Die Suche ergab 17 Treffer





von MichaMicha
Fr 03 Jan, 2025 22:01
Forum: News-Kommentare
Antworten: 8
Zugriffe: 3677

Re: Apple TV+ ist dieses Wochenende kostenlos

Ah. Hatte das Kleingedruckte auf der Webseite gelesen und da stand:
(...) Plans automatically renew until cancelled.
und das als automatisches Abo gewertet. Das war etwas voreillig, sorry mein Fehler. Danke für die Info!
Hab's inzwischen ausprobiert und es ist tatsächlich wie du sagst.
von MichaMicha
Fr 03 Jan, 2025 21:04
Forum: News-Kommentare
Antworten: 8
Zugriffe: 3677

Re: Apple TV+ ist dieses Wochenende kostenlos

Heute: 3 Tage kostenlos. Wenn man dann nicht kündigt, verwandelt es sich in ein bezahltes Abo.
An allen anderen Tagen des Jahres: 7 Tage Probe-Abo kostenlos.

Inwiefern ist dieses Angebot besser?
von MichaMicha
Mi 11 Okt, 2023 13:29
Forum: News-Kommentare
Antworten: 3
Zugriffe: 1516

Re: Canon RF 10-20mm F4 L IS STM: Vollformat Ultraweitwinkel-Zoom mit weltweit kürzester Brennweite

Was ist mit dem Laowa 10-18mm f/4.5-5.6 Zoom?
von MichaMicha
Mo 12 Apr, 2021 19:06
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 18
Zugriffe: 5250

Re: Mirfak Audio WE10 Pro: Neue kompakte Dual Receiver Funkstrecke mit Aufnahme auf SD-Karte

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mo 12 Apr, 2021 18:49 Klinkeneingang ohne Schraubanschluss - Facepalm.

Wie kann das passieren? Man könnte doch annehmen, daß jemand der so was entwickelt, die Konkurrenzprodukte und ihre Funktion wenigstens mal anschaut.
Welche Konkurrenz in dem Preisbereich bietet das?
von MichaMicha
Fr 02 Apr, 2021 04:22
Forum: News-Kommentare
Antworten: 7
Zugriffe: 3175

Re: Neue Firmware verwandelt RØDE Wireless GO II Sender in Fieldrecorder

Modus für niedrige Empfindlichkeit für die Sender
Diese sog. Pad-Funktion ist ein Witz: Es senkt das Mikrosignal um einen fixen Wert von gerade mal 3 dB ab.

Dass hilft so gut wie gar nicht beim größen Manko der Wireless Go: Dass man das Mikro nicht pegeln kann.
von MichaMicha
Di 22 Okt, 2019 08:56
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 25
Zugriffe: 4065

Re: Lavaliermikros leiser machen?

Bevor ich überlege, wie die Pegel zu bewältigen sind, würde ich mich fragen, ob das System für den Zweck zuverlässig genug ist. Ich habe 6 Strecken des Rode im Einsatz und das Problem mit der Körperabdeckung überhaupt nicht. Entfernungen liegen aber bei 2-5 Metern. Das Problem, das ich tatsächlich ...
von MichaMicha
Di 22 Okt, 2019 08:47
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 25
Zugriffe: 4065

Re: Lavaliermikros leiser machen?

carstenkurz hat geschrieben: ↑Di 22 Okt, 2019 02:29 Also das normale Lav ist mit 110dB SPL gespec'd.
Ok, aber das bringt dir nix wenns im ADC zerrt.
carstenkurz hat geschrieben: ↑Di 22 Okt, 2019 02:29 Und als Lav werden die kaum in Mundnähe befestigt sein?
Nein, Tshirtkragen und Hemdknopfleiste
von MichaMicha
Di 22 Okt, 2019 08:41
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 25
Zugriffe: 4065

Re: Lavaliermikros leiser machen?

-24dB ist schon ne Ansage als höchste Dämpfungsstufe. Wenn die Eingangsstufe von Rode nicht vollkommen bescheuert designed wurde, sollte damit eigentlich jede Anwendung zu beherrschen sein. Gerade weil es ein digitales System ist, muss die analoge Anpassung eigentlich in sehr weitem Rahmen funktion...
von MichaMicha
Mo 21 Okt, 2019 23:55
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 25
Zugriffe: 4065

Re: Lavaliermikros leiser machen?

Darum geh ich davon aus, dass die Verzerrung eingangsseitig in der Kapsel ... entsteht. kann ich mir kaum vorstellen. Ich kenne nicht Deine Micro-Baureihe, aber iA vertragen die Elecret-Kapseln darin min 120 dB bevor da intern irgendwas an den Anschläg fährt. Ok interessant. Aber mein Problem änder...
von MichaMicha
Mo 21 Okt, 2019 18:05
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 25
Zugriffe: 4065

Re: Lavaliermikros leiser machen?

srone hat geschrieben: ↑Mo 21 Okt, 2019 17:39 entweder du nutzt ein unempflindlicheres mic oder du plazierst es weiter von der schallquelle weg
Ja, wohl wahr -.- ich hatte nur die Hoffnung, dass ich die Mics, die ich habe, modifizieren könnte, statt neue kaufen zu müssen.
von MichaMicha
Mo 21 Okt, 2019 17:07
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 25
Zugriffe: 4065

Re: Lavaliermikros leiser machen?

Die 3-stufige Ausgabedämpfung beim Empfänger hast Du schon runtergeregelt? -> 0dB / -12dB / -24dB durchschalten mit dem dB-Knopf an der Unterseite (unter der Anzeige) des Empfängers Gute idee, aber das klingt leider genauso verzerrt. Darum geh ich davon aus, dass die Verzerrung eingangsseitig in de...
von MichaMicha
Mo 21 Okt, 2019 12:41
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 25
Zugriffe: 4065

Lavaliermikros leiser machen?

Hallo zusammen, Ich setze die Rode Wireless Go mit Rode Lavs ein, um Schauspieler auf der Theaterbühne zu verstärken. Leider lässt sich die Empfindlichkeit nicht regeln, deshalb übersteuert es, wenn die Schauspieler schreien oder singen. Ich frage mich, ob es nen Aufsatz o.ä. gibt, der die Empfindli...
von MichaMicha
Sa 04 Mai, 2019 05:32
Forum: Blackmagic URSA / PYXIS / Pocket Cinema Cameras
Antworten: 11
Zugriffe: 1647

Re: Dummy (Canon DR-E6 und AC-E6) an PCC4k... ok?

Es hat einwandfrei geklappt. :-) Vielen Dank Leute!
von MichaMicha
So 28 Apr, 2019 13:21
Forum: Blackmagic URSA / PYXIS / Pocket Cinema Cameras
Antworten: 21
Zugriffe: 2326

Re: Pocket 4k - noch immer ...

Habe vor 4 Wochen bei 2 Händlern vorbestellt.
Beim einen bekam ich nach ner Woche die Benachrichtigung, dass sie jetzt da ist, beim anderen 3 Wochen später.
von MichaMicha
So 28 Apr, 2019 03:07
Forum: Blackmagic URSA / PYXIS / Pocket Cinema Cameras
Antworten: 11
Zugriffe: 1647

Re: Dummy (Canon DR-E6 und AC-E6) an PCC4k... ok?

https://images-na.ssl-images-amazon.com ... L1002_.jpg

Bei den LP-E6 Akkus sind sie nicht aussen, sondern nebeneinander
von MichaMicha
So 28 Apr, 2019 01:04
Forum: Blackmagic URSA / PYXIS / Pocket Cinema Cameras
Antworten: 11
Zugriffe: 1647

Re: Dummy (Canon DR-E6 und AC-E6) an PCC4k... ok?

srone hat geschrieben: ↑Sa 27 Apr, 2019 23:26 einstecken und loslegen...:-)
Cool, dankeschön 🙂

Was ich aber seltsam finde, ist, dass der Dummy 2 Kontakte hat, von denen einer ganz woanders liegt, nämlich unten im Bild, statt direkt neben dem Kontakt oben, wie bei LP-E6 Akkus...
EFDD3613-5F63-4933-A910-284BE681C96E.jpeg
von MichaMicha
Sa 27 Apr, 2019 23:17
Forum: Blackmagic URSA / PYXIS / Pocket Cinema Cameras
Antworten: 11
Zugriffe: 1647

Dummy (Canon DR-E6 und AC-E6) an PCC4k... ok?

Hallo zusammen :-)
Ich habe den original Dummy von Canon (DR-E6) samt passendem AC Adapter (AC-E6).
Auf dem Netzteil steht 8V, 3A.
Ich würd gern wissen, ob ich damit die BMPCC4k mit Strom versorgen kann.
Hat das Ding schon jemand erfolgreich eingesetzt?
Danke & viele Grüße,
Micha
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 10:58
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Canon R6 Mark III
von Schoenheinz - Fr 10:41
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von toniwan - Fr 10:06
» Kameradiebstahl
von Jörg - Fr 9:27
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Fr 7:41
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 7:31
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 0:43
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Do 23:39
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von soulbrother - Do 23:28
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 20:50
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55