Die Suche ergab 77 Treffer





von bassabus
Mi 25 Mai, 2011 17:13
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 1
Zugriffe: 1569

Dolly/Kamerafahrt - Geschwindigkeit angleichen

Hi! Habe schon überall gesucht, aber noch nichts dazu gefunden. Gibt es (vielleicht mit Hilfe von Expressions) in After Effects die Möglichkeit Kamerafahrten (in meinem Fall eine Parallelfahrt) auf eine durchgängig gleiche Geschwindigkeit zu bringen? Könnte mir vorstellen, dass man bestimmte Stellen...
von bassabus
Fr 29 Jan, 2010 12:27
Forum: Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion
Antworten: 13
Zugriffe: 2749

Re: Atmo und Stimmaufnahmen

Genauso war es bei meinem Dreh eben auch. Das mit dem Hintergrundrauschen-Entfernen hab ich auch schon mal mit Cool-Edit probiert, und, wenn man es nicht übertreibt und das Geräusch wirklich gleichförmig ist, geht es ganz gut. Dass man wirklich eine Szene mit 2 Darstellen so aufnimmt, dass immer der...
von bassabus
Fr 29 Jan, 2010 11:52
Forum: Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion
Antworten: 13
Zugriffe: 2749

Re: Atmo und Stimmaufnahmen

Hallo! Vielen Dank erstmal für die konstruktiven Vorschläge. Also, wenn keine Nachsynchronisation möglich ist und das Budget knapp, was kann man machen. Ich dachte eher an einen spezielleren Tip, in der Richtung Frequenzüberlagerung oder Auslöschung (kenn mich leider nicht aus). Theoretisch ist das ...
von bassabus
Fr 29 Jan, 2010 11:06
Forum: Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion
Antworten: 13
Zugriffe: 2749

Re: Atmo und Stimmaufnahmen

:) ausser nachsynchronisieren....
von bassabus
Fr 29 Jan, 2010 10:41
Forum: Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion
Antworten: 13
Zugriffe: 2749

Atmo und Stimmaufnahmen

Hallo! Ich habe eigentlich ein ziemlich klassisches Problem. Vor Ort wurde eine Atmo aufgenommen und zusätzlich der Ton der Spielszene. In der Nachbearbeitung gibt es folgendes Problem, da die Stimmen unterschiedlich laut sind (insgesamt leider zu leise), variiert die Lautstärke der Atmo im Hintergr...
von bassabus
Di 07 Apr, 2009 13:49
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 2
Zugriffe: 1458

Premiere Pro Rohschnitt --> Final Cut

Hallo! Wie exportiere ich am besten einen Rohschnitt (ohne Effekte, eine Videospur + 2 Tonspuren) in Premiere Pro, damit es Final Cut Pro lesen kann? Ich habe Dateien von einer Sony PMW-EX3 auf einer externen Festplatte, die ich dann mit zum Mac nehmen würde (also ist die Quelle eigentlich die selbe...
von bassabus
Do 12 Mär, 2009 10:11
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 10
Zugriffe: 2884

Re: 25p, 50i, 60p ..häh?

Um das WIE des Interlacing ging es mir garnicht. Normalgeschwindigkeit ist bei der Wiedergabe gewährleistet, wenn sie der Aufnahmegeschwindigkeit entspricht, oder? Also muss ein Video, das in auf dem TV in Normalgeschwindigkeit laufen soll 50 B/s haben. Um Kino-Filme tv-tauglich umzuwandeln, werden ...
von bassabus
Di 10 Mär, 2009 14:41
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 10
Zugriffe: 2884

Re: 25p, 50i, 60p ..häh?

Klingt alles reichlich mystisch. Entmystifizierer hier?


Grüße
bassabus
von bassabus
Mo 09 Mär, 2009 10:35
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 10
Zugriffe: 2884

Re: 25p, 50i, 60p ..häh?

Vielen Dank für den Link. Heisst also: 25p Material wird in 50i Material umgewandelt, damit es am Fernseher richtig dargestellt wird. Unterschied zu echtem 50i: Die 2 Halbbilder werden aus ein und dem selben Frame gebaut (weshalb keine 50Hz Bewegungsauflösung stattfindet) Wie ist das bei 50p? Werden...
von bassabus
Sa 07 Mär, 2009 19:49
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 10
Zugriffe: 2884

25p, 50i, 60p ..häh?

Hi! Ich habe eine ganz doofe Verständnis-Frage. Der Pal-Standard ist 50i, also 25 Bilder/sec. Da ich am Ende bei 25B/s. rauskomme, aber 50i theoretisch 50 Bewegungsphasen pro Sekunde aufzeichnet, habe ich ja eigentlich 50B/s, oder? Wenn meine Kamera also 50i oder 25p aufzeichnet, wird der Clip auf d...
von bassabus
Mo 02 Mär, 2009 16:32
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 11
Zugriffe: 1506

35mm-Adapter für Filmlook

Hallo! Meines Wissens kommt der Filmlook durch vielerlei Dinge zustande. Die wichtigsten: Schärfentiefe, Bewegungsanmutung, Tonwertumfang. Vor kurzer Zeit habe ich einen Film gesehen, der mit einer HD-Kamera und einem MovieTube-Adapter gedreht wurde. Dieser hatte die typischen sanften Bewegungsabläu...
von bassabus
Mo 26 Jan, 2009 16:39
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 20
Zugriffe: 3548

Re: Encore: Unterbild woanders als Klickfläche

Nachdem unzählige Worte geschrieben worden sind, muss ich als frage: Geht es doch nicht so einfach? Hab mich selber noch mal ans Encore gesetzt und damit ein Button ein Button ist, müssen alle zugehörige Elemente in den Button-Ordner. Und er Button-Ordner ist die Hot-Area, oder? Wenn ich meinen Text...
von bassabus
Mo 19 Jan, 2009 16:01
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 3
Zugriffe: 706

Monitore abfilmen

Hallo!

Was ist unproblematischer: CRTs abfilmen oder Fernsehmonitore?


Grüße
bassabus

P.S. Flimmern TFTs tatsächlich nicht (on camera)?
von bassabus
Mo 19 Jan, 2009 16:00
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 3
Zugriffe: 516

VGA-Splitter mal anders

Hallo! Ich suche einen VGA-Splitter mit 4 oder 8 Video-Ausgängen. Das Problem ist nur: Jeder Bildschirm soll ein anderes Bild bekommen. Mit normalen Splittern ist wohl immer nur ein Bild möglich. Gibt es einen Splitter der, vielleicht per USB, mit einer speziellen Software verschiedene Videos auf ei...
von bassabus
Mo 10 Nov, 2008 15:01
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 20
Zugriffe: 3548

Re: Encore: Unterbild woanders als Klickfläche

Ja, schon, aber leider zieht Encore dann um beide Elemente (egal ob nichtsichtbar oder sichtbar) den grünen Klickfeld-Rahmen, d.h. der Cursor wird nicht nur zur Maus wenn man über die runde Fläche kommt, sondern überall von der Fläche bis zum erklärenden Text.
von bassabus
Mo 10 Nov, 2008 12:43
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 1
Zugriffe: 1202

Encore: Titelanwahl verbieten

Hallo! Ich habe auf meiner DVD jetzt fast alles verboten (Benutzerfunktionen). Dennoch kann ich die Titel anwählen, man kann also den Anfang einfach überspringen. (Damit meine ich die Anwahl über ein DVD-Software Menü, nicht durch drücken der "Nächstes Kapitel"-Taste). Bei professionellen ...
von bassabus
Mo 10 Nov, 2008 12:40
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 20
Zugriffe: 3548

Encore: Unterbild woanders als Klickfläche

Hallo!

Kann man die Klickfläche vom Unterbild separiert erstellen? Links im Menü sind also z.B. 3 runde Buttons, und wenn man darüberfährt erscheint weiter rechts die Erklärung. (Ich möchte nur den runden Button als klickbaren Bereich)

Danke

Grüße
bassabus
von bassabus
Mi 08 Okt, 2008 14:48
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 3
Zugriffe: 1878

Re: Cover-Versionen in Filmen

Hallo! Der Filme würde entweder garnicht ausgewertet werden (Nur Privat-Aufführungen) oder auf ein paar Festivals gezeigt werden. Gibt es eine Möglichkeit nur 1 Mal eine Gebühr zu entrichten? Zahlen bei Festivals nicht die Veranstalter die GEMA? Wie ist das speziell bei Cover-Versionen? Grüße bassabus
von bassabus
Mi 08 Okt, 2008 14:46
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 3
Zugriffe: 1341

Re: Premiere - Fotoschwenks

Hallo! Mit TV-artig meine ich diese Fotoschwenks aus TV-Reportagen, die so aussehen als würde über ein reales Bild mit einer realen Kamera geschwenkt werden, ganz weich und vorallem ohne zittrige Kämme. Zur Zweiten Frage: Was hat es mit der zeitlichen und der geometrischen Interpolation auf sich. Wa...
von bassabus
Mo 06 Okt, 2008 16:06
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 0
Zugriffe: 1034

HD-Workflow Erfahrungen

Hallo!

Ich suche Erfahrungen mit HD-Equipment (bei Dreh und Postpro). Hat jemand ein paar gute Links?

Gracias
bassabus
von bassabus
Mo 06 Okt, 2008 16:05
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 3
Zugriffe: 1341

Premiere - Fotoschwenks

Hallo!

Ich möchte in Premiere weiche und TV-artige Fotoschwenks und Zooms machen, hat jemand Tipps, wie man das besonders gut hinbekommt?

Vielen Dank

Grüße
bassabus
von bassabus
Mo 06 Okt, 2008 16:03
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 3
Zugriffe: 1878

Cover-Versionen in Filmen

Hallo!

Wie sieht es rechtlich mit Cover-Versionen bekannter Jazz-Titel aus (z.B. von Ella Fitzgerald)? Was muss man beachten? An wen muss man wieviel bezahlen?

Grüße
bassabus
von bassabus
Mi 25 Jun, 2008 19:12
Forum: Gemischt
Antworten: 10
Zugriffe: 3481

Re: Film mit Tortenschlacht

danke vielmals erstmal für die schnellen antworten. wie heisst das marx-brothers stück?
von bassabus
Mi 25 Jun, 2008 18:49
Forum: Gemischt
Antworten: 10
Zugriffe: 3481

Film mit Tortenschlacht

Hallo!

Kennt ihr einen Film, in dem eine Tortenschlacht stattfindet bzw. jmd. eine Torte ins Gesicht bekommt? (gerne auch ältere Filme)

Vielen Dank

MfG
bassabus
von bassabus
So 04 Mai, 2008 13:46
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 4
Zugriffe: 2056

Geräusche räumlich machen

Hallo!

Gibt es ein Programm in dem man den Hall von Geräuschen simulieren kann? Zum Beispiel in einem möblierten Zimmer von 10qm oder einer Dusche?

Vielen Dank

MfG
bassabus
von bassabus
Do 24 Apr, 2008 11:17
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 8
Zugriffe: 1058

Re: 4:3 auf 16:9 beamer

hallo!

Danke für die vielen Antworten.

Das mit dem Kasch ist schon ganz richtig, aber ein Beamer hat ja auch immer eine "Schwarz-Projektion" (wie auch immer sich das professionell bezeichnet). Das heisst es ist immer auch das maximale Bildfeld zu sehen, obwohl kein Video läuft....
von bassabus
Mi 23 Apr, 2008 11:51
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 8
Zugriffe: 1058

Re: 4:3 auf 16:9 beamer

danke.

mir kommt es aber darauf an, einen kompromiss zu finden, der nicht auf kosten des korrekten seitenverhältnisses geht. dann doch lieber links und rechts weniger?

grüße
bassabus
von bassabus
Mi 23 Apr, 2008 11:33
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 8
Zugriffe: 1058

4:3 auf 16:9 beamer

hallo! Ich möchte einen Film der in 4:3 aufgezeichnet wurde auf einem 16:9 beamer zeigen ohne an der breite der projektion zu sparen. sprich, ich will nicht das links und rechts ein schwarzer streifen entsteht. gibt es eine möglichkeit das bild in der höhe zu strecken, sodass das bild oben und unten...
von bassabus
Di 19 Feb, 2008 16:06
Forum: VFX / Compositing / Special Effects
Antworten: 19
Zugriffe: 3649

Flackern simulieren

Hallo!

Gibt es eine elektrische Möglichkeit Lichtflackern zu simulieren? Wie machen das die Profis?

Gibt sicherlich auch PostPro-Möglichkeiten, aber sieht das echt aus?


(Bin auf die Idee gekommen, mal zu fragen, weil ich bei LIDL diese Zufalls-An-Aus-Schalter gesehen habe)

Danke

MfG
bassabus
von bassabus
Do 13 Dez, 2007 20:20
Forum: Filmemachen
Antworten: 0
Zugriffe: 277

Tools für Dispo, Shotlist, Storyboard

Hallo!

Kennt jemand von euch Programme mit denen man Dispo-Listen, eine Shotlist und ein Storyboard industriegerecht erstellen kann? (viell. sogar ineinander übergreifend)

Kenne bis jetzt nur Celtx.

Grüße
bassabus
von bassabus
Fr 28 Sep, 2007 16:19
Forum: Filmemachen
Antworten: 8
Zugriffe: 883

Re: Grusel-Musik

Hi!

Weiß jemand was das für ein Geräusch, Sound oder Instrument ist? Wie könnte man das nachmachen?

Gleich am Anfang von dem Musikstück "Alley Rat".

Link: http://www.freeplaymusic.com/search/dow ... 0&type=mp3
von bassabus
Mi 26 Sep, 2007 14:18
Forum: Filmemachen
Antworten: 8
Zugriffe: 883

Re: Grusel-Musik

Hi!

Ich meinte eigentlich sowas wie sounddogs.com, bloss eben kostenlos. Normalerweise hätte ich die Musik dann selbst gemacht, es geht weniger um Melodien, als um atmosphärische Sounds (was könnte man da am besten nehmen? Streicher, Metallgeräusche???), die gruselig klingen.

Danke soweit
Bassabus
von bassabus
Mo 24 Sep, 2007 20:09
Forum: Filmemachen
Antworten: 8
Zugriffe: 883

Grusel-Musik

Hallo!

Ich suche möglichst GEMA-freie Musik oder Sounds um gruslige Szenen zu untermalen. Mir schweben da düstere Streicher vor...
Kann man da auch mit Music Maker was reißen?


Vielen Dank

MfG
bassabus
von bassabus
Mo 09 Jul, 2007 15:20
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 5
Zugriffe: 742

Re: After Effects Kompressions Workflow

Hi!

Mein Problem ist, das die Daten die von einem DV-Band kommen, ja auch schon komprimiert sind.
Wenn ich dann mit Uncompressed arbeite und das Projekt am Ende wieder als DV-Daten speichern muss (um es wieder aufs Band auszugeben), wird es doch unsinnigerweise nochmals komprimiert.

MfG
bassabus
von bassabus
Do 05 Jul, 2007 13:26
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 5
Zugriffe: 742

After Effects Kompressions Workflow

Hallo! Ich habe als Ausgang-Material DV. Das möchte ich gerne in Premiere schneiden, und dann in After Effects bearbeiten, und dann wieder in Premiere Ton hinzuzufügen. (Nehmen wir mal an, ich möchte das so umständlich) Wie erhalte ich die Maximale Qualität, welche Export-Einstellungen sollte ich wä...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 7River - Do 23:47
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Do 22:21
» Kameradiebstahl
von Jalue - Do 19:11
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58