche ergab 218 Treffer





von mikroguenni
Di 23 Nov, 2021 17:41
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 6
Zugriffe: 2359

Re: Set Audio Splitten

vielleicht bin ich nur altmodisch, aber ich vermeide es grundsätzlich irgendwelche sender, smartphones oder ähnliches in der nähe von mikrofonkabeln- oder
verstärkern zu haben. damit kann man sich die aufnahme herrlich versauen.
von mikroguenni
Mi 15 Jul, 2020 18:49
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 4
Zugriffe: 2582

Re: Kleines XLR Kamera-Richtmikrofon?

Was verwendest du jetzt?

Brauchst du Batteriespeisung?
von mikroguenni
Sa 16 Mai, 2020 17:36
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 14
Zugriffe: 3493

Re: Micro für Motorsportaufnahmen gesucht

... Mein Buget liegt etwa bei 200€ ... Mit dem empfohlenen MKE600 wird dein Budget leicht überschritten, aber dann hast du eine professionelle Lösung. Falls du irgendwann einen externen Recorder verwendest kann das MKE600 auch per XLR Kabel angeschlossen werden. Für den Betrieb an der Canon brauchs...
von mikroguenni
Fr 15 Mai, 2020 22:22
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 14
Zugriffe: 3493

Re: Micro für Motorsportaufnahmen gesucht

Ok , dann noch welches eher Rode oder Sennheiser ? Oda nehmen sie sich nicht viel im Vergleich ... zum Thema Bedienung und Kameraführung sag ich nur Übung macht den meister :P bin noch jung , deshalb gut ding will weile haben :) An der canon must du das mikrofon MIT batterie betreiben. Da its das r...
von mikroguenni
Sa 25 Apr, 2020 18:37
Forum: Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion
Antworten: 48
Zugriffe: 8583

Re: Finales Master remastern?

Ein Opfer des "loudness war".
https://de.wikipedia.org/wiki/Loudness_war

Bei "remastered" ist immer Vorsicht angesagt.
von mikroguenni
Sa 04 Apr, 2020 17:51
Forum: Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion
Antworten: 57
Zugriffe: 5132

Re: Ein neues Audiostudio einrichten

... damit ich Sprachaufnahmen vom Haus aus machen kann. ... 1. Audio Monitore Neumann KH310A Pair 2. Audio Technica ATH-M30X DJ-Kopfhörer für Studio ... 5. Sennheiser MKE 600 Mikrofon ... Von der Grösse des Raumes begonnen, bis zu einem geeigneteren Studiomikrofon (für Stimmen) mit Schutz. Man sagt...
von mikroguenni
Di 24 Mär, 2020 11:41
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 39
Zugriffe: 29717

Re: Neue Fieldrecorder Generation: Sound Devices MixPre-3, 6 und 10 II

... 32 bit Gleitkommaarithmetik Die positiven und negativen Audiosignale bis 0 dBFS werden bei Gleitkommaarithmetik per definitionem (entsprechend dem Convention Paper 7438 der Audio Engineering Society) in einem Bereich von −1 bis +1 dargestellt, wobei die Werte −1 und +1 den maximalen Pegel 0 dBF...
von mikroguenni
Mo 23 Mär, 2020 19:04
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 39
Zugriffe: 29717

Re: Sounddevices Mixpre 2. Generation

... Damit braucht man quasi keinen Safety Track, oder Limiter mehr auch wenn die theoretischen 1500dB Dynamik in der Praxis sicher nicht erreicht werden. Im Vergleich zu den ca. 145dB die man bei 24bit hat, aber schon ein recht gewaltiger Unterschied. Nun ist offensichtlich das Mikrofon das Schwäch...
von mikroguenni
Fr 06 Mär, 2020 18:32
Forum: Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion
Antworten: 11
Zugriffe: 3589

Re: Enttäuscht vom Sennheiser HD25-I II

Das ist nach meiner Erfahrung leider ziemlich gängig beim HD25... Egal ob Normal,-oder Spiralkabel... auch die Ohrmuscheln selbst sind schnell Mal durch. Einziger Wermutstropfen: es gibt nahezu für alles Ersatzteile um Sennheisers Portokasse wieder aufzufüllen. Dieselbe Leier hat man jedoch bei Bey...
von mikroguenni
Di 31 Dez, 2019 17:24
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 11
Zugriffe: 1412

Re: Phantomspeisung an welchem Kanal?

ruessel hat geschrieben: Di 31 Dez, 2019 14:32
...
Splittet man ein Mikrofonsignal und schickt es zu zwei Preamps mit aktivierter Phantomspeisung, addiert sich diese natürlich…
...
Nöööö!
von mikroguenni
Mo 23 Dez, 2019 17:50
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 42
Zugriffe: 3104

Re: Rode NTG-2 mit ZOOM H6

"we fix it in the post" oder "we fix it in the mix (bei den Audioleuten)" ist ja schön und gut. Aber das Fixen ist keine Kläranlage. Es gilt nach vie vor: "shit in, shit out ". Ein verrauschtes oder übersteuertes Tonsagnal läßt sich auch in der post nicht reparieren. Ja...
von mikroguenni
So 22 Dez, 2019 18:42
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 42
Zugriffe: 3104

Re: Rode NTG-2 mit ZOOM H6

Die richtigen Rec Einstellungen am Zoom, oder auch an einer Kamera sind sicher massgebender, für anständigen Ton als das MIC selber, denke ich auch, als blutiger aber motivierter Film Sound Amateur... Aber wie sieht es mit der Qualität von XLR Kabeln aus und mit irgendwelchen Geräten die so am Set ...
von mikroguenni
Sa 21 Dez, 2019 18:32
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 42
Zugriffe: 3104

Re: Rode NTG-2 mit ZOOM H6

Gibt es einen Vergleichstest, bei dem das NTG2 besser ist als das MKE600? Nein, aber die verlinkten Beispiele belegen alle das, was ich auch sage: Das MKE600 ist einen Tick (!) besser als das NTG2. Also nichts, was für alle Nutzer den Mehrpreis des MKE600 rechtfertigt. Der Mehrpreis für das MKE600 ...
von mikroguenni
Fr 20 Dez, 2019 18:06
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 42
Zugriffe: 3104

Re: Rode NTG-2 mit ZOOM H6

Ein Kunde bei Thomann, vielleicht liegt es daran, das einige das NTG2 als brauchbar oder unbrauchbar bezeichnen: Vorsicht bei Phantomspeisung am Camcorder! DrVersaeg, 08.05.2016 Der Plan war, meinem AKG C1000 MK III ein stärker gerichtetes Videomikrofon zur Seite zu stellen. Das AKG funktioniert am...
von mikroguenni
Mi 04 Dez, 2019 17:29
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 14
Zugriffe: 1785

Re: RodeLink Filmmaker an Tascam DR-40 zu leise

Bei mir wird kein Adapter angezeigt.
von mikroguenni
Mi 04 Dez, 2019 11:10
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 14
Zugriffe: 1785

Re: RodeLink Filmmaker an Tascam DR-40 zu leise

Mit einem echten mono kabel gibt es auch probleme weil der dual mono ausgang über den Ring anschluss kurzgeschlossen wird.
von mikroguenni
Di 03 Dez, 2019 18:34
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 14
Zugriffe: 1785

Re: RodeLink Filmmaker an Tascam DR-40 zu leise

Da hatte ich die Antwort von carstenkurz ganz übersehen: Dual Mono, wie vom Ausgang des Filmmaker Kit Receivers, in einen symmetrischen Eingang löscht das Signal fast vollständig aus. ... Hier sieht man auch die Beschaltung des VXLR: https://images.reverb.com/image/upload/s--3GjVbh3v--/a_exif,c_limi...
von mikroguenni
Di 03 Dez, 2019 18:31
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 14
Zugriffe: 1785

Re: RodeLink Filmmaker an Tascam DR-40 zu leise

Der Adapter könnte funktionieren muß aber nicht. Wahrscheinlich musst du dir einen passenden Adapter l öten (lassen). Du kannst ja so ein Kabel kaufen: https://www.thomann.de/de/pro_snake_km_1010.htm Dann den XLR Stecker aufschrauben und die beiden inneren Adern auf pin 2 vom XLR löten und eine Brüc...
von mikroguenni
Fr 29 Nov, 2019 18:15
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 1
Zugriffe: 612

Re: Tascam DR-40 und EDUTIGE ETM-006 Lavalier (an GH5)

Direkt am XLR Eingang mit Phantomspeisung geht nicht und zerstört möglicherweise das Mikrofon. Du brauchst also einen Verstärker. Der von Rode müsste gehen. https://de.rode.com/accessories/vxlr Dass das Mikrofon an der Camera zu laut ist hängt wahrscheinlich mit dem schlechten Eingang zusammen. Leid...
von mikroguenni
Mo 04 Nov, 2019 18:44
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 14
Zugriffe: 2218

Re: Mikrofonmontage - hängend oder stehend

Ich lach mich tot! Die Kunst ist es die beiden Nieren eines (umschaltbaren) Großmembranmikrofons möglichst 100% gleich zu machen. Das ist es auch zum Teil was ein U87 teuer macht gegenüber den diversen "Chinakrachern". Wenn der Hersteller das nicht hinbekommt weil er nicht bereit ist entsp...
von mikroguenni
Sa 02 Nov, 2019 18:13
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 14
Zugriffe: 2218

Re: Mikrofonmontage - hängend oder stehend

Burion hat geschrieben: Fr 01 Nov, 2019 20:43
...
Hat das Auswirkungen auf die Aufnahme, den 'Sound'?
Absolut kein Einfluß auf den Sound!!!
von mikroguenni
Sa 02 Nov, 2019 18:09
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 15
Zugriffe: 3680

Re: Kopfhörer für EB/Ton

Den DT250/80 benutze ich seit Jahren, er isoliert deutlich besser als der DT990 und ist lauter:

https://www.thomann.de/de/beyerdynamic_dt250.htm

Für mich bequemer als HD25 wenn er länger getragen wird. Praktisch ist daß das Kabel nach Lösen einer Schraube bequem auszuwechseln ist.
von mikroguenni
Di 23 Jul, 2019 18:41
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 8
Zugriffe: 4537

Re: ### Externes Mikrofon bei Videographie - Empfehlung?

Oder gleich etwas richtiges: Sennheiser MKE600 https://www.thomann.de/de/sennheiser_mke_600.htm?ref=search_prv_2 Deutlich weniger Rauschen, mehr Ausgangspannung, dazu solche Extras wie Batteriekontrolle usw. Falls die Camera einen 3.5mm Klinkeneingang hat bitte das passende Kabel mitbestellen: https...
von mikroguenni
Do 30 Mai, 2019 17:49
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 59
Zugriffe: 5510

Re: kaufberatung: Ein altes Richtmikrofon für Dialoge geeignet?

Ich würde gerne beim Drehen angemessene Tonaufnahme bekommen und die Kosten dafür sollen so bescheiden sein wie möglich ... :( Gedreht werden ein paar Szenen in der Wohnung und das Meiste draußen. LG - Denis! Hier ist ein youtube Video bei dem mehrere Richtrohre in einer vergleichbaren Umgebung mit...
von mikroguenni
Mi 29 Mai, 2019 18:42
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 59
Zugriffe: 5510

Re: kaufberatung: Ein altes Richtmikrofon für Dialoge geeignet?

... Gibt es gewisse Nachteile oder Qualität-Störungen, wenn ich das Mikrofon direkt an der DSLR-Kamera anschließe und damit die Ton-Aufnahme aufzeichne? ... Bei direktem Anschluß an die DSLR Kamera entfallen schon mal alle Mikrofone die ausschließlich mit mit Phantomspeisung (48V)betrieben werden w...
von mikroguenni
Mo 22 Apr, 2019 18:03
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 48
Zugriffe: 5503

Re: Mikrofonbuchsen H4n pro

Also ... ich habe mal ein Elektretmikro an den H4n pro angeschlossen und mich auf meinem Handy angerufen. Das schlägt unglaublich laut durch. Je näher das Handy am Kabel lang Richtung Mikro geführt wird, desto lauter wird es. Ob da eine symmetrische XLR Führung reicht!? Ohne angeschlossenes Mikro i...
von mikroguenni
Mo 22 Apr, 2019 17:44
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 48
Zugriffe: 5503

Da heißt es

Da heißt es: "I received from an engineer from RØDE regarding an amazing new product (review pending very soon… and it’s not a microphone!), despite its original definition, a balanced audio signal can indeed be achieved without transmitting absolutely any audio program information on the cold ...
von mikroguenni
Mo 22 Apr, 2019 11:48
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 48
Zugriffe: 5503

Re: Mikrofonbuchsen H4n pro

... Das mit den verschiedenen Steckertypen ist ja echt zum kotzen ... (fast) nirgendwo wird die Pinbelegung angegeben. ... 3) Kann ich das: https://www.thomann.de/de/beyerdynamic_tg_l55.htm und das: https://www.musicandmorestore.de/kabel/kabel-adapter/dap-fla10-mini-4p-xlr-adapter-mit-phantom-power...
von mikroguenni
Mo 22 Apr, 2019 11:37
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 48
Zugriffe: 5503

Re: Mikrofonbuchsen H4n pro

Natürlich wird das Signal im Rode Adapter nicht symmetriert. Dafür braucht es, wie Blackbox schon schrieb einen Überträger. Der Adapter passt lediglich die 12-48V Spannung der XLR-Buchse an die 3-5V Plugin-Power, die vorpolarisierte elektret Mikrofonkapseln benötigen an. Ein paar Meter unsymmetrisc...
von mikroguenni
So 21 Apr, 2019 18:48
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 48
Zugriffe: 5503

Re: Mikrofonbuchsen H4n pro

... Möglicherweise brauchst Du aber längere Kabel als ja 1,1 Meter? Da kannst Du ggf. bei denen per mail anfragen wg. Sonderanfertigung. ... Bei mehr als 1m würde ich von vornherein die XLR Eingänge benutzen, zusammen mit dem oben empfohlenen Rode XLR Adapter. https://www.thomann.de/de/rode_vxlr_41...
von mikroguenni
Fr 19 Apr, 2019 18:25
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 48
Zugriffe: 5503

Re: Mikrofonbuchsen H4n pro

Hallo, ich möchte gerne an das Zoom H4n pro zwei Ansteckmikros anschließen. Auf der Suche nach solchen bei Thomann entdeckte ich zig verschiedene Steckertypen. Kondensatormikros benötigen ja die Phantomspeisung. Wie muss die Belegung bei Klinke an Ext 1 und Ext 2 sein, und wie am rückwärtigen Ansch...
von mikroguenni
Do 11 Apr, 2019 17:32
Forum: Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion
Antworten: 48
Zugriffe: 9882

Re: Zoom F6 auf der NAB: Pegeln war gestern!

... Audio ist immer RAW, wenn man es mit dem Verständnis von RAW bei Kameras vergleicht. Schließlich erzeugen oder speichern auch Kameras kein Fließkomma. ... Ich sehe da einen kleinen Unterschied: Audio als WAV ist immer RAW, Audio als MP3 ist wie JPG. JPG ist datenreduziert um Speicherplatz (oder...
von mikroguenni
Mi 20 Mär, 2019 11:20
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 24
Zugriffe: 2663

Re: Ton übersteuert, obwohl Pegel ok

Im Prinzip ja, der Aufbau und die Dämpfungswerte sind aber anders.
von mikroguenni
Di 19 Mär, 2019 17:17
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 24
Zugriffe: 2663

Re: Ton übersteuert, obwohl Pegel ok

130 dB sind für das Mikro im Labor bei genau 1000Hz gemessen worden. Wann macht es mechanisch bei 50 Hz zu?? Bass hat viel mehr Power.... Deshalb reicht ein 2 Watt Verstärker für den Hochtöner um richtig laut im Zimmer zu werden, ein straffer 40 cm Basslautsprecher bewegt sich bei 2 W vielleicht ge...
von mikroguenni
Di 19 Mär, 2019 11:34
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 24
Zugriffe: 2663

Re: Ton übersteuert, obwohl Pegel ok

Das mikro hat 31mV/pa, das h4 übersteuert lt spezifikation bei -6dBu, also übersteurt das H4 bei einem akustischen Pegel von 117 dB (grob überschlagen)
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic GH7
von Darth Schneider - Di 5:53
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:46
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Funless - Mo 22:48
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Mo 21:20
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Mo 21:19
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 18:12
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von Tekfatih - Mo 16:52
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von aidualk - Mo 15:37
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39