Die Suche ergab 84 Treffer





von gericool
So 12 Apr, 2015 06:54
Forum: Filmemachen
Antworten: 35
Zugriffe: 7845

Re: Wie entstehen folgende Naturaufnahmen?

Vielen Dank DWUA! Freut mich, dass ihr mir schon so viel input gegeben habt! Ich würde gern kurvige slides im Makrobereich machen, ohne "Drehteller-Methode". Ich denke ich werde meine ersten Versuche mit Modelleisenbahn-Gleisen machen. So ein Edelkrone-Target Ding möchte ich weder bezahlen...
von gericool
Do 09 Apr, 2015 20:05
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 16
Zugriffe: 2669

Re: Zeitraffer-Aufnahmen perfektionieren

Jensli, wie schon gesagt habe ich das Pansonic 7-14. Das hat kein Filtergewinde. Es ist ein Filterhalter für Große und teure Cokin/Lee Filterplatten nötig.

Dienstag_01, ich denke das ist Geschmackssache, ich werde aber in Zukunft darauf achten mehr zu entzerren, danke.
von gericool
Do 09 Apr, 2015 16:34
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 16
Zugriffe: 2669

Re: Zeitraffer-Aufnahmen perfektionieren

Mach ich, vielen Dank :o)
von gericool
Do 09 Apr, 2015 15:34
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 16
Zugriffe: 2669

Re: Zeitraffer-Aufnahmen perfektionieren

jensli, 900 km sind mir dann doch zu weit ^^ olja, ich benutze PP und AE und möchte eigentlich nicht auf LRtimelapse umsteigen. Ach und wegen ND Filter ist mir gerade eingefallen, dass auf mein Objektiv gar keiner drauf passt....Eigenbau Filterhalter und große teure Filter wären hier wohl die einzig...
von gericool
Do 09 Apr, 2015 13:00
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 7
Zugriffe: 1392

Re: GH4 nimmt Frames mehrfach auf

Alles klar, vielen Dank euch!
von gericool
Do 09 Apr, 2015 12:57
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 16
Zugriffe: 2669

Re: Zeitraffer-Aufnahmen perfektionieren

Das würde mich sehr interessieren! Kann man sich das irgendwie ansehen? "besonders weite Flächen mit tollen Schattenspielen durch die Wolken" Und genau deswegen dachte ich mir, es ist einen Versuch wert das ganze auch mal "subtiler" zu probieren, dass man also zum Beispiel die Sc...
von gericool
Do 09 Apr, 2015 12:22
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 7
Zugriffe: 1392

Re: GH4 nimmt Frames mehrfach auf

Also dupliziert die Kamera tatsächlich korrekt belichtete frames, anstatt einfach knapper zu belichten?

*mind blown*
von gericool
Do 09 Apr, 2015 12:17
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 16
Zugriffe: 2669

Re: Zeitraffer-Aufnahmen perfektionieren

Ja ich wollte das Blenden-Flickern ansprechen, bevor das Video durch youtube komprimiert wird ist es meiner Meinung nach schon erkennbar. Ich werde aber wohl trotzdem erstmal bei der Kamera-Objektiv-Kombination bleiben. An einen ND-Filter hab ich absolut nicht gedacht, das ist eine gute Idee, sowas ...
von gericool
Do 09 Apr, 2015 12:01
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 7
Zugriffe: 1392

GH4 nimmt Frames mehrfach auf

Hallo, Ich hab gestern einige Clips aufgenommen in 4K 25fps. Die hälfte der Clips sind in Ordnung, die andere Hälfte enthält jeden Frame mehrfach. Bei einigen Clips ist jeder Frame doppelt, bei anderen vierfach und bei anderen noch öfter. Man sieht das auch schon beim Abspielen auf der Kamera. Was h...
von gericool
Mi 08 Apr, 2015 21:19
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 16
Zugriffe: 2669

Zeitraffer-Aufnahmen perfektionieren

Hallo, Ich wüsste gerne eure Expertenmeinung zu meinen Zeitraffer-Aufnahmen. Ich möchte bestmögliche Qualität erreichen um, wenn ich so weit bin, Zeitraffer-Aufnahmen für meinen Naturfilm zu erstellen. Ich benutze eine GH4+7-14mm, ich hab also leider keine manuelle Blende. Freue mich über alle Tipps...
von gericool
Mi 08 Apr, 2015 19:56
Forum: Filmemachen
Antworten: 35
Zugriffe: 7845

Re: Wie entstehen folgende Naturaufnahmen?

Hat vielleicht jemand Erfahrungen oder Informationsquellen bezüglich Kamerafahrten durch Aufhängen der Kamera an einem Seil?

Ansonsten werd ich mal den Baumarkt stürmen und meine ersten Versuche im Wald machen.
von gericool
Di 07 Apr, 2015 07:57
Forum: Filmemachen
Antworten: 35
Zugriffe: 7845

Re: Wie entstehen folgende Naturaufnahmen?

So wieder eine Frage: Was kann man denn für Slides im Makro-Bereich benutzen? Ich hab einen ganz billigen Makroschlitten , mit dem bekomm ich das nicht hin. Geht es mit einem besseren Schlitten gut? Ich denke statt dem kleinen Rädchen bräuchte man ein größeres rad damit man schön gleichmäßig sliden ...
von gericool
Do 02 Apr, 2015 14:26
Forum: Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)
Antworten: 6
Zugriffe: 2114

Re: Einstellung an Gh4

Genau. Jonatan, die Belichtungskorrektur ist dazu da um in einem Automatikmodus einen Parameter zu ändern. Im A Modus veränderst du damit die Belichtungszeit und im S Modus veränderst du die Blende. Im M Modus hast du alle Parameter schon selbst festgelegt, wodurch soll denn die Kamera nun korrigier...
von gericool
Do 02 Apr, 2015 01:05
Forum: Filmemachen
Antworten: 35
Zugriffe: 7845

Re: Wie entstehen folgende Naturaufnahmen?

Jaja, dieses Gimbal Teil ist nur mal so eine Zukunftsvision^^
von gericool
Do 02 Apr, 2015 00:19
Forum: Filmemachen
Antworten: 35
Zugriffe: 7845

Re: Wie entstehen folgende Naturaufnahmen?

Lass mir doch meine Träume :D Ich werd das Ding schon in den Griff bekommen! :) Hier ein Video, dass die Funktionen von so einem kleinen Gimbal zeigt, ich geh einfach mal Blind davon aus, dass der oben gepostete für die GH4 auch so funktioniert: https://www.youtube.com/watch?v=s_P69RGeLrM Besonders ...
von gericool
Mi 01 Apr, 2015 23:48
Forum: Filmemachen
Antworten: 35
Zugriffe: 7845

Re: Wie entstehen folgende Naturaufnahmen?

Das mit dem Display täuscht etwas, wenn man es nicht ausklappt, sondern eingeklappt benutzt hat man doch brauchbare Sicht auf das Ding. Ansonsten LiveView über wlan/handy. Hab ein Video von diesem Gimbal gesehen, hat zwar nur einen Knopf aber man kann durch verschiedene Modi schalte um einzustellen ...
von gericool
Mi 01 Apr, 2015 11:09
Forum: Filmemachen
Antworten: 35
Zugriffe: 7845

Re: Wie entstehen folgende Naturaufnahmen?

Was haltet ihr denn vom Einsatz eines Gimbals für Naturfilm-Zwecke. Sowas würde mir den Slider ja praktisch ersetzen und wäre flexibler?! Ein Ronin wird mir natürlich zu groß und teuer sein, aber für die GH4 gibts zb. sowas: http://www.rcmaster.net/de-beholder-handheld-stabilizer-3-axis-brushless-gi...
von gericool
Fr 27 Mär, 2015 22:16
Forum: Filmemachen
Antworten: 35
Zugriffe: 7845

Re: Wie entstehen folgende Naturaufnahmen?

Ach du Scheisse :-O Höchst informativ!

Mehr davon wenn jemand noch was auf Lager hat!
von gericool
Fr 27 Mär, 2015 01:48
Forum: Filmemachen
Antworten: 35
Zugriffe: 7845

Re: Wie entstehen folgende Naturaufnahmen?

Na ich werd dem mal einen Versuch geben.

Aber das gleichzeitige bedienen des Sliders (manuell) und des Motorkopfes wird sicher nicht funktionieren.

Mir ist schon klar, dass die Kamera nicht bei jeder Szene um unzählige Achsen wirbeln muss, aber ich möchte einfach mal vieles ausprobieren.
von gericool
Fr 27 Mär, 2015 00:34
Forum: Filmemachen
Antworten: 35
Zugriffe: 7845

Re: Wie entstehen folgende Naturaufnahmen?

Den Motor hab ich selber dran gebastelt. http://www.amazon.de/gp/product/B00NGJZBRO?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o07_s00 Das Ding ist wirklich sehr kompakt und der Motorbetrieb funktioniert tadellos. Aber manuelle Slides bekomm ich damit sicher nicht hin, da wäre sicher etwas k...
von gericool
Do 26 Mär, 2015 23:58
Forum: Filmemachen
Antworten: 35
Zugriffe: 7845

Re: Wie entstehen folgende Naturaufnahmen?

Mein Slider ist motorisiert und braucht 8-15 Minuten für eine komplette Fahrt. Ist für Video also viel zu langsam. Wenn ich den Riemen aushänge könnte ich ihn manuell bedienen, aber mein 70.- euro Slider gleitet schlecht, was für den Motorbetrieb irrelevant ist. Da ich auch meinen Motorkopf benutzen...
von gericool
Do 26 Mär, 2015 00:07
Forum: Filmemachen
Antworten: 35
Zugriffe: 7845

Re: Wie entstehen folgende Naturaufnahmen?

Ich freue mich über die vielen Beiträge, echt interessant die "BBC behind the scenes". Olja, deine Sliderfahrten gefallen mir schon sehr gut! Ich kann mit meinem Slider einstweilen leider nur Zeitraffer aufnehmen. Da das aufgrund fehlender Wolken oft keinen Sinn macht, muss ich mir wohl ei...
von gericool
Mi 25 Mär, 2015 23:26
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 9
Zugriffe: 2424

Re: Color Correction - Wie arbeitet man ohne clips?

Ich hätt mal wieder ein Problem... Ich hab die Import Funktion ausprobiert, die mir Alex oben gezeigt hat. Also ein Premiere Projekt in Ae importieren, sodass die clips in Ae als Ebenen dargestellt werden. In Premiere startet meine timeline mit den 2 clips "timelapse 1" und "timelapse...
von gericool
Fr 20 Mär, 2015 22:44
Forum: Filmemachen
Antworten: 35
Zugriffe: 7845

Re: Wie entstehen folgende Naturaufnahmen?

Freut mich, dass ich dich erheitere ;) Meinst du also die BBC aufnahmen sind wirklich im Labor auf einem Drehteller gemacht worden? Ich kenne das Edelkrone Target Modul, mit dem man ja einen ähnlichen Effekt hinbekommt. Aber Naturfilmer machen sowas ja schon seit vielen Jahren. Bekommen die das mit ...
von gericool
Fr 20 Mär, 2015 19:44
Forum: Filmemachen
Antworten: 35
Zugriffe: 7845

Re: Wie entstehen folgende Naturaufnahmen?

Und dann noch diese "Umkreisungen":

https://www.youtube.com/watch?v=4m-8fsV69nQ#t=41m31s

Für mich sieht das oft nach mehr aus als nur ein gerader slide+Verfolgung des Motives?!

Besonders hier:

https://www.youtube.com/watch?v=Pq1x5V2-3w0#t=3m00s
von gericool
Fr 20 Mär, 2015 19:32
Forum: Filmemachen
Antworten: 35
Zugriffe: 7845

Wie entstehen folgende Naturaufnahmen?

Hallo, Ich arbeite gerade daran meine Naturfilme auf ein Niveau wie BBC und Universum zu bekomme. Oft ist mir aber nicht klar wie deren Aufnahmen entstehen und ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir eure Meinung dazu sagen würdet. Ein paar Beispiel-Szenen: 1) https://www.youtube.com/watch?v=4m-8fsV...
von gericool
Fr 06 Mär, 2015 21:12
Forum: Meine Projekte
Antworten: 21
Zugriffe: 2666

Re: Boy Met Girl

Wow, ich bin regelrecht überwältigt von euren Rückmeldungen und freue mich über die rege Diskussion. Ich würde gerne auf einige Dinge eingehen und erspare mir der Übersicht halber förmliche Zitate. Fisheye Ich habe kein fisheye Objektiv. Anscheinend verwechseln einige fisheye mit Weitwinkel. Ich hab...
von gericool
Fr 06 Mär, 2015 14:28
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 14
Zugriffe: 2248

Re: Timelapse - Geschwindigkeit erhöhen mit frame-Überblendung

Mein erster Eindruck zu frame-mix und pixel-motion Frame-mix macht beim aktivieren schonmal ein sehr unscharfes Bild, das ist eindeutig zuviel des Guten. Pixel-motion kostet auch deutlich an Schärfe aber es bleibt noch im Rahmen. Aber ob das Video dadurch wirklich "smooth" wird? Ich bin mi...
von gericool
Fr 06 Mär, 2015 01:21
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 14
Zugriffe: 2248

Re: Timelapse - Geschwindigkeit erhöhen mit frame-Überblendung

Ich habe mal ein paar frames mit wanderndem Punkt erstellt. Hat der clip 100% Geschwindigkeit werden durch frame-Überblendung die beiden benachbarten frames überblendet. Hat der clip 200% werden zusätzlich auch die 2 frames dazugemischt die eigentlich nichtmehr da sein sollten. Funktioniert also Tat...
von gericool
Fr 06 Mär, 2015 00:48
Forum: Meine Projekte
Antworten: 21
Zugriffe: 2666

Boy Met Girl

Hallo, Ich würde euch gerne mein erstes Video vorstellen, in der Hoffnung es durch eure Hilfe verbessern zu können. Es handelt sich um ein 4:30 langes Hochzeits-Musikvideo, aufgenommen im Schloss Gloggnitz. https://www.youtube.com/watch?v=cgNIkISCx7Q Besonders würde ich mich über Vorschlägen freuen,...
von gericool
Fr 06 Mär, 2015 00:22
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 14
Zugriffe: 2248

Re: Timelapse - Geschwindigkeit erhöhen mit frame-Überblendung

Hallo Geri, Verstehe ich Dich da richtig? Ich hab einen elektronischen Verschluss :P Aber ja meiner Blende tut es sicher nicht so gut, hab leider keine manuelle. Die 1s kommt daher, dass timelapse für mich gerade ganz neu ist und ich mit den Geschwindigkeiten von slider und Motorkopf herum experime...
von gericool
Fr 06 Mär, 2015 00:18
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 14
Zugriffe: 2248

Re: Timelapse - Geschwindigkeit erhöhen mit frame-Überblendung

Ich werf das Zitat mal rein: "Some people like to shoot their timelapses with several times as many exposures as needed because some editing software will blend frames when shortening a clip, which causes it to look smoother." Ich versuche noch mehr dazu raus zu finden, leider muss man in ...
von gericool
Do 05 Mär, 2015 22:29
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 14
Zugriffe: 2248

Re: Timelapse - Geschwindigkeit erhöhen mit frame-Überblendung

Adam, es geht mir um Fotos. Ich mache in der Regel 1 Bild pro Sekunde und beschleunige um 200% oder 300%. https://www.youtube.com/watch?v=vjaPoaANSuA Nun hab ich eben in einem timelapse forum (timescapes) gelesen, dass es eine übliche Technik zu sein scheint, die wegfallenden frames über die zu blen...
von gericool
Do 05 Mär, 2015 16:13
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 14
Zugriffe: 2248

Timelapse - Geschwindigkeit erhöhen mit frame-Überblendung

Hallo, Ich habe gelesen, dass für Zeitraffer gerne mehr Bilder als nötig aufgenommen werden, da bei einer Beschleunigung in der post die überflüssigen Bilder nicht einfach wegfallen, sondern überblendet werden. Ziel ist ein flüssigeres Video. Nun würde ich gerne wissen wie ich das realisiere. Mit de...
von gericool
Di 17 Feb, 2015 09:49
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 37
Zugriffe: 7905

Re: Ausrüstung für Naturfilm - 4K-Zeitlupe

Danke Tom, war mir noch nicht bewusst, dass ich diese Erweiterung brauchen würde. Jetz erst hab ich ein Video zur "end trigger Funktion" gesehn die Jake erwähnt hat. Das ist ja der Oberhammer! Diese Funktion würde nicht nur die Trefferquote stark erhöhen sondern auch die Datenmenge gering ...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI...
von Darth Schneider - Fr 19:24
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von rush - Fr 15:06
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von toniwan - Fr 15:00
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Max0763 - Fr 13:01
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von Rick SSon - Fr 11:56
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von cantsin - Fr 9:24
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Da_Michl - Fr 9:09
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 1:01
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Bildlauf - Do 12:27
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Do 11:25
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Do 11:14
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59