Die Suche ergab 11 Treffer





von kamerauser
Sa 16 Dez, 2017 14:13
Forum: Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion
Antworten: 33
Zugriffe: 8075

Re: Steuerliche Frage zu Verkauf von gebrauchtem Equipment

Nochmal zur Gewährleistung... Habe mich mal bei ebay (business&industrie / broadcast) umgesehen. Viele scheinen sich nicht besonders darum zu scheren und schreiben so etwas wie "Verkauf von privat. Keine Gewährleistung" oder konkretes Beispiel: "Wegen der neuen Gesetzesbestimmunge...
von kamerauser
Do 14 Dez, 2017 20:21
Forum: Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion
Antworten: 33
Zugriffe: 8075

Re: Steuerliche Frage zu Verkauf von gebrauchtem Equipment

Und hier wieder wie ShakyMUC bereits sagte:

https://www.123recht.net/Kein-Gewaehrle ... 03670.html

Dann ist es halt so ;)
von kamerauser
Do 14 Dez, 2017 20:18
Forum: Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion
Antworten: 33
Zugriffe: 8075

Re: Steuerliche Frage zu Verkauf von gebrauchtem Equipment

Hier nochmal eine andere Meinung: https://www.deutsche-anwaltshotline.de/rechtsberatung/102345-verkauf-von-gebrauchter-ausruestung-durch-einen-selbststaendigen "[...]Dabei möchte ich zunächst darauf hinweisen, dass im Falle eines sog. Verbrauchsgüterkaufs, wenn Sie also auch für den Verkauf der...
von kamerauser
Do 14 Dez, 2017 16:02
Forum: Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion
Antworten: 33
Zugriffe: 8075

Re: Steuerliche Frage zu Verkauf von gebrauchtem Equipment

Keiner will hier betrügen. Ich frage mich nur, wie ich als kleiner Freiberufler für etwas garantieren kann bzw. haften kann, für das ich selber keine Garantie mehr habe, da ich nun mal nicht Hersteller bin und das Gerät schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat.
von kamerauser
Do 14 Dez, 2017 14:38
Forum: Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion
Antworten: 33
Zugriffe: 8075

Re: Steuerliche Frage zu Verkauf von gebrauchtem Equipment

Vielen Dank für die Rückmeldungen. Bleibt für mich noch die Frage nach der Gewährleistung. Ich habe mal gehört, dass das bei Selbständigen, die eigentlich nicht gewerblich regelmäßig Kameras verkaufen so wie bei Privatverkäufen gehandhabt wird - also, ohne Gewährleistung - ganz gleich, ob man USt au...
von kamerauser
Do 14 Dez, 2017 11:38
Forum: Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion
Antworten: 33
Zugriffe: 8075

Steuerliche Frage zu Verkauf von gebrauchtem Equipment

Hallo zusammen, wie handhabt Ihr den Verkauf von gebrauchtem Equipment? Mein Steuerberater sagt, dass man auch nach der Abschreibung bsplsweise. einer Kamera mit 19% ausweisen muss. Wie verhält es sich mit dann mit der Gewährleistung? Müsste ich haften, wenn ich eine Rechnung ausstelle? Muss man tat...
von kamerauser
Do 09 Mär, 2017 23:58
Forum: Gemischt
Antworten: 21
Zugriffe: 2186

Re: Produktionskosten nach Umstieg auf 4K

@klusterdegenerierung ja, alles richtig gedeutet: arbeite schon länger für den kunden, daher der alte tagessatz, der auch erstmal schwer anzuheben sein wird. ist blöd sowas, mittlerweile bin ich auch weiter und berechne anderen/neuen kunden mehr. ich werde aber erstmal so weiterfahren und allmählich...
von kamerauser
Do 09 Mär, 2017 21:55
Forum: Gemischt
Antworten: 21
Zugriffe: 2186

Re: Produktionskosten nach Umstieg auf 4K

Danke für den ganzen Input. Wir produzieren für den Kunden zwar primär "Webvideos" - allerdings sind das keine "schnellschnell"-Clips, die eine Kurzlebigkeit haben. Im Gegenteil: der Kunde ist recht groß und die Projekte, um die es inhaltlich geht haben eine Laufzeit von mehreren...
von kamerauser
Mi 08 Mär, 2017 17:36
Forum: Gemischt
Antworten: 21
Zugriffe: 2186

Re: Produktionskosten nach Umstieg auf 4K

Als würde man das 'extra' berechnen... Das ist in deinem Tagessatz, im Equipment drin. Wenn deine Ausrüstung nicht kostentragend angesetzt ist, stellt es sich so dar, dass du sie angleichen musst. Aber dieser Gedanke von 'extra' berechnen - der ist völlig daneben. Alles ist im Fluss, ständig. Die I...
von kamerauser
Mi 08 Mär, 2017 17:14
Forum: Gemischt
Antworten: 21
Zugriffe: 2186

Re: Produktionskosten nach Umstieg auf 4K

Da 4K inzwischen quasi Standard ist und selbst vom Smartphone des Kunden geboten wird, dürfte ein gewünschter Zuschlag deswegen auf Verwunderung stoßen. Ok, verstehe das Argument. Aber was die Postproduktion angeht, entstehen ja immer noch Mehrkosten, was Speicher-/Archivierungsbedarf und Rechenlei...
von kamerauser
Mi 08 Mär, 2017 16:21
Forum: Gemischt
Antworten: 21
Zugriffe: 2186

Produktionskosten nach Umstieg auf 4K

Hallo zusammen, da ich demnächst evtl. mit einem Kunden einen Rahmenvertrag über 3-4 Jahre abschließen werde (ich 1 Mann mit eigenem Equipment + Assistenz erstellen Webvideo-Produktion für eine Institution) und Verhandlungen anstehen, stellt sich mir die Frage, wie ich die Preise gestalten soll. Akt...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42