Das ist aber dann schon der Profi-Tipp, mal sehen ob ich das als Nicht-Profi gebacken kriege ;-)
Welches Gehäuse verwendest Du, oder welches kannst Du empfehlen?
Ich hab mich zum Lernen und Wissens-Austausch hier angemeldet und es wäre schön, wenn Du Deinen vorherigen Beitrag nochmal in verständlichem Deutsch mitteilen würdest.klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Sa 08 Jun, 2019 23:38Und wofür hast Du Dich hier angemeldet, um schon nach 10 posts hier den dicken raus hängen zu lassen?
Welche Entwicklungen darf man bei Schnitt- und Compositing-Anwendungen in den nächsten 10 Jahren erwarten? Ein paar Trends zeichnen sich jedenfalls schon deutlich ab... weiterlesen>>
Wir hatten bereits Gelegenheit zu einem ausführlichen Test der neuen Sony FX3 in der Praxis und haben uns vor allem die Ergonomie, den Autofokusbetrieb bei 200mm f2.8 (!), die Hauttonreproduktion inkl. LOG/LUT, Cinetone und allen Farbprofilen, die starke Zeitlupenfunktion, den Akkuverbrauch, die Stabilisierungsleistung uvm. angeschaut: Ist die Sony FX3 die bessere A7S III? weiterlesen>>