Die Suche ergab 32 Treffer





von Laperinni
Mo 13 Apr, 2020 18:13
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 23
Zugriffe: 13562

Re: Kein Export möglich

Soeben mit iMovie versucht, geht ebenfalls nicht! Was ist das?!
von Laperinni
Mo 13 Apr, 2020 16:43
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 23
Zugriffe: 13562

Re: Kein Export möglich

Umcodiert, gewartet bis fertig war - Teilen geht immer noch nicht. Gleiche FM
Einstellungen = Standard
Mediathek ist aktuell unter "Filme" - wie es sich gehört. Originalmaterial wurde sauber importiert.
von Laperinni
Mo 13 Apr, 2020 16:17
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 23
Zugriffe: 13562

Re: Kein Export möglich

Hallo @Jott, ich habe es jetzt anderweitig verucht. Externe Platte abgesteckt, Mediathek neu, auf der Systemplatte erstellt, Dateien importiert (Panasonic GH5), neues Projekt erstellt, kurz bearbeitet, grob geschnitten --> Teilen als (Original Datei; Facebook, Youtube etc.) Bekomme die gleiche FM. I...
von Laperinni
Mo 13 Apr, 2020 15:13
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 23
Zugriffe: 13562

Re: Kein Export möglich

Was ist ein neen Mac? Neuen. 😏 Beim exportieren der Dateien bekomme ich Fehlermeldung das kein Export möglich wäre. Woran kann es liegen? Da musst du schon noch mehr anbieten. Welche genaue Fehlermeldung wäre ein (eigentlich logischer) Anfang. Und wie ist die Platte formatiert? Genug freier Platz? ...
von Laperinni
Mo 13 Apr, 2020 14:41
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 23
Zugriffe: 13562

Re: Kein Export möglich

Ja, der neue iMac
von Laperinni
Mo 13 Apr, 2020 14:04
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 23
Zugriffe: 13562

Kein Export möglich

Hallo Zuasmmen,

gestern habe ich auf dem neuen Mac Final Cut installiert, Mediathek auf eine externe Festplatte gelegt.
Beim exportieren der Dateien bekomme ich Fehlermeldung das kein Export möglich wäre.
Woran kann es liegen?

Besten Dank, Grüße
Laperinni
von Laperinni
Mi 26 Feb, 2020 14:00
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 14
Zugriffe: 2506

Re: Benötige dringend Ersatz für Final Cut Pro X

Der Hackintosh wäre halt ggfs. ne Lösung, die auch zukünftig die Kosten für ne Neuanschaffung drücken könnte. Da gibts mittlerweile sehr leistungsfähige und preisgünstige Kombinationen mit AMD Threadrippern. Du solltest, wenn Du ne Grafikkarte kaufst, einfach eine kaufen, die für Hackintosh und FCP...
von Laperinni
So 23 Feb, 2020 15:01
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 14
Zugriffe: 2506

Re: Benötige dringend Ersatz für Final Cut Pro X

cantsin hat geschrieben: So 23 Feb, 2020 14:43 AFAIK ist das Programm mit Intel-Chipsatz-Grafikkarten nicht lauffähig.
Würde eine Grafikarte mit 4 GB Speicher reichen, oder soll ich unbedingt 8GB installieren?
Danke, Grüße
Laperinni
von Laperinni
So 23 Feb, 2020 14:29
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 14
Zugriffe: 2506

Re: Benötige dringend Ersatz für Final Cut Pro X

Hallo Zusammen, danke für die Empfehlungen. der PC wird gerade aufgerüstet. Ist mein Musikrechner gewesen, demnach habe ich nicht die Profi Grafikkarte etc. gebraucht. Audio mache ich mit einem Profi Intarface von MOTU, der Rechner wird deswegen nicht stark belastet. Ist i5 3,4 GHz Quad Core mit ein...
von Laperinni
So 23 Feb, 2020 12:19
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 14
Zugriffe: 2506

Benötige dringend Ersatz für Final Cut Pro X

Hallo Zusammen, vor 2 Wochen ist mein iMac kaputt gegangen und kann leider nicht mehr repariert werden! Einen neuen Mac kann ich aktiell noch nicht kaufen (erst in 6 Monaten), benötige aber bald einen Trailer für meinen Naturfilm. Auf die Schnelle habe ich meinen Musikrechner (WIndows PC) etwas aufg...
von Laperinni
Di 04 Feb, 2020 10:00
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 4
Zugriffe: 868

Re: Power vom iMac reicht nicht aus

Ich würde entweder Optimierte Medien oder Proxy verwenden. Das geht auch im Nachhinein, durch Rechtsklick im Browser (so könntest du zum Beispiel nur favorisierte Clips gemeinsam auswählen und transkodieren). Auf Proxy greift FCP ausschließlich (während der Bearbeitung) zu, wenn du im Viewer statt ...
von Laperinni
Di 04 Feb, 2020 08:45
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 4
Zugriffe: 868

Power vom iMac reicht nicht aus

Hallo Zusammen, mittlerweile habe ich genug Filmmaterial für meinen Naturfilm und fange das Schneiden an. Da ich sehr viel in 4K gefilmt habe, ruckelt mein iMac und lässt die Szenen nicht optimal bearbeiten. Anscheinend geht dem Mac Power aus. Hier die Daten vom Rechner: iMac 27" - 3,4 GHz Quad...
von Laperinni
Mo 10 Sep, 2018 14:44
Forum: Filmemachen
Antworten: 1
Zugriffe: 700

Videomaterial verkaufen

Hallo Zusammen, mittlerweile habe ich über 6 TB an Videomaterial, welches ich für meinen Naturfilm nicht benötige und gerne verkaufen würde. Welche sind die besten Stoke Seiten für Tierfilme? Kann mir Jemand hierzu was empfehlen? Es sind überwiegend Vogelaufnahmen in 4K und Slomos in FHD. Gefilmt mi...
von Laperinni
Fr 20 Jul, 2018 10:10
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 11
Zugriffe: 3821

Re: Kompakter Videoneiger mit Nivelliereinheit

Hallo,
z. B.
Bin aber noch nicht sicher, sollte erste testen.
Gruß
Sasa
von Laperinni
Fr 06 Jul, 2018 13:47
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 11
Zugriffe: 3821

Re: Kompakter Videoneiger mit Nivelliereinheit

Hallo Tscheckoff,
ich schon wieder.
Ich denke, habe eine Lösung:
Wenn ich eine kompakte Gimbal & Nivellierkopf nehmen würde, steht die Kamera dann nicht mehr so hoch, da diese auf Gimbal im unteren Bereich befestigt wird.
Ist doch eine Lösung, oder?
Gruß
Laperinni
von Laperinni
Mi 06 Jun, 2018 10:52
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 11
Zugriffe: 3821

Re: Kompakter Videoneiger mit Nivelliereinheit

Hallo Tscheckoff, vielen Dank für den Tipp (VA-5). Scheinbar ist es die beste Lösung, vor Allem könnte ich den Sirui auch als Reisekopf anstatt Rollei T3S Kugelkopf immer dabei haben (Berlebach Report und Pegasus, oder Manfrotto sind für Urlaubs-Reisen zu unhandlich). Allerdings kommt noch die Höhe ...
von Laperinni
Do 24 Mai, 2018 14:35
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 11
Zugriffe: 3821

Re: Kompakter Videoneiger mit Nivelliereinheit

Hallo, Berlebach würde mir folgende Produkte zum Testen schicken: 2-Wege- Neiger 553 (durch Zusatzteil umrüstbar in 3-Wege-Neiger 653) sowie die Nivellierplatte N75, Ggf. auch noch den 2-Wege-Neiger 510. Hier erfolgt die Feststellung des vertikalen und horizontalen Schwenks nur über einen Feststelle...
von Laperinni
Di 22 Mai, 2018 14:29
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 11
Zugriffe: 3821

Re: Kompakter Videoneiger mit Nivelliereinheit

Hallo und vielen Dank für die schnelle Rückantwort! Die Mannfrottos sind mir etwas zu hoch da es noch ein Nivelliereinheit dazwischen benötigt wird. Normal (nicht aus dem Auto) benutze ich den Manfrotto MVH502AH Pro in Verbindung mit Berlebach Report 332 inkl Nivelliereinheit, für das Fensterstativ ...
von Laperinni
Do 17 Mai, 2018 09:37
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 11
Zugriffe: 3821

Kompakter Videoneiger mit Nivelliereinheit

Hallo Zusammen, für Berlebach Fensterstativ suche ich einen gedämpften, kompakten Videoneiger. Der Benro S4 habe ich angeschaut, ist mir aber in der Höhe zu groß, im Auto kommt man wegen der Höhe schnell an die Grenzen. Kann mir jemand evtl. einen Tipp geben? Zur Info, Kugelkopf kommt nicht in Frage...
von Laperinni
Mo 17 Apr, 2017 07:49
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 24
Zugriffe: 4797

Re: Panasonic GH5: 10-Bit 4K V-Log L Workflow, 180 fps Zeitlupe, Focus Transiti

So viel ich weiss, steht Autofocus bei 180 fps gar nicht zur Verfuegugng, nicht wahr?
Gruss
Laperinni
von Laperinni
Mo 20 Mär, 2017 12:15
Forum: Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion
Antworten: 3
Zugriffe: 929

Re: Atmos für Naturfilm

Da gibts aber wirklich genug Konserven von ambitionierten Soundjägern und schon x-fach erwähnt z.B.: https://www.freesound.org/search/?q=storm&f=&s=score+desc&advanced=0&g=1 Aber die englischen Begriffe für div. Atmo-Sound muss man schon kennen, hier z.B. storm Danke, kann man diese...
von Laperinni
Mo 20 Mär, 2017 11:42
Forum: Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion
Antworten: 3
Zugriffe: 929

Atmos für Naturfilm

Hallo Zusammen, ich bräuchte gute Atmos & Tierstimmen für ein Naturfilm. Wald, Fluss, See, Meer Geräusche. Sowie Stimmen von Säugetieren, Amphibien, Reptilien, Vögel. Kann mir Jemand was gutes empfehlen? Als Besitzer eines Profi Musikstudios Könnte ich selbst aufnehmen, die Zeit ist aber nicht v...
von Laperinni
Do 16 Feb, 2017 19:22
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 19
Zugriffe: 1512

Re: Twixtor Plugin für Final Cut Pro

Ne ne, Habe bereits bei den 60p Vogel aufnahmen ausprobiert, es ruckelt schon bei 10% gewaltig. Für mich unbrauchbar. Sorry, aber wenn es ruckelt , dann hast du es mit Sicherheit nicht korrekt angewendet. Man könnte bestenfalls monieren, dass das Ergebnis zu verzerrt ist, aber ganz sicher nicht , d...
von Laperinni
Do 09 Feb, 2017 19:40
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 19
Zugriffe: 1512

Re: Twixtor Plugin für Final Cut Pro

Jott hat geschrieben: Es gibt ja diverse bezahlbare Kameras, die 100/120 fps "Dauerfeuer" in HD anbieten.
wie gesagt ab April habe ich GH5 und die kann 180 bei FHD, ist mir aber für Insekten nicht genug. Wie oben geschrieben, werde ich wahrscheinlich diese Highspeed Kamera kaufen….
von Laperinni
Do 09 Feb, 2017 19:35
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 19
Zugriffe: 1512

Re: Twixtor Plugin für Final Cut Pro

wenn du damit ernsthaft geld verdienst bzw verdienen willst, kauf dir eine highspeed kamera... Ja, ich habe bereits Kontakt mit Graham und evtl. erhalte sogar eine zum testen. Ich weiss nicht, ob Du die Kameras von Graham kennst, 1000 b/s, 780 b/s… hier: theslowmotioncameracompany.com Gruss Laperinni
von Laperinni
Do 09 Feb, 2017 16:13
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 19
Zugriffe: 1512

Re: Twixtor Plugin für Final Cut Pro

Ich möchte gerne alle Software Lösungen ausschöpfen, bis ich für eine richtige Highspeed Kamera über 2000 Euro ausgebe...
Leider stellt Twixtor keine Test Version zur Verfügung, hätte ich gerne getestet... Oder ich kann nicht finden?
von Laperinni
Do 09 Feb, 2017 16:09
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 19
Zugriffe: 1512

Re: Twixtor Plugin für Final Cut Pro

Jott hat geschrieben:fcp x hat ein eingebautes "Twixtor", nur besser:
Retiming / Optical Flow.
Ne ne, Habe bereits bei den 60p Vogel aufnahmen ausprobiert, es ruckelt schon bei 10% gewaltig. Für mich unbrauchbar.
von Laperinni
Do 09 Feb, 2017 16:07
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 19
Zugriffe: 1512

Re: Twixtor Plugin für Final Cut Pro

gegenfrage was für eine art slomo soll es denn sein? Am liebsten ab 500 b/s. z. B. für Insekten Aufnahmen. Ich werde etwas klarer beschreiben. Ende März werde ich meine GH4 auf GH5 upgraden, diese kann von Haus aus schon 180 b/s in Full HD. dazu noch Slomo von Final Cut Pro (Ausgabefrequenz 30 b/s)...
von Laperinni
Do 09 Feb, 2017 14:00
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 19
Zugriffe: 1512

Re: Twixtor Plugin für Final Cut Pro

highspeed kamera mieten, ist wohl die beste lösung... Danke, Highspeed Kamera kann ich auch kaufen, ist nicht teuer. Die Frage bezieht sich aber explizit auf Twixtor . Mieten ist bei einem Naturfilm sowieso nicht möglich, da über das ganze Jahr wöchentlich 3-4 mal beim Filmen bin. Davon 1-2 tage u....
von Laperinni
Do 09 Feb, 2017 13:38
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 19
Zugriffe: 1512

Twixtor Plugin für Final Cut Pro

Hallo Zusammen, für einen Naturfilm benötige ich Slow Motion Aufnahmen. Bevor ich eine teure Highspeed kamera kaufe, würde ich mich gerne über das Twixtor Plugin erkundigen. Wie ich gelesen habe, funktioniert das Plugin nicht gut bei den unruhigen Hintergründen. Naturaufnahmen haben ja meistens unru...
von Laperinni
Do 17 Nov, 2016 16:37
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 2
Zugriffe: 1841

Re: High Speed Kamera & Unterwasserkamera

Highspeed http://theslowmotioncameracompany.com Unterwasser: Um das Protune der GoPro kommst Du wohl nicht herum. Danke für die Rückantwort, Habe bereits die Firma kontaktiert, da die Kamera Daten nach der Ankündigung geändert wurden. Full HD kann jetzt nur die Version mit 500 B/S. Bzgl. Unterwasse...
von Laperinni
Di 15 Nov, 2016 11:35
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 2
Zugriffe: 1841

High Speed Kamera & Unterwasserkamera

Guten Tag Zusammen, für einen Naturfilm bin ich auf der Suche nach einer bezahlbaren High Speed Kamera (unter 2000 Euro). Bei Full HD Mindestauflösung ab 240 Bilder pro Sekunde (für Insekten Slow Motions etc.) Ich hatte mal das FPS1000 Platinum auf der Wunschliste, aber wo kauft man die Kamera? find...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Nigma1313 - Do 2:31
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Do 1:03
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von berlin123 - Mi 22:27
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Da_Michl - Mi 21:34
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Jalue - Mi 21:19
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 20:33
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Mi 14:01
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Rick SSon - Mi 11:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27