vermutlich Premiere 5 der Vorproserie, also ca jahrtausendwende.Erstellt mit Premiere 5
nun wissen wir wenigstens, was uns treibt.GAS aka Gear Acquisition Syndrome
nee, natürlich nicht.Oder habe ich schon Corona?
Hast Recht, 60 cm höher auf dem Sachtler fliegt natürlich kein Sand...An ein Bodenstativ hatte ich zuvor auch gedacht. Fliegender Sand auf 50 Zentimeter
Höhe hat mich die Idee aber verwerfen lassen.
;-))Achso, mir gehts tatsächlich um Lichtstative/Cstand.
Du benötigst ja nicht mal proxies, was siehst du nicht, wenn du in einer FHD timeline bist?Ja, mit Proxies läuft alles fein und butterweich....da will ich sehen, was ich korrigiere
warum macht man so etwas?Wenn in 4k Vollauflösung
ich hatte ab 1972 einen Jecklin Float, DAS war Esoterik...;-)))Ist aber eher was für masternde Goldohren, die vergoldete Sicherungen und tiefgekühlte Steckdosen haben, damit der Strom besser klingt...
na kluster, täglich grüßt das Murmeltier?Mir reicht es jetzt entgültig und ich werde das Forum verlassen und meine Zeit hier nicht mehr verplempern.
einfach nen Doppelclick auf die Schachtel?Merged Clips wieder "auseinanderbauen" können
Welche Entwicklungen darf man bei Schnitt- und Compositing-Anwendungen in den nächsten 10 Jahren erwarten? Ein paar Trends zeichnen sich jedenfalls schon deutlich ab... weiterlesen>>
Wir hatten bereits Gelegenheit zu einem ausführlichen Test der neuen Sony FX3 in der Praxis und haben uns vor allem die Ergonomie, den Autofokusbetrieb bei 200mm f2.8 (!), die Hauttonreproduktion inkl. LOG/LUT, Cinetone und allen Farbprofilen, die starke Zeitlupenfunktion, den Akkuverbrauch, die Stabilisierungsleistung uvm. angeschaut: Ist die Sony FX3 die bessere A7S III? weiterlesen>>