Die Suche ergab 8402 Treffer





von Pianist
Sa 16 Aug, 2025 13:55
Forum: Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion
Antworten: 71
Zugriffe: 11198

Re: ARRI...

iasi hat geschrieben: ↑Sa 16 Aug, 2025 13:41 Es sind GmbHs - da gibt es keine Offenlegungspflicht.
Doch, natürlich. Je nach Kennzahlen unterschiedlich ausgeprägt.
von Pianist
Sa 16 Aug, 2025 09:42
Forum: Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion
Antworten: 71
Zugriffe: 11198

Re: ARRI...

Oder schlichtweg die veröffentlichten Abschlüsse.

Matthias
von Pianist
Fr 15 Aug, 2025 19:41
Forum: Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion
Antworten: 71
Zugriffe: 11198

Re: ARRI...

@Matthias Nicht das ich wüsste, ich bin ganz Ohr..? Vor rund 20 Jahren hatte ich mal einen Drehtermin auf einer Bahnbaustelle im Großraum München. Da war eine Sicherungsaufsichtskraft (das ist praktisch der Chef von allen Sicherungsposten, die die Gleisbauer vor herannahenden Zügen im nicht gesperr...
von Pianist
Fr 15 Aug, 2025 15:51
Forum: Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion
Antworten: 71
Zugriffe: 11198

Re: ARRI...

Hatte ich hier mal die Geschichte mit der Sicherungsaufsichtskraft erzählt?
von Pianist
Do 14 Aug, 2025 11:15
Forum: News-Kommentare
Antworten: 154
Zugriffe: 16769

Re: ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen

Man kann das auch einfach nachts im Dunkeln drehen, die Fenster mit Diffusionsfolie abkleben und von außen ordentliches Licht hinstellen. Dann kann man drinnen auch auf einem niedrigeren Lichtniveau bleiben. Und insgesamt ist man dann nicht abhängig von der Bewegung der Wolken.

Matthias
von Pianist
Mo 21 Jul, 2025 13:14
Forum: Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion
Antworten: 102
Zugriffe: 8186

Re: Theateraufführung - wie Ton abgreifen?

Ich habe mir jetzt nicht alles durchgelesen. Hat schon jemand den Vorschlag gemacht, zwei Grenzflächenmikrofone auf den Bühnenrand zu legen?

Matthias
von Pianist
Mi 09 Jul, 2025 09:02
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 149
Zugriffe: 13897

Re: "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?

Meiner Meinung nach ist es für die gesamte Produktionskette am besten, wenn man von Anfang an korrekt pegelt. Natürlich ist es schön, mehr Reserve zu haben, aber man sollte sich nun auch nicht blind darauf verlassen, dass ein Recorder das schon irgendwie aufnimmt.

Matthias
von Pianist
Fr 27 Jun, 2025 07:36
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 12
Zugriffe: 1691

Re: Professionelles Voiceover

Rockcrusher hat geschrieben: ↑Do 26 Jun, 2025 10:23 Wie mache ich ein Professionelles Voiceover?
Indem Du einen entsprechenden Auftrag an einen Sprecher oder eine Sprecherin mit eigenem Studio erteilst.

Matthias
von Pianist
Do 26 Jun, 2025 05:31
Forum: Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion
Antworten: 25
Zugriffe: 3197

Re: Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?

Ja, daran musste ich auch denken. Ich habe das damals nicht weiterverfolgt, die Unwägbarkeiten erschienen mir doch zu groß zu sein. Man kennt solche Ideen ja auch aus anderen Lebensbereichen, zum Beispiel wenn Leute überlegen, ein Boot zu kaufen, und es wochenweise zu verchartern. Es gibt auch Verch...
von Pianist
Mi 25 Jun, 2025 07:05
Forum: Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion
Antworten: 25
Zugriffe: 3197

Re: Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?

Ich persönlich würde nichts vermieten. Wenn ich meine, etwas regelmäßig nutzen zu können, und meine Filme dadurch schöner werden, oder die Betriebssicherheit steigt, dann kaufe ich das, und habe dann auch kein Problem damit, wenn diese Geräte zwischendurch auch mal längere Zeit nicht genutzt werden....
von Pianist
Mo 23 Jun, 2025 15:58
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 60
Zugriffe: 4149

Re: Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?

Das ist so ein Fire-TV-Stick von Amazon, müsste ich mich mal näher mit beschäftigen...
von Pianist
Mo 23 Jun, 2025 10:58
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 60
Zugriffe: 4149

Re: Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?

Also müsste man in 4K mit 50 Bildern drehen, richtig? Das verdoppelt natürlich den Speicherbedarf platz- und kostenmäßig...
von Pianist
Mo 23 Jun, 2025 10:09
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 60
Zugriffe: 4149

Re: Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?

Ich hatte mal was zugeliefert. Da ich in 4K/25 drehe, habe ich das in 1080/25p angeliefert. Ein vorbeifahrender Zug. Sah am Ende in der Sendung bei mir auf dem Fernseher nicht sauber aus. Also Auflösung ja, war scharf, aber Bewegung nicht schön...
von Pianist
Mo 23 Jun, 2025 10:02
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 60
Zugriffe: 4149

Re: Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?

Ich muss an dieser Stelle zugeben, dass ich nicht wusste, dass die ARD-Anstalten in 1080/50p senden. Ist das wirklich so? Und woher kommt das? Wird da beim Senden jeweils ein Frame zwischengerechnet? (ich wüsste nicht mal, in welchem Standard ich drehen müsste, habe seit Jahrzehnten nichts mehr für ...
von Pianist
Mo 23 Jun, 2025 09:41
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 60
Zugriffe: 4149

Re: Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?

Schaust du die selben Sendungen? Ja, ich beziehe mich ausdrücklich auf identische Sendungen. Direkt bei der Austrahlung oder von meiner Vu+-SSD: Kein Ruckeln, alles flüssig. Gleiche Sendung aus der Mediathek: Ruckeln bei Schwenks und Laufschriften. Der Fernseher kommt also zu einem besseren Ergebni...
von Pianist
Mo 23 Jun, 2025 09:21
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 60
Zugriffe: 4149

Re: Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?

Was mir auffällt: Wenn ich auf meinem Flachfernseher per Kabel-TV eine beliebige Sendung sehe, habe ich keine Probleme mit der Bewegungswiedergabe. Also alle Schwenks und auch die Laufschriften sind flüssig. Dabei habe ich sogar alle internen Samsung-Bildverschlimmbesserungen abgeschaltet. Die Übert...
von Pianist
So 08 Jun, 2025 18:02
Forum: Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion
Antworten: 77
Zugriffe: 8703

Re: 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?

Und ich sage: Möge er sich hinforturinieren.
von Pianist
So 08 Jun, 2025 13:37
Forum: Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion
Antworten: 77
Zugriffe: 8703

Re: 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?

Dieser Kommentar ist nicht an den Troll "Dardy" gerichtet. Ich finde aber die Beispiele von berühmten Regisseuren interessant, die es bis ganz oben schafften, ohne das studiert zu haben. Es taugt aus meiner Sicht für so gut wie alle, die ins Business wollen allenfalls als Motivationsmantr...
von Pianist
Sa 07 Jun, 2025 14:08
Forum: Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion
Antworten: 77
Zugriffe: 8703

Re: 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?

Muss man zwingend studieren ? Zwingend natürlich nicht, aber ich wäre wohl meinen Themen nicht gewachsen, wenn ich nicht Politikwissenschaft studiert hätte. Man muss eben in der Lage sein, komplexe Sachverhalte schnell zu durchdringen und sie verständlich aufzuarbeiten, und zwar in der Form, dass i...
von Pianist
Sa 07 Jun, 2025 12:40
Forum: Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion
Antworten: 77
Zugriffe: 8703

Re: 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?

Na wenn Du meinst...
von Pianist
Sa 07 Jun, 2025 12:29
Forum: Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion
Antworten: 77
Zugriffe: 8703

Re: 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?

Also mit anderen Worten: Du hast keine Ahnung. Ich frage noch mal anders: was befähigt Dich denn dazu, Videos anbieten zu wollen? Was hast Du studiert? Oder als Ausbildung gemacht? Du müsstest ja in irgendwelchen Themenfeldern hochkompetent sein, um da irgendwas reißen zu können. Gehe mal davon aus,...
von Pianist
Sa 07 Jun, 2025 12:12
Forum: Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion
Antworten: 77
Zugriffe: 8703

Re: 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?

Verwendete Kamera und Zahl der Mitbewerber ist beides irrelevant. Entscheidend ist: warum sollte Dir (genau Dir!) jemand einen Auftrag erteilen? Was hebt Dich von anderen ab? Womit kannst Du punkten?

Matthias
von Pianist
Fr 06 Jun, 2025 10:37
Forum: News-Kommentare
Antworten: 32
Zugriffe: 10197

Re: Fujifilm GFX Eterna: Sensor, Codecs und Modi der kommenden Cinema-Kamera

Mir ist das schon mehrmals passiert, dass mir bestimmte Fotos im Internet (selbst wenn sie recht klein waren) durch eine spezielle "Plastizität" aufgefallen sind. Dann habe ich mich jeweils erkundigt, und in allen Fällen kam die Antwort: Mittelformat. Also offenbar scheint da was dran zu s...
von Pianist
Fr 06 Jun, 2025 09:43
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 41
Zugriffe: 9896

Re: Sigma AF Cine Zooms angekündigt

dienstag_01 hat geschrieben: ↑Do 05 Jun, 2025 19:33 Vermutlich bist du jemand, der noch nie damit gearbeitet hat.
Das war ja mal wieder ein echter Dienstag... Aber um Dich zu beruhigen: Hat er.
von Pianist
Fr 06 Jun, 2025 08:29
Forum: News-Kommentare
Antworten: 32
Zugriffe: 10197

Re: Fujifilm GFX Eterna: Sensor, Codecs und Modi der kommenden Cinema-Kamera

Ich muss aber mal ganz ehrlich sagen: Zum Filmen brauche ich nicht unbedingt KB-Vollformat. Hin und wieder nutze ich das, vor allem mit der FX 6 in Verbindung mit dem 28-135 oder den GM-Objektiven. Ich hatte ja dafür extra ein gebrauchtes Zeiss CZ.2 28-80 angeschafft, aber das ist mir echt zu schwer...
von Pianist
Do 05 Jun, 2025 19:19
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 41
Zugriffe: 9896

Re: Sigma AF Cine Zooms angekündigt

An sich sollte jeder hier mit diesen Themen vertraut sein. Bin ein wenig verwundert...
von Pianist
Do 05 Jun, 2025 17:33
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 41
Zugriffe: 9896

Re: Sigma AF Cine Zooms angekündigt

Im Cine-Bereich sind Zoom-Objektive ja ohnehin eher die Ausnahme, von daher ist "Cine-Zoom" ja eher ein Widerspruch in sich. Also es gibt ja die Cine-Zooms von Zeiss, oder die Fujinon-Cabrios, oder die Alura-Zooms von Arri. Die werden dann meist auch nicht zum Zoomen eingesetzt, sondern um...
von Pianist
Do 05 Jun, 2025 17:16
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 41
Zugriffe: 9896

Re: Sigma AF Cine Zooms angekündigt

Das ist doch nur relevant wenn du den Zoom selbst im Schnitt stehen lässt. Also bei einem Stil wie bei 'Stromberg' zB. Das ist m.M. eine ziemliche Ausnahme im szenischen Drehen. Wenn man das unbedingt will dann klar, braucht man parfokal Linsen. Im szenischen Bereich wird ja üblicherweise nicht im ...
von Pianist
Do 05 Jun, 2025 17:10
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 41
Zugriffe: 9896

Re: Sigma AF Cine Zooms angekündigt

Man kann ja auch Features mit schönem Bild drehen. Neulich lief im rbb eine von den 30er-Sendungen, da ging es um die schönsten Schiffstouren. Und da muss ich sagen: das Bild sah so schlecht aus, dass das bei mir nicht durch die Abnahme gegangen wäre. Ich war echt verwundert, wie man sowas überhaupt...
von Pianist
Do 05 Jun, 2025 16:25
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 41
Zugriffe: 9896

Re: Sigma AF Cine Zooms angekündigt

Das war ohnehin nie eine Arbeitsweise für mich. Ich habe ja nicht mal einen Assistenten... :-)
von Pianist
Do 05 Jun, 2025 16:07
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 41
Zugriffe: 9896

Re: Sigma AF Cine Zooms angekündigt

An sich hat man das doch immer so gemacht, dass man nahe rangezoomt hat, die Schärfe eingestellt hat, und dann wieder auf den gewünschten Ausschnitt rausgegangen ist. Aber das geht eben nur mit parfokalen Objektiven. Oder heutzutage würde man bei Tatsch-AF wieder tatschen, und dann ist es an der gew...
von Pianist
Do 29 Mai, 2025 11:50
Forum: Sony FS7 / FS5 / FX3 / FX6 / FX9 uä. und Venice
Antworten: 549
Zugriffe: 125296

Re: -SONY FX- Erfahrungsaustausch

Ich habe die Leute einfach ins Gegenlicht gestellt, und hinter mir war ein fast weißer Baucontainer. Allerdings hatte ich vergessen, meine eigene Warnjacke auszuziehen. Insgesamt muss ich die Sättigung des Warn-Oranges immer ein wenig erhöhen, und dabei wird dann das Gesicht mit beeinflusst. Ich mus...
von Pianist
Mi 28 Mai, 2025 13:32
Forum: Sony FS7 / FS5 / FX3 / FX6 / FX9 uä. und Venice
Antworten: 549
Zugriffe: 125296

Re: -SONY FX- Erfahrungsaustausch

Da hätte ich Bedenken, dass ich damit unkontrollierte Reflexionen verursache, so wie ich auch nicht gerne mit silbernen oder goldenen Reflektoren arbeite... Aber ansonsten sehr schick, vielleicht mal für andere Anlässe! :-)
von Pianist
Mi 28 Mai, 2025 13:22
Forum: Sony FS7 / FS5 / FX3 / FX6 / FX9 uä. und Venice
Antworten: 549
Zugriffe: 125296

Re: -SONY FX- Erfahrungsaustausch

Das habe ich tatsächlich hin und wieder gemacht, bei Straßenumfragen im Sommer bei Sonne. Da war mein weißes T-Shirt der Reflektor.
von Pianist
Mi 28 Mai, 2025 13:16
Forum: Sony FS7 / FS5 / FX3 / FX6 / FX9 uä. und Venice
Antworten: 549
Zugriffe: 125296

Re: -SONY FX- Erfahrungsaustausch

Was mir allerdings gerade ein- und auffällt: Ich muss künftig daran denken, dass ich in solchen Situationen meine eigene Warnjacke ausziehe. Denn die reflektiert natürlich tatsächlich ins Gesicht der Leute, so wie das natürlich dominantere Licht der hellgrauen Container. Die Aufnahmen bei 35 sec mit...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34