Die Suche ergab 17 Treffer





von EternalLight33
Mo 18 Mai, 2015 12:32
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 6
Zugriffe: 2623

Re: Ein paar kleine Fragen zur Nikon P900 :)

Wenn man mit den günstigen Stativen schwenkt, ja rechts-links, hoch-runter, reibt im Prinzip Plastik auf Plastik, das bekommt man ohne Ruckeln kaum hin. Das vermehrt sich dann noch mit viel Telebrennweite. Bei den Fluidvarianten wird Öl eingesetzt oder mit Teflonscheiben gearbeitet. Bei einigen Pla...
von EternalLight33
Mi 13 Mai, 2015 13:36
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 6
Zugriffe: 2623

Re: Ein paar kleine Fragen zur Nikon P900 :)

50€ sind nicht viel. Für die Videonutzung sollte ein Ölgedämpfter Kopf benutzt werden, wenn auch geschwenkt werden soll. Da kommen nicht viele Stative in der Preisklasse in Frage, das Velbon Videomate-538 wäre da einer der wenigen Kandidaten. Wenn das Schwenken nicht unbedingt ein Hauptkriterium da...
von EternalLight33
Di 12 Mai, 2015 20:02
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 6
Zugriffe: 2623

Re: Ein paar kleine Fragen zur Nikon P900 :)

Hallo, wir hatten ja schon mal das Vergnügen. Es war klar, das hier keiner antwortet bei den vielen Detailfragen. Ich hatte das im ersten gemeinsamen Thread getan, werde das aber hier nicht tun, weil es bei Slashcam nicht gewürdigt wird und ich auch hier kein Geld erhalte, jemanden die komplette Ka...
von EternalLight33
Di 12 Mai, 2015 11:51
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 6
Zugriffe: 2623

Ein paar kleine Fragen zur Nikon P900 :)

Hallo Leute, habe seit gestern diese Kamera. Habe auch schon ein bisschen damit rumgespielt. Ist die erste Kamera dieser Art, die ich besitze. Ich habe folgende Fragen :) : Wo findet man den Vogelbeobachtungsmodus und den Mondbeobachtungsmodus :) ? Sind diese Modi nur für Fotoaufnahmen oder auch für...
von EternalLight33
Sa 25 Apr, 2015 22:31
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 39
Zugriffe: 9241

Re: Suche Camcorder mit spezifischen Anforderungen für Forschungsprojekte

Ja, ich habe auch schon sowas läuten gehört, dass man die 8m Spiegelteleskope auf 4000m Höhe eigentlich gar nicht mehr braucht. Selbst Kameras mit ca. 5cm Frontlinsendurchmesser schaffen das mit digitalem Zoom und sehr hohem Gain im Nightmodus spielend. Andromeda Galaxie http://www.ulrich-teschke.d...
von EternalLight33
Sa 25 Apr, 2015 22:30
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 39
Zugriffe: 9241

Re: Suche Camcorder mit spezifischen Anforderungen für Forschungsprojekte

Ja, ich habe auch schon sowas läuten gehört, dass man die 8m Spiegelteleskope auf 4000m Höhe eigentlich gar nicht mehr braucht. Selbst Kameras mit ca. 5cm Frontlinsendurchmesser schaffen das mit digitalem Zoom und sehr hohem Gain im Nightmodus spielend. Andromeda Galaxie http://www.ulrich-teschke.d...
von EternalLight33
Do 23 Apr, 2015 14:31
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 39
Zugriffe: 9241

Re: Suche Camcorder mit spezifischen Anforderungen für Forschungsprojekte

Sehr geheimnisvolles Forschungsprojekt. Wenn es sich aber nicht gerade um den Mond handelt, dann sind Astro-Videoaufnahmen sowieso illusorisch, weil hier manchmal Belichtungszeiten von mehreren 100 Sekunden pro Einzelbild mit einer präzisen Nachführung des gesamten optischen Systems erforderlich si...
von EternalLight33
Mi 22 Apr, 2015 13:29
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 39
Zugriffe: 9241

Re: Suche Camcorder mit spezifischen Anforderungen für Forschungsprojekte

@Jan Dieser letzte Beitrag von Dir hat einige Steine ins Rollen gebracht :D ! Erstmal die Korrektur der falschen Wahrnehmung, dass solche Fotokameras keinen solchen hohen (optischen) Zoom besitzen und da es sich hauptsächlich um das Prozessieren von Fotos dreht, sich somit diese Möglichkeit nun wied...
von EternalLight33
Di 21 Apr, 2015 14:47
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 39
Zugriffe: 9241

Re: Suche Camcorder mit spezifischen Anforderungen für Forschungsprojekte

Da ich "momentan" auf dem Stand bin, dass Spiegelrelfexkameras keinen so hohen Zoom besitzen Mit einem entsprechenden Teleobjektiv haben DSLR einen viel größeren Zoom als Camcorder. erstmal danke euch beiden, das ist doch mal interessant :))) ! Bridge Kamera höre ich zum ersten Mal, wo is...
von EternalLight33
Di 21 Apr, 2015 14:17
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 39
Zugriffe: 9241

Re: Suche Camcorder mit spezifischen Anforderungen für Forschungsprojekte

der Hauptfocus liegt erstmal auf Veröffentlichung in Büchern als Bilder Als geht es erstrangig um Foto? Ehrlich geschrieben habe ich immer noch nicht verstanden, welche Motive Du überhaupt fotografieren willst und warum Du ein 50 fach Zoom benötigst. "so gesehen" ja, geht es hauptsächlich...
von EternalLight33
Di 21 Apr, 2015 14:16
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 39
Zugriffe: 9241

Re: Suche Camcorder mit spezifischen Anforderungen für Forschungsprojekte

der Hauptfocus liegt erstmal auf Veröffentlichung in Büchern als Bilder Als geht es erstrangig um Foto? Ehrlich geschrieben habe ich immer noch nicht verstanden, welche Motive Du überhaupt fotografieren willst und warum Du ein 50 fach Zoom benötigst. "so gesehen" ja, geht es hauptsächlich...
von EternalLight33
Di 21 Apr, 2015 12:48
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 39
Zugriffe: 9241

Re: Suche Camcorder mit spezifischen Anforderungen für Forschungsprojekte

Es gibt verschiedene Nachtprogramme je nach Firma. Üblich ist das Nachtprogramm mit längerer Belichtungszeit (ruckelt), das hat im Prinzip fast jede Videokamera dabei. Wenn der Infrarotmodus mit regulärer Verschlusszeit gemeint ist (kein Ruckeln), findet man den beispielsweise bei der Sony CX900 fü...
von EternalLight33
So 19 Apr, 2015 11:43
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 39
Zugriffe: 9241

Re: Suche Camcorder mit spezifischen Anforderungen für Forschungsprojekte

Muss erstmal dazu sagen, dass ich absoluter Laie bin was die technischen Details angeht, zb. in Bezug auf Verschlusszeit, hatte im Vorfeld auch erstmal den Unterschied zwischen digitalem und optischem Zoom recherchieren müssen um herauszufinden, dass der optische Zoom ausschlaggebend ist. Das stimm...
von EternalLight33
So 19 Apr, 2015 09:39
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 39
Zugriffe: 9241

Re: Suche Camcorder mit spezifischen Anforderungen für Forschungsprojekte

Jap in der Videobearbeitung kann man es s/w machen, das stimmt un die screenshots sowieso, ein mausklick.... genau das sind die bereiche da müsste man sich erst einlesen, wenn ich aber diese videos hier sehe (eins ja auch bei nacht)... dann denke ich das ist auch ein toller zoom (geht sogar über den...
von EternalLight33
So 19 Apr, 2015 09:00
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 39
Zugriffe: 9241

Re: Suche Camcorder mit spezifischen Anforderungen für Forschungsprojekte

Wow, erstmal vielen Dank, da ist ja jetzt doch einiges dazu gekommen :) Muss erstmal dazu sagen, dass ich absoluter Laie bin was die technischen Details angeht, zb. in Bezug auf Verschlusszeit, hatte im Vorfeld auch erstmal den Unterschied zwischen digitalem und optischem Zoom recherchieren müssen u...
von EternalLight33
Sa 18 Apr, 2015 20:30
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 39
Zugriffe: 9241

Re: Suche Camcorder mit spezifischen Anforderungen für Forschungsprojekte

Es gibt verschiedene Nachtprogramme je nach Firma. Üblich ist das Nachtprogramm mit längerer Belichtungszeit (ruckelt), das hat im Prinzip fast jede Videokamera dabei. Wenn der Infrarotmodus mit regulärer Verschlusszeit gemeint ist (kein Ruckeln), findet man den beispielsweise bei der Sony CX900 fü...
von EternalLight33
Sa 18 Apr, 2015 12:38
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 39
Zugriffe: 9241

Suche Camcorder mit spezifischen Anforderungen für Forschungsprojekte

HUhuuuuuuuuuuu liebe Kameraprofis :) - ich habe mal eine Frage bzgl. Camcorder. Bin auf der Suche nach einem Camcorder der folgende Merkmale unbedingt implizieren sollte, evtl. weiß jemand dann direkt ein passendes Modell und kann es vorschlagen :) ! - min. 50x optischen zoom zb. wie dieser hier: ht...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46