Die Suche ergab 11 Treffer





von kamerauser
Sa 16 Dez, 2017 14:13
Forum: Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion
Antworten: 33
Zugriffe: 8075

Re: Steuerliche Frage zu Verkauf von gebrauchtem Equipment

Nochmal zur Gewährleistung... Habe mich mal bei ebay (business&industrie / broadcast) umgesehen. Viele scheinen sich nicht besonders darum zu scheren und schreiben so etwas wie "Verkauf von privat. Keine Gewährleistung" oder konkretes Beispiel: "Wegen der neuen Gesetzesbestimmunge...
von kamerauser
Do 14 Dez, 2017 20:21
Forum: Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion
Antworten: 33
Zugriffe: 8075

Re: Steuerliche Frage zu Verkauf von gebrauchtem Equipment

Und hier wieder wie ShakyMUC bereits sagte:

https://www.123recht.net/Kein-Gewaehrle ... 03670.html

Dann ist es halt so ;)
von kamerauser
Do 14 Dez, 2017 20:18
Forum: Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion
Antworten: 33
Zugriffe: 8075

Re: Steuerliche Frage zu Verkauf von gebrauchtem Equipment

Hier nochmal eine andere Meinung: https://www.deutsche-anwaltshotline.de/rechtsberatung/102345-verkauf-von-gebrauchter-ausruestung-durch-einen-selbststaendigen "[...]Dabei möchte ich zunächst darauf hinweisen, dass im Falle eines sog. Verbrauchsgüterkaufs, wenn Sie also auch für den Verkauf der...
von kamerauser
Do 14 Dez, 2017 16:02
Forum: Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion
Antworten: 33
Zugriffe: 8075

Re: Steuerliche Frage zu Verkauf von gebrauchtem Equipment

Keiner will hier betrügen. Ich frage mich nur, wie ich als kleiner Freiberufler für etwas garantieren kann bzw. haften kann, für das ich selber keine Garantie mehr habe, da ich nun mal nicht Hersteller bin und das Gerät schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat.
von kamerauser
Do 14 Dez, 2017 14:38
Forum: Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion
Antworten: 33
Zugriffe: 8075

Re: Steuerliche Frage zu Verkauf von gebrauchtem Equipment

Vielen Dank für die Rückmeldungen. Bleibt für mich noch die Frage nach der Gewährleistung. Ich habe mal gehört, dass das bei Selbständigen, die eigentlich nicht gewerblich regelmäßig Kameras verkaufen so wie bei Privatverkäufen gehandhabt wird - also, ohne Gewährleistung - ganz gleich, ob man USt au...
von kamerauser
Do 14 Dez, 2017 11:38
Forum: Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion
Antworten: 33
Zugriffe: 8075

Steuerliche Frage zu Verkauf von gebrauchtem Equipment

Hallo zusammen, wie handhabt Ihr den Verkauf von gebrauchtem Equipment? Mein Steuerberater sagt, dass man auch nach der Abschreibung bsplsweise. einer Kamera mit 19% ausweisen muss. Wie verhält es sich mit dann mit der Gewährleistung? Müsste ich haften, wenn ich eine Rechnung ausstelle? Muss man tat...
von kamerauser
Do 09 Mär, 2017 23:58
Forum: Gemischt
Antworten: 21
Zugriffe: 2186

Re: Produktionskosten nach Umstieg auf 4K

@klusterdegenerierung ja, alles richtig gedeutet: arbeite schon länger für den kunden, daher der alte tagessatz, der auch erstmal schwer anzuheben sein wird. ist blöd sowas, mittlerweile bin ich auch weiter und berechne anderen/neuen kunden mehr. ich werde aber erstmal so weiterfahren und allmählich...
von kamerauser
Do 09 Mär, 2017 21:55
Forum: Gemischt
Antworten: 21
Zugriffe: 2186

Re: Produktionskosten nach Umstieg auf 4K

Danke für den ganzen Input. Wir produzieren für den Kunden zwar primär "Webvideos" - allerdings sind das keine "schnellschnell"-Clips, die eine Kurzlebigkeit haben. Im Gegenteil: der Kunde ist recht groß und die Projekte, um die es inhaltlich geht haben eine Laufzeit von mehreren...
von kamerauser
Mi 08 Mär, 2017 17:36
Forum: Gemischt
Antworten: 21
Zugriffe: 2186

Re: Produktionskosten nach Umstieg auf 4K

Als würde man das 'extra' berechnen... Das ist in deinem Tagessatz, im Equipment drin. Wenn deine Ausrüstung nicht kostentragend angesetzt ist, stellt es sich so dar, dass du sie angleichen musst. Aber dieser Gedanke von 'extra' berechnen - der ist völlig daneben. Alles ist im Fluss, ständig. Die I...
von kamerauser
Mi 08 Mär, 2017 17:14
Forum: Gemischt
Antworten: 21
Zugriffe: 2186

Re: Produktionskosten nach Umstieg auf 4K

Da 4K inzwischen quasi Standard ist und selbst vom Smartphone des Kunden geboten wird, dürfte ein gewünschter Zuschlag deswegen auf Verwunderung stoßen. Ok, verstehe das Argument. Aber was die Postproduktion angeht, entstehen ja immer noch Mehrkosten, was Speicher-/Archivierungsbedarf und Rechenlei...
von kamerauser
Mi 08 Mär, 2017 16:21
Forum: Gemischt
Antworten: 21
Zugriffe: 2186

Produktionskosten nach Umstieg auf 4K

Hallo zusammen, da ich demnächst evtl. mit einem Kunden einen Rahmenvertrag über 3-4 Jahre abschließen werde (ich 1 Mann mit eigenem Equipment + Assistenz erstellen Webvideo-Produktion für eine Institution) und Verhandlungen anstehen, stellt sich mir die Frage, wie ich die Preise gestalten soll. Akt...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40