Die Suche ergab 6 Treffer





von Cuddlingcutter
So 24 Okt, 2021 18:58
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 20
Zugriffe: 3135

Re: Trimming / PreCut - welche Software eignet sich zum trimming?

Was Du suchst, lässt sich mit dem Open Source-Programm Avidemux schnell und problemlos erledigen, das genau für diesen Zweck gemacht ist. (Dafür Resolve & Co zu bemühen, ist, wie mit Kanonen auf Spatzen zu schießen.) Du kannst mit Avidemux sogar genau auf die keyframes von h264 & Co. trimme...
von Cuddlingcutter
So 24 Okt, 2021 15:21
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 20
Zugriffe: 3135

Re: Trimming / PreCut - welche Software eignet sich zum trimming?

Ich verstehe solche Wünsche eigentlich allenfalls dann, wenn man stundenlange Vorträge filmt und davon sicher nur 30 Sekunden wirklich braucht Ja aber selbst dann, wo ist der Vorteil, wenn ich diese 30 Sekunden jetzt erst umständlich in einem anderen Program extrahiere, nur um sie dann in meiner NL...
von Cuddlingcutter
Sa 23 Okt, 2021 16:07
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 20
Zugriffe: 3135

Re: Trimming / PreCut - welche Software eignet sich zum trimming?

Ich glaube zu verstehen was du meinst. Du kannst nach dem Schnitt die Quelldateien mit frei definierbaren Platz dahinter/davor in einen Ordner kopieren. Die verwendeten Files werden dann gekürzt, dabei nicht neu kodiert und du kannst danach das Quellmaterial löschen. Das kannst du natürlich auch al...
von Cuddlingcutter
Fr 22 Okt, 2021 19:17
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 20
Zugriffe: 3135

Re: Trimming / PreCut - welche Software eignet sich zum trimming?

Mein Problem ist, dass es unzählige Lösungen gibt, welche äußerlich wie VideoRedo anmuten. Aber jede welche ich versucht habe, hatte eine Exportfunktion mit Qualitätseinbußen. es gibt schon einige tools, mit denen man z.b. die verlustfreien kopiermöglichkeiten im ffmpeg einigermaßen bequem nutzen k...
von Cuddlingcutter
Fr 22 Okt, 2021 18:48
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 20
Zugriffe: 3135

Re: Trimming / PreCut - welche Software eignet sich zum trimming?

Danke allen für die Hilfestellung! da will einer um jeden preis festplattenplatz sparen...;-) lg srone Tatsächlich geht es mir um Workflow. Ich habe zu viele "Momente" schon zu oft wiederholt gesehen. Einfach entspannt eine Session Pre-cutten und dann genüsslich to the next step. Wenn ich ...
von Cuddlingcutter
Fr 22 Okt, 2021 17:05
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 20
Zugriffe: 3135

Trimming / PreCut - welche Software eignet sich zum trimming?

Hallo, (für Windows) suche ich eine Software, mit der ich die aufgenommenen Clips beschneiden kann. Guter Workflow wäre super. Qualität darf natürlich nicht minimiert werden. Die Clips kommen aus einer Panasonic Lumix 8bit und 10bit. Hintergrund: Ich benutze Davinci Resolve für Schnitt und Kompositi...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31