Die Suche ergab 145 Treffer





von Fassbrause
Do 20 Feb, 2025 21:01
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 7
Zugriffe: 2284

Re: Hilfe benötigt: Externe Audio-Handles in DaVinci Resolve beibehalten?

Hey Leute, vielen Dank für eure hilfreichen Tipps, das hilft mir voll weiter. :)

Ich habe mich für den Multicam-Ansatz entschieden, das war der entscheidende Tipp. Hat bisher alles ganz ok funktioniert, ich glaube damit komm ich "durch".

Danke nochmal und euch nen schönen Abend. <3
von Fassbrause
Do 13 Feb, 2025 15:48
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 7
Zugriffe: 2284

Re: Hilfe benötigt: Externe Audio-Handles in DaVinci Resolve beibehalten?

Für einige Clips sind die zusätzlichen 15 Sekunden Audio vor dem Start der Kamera entscheidend für die Szene. Allerdings wird beim Synchronisieren im Media Pool der Audio-Clip exakt auf die Länge des Video-Clips zugeschnitten, sodass diese wichtigen Pre-Roll-Sekunden verloren gehen. Kannst Du die A...
von Fassbrause
Do 13 Feb, 2025 15:47
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 7
Zugriffe: 2284

Re: Hilfe benötigt: Externe Audio-Handles in DaVinci Resolve beibehalten?

Allerdings wird beim Synchronisieren im Media Pool der Audio-Clip exakt auf die Länge des Video-Clips zugeschnitten, sodass diese wichtigen Pre-Roll-Sekunden verloren gehen. Hm, kenn ich so nicht. Jetzt wäre die Frage, wie du synchronisierst. Ich arbeite meist mit Multicam (da auch mehrere Kameras)...
von Fassbrause
Mi 12 Feb, 2025 21:08
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 7
Zugriffe: 2284

Hilfe benötigt: Externe Audio-Handles in DaVinci Resolve beibehalten?

Hallo zusammen, ich stehe vor einer Synchronisierungs-Herausforderung in DaVinci Resolve und würde mich über eure Unterstützung freuen. Ich nehme mit meiner A-CAM auf, während gleichzeitig externes Audio mit einem Zoom F3 (ohne Timecode) aufgezeichnet wird. Es kam schon mehrfach vor, dass die Kamera...
von Fassbrause
Mi 12 Feb, 2025 10:02
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 2
Zugriffe: 851

Feedback für Dokumentarfilmschnitt-Workflow in Resolve (60-90min) - Optimierungsvorschläge gesucht

Hallo zusammen! Ich arbeite derzeit an einem 60-90-minütigen Dokumentarfilm, bei dem ich von der Vorproduktion bis zur Auslieferung alles selbst übernehme. Aktuell habe ich etwa 8 Stunden Material (Tendenz steigend), bestehend aus Interviews, Archivmaterial und B-Roll. Ich nutze DaVinci Resolve Stud...
von Fassbrause
Mo 20 Jan, 2025 00:01
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 9
Zugriffe: 2412

Re: Lautes Störgeräusch/Statik mit MKH416 + DMW-XLR1 - Fehlerquelle?

Danke für den Tipp! Hab ich gemacht, hat geklappt.
von Fassbrause
So 19 Jan, 2025 21:37
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 9
Zugriffe: 2412

Lautes Störgeräusch/Statik mit MKH416 + DMW-XLR1 - Fehlerquelle?

Hey Leute! Ich benötige eure Hilfe bei der Diagnose eines Audiogeräusch-Problems, das während eines Drehs aufgetreten ist. Mein Setup besteht aus einem Sennheiser MKH 416, dem Panasonic DMW-XLR1 XLR-Modul und einem Standard-XLR-Kabel. Drehen tuhe ich auf einer neuen Panasonic GH7 (XLR-Modul ist auch...
von Fassbrause
Mo 23 Okt, 2023 10:50
Forum: Biete
Antworten: 0
Zugriffe: 643

Canon C200 Kit und Sony A7R II Kit zu verkaufen.

Hey Leute, ich habe eine Canon C200 mit viel Zubehör und eine Sony A7R II mit etwas Zubehör zum Verkauf. Die einzelnen Teile sind auch einzeln auf Anfrage erhältlich. Alles verhandelbar. Hier eine Liste, was bei der Canon alles dabei ist (Alles in hervorragendem, teils neuwertigem Zustand, Teile auc...
von Fassbrause
Di 03 Okt, 2023 21:38
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 7
Zugriffe: 5197

Re: Wie finde ich eine Timecode Lösung für den Zoom F3?

Hab ich auch gerade alternativ probiert. Mit DaVinci, einfach Auto Sync Audio per Waveform, als Test mit einer Sony A7R II und dem F3. Problemlos geklappt. Auch ein Weg. Da der F3 so klein ist, kann man den auch ans Kamera Rig dranbauen und per Miniklinke vom Line Out des F3 in den Klinkeneingang de...
von Fassbrause
Di 03 Okt, 2023 20:57
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 7
Zugriffe: 5197

Re: Wie finde ich eine Timecode Lösung für den Zoom F3?

Achso. Das werde ich direkt mal austesten, ob das mit dem F3 klappt. Wenn ja, wäre das der Bringer schlechthin. Danke für den Tipp!
von Fassbrause
Di 03 Okt, 2023 20:02
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 7
Zugriffe: 5197

Re: Wie finde ich eine Timecode Lösung für den Zoom F3?

Moin Frank, danke für den Tipp, aber wie geht das? Verstehe nicht ganz was du meinst, meinst du die Geräte mit dem Handy connecten? Gibts dazu ein Tutorial irgendwo oder eine Erklärung?
von Fassbrause
Di 03 Okt, 2023 18:52
Forum: Suche
Antworten: 0
Zugriffe: 5346

Canon C200 Kit und Sony A7R II Kit zu verkaufen.

Hey Leute, ich habe eine Canon C200 mit viel Zubehör und eine Sony A7R II mit etwas Zubehör zum Verkauf. Hier eine Liste, was bei der Canon alles dabei ist (Alles in hervorragendem, teils neuwertigem Zustand, Teile auch einzeln erwerbbar, 4500€ VB für alles ): Canon C200 Kamera: - Gesamt-Betriebsdau...
von Fassbrause
Di 03 Okt, 2023 18:46
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 7
Zugriffe: 5197

Wie finde ich eine Timecode Lösung für den Zoom F3?

Hi Leute, vielleicht habt ihr eine Idee. Ich habe mir einen Zoom F3 gekauft, weil megaportabel und 32 bit float recording. Ich dachte ich könnte die interne Uhr als Timecode-Ressource nutzen, jedoch gibt es nicht die Einstellung, die innere Uhr als TC zu verwenden. Das Video hatte mich dazu inspirie...
von Fassbrause
Mi 01 Dez, 2021 17:08
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 2
Zugriffe: 1007

Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler

Moin Leute, ich habe mit DVD Styler eine DVD erstellt, inkl. Menü, Untertiteln usw. Hat alles auch gut geklappt. Dann habe ich aus DaVinci Resolve heraus ein MASTER-File meines Films exportiert, als Quicktime MOV mit DNxHR HQX 10 Bit Codec, Auflösung Full HD 16:9. Das habe ich als Video in DVD-Style...
von Fassbrause
Di 30 Nov, 2021 17:26
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 13
Zugriffe: 3281

Re: 23.976 zu 25 fps konvertieren. Wie macht man das am besten?

Lagen tatsächlich in einem gemeinsamen File vor... Jedoch scheint das Audio gleich geblieben zu sein, so als wäre es nicht konvertiert worden... (?)
von Fassbrause
Di 30 Nov, 2021 17:03
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 13
Zugriffe: 3281

Re: 23.976 zu 25 fps konvertieren. Wie macht man das am besten?

Habe das jetzt mit dem Video super hinbekommen, jedoch mit dem Audio nicht. DaVinci ändert die Spur nicht um. Habs dann mit Audacity versucht, Geschwindigkeitsänderung mit den 4.27 Prozent. Scheint aber asynchron zu sein, obwohl bis auf ein Frame deckungsgleich... Wie kriege ich das hin?
von Fassbrause
Di 30 Nov, 2021 13:28
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 13
Zugriffe: 3281

Re: 23.976 zu 25 fps konvertieren. Wie macht man das am besten?

Danke srone. Mach ich gleich!

lg
von Fassbrause
Di 30 Nov, 2021 13:24
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 13
Zugriffe: 3281

Re: 23.976 zu 25 fps konvertieren. Wie macht man das am besten?

Alles klar. Danke für den Tipp! Wie jedoch lässt man DaVinci Resolve interpretieren? Einfach eine 25 fps timeline erstellen, dann das Originalfile mit 23.976fps importieren und dann einen Speed Change machen oder in den Clip Attributes die Framerate umstellen?
von Fassbrause
Di 30 Nov, 2021 13:05
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 13
Zugriffe: 3281

23.976 zu 25 fps konvertieren. Wie macht man das am besten?

Moin Leute,

habe hier einen Film, der ursprünglich mit 23.976fps aufgenommen wurde. Für eine PAL DVD soll Video und Ton nun zu 25fps umgewandelt werden. Wie und mit welchem Programm mache ich das am besten?

VG
von Fassbrause
Mi 27 Okt, 2021 13:06
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 0
Zugriffe: 603

Fusion-Titles verändern sich nach Update auf DaVinci Resolve 17.4

Hallo zusammen, vor ein paar Tagen habe ich auf DaVinci Resolve 17.4 geupdatet. In meiner Timeline habe ich Lower Thirds, die in Fusion erstellt wurden (Teils bestehend aus Vorgefertigten Titles, weil ich keine Ahnung von Fusion habe). Nach dem Update haben diese Fusion-Titles ohne ersichtlichen Gru...
von Fassbrause
Mo 06 Sep, 2021 19:15
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 0
Zugriffe: 1141

DaVinci Resolve löscht VST-Plugins ohne Grund bei Timeline-Wechsel

Hallo Leute, Ich mache gerade Audio-Postproduktion mithilfe von diversen VST-PlugIns (u.A. Waves-Bundle) auf meiner Timeline in DaVinci Resolve 17. Wenn ich zu einer anderen Timeline wechsle und zur vorherigen zurückkehre, verschwinden einige (nicht alle) VST-PlugIns oder löschen sich ohne Grund. Si...
von Fassbrause
Di 27 Jul, 2021 00:22
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 26
Zugriffe: 11696

Re: Welche Software eignet sich zum Muxen? Open Source Lösung?

@BluBoy :D

@Jott Klingt nach einem Traum. Warum kann DaVinci das noch nicht? :(

@Frank Diesen Gedanken hatte ich auch schon. Vielleicht bin ich dafür zu blöd, ich weiss es nicht. So schwer sollte das doch nicht sein...
von Fassbrause
Do 15 Jul, 2021 15:33
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 26
Zugriffe: 11696

Re: Welche Software eignet sich zum Muxen? Open Source Lösung?

Hab es jetzt mit txMuxr und IMG Burn-Kombi versucht. Ohne Erfolg. Und dann aus Spaß mal die gebrannten BluRays in das BluRay Laufwerk des PCs gelegt und mit VLC abgespielt. Lief ohne Probleme. Ich glaube meine beiden BluRay Player wollen einfach nicht. Mir reichts, scheiss drauf. Auf gut Glück! Dank...
von Fassbrause
Do 15 Jul, 2021 14:00
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 26
Zugriffe: 11696

Re: Welche Software eignet sich zum Muxen? Open Source Lösung?

Sind beide drin. BDMV und Certificate... Habt ihr eine Quelle, wo ich den txMuxer nochmal runterladen kann? Ich habe es direkt bei Github probiert... Aber dort findet sich irgendwie keine Executable Datei. Wo habt ihr euren txMuxer her?
von Fassbrause
Do 15 Jul, 2021 13:58
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 26
Zugriffe: 11696

Re: Welche Software eignet sich zum Muxen? Open Source Lösung?

Video ist im Ordner Stream. Passt alles, schon geschaut. Habe jetzt nochmal gedacht, liegt es an der Bitrate? Aber BluRays sollen ja bis maximal 53mbit/s laufen. Die Bitrate liegt bei 35mbit/s. Und ich könnte mir vorstellen es liegt vielleicht an der Untertitel-Norm, dass das zu Problemen führt? Der...
von Fassbrause
Do 15 Jul, 2021 13:49
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 26
Zugriffe: 11696

Re: Welche Software eignet sich zum Muxen? Open Source Lösung?

Yo, habe erst den BluRay Creator benutzt, innerhalb DVD Fab. Beim ersten Versuch habe ich Ashampoo brennen lassen. Beim zweiten Versuch habe ich direkt mit DVD Fab gebrannt. Ich versuche es jetzt nochmal... Kann es eventuell daran liegen, dass die Quellvideodatei die ich verwende ein .mov ist? Ich d...
von Fassbrause
Do 15 Jul, 2021 13:40
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 26
Zugriffe: 11696

Re: Welche Software eignet sich zum Muxen? Open Source Lösung?

Habe ich auch schon gedacht, dass es an dem BluRay Player liegt. Habe die Scheibe dann in einen anderen reingelegt. Dasselbe Problem. Ich verstehe nicht... In DVD Fab sieht doch alles gut aus, wie es sein soll.
von Fassbrause
Do 15 Jul, 2021 13:26
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 26
Zugriffe: 11696

Re: Welche Software eignet sich zum Muxen? Open Source Lösung?

Also ich habe jetzt Einiges probiert. Mit tsMuxer will es noch immer nicht klappen, ich weiss nicht, was ich falsch mache oder wo der Fehler liegt. Habe mir dann eine Testversion von DVDFab heruntergeladen und es mit dem BluRay Creator und BluRay Copy versucht. Beim Testen mit dem BluRay Player erke...
von Fassbrause
Mi 14 Jul, 2021 17:10
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 26
Zugriffe: 11696

Re: Welche Software eignet sich zum Muxen? Open Source Lösung?

Alles klar. Werde es versuchen! :) Danke.
von Fassbrause
Mi 14 Jul, 2021 16:29
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 26
Zugriffe: 11696

Welche Software eignet sich zum Muxen? Open Source Lösung?

Moin Leute. Ein Festival will von mir eine BluRay mit meinem Film darauf haben. Jetzt versuche ich seit Stunden mit tsMuxer ein Videofile (Mp4, H264, AAC) zu muxen, um dadurch ein BluRay ISO-File zu erstellen, welches ich mit IMG Burn brennen kann. Und es geht nicht... Er gibt mir eine Fehlermeldung...
von Fassbrause
Sa 22 Mai, 2021 19:02
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 7
Zugriffe: 1976

Re: Meine Audiotimeline wurde bei der Mischung in Tausend Teile geteilt. Was jetzt? (DaVinci Resolve)

Jetzt bin ich selbst ein wenig verwirrt... Wobei ich die Idee super finde, das PlugIn einfach auf die Spur zu legen. Geht aber glaube ich nicht, weil RX7 Connect als reines VST PlugIn mit DaVinci nicht funktioniert und ich deshalb den Umweg als External Audio Application gehe. Das kann man doch nich...
von Fassbrause
Sa 22 Mai, 2021 17:35
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 7
Zugriffe: 1976

Meine Audiotimeline wurde bei der Mischung in Tausend Teile geteilt. Was jetzt? (DaVinci Resolve)

Hallo zusammen, mein Filmemacher-Kollege hat für ein 90-minütiges Dokumentarfilmprojekt von uns eine Tonmischung gemacht, in DaVinci Resolve 17. Lange Rede, kurzer Sinn: Er wollte keine Keyframes verwenden, stattdessen hat er jeden Audioclip in Stücke geschnitten und Lautstärke und EQ in diesen einz...
von Fassbrause
Sa 22 Mai, 2021 17:26
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 4
Zugriffe: 4574

Re: Alternativen zu Video Enhance AI (Topaz Labs)

Nuke sieht schonmal sehr interessant aus, danke dir für den Tipp! Ich werde mich mal reinlesen. :)
von Fassbrause
Do 13 Mai, 2021 14:38
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 4
Zugriffe: 4574

Alternativen zu Video Enhance AI (Topaz Labs)

Moin liebe Leute, ich bin schon ziemlich beeindruckt von dem was die im Titel benannte Software so aus alter Footage rausholen kann. Jedoch ist die Software leider nicht wirklich manuell konfigurierbar und erschwert somit das Feintuning, beispielsweise bei der NR. Ich begann zu googeln und nach alte...
von Fassbrause
Sa 13 Mär, 2021 11:50
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 23
Zugriffe: 23644

Re: Wie richtet man einen DaVinci Resolve 17 Project Server ein?

Yo, danke. Das Tutorial kenne ich schon, ist echt gut. Das Einzige was fehlt, ist die Erklärung wie und ob man das Open Source Program PostgreSQL abseits von DaVinci einrichten muss... Das verstehe ich nicht.
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59