Die Suche ergab 62 Treffer





von Nigma1313
Mi 29 Mai, 2024 16:06
Forum: Filmemachen
Antworten: 10
Zugriffe: 671

Re: Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland

Skeptiker hat geschrieben: Mi 29 Mai, 2024 12:31
So weit ich das beobachte, hat "Nazi" auch die besten Oscar-Chancen!
Exportschlager! Sozusagen!
von Nigma1313
Mi 29 Mai, 2024 11:44
Forum: Filmemachen
Antworten: 10
Zugriffe: 671

Re: Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland

Ehrlich gesagt fand ich diesen Film, und den von mir genannten, beeindruckender als so manch anderen geförderten Streifen. Scheinbar sind ähnliche Stoffe nicht erwünscht. Was irgendwie traurig ist. "Nicht erwünscht" ist glaube ich nicht richtig....ich glaube -persönliche Meinung- das die ...
von Nigma1313
Di 28 Mai, 2024 09:17
Forum: Filmemachen
Antworten: 10
Zugriffe: 671

Re: Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland

7River hat geschrieben: Mo 27 Mai, 2024 15:52 Meiner Meinung nach. Ähnlich wie der deutsche Horrorfilm „Urban Explorer“, der ja auch, wenn mich nicht alles täuscht, ohne Filmförderung entstanden ist.
Oha! Bildungslücke! Muss ich gleich mal nach googlen! :-)
von Nigma1313
Di 28 Mai, 2024 09:16
Forum: Filmemachen
Antworten: 10
Zugriffe: 671

Re: Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland

Scheint also doch nicht ganz abwegig zu sein, etwas Kurzes zu produzieren, um die Richtung zu zeigen, wohin es gehen soll. Wenn das bereits gedrehte, dann sogar noch in das finale Endprodukt einfließen kann (wie in meinem Beispiel), ist's noch besser. Ich glaube, vor allem, wenn man etwas "bew...
von Nigma1313
Mo 27 Mai, 2024 14:41
Forum: Filmemachen
Antworten: 10
Zugriffe: 671

Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland

Liebes Forum, Autorenfilme, also solche Filme, die von schreibenden Regisseuren mit eigener künstlerischer Handschrift entwickelt und produziert werden, sind in Deutschland nicht umzusetzen. Keine Redaktion, keine Produktion würde es wagen...Autorenfilm aus Deutschland existiert nicht! Wirklich nich...
von Nigma1313
Di 21 Mai, 2024 13:19
Forum: Filmemachen
Antworten: 12
Zugriffe: 2944

Re: Was macht ein SHOWRUNNER?

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 21 Mai, 2024 12:22
Würde ja reichen wenn er jedesmal den Ton des jeweils anderen rausnimmt, ist zwar Aufwand, hört sich aber nicht an wie ein Roboter.
Wir arbeiten dran! ;-)
von Nigma1313
Di 21 Mai, 2024 10:37
Forum: Filmemachen
Antworten: 12
Zugriffe: 2944

Re: Was macht ein SHOWRUNNER?

Ich fand die MasterCut Gespräche jedenfalls immer interessant und bereichernd, selbst wenn ich auch manchmal anderer Meinung bin. Das mit den Mikros merke ich nur mit Ohrstöpseln, was ich selten mache weil ich die Dinger nicht ausstehen kann. Aber da würde ein Plugin wie WT Automixer (Dugan) quasi ...
von Nigma1313
Di 21 Mai, 2024 10:33
Forum: Filmemachen
Antworten: 12
Zugriffe: 2944

Re: Was macht ein SHOWRUNNER?

7River hat geschrieben: Di 21 Mai, 2024 08:54 Das Bild gefällt mir gut. Seit wir vor paar Wochen auf Glasfaser umgestellt haben, kann ich problemlos Youtube in 4K (auf Smart-TV) schauen.
Danke für das Feedback!
von Nigma1313
Di 21 Mai, 2024 10:32
Forum: Filmemachen
Antworten: 12
Zugriffe: 2944

Re: Was macht ein SHOWRUNNER?

Ja, der Ton ist immer phasig, weil die beiden Kugeln die du nutzt zu nah beieinander sind. Eigentlich müsstest Du die Kanäle entsprechend pegeln, damit es verschwindet, oder dich bei Polymikrfonie grob an die 3:1 Regel halten. Also der Abstand zwischen den Mikros mindestens dreimal größer sein als ...
von Nigma1313
Di 21 Mai, 2024 10:32
Forum: Filmemachen
Antworten: 12
Zugriffe: 2944

Re: Was macht ein SHOWRUNNER?

Ja, der Ton ist immer phasig, weil die beiden Kugeln die du nutzt zu nah beieinander sind. Eigentlich müsstest Du die Kanäle entsprechend pegeln, damit es verschwindet, oder dich bei Polymikrfonie grob an die 3:1 Regel halten. Also der Abstand zwischen den Mikros mindestens dreimal größer sein als ...
von Nigma1313
Mo 20 Mai, 2024 23:30
Forum: Filmemachen
Antworten: 12
Zugriffe: 2944

Re: Was macht ein SHOWRUNNER?

berlin123 hat geschrieben: Mo 20 Mai, 2024 21:35
Ich fands ganz interessant, kannte showrunner nur aus den USA. Dass man einem/r Kreativen überhaupt soviel Einfluss gibt war mir neu.
Dank Dir! :-)
von Nigma1313
Mo 20 Mai, 2024 16:43
Forum: Filmemachen
Antworten: 12
Zugriffe: 2944

Was macht ein SHOWRUNNER?

Liebes Forum,

was macht eigentlich ein Showrunner und wie grenzt er sich z.B. von dem Regisseur, Produzent oder Drehbuchautor ab?
Spannendes Interview von der "Bad Banks"-Drehbuchautorin (und zukünftige Showrunnerin) Jana Burbach:

von Nigma1313
Mi 15 Mai, 2024 19:09
Forum: Filmemachen
Antworten: 2
Zugriffe: 494

Re: MIT ODER OHNE FILMSCHULE? Wie man Regisseur wird! - Mit Hannu Salonen!

7River hat geschrieben: Di 14 Mai, 2024 06:10 Die Folge wäre was für @iasi. Kurzfilme unbedeutend?
;-)
von Nigma1313
Mo 13 Mai, 2024 19:35
Forum: Filmemachen
Antworten: 22
Zugriffe: 9778

Re: Netflix „Ripley“

Richtig starke Serie.

Wer sich auch mal mit der Literatur und den vorhergehenden Verfilmungen auseinandersetzen will:

von Nigma1313
Mo 13 Mai, 2024 19:34
Forum: Filmemachen
Antworten: 2
Zugriffe: 494

MIT ODER OHNE FILMSCHULE? Wie man Regisseur wird! - Mit Hannu Salonen!

Liebes Forum, Die Frage ist so Alt wie die Zeit: Wie wird man eigentlich Regisseur? Und sind Film(hoch)schulen wirklich noch wichtig? Ist der Quereinstieg nicht besser? "Quereinsteiger sehe ich so gut wie nie am Set" erklärte uns der erfolgreiche deutsche Regisseur Hannu Salonen im Gespräc...
von Nigma1313
Mo 06 Mai, 2024 13:27
Forum: Filmemachen
Antworten: 0
Zugriffe: 571

AllROUNDER oder nicht? Müssen sich Filmemacher spezialisieren?

Liebes Forum,

heute mal die spannende Frage: Muss man sich beim Filmemachen auf ein Feld reduzieren? Oder hilft es, sich breit aufzustellen? Spannende Impulse dazu von Vi-Dan Tran

von Nigma1313
Mi 01 Mai, 2024 10:33
Forum: Filmemachen
Antworten: 10
Zugriffe: 2160

Re: UWE BOLL: Wie ich meine Filme finanziere! (ohne Förderung)

Das Abo-Geschäft ist sehr viel berechenbarer und sorgt für direkte Einnahmen. Es geht ja nicht nur um Kino. Es geht ja auch um den viel profitableren DVD-Markt, der komplett wegfällt. Und es ist schon so, dass früher die Hälfte (oder mehr) der Einnahmen durch diesen Markt reinkamen. Und da war die ...
von Nigma1313
Di 30 Apr, 2024 13:50
Forum: Filmemachen
Antworten: 10
Zugriffe: 2160

Re: UWE BOLL: Wie ich meine Filme finanziere! (ohne Förderung)

Ich finde es ja persönlich sehr spannend, dass die DVD durch das Streaming ersetzt wurde.....was natürlich vom Service für den Kunden/den Zuschauer richtig gut ist....aber die Konsequenzen für die Finanzierung der Filme nicht bedacht wurde. Andererseits glaube ich, daß Filme entzaubert werden, inde...
von Nigma1313
Di 30 Apr, 2024 10:45
Forum: Filmemachen
Antworten: 10
Zugriffe: 2160

Re: UWE BOLL: Wie ich meine Filme finanziere! (ohne Förderung)

Insgesamt ganz schön krass. Wenn ich das alles zusammenfasse was derzeit passiert kann man nur von einem sich aufbauenden Erdrutsch sprechen, den man erlebt. Aus der eigenen beruflichen Erfahrung kann ich nur sagen: Yes! Der Erdrutsch beginnt oder steht kurz bevor. Oder etwas positiver formuliert: ...
von Nigma1313
Di 30 Apr, 2024 10:43
Forum: Filmemachen
Antworten: 10
Zugriffe: 2160

Re: UWE BOLL: Wie ich meine Filme finanziere! (ohne Förderung)

Die Folge fand ich besonders interessant, weil Herr Boll die Möglichkeiten der Finanzierung von Filmen erklärt hat. Auch seine Einschätzungen zu Streaming, Sky, Kino etc. teile ich. Ich finde es ja persönlich sehr spannend, dass die DVD durch das Streaming ersetzt wurde.....was natürlich vom Servic...
von Nigma1313
Mo 29 Apr, 2024 23:41
Forum: Filmemachen
Antworten: 10
Zugriffe: 2160

UWE BOLL: Wie ich meine Filme finanziere! (ohne Förderung)

Liebes Forum,

wie schaffen es Regisseure und Produzenten, ihre Projekte finanzieren, auch wenn die keine Förderung haben? Investoren? Kredit auf der Bank?

Spannende Einschätzungen von Kultregisseur Uwe Boll!



Haut rein! Bleibt kreativ
von Nigma1313
Di 09 Apr, 2024 21:34
Forum: Filmemachen
Antworten: 3
Zugriffe: 814

DREHBUCHAUTOR als Beruf mit Jana Burbach

Liebes Forum,

heute mal was zum Thema Drehbuchschreiben, bzw. das beruflich zu machen.
und damit verbunden die Fragen: Wie sehr kann es einen Sicherheit geben, sein (Schreib-)Handwerk zu beherrschen?

von Nigma1313
Do 04 Apr, 2024 10:39
Forum: Filmemachen
Antworten: 43
Zugriffe: 3052

Re: ALLES SCHROTT? - Können deutsche Filmemacher international mithalten? Interview mit Hannu Salonen

Und wieder dieser ominöse "Produzent". Es ist ja gerade das Problem, dass sich keiner auch mal selbst zum Produzenten berufen fühlt. Wahrscheinlich, weil die meisten in der Filmbranche eher künstlerische Talente haben als sich mit Finanzen auszukennen. Das sind auch zwei völlig verschiede...
von Nigma1313
Do 04 Apr, 2024 10:34
Forum: Filmemachen
Antworten: 43
Zugriffe: 3052

Re: ALLES SCHROTT? - Können deutsche Filmemacher international mithalten? Interview mit Hannu Salonen

Wir haben in D sicher einige gute VFX Leute und gute Schauspieler, die sicher auch mal unkonventionelle Rollen übernehmen würden im Bereich Horror oder SF, wenn das Drehbuch stimmt. Aber ja, wer finanziert so ein Stoff? Also erstmal: Yes! Das haben wir (z.B. im VFX-Bereich Pixomondo, die auch Game ...
von Nigma1313
Do 04 Apr, 2024 10:31
Forum: Filmemachen
Antworten: 43
Zugriffe: 3052

Re: ALLES SCHROTT? - Können deutsche Filmemacher international mithalten? Interview mit Hannu Salonen

macaw hat geschrieben: Di 02 Apr, 2024 19:29
7River hat geschrieben: Di 02 Apr, 2024 17:21

Oder beugen die sich bestimmten Richtlinien?
Ironischerweise habe ich bei dem Tatort mit Hannu Salonnen damals erlebt, wie die gesammelte Truppe eingeschüchtert war vom ÖR und dessen Redaktion.
Jup! Das ist auch ein Teil der Realität!
von Nigma1313
Do 04 Apr, 2024 10:30
Forum: Filmemachen
Antworten: 43
Zugriffe: 3052

Re: ALLES SCHROTT? - Können deutsche Filmemacher international mithalten? Interview mit Hannu Salonen

Wenn dies ein deutscher Produzent sagt, dann zeigt dies nur, dass deutsche Produzenten offensichtlich ihren Job nicht mehr beherrschen. Oder beugen die sich bestimmten Richtlinien? Oder noch anders gefragt: Vielleicht müssen sie sich an das anpassen, was sie in der deutschen Filmindustrie vorfinden...
von Nigma1313
Do 04 Apr, 2024 10:27
Forum: Filmemachen
Antworten: 43
Zugriffe: 3052

Re: ALLES SCHROTT? - Können deutsche Filmemacher international mithalten? Interview mit Hannu Salonen

Wobei ich dann aber nicht verstehe, warum internationale Produktionen hier Fördergelder bekommen (Drehorte) aber einheimische Produktionen quasi Steine in den Weg gelegt werden. Mein Tipp wäre: Reputation! Schaut mal, wir können HOLLYWOOD!!!! Und die einheimischen Produktionen....da gibt es ja den ...
von Nigma1313
Do 04 Apr, 2024 10:23
Forum: Filmemachen
Antworten: 43
Zugriffe: 3052

Re: ALLES SCHROTT? - Können deutsche Filmemacher international mithalten? Interview mit Hannu Salonen

WEnn ich mir dem seine Legende anschau, dann sehe ich Das Tatort, Tatort und nochmal Tatort Ja, stimmt...er hat mit Tatort und den klassischen Fernsehfilmen angefangen. Aber aktuell dreht er für Disney+ und hier war er am Set von Paramount Plus. Also man kann sagen: Hat sich vom Morast des deutsche...
von Nigma1313
Di 02 Apr, 2024 00:26
Forum: Filmemachen
Antworten: 43
Zugriffe: 3052

ALLES SCHROTT? - Können deutsche Filmemacher international mithalten? Interview mit Hannu Salonen

Liebe Forums, spannende Frage für das Forum: Können deutsche Filmproduktionen/Filmemacher/Regisseure überhaupt international mithalten oder sind wir weit davon entfernt? Wie unterscheidet sich die deutsche Filmindustrie von ihren internationalen Counterparts? https://youtu.be/DoByndJDZaA Wir hoffen,...
von Nigma1313
Mi 27 Mär, 2024 14:52
Forum: Filmemachen
Antworten: 48
Zugriffe: 13889

Re: Uwe Boll: Wie man Filme produziert ohne pleite zu gehen!

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 27 Mär, 2024 14:49 Da müßte ich mal nachfragen.
Falls es kein Problem ist...dann gerne...Sonst: Kein Streß wegen mir!
von Nigma1313
Mi 27 Mär, 2024 14:48
Forum: Filmemachen
Antworten: 48
Zugriffe: 13889

Re: Uwe Boll: Wie man Filme produziert ohne pleite zu gehen!

Das sind nicht "meine" Filme - ich bin nur der DP, kein Produzent. Einige von denen wurden im Eigenvertrieb (von Kino über Bluray bis AmazonPrime und andere Streamer) raus gebracht, andere an Vertriebsfirmen lizenziert, die sich dann darum kümmern, wie der hier z.B. https://sites.google.c...
von Nigma1313
Mi 27 Mär, 2024 14:34
Forum: Filmemachen
Antworten: 48
Zugriffe: 13889

Re: Uwe Boll: Wie man Filme produziert ohne pleite zu gehen!

Aber es ist nicht der "übliche Weg", der läuft in der deutschen Filmindustrie doch tatsächlich über die Förderanstalten. Man möge mich korrigieren, wenn ich gerade Blödsinn rede.... :-D Da hast du schon Recht, aber man muß ja nicht immer alles mitmachen ;-) Ich bin jedenfalls froh, daß ic...
von Nigma1313
Mi 27 Mär, 2024 14:33
Forum: Filmemachen
Antworten: 48
Zugriffe: 13889

Re: Uwe Boll: Wie man Filme produziert ohne pleite zu gehen!

Daher wäre eine reine Wirtschaftsförderung ohne Gremien der bessere Ansatz. Wer eine Produktion auf die Beine stellen kann, erhält Förderung - z.B. in Form von abgesicherten Krediten. Defintiv! Ich möchte ja hier nicht alle mit meinen Videos zuspamen, aber da das Thema Filmförderung ja gerade disku...
von Nigma1313
Mi 27 Mär, 2024 14:30
Forum: Filmemachen
Antworten: 48
Zugriffe: 13889

Re: Uwe Boll: Wie man Filme produziert ohne pleite zu gehen!

freezer hat geschrieben: Di 26 Mär, 2024 13:11
"Wenn wir das alles reinschreiben würden, dann hätten die Richtlinien 120 Seiten. Wir entscheiden das fallweise individuell."
Ok, DAS ist SO bitter!!!! :-(
von Nigma1313
Mi 27 Mär, 2024 14:28
Forum: Filmemachen
Antworten: 48
Zugriffe: 13889

Re: Uwe Boll: Wie man Filme produziert ohne pleite zu gehen!

Es hieß ja, schon vor Jahren, dass der Herr Boll keine Filme mehr machen wollte. Meines Wissens nach. Im Interview erwähnte er aber was von einem Dreh. Als wir ihn besucht haben, war er gerade dabei, das Casting für sein nächstes Spielfilmprojekt zu organisieren. Vereinfacht gesagt: Einen Hollywood...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von pillepalle - Fr 5:30
» Prores Codec doch Käse?
von dienstag_01 - Fr 0:52
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:08
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von TheBubble - Do 22:23
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von Walter Schulz - Do 22:13
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Do 22:08
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Franz86 - Do 21:42
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Do 21:42
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Do 20:48
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Kostendruck
von rob - Do 19:24
» Lumix G9M2
von micha2305 - Do 19:06
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von Alex - Do 16:21
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Discount auf die Cinema 6K
von Darth Schneider - Do 16:00
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Mi 22:22
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von 7River - Mi 16:37
» Soviele Bugs in Resolve?
von Frank Glencairn - Mi 16:05
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Frank Glencairn - Mi 15:28
» Funkmikrofon (wie Rode Wireless, DJI Mic...) die extern mit Strom versorgt werden können?
von Tobias Claren - Mi 15:27
» DJI Focus Pro: Objektivsteuerungssystem per LiDAR jetzt für alle Kameras
von klusterdegenerierung - Mi 13:41
» Sparen bei Kameras, Drohnen und Objektiven von DJI und Panasonic
von slashCAM - Mi 13:12