Die Suche ergab 11 Treffer





von kamerauser
Sa 16 Dez, 2017 14:13
Forum: Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion
Antworten: 33
Zugriffe: 8078

Re: Steuerliche Frage zu Verkauf von gebrauchtem Equipment

Nochmal zur Gewährleistung... Habe mich mal bei ebay (business&industrie / broadcast) umgesehen. Viele scheinen sich nicht besonders darum zu scheren und schreiben so etwas wie "Verkauf von privat. Keine Gewährleistung" oder konkretes Beispiel: "Wegen der neuen Gesetzesbestimmunge...
von kamerauser
Do 14 Dez, 2017 20:21
Forum: Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion
Antworten: 33
Zugriffe: 8078

Re: Steuerliche Frage zu Verkauf von gebrauchtem Equipment

Und hier wieder wie ShakyMUC bereits sagte:

https://www.123recht.net/Kein-Gewaehrle ... 03670.html

Dann ist es halt so ;)
von kamerauser
Do 14 Dez, 2017 20:18
Forum: Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion
Antworten: 33
Zugriffe: 8078

Re: Steuerliche Frage zu Verkauf von gebrauchtem Equipment

Hier nochmal eine andere Meinung: https://www.deutsche-anwaltshotline.de/rechtsberatung/102345-verkauf-von-gebrauchter-ausruestung-durch-einen-selbststaendigen "[...]Dabei möchte ich zunächst darauf hinweisen, dass im Falle eines sog. Verbrauchsgüterkaufs, wenn Sie also auch für den Verkauf der...
von kamerauser
Do 14 Dez, 2017 16:02
Forum: Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion
Antworten: 33
Zugriffe: 8078

Re: Steuerliche Frage zu Verkauf von gebrauchtem Equipment

Keiner will hier betrügen. Ich frage mich nur, wie ich als kleiner Freiberufler für etwas garantieren kann bzw. haften kann, für das ich selber keine Garantie mehr habe, da ich nun mal nicht Hersteller bin und das Gerät schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat.
von kamerauser
Do 14 Dez, 2017 14:38
Forum: Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion
Antworten: 33
Zugriffe: 8078

Re: Steuerliche Frage zu Verkauf von gebrauchtem Equipment

Vielen Dank für die Rückmeldungen. Bleibt für mich noch die Frage nach der Gewährleistung. Ich habe mal gehört, dass das bei Selbständigen, die eigentlich nicht gewerblich regelmäßig Kameras verkaufen so wie bei Privatverkäufen gehandhabt wird - also, ohne Gewährleistung - ganz gleich, ob man USt au...
von kamerauser
Do 14 Dez, 2017 11:38
Forum: Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion
Antworten: 33
Zugriffe: 8078

Steuerliche Frage zu Verkauf von gebrauchtem Equipment

Hallo zusammen, wie handhabt Ihr den Verkauf von gebrauchtem Equipment? Mein Steuerberater sagt, dass man auch nach der Abschreibung bsplsweise. einer Kamera mit 19% ausweisen muss. Wie verhält es sich mit dann mit der Gewährleistung? Müsste ich haften, wenn ich eine Rechnung ausstelle? Muss man tat...
von kamerauser
Do 09 Mär, 2017 23:58
Forum: Gemischt
Antworten: 21
Zugriffe: 2186

Re: Produktionskosten nach Umstieg auf 4K

@klusterdegenerierung ja, alles richtig gedeutet: arbeite schon länger für den kunden, daher der alte tagessatz, der auch erstmal schwer anzuheben sein wird. ist blöd sowas, mittlerweile bin ich auch weiter und berechne anderen/neuen kunden mehr. ich werde aber erstmal so weiterfahren und allmählich...
von kamerauser
Do 09 Mär, 2017 21:55
Forum: Gemischt
Antworten: 21
Zugriffe: 2186

Re: Produktionskosten nach Umstieg auf 4K

Danke für den ganzen Input. Wir produzieren für den Kunden zwar primär "Webvideos" - allerdings sind das keine "schnellschnell"-Clips, die eine Kurzlebigkeit haben. Im Gegenteil: der Kunde ist recht groß und die Projekte, um die es inhaltlich geht haben eine Laufzeit von mehreren...
von kamerauser
Mi 08 Mär, 2017 17:36
Forum: Gemischt
Antworten: 21
Zugriffe: 2186

Re: Produktionskosten nach Umstieg auf 4K

Als würde man das 'extra' berechnen... Das ist in deinem Tagessatz, im Equipment drin. Wenn deine Ausrüstung nicht kostentragend angesetzt ist, stellt es sich so dar, dass du sie angleichen musst. Aber dieser Gedanke von 'extra' berechnen - der ist völlig daneben. Alles ist im Fluss, ständig. Die I...
von kamerauser
Mi 08 Mär, 2017 17:14
Forum: Gemischt
Antworten: 21
Zugriffe: 2186

Re: Produktionskosten nach Umstieg auf 4K

Da 4K inzwischen quasi Standard ist und selbst vom Smartphone des Kunden geboten wird, dürfte ein gewünschter Zuschlag deswegen auf Verwunderung stoßen. Ok, verstehe das Argument. Aber was die Postproduktion angeht, entstehen ja immer noch Mehrkosten, was Speicher-/Archivierungsbedarf und Rechenlei...
von kamerauser
Mi 08 Mär, 2017 16:21
Forum: Gemischt
Antworten: 21
Zugriffe: 2186

Produktionskosten nach Umstieg auf 4K

Hallo zusammen, da ich demnächst evtl. mit einem Kunden einen Rahmenvertrag über 3-4 Jahre abschließen werde (ich 1 Mann mit eigenem Equipment + Assistenz erstellen Webvideo-Produktion für eine Institution) und Verhandlungen anstehen, stellt sich mir die Frage, wie ich die Preise gestalten soll. Akt...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37