Die Suche ergab 63 Treffer





von ProOhnePro
Di 28 Dez, 2021 20:56
Forum: Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen
Antworten: 15
Zugriffe: 5521

Re: VHS-Reinigungskassette ungefährlich/sinnvoll?

Ich will es nun doch mit der Isopropanol 99,9% und einem Streifen Druckerpapier versuchen. Das ist ja so biegsam, dass es ja nur sehr sanft an den Videoköpfen reiben kann. Ich werde mir noch überlegen, wie wichtig mir Lieferzeit, Preis und Menge ist (wollt eigentlich nicht so viel hier rumstehen hab...
von ProOhnePro
Do 23 Dez, 2021 17:19
Forum: Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen
Antworten: 15
Zugriffe: 5521

Re: VHS-Reinigungskassette ungefährlich/sinnvoll?

In einem anderen Thread habe ich gelesen, dass gerade die Chromdioxidbänder unsanft zu den Köpfen seien... Schien mir aber eine Mindermeinung zu sein. Bei Kaufkassetten stand meistens gar nicht erst dabei was es für ein Bandmaterial ist... und ob im Labor bei tausenden Kopfstunden die Köpfe viellei...
von ProOhnePro
Do 23 Dez, 2021 16:46
Forum: Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen
Antworten: 15
Zugriffe: 5521

Re: VHS-Reinigungskassette ungefährlich/sinnvoll?

...die Kopftrommelreinigung ist kein Hexenwerk ;) Mach' es Dir nicht so schwer! NETZSTECKER des Geräts ziehen! Ein Wattestäbchen nehmen, nochmal vorher die Watte richtig fest "verdrehen", dass möglichst nix "herausfusselt, reinen Alkohol verwenden, etwas mit 75% 5ml in der Apotheke a...
von ProOhnePro
Mi 22 Dez, 2021 03:56
Forum: Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen
Antworten: 15
Zugriffe: 5521

Re: VHS-Reinigungskassette ungefährlich/sinnvoll?

Die Köpfe befinden sich am unteren Rand der drehenden Kopftrommel (kleine schwarze Rechtecke). Die Stabilität ist nicht mit der von Audiorecordern vergleichbar. Die Köpfe sind sehr klein und aus einem spröden Material auf das kein Zug oder Druck ausgeübt werden darf da es sonst bricht. Der Profi dr...
von ProOhnePro
Mi 22 Dez, 2021 03:36
Forum: Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen
Antworten: 15
Zugriffe: 5521

Re: VHS-Reinigungskassette ungefährlich/sinnvoll?

Eine VHS-Reinigungskassette, die mit Feuchtreinigung arbeitet, ist mir nicht bekannt. Mit den üblichen VHS-Reinigungskassetten hatte ich früher nie Probleme, wenn sie nur in seltenen Notfällen angewendet wurden. Feuchtreinigung mittels Feuchtreinigungskassette gibt es durchaus, wird oft beschrieben...
von ProOhnePro
Di 21 Dez, 2021 18:01
Forum: Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen
Antworten: 15
Zugriffe: 5521

VHS-Reinigungskassette ungefährlich/sinnvoll?

Hallo, meine Frage wäre, ob von einer VHS-Reinigungskassette (Feuchtreinigung) abzuraten ist bzw. damit der VHS-Rekorder eher beschädigt (Köpfe abgetragen?) oder verschmiert werden kann? Ist sie (zumal für ängstliche wie mich) dem Öffnen des Gerätes und Reinigung von Hand mit 99,9% Isopropanol und e...
von ProOhnePro
Sa 27 Dez, 2014 19:47
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 0
Zugriffe: 865

Bitte löschen.

Bitte löschen. Danke.
von ProOhnePro
Di 13 Mai, 2014 13:45
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 25
Zugriffe: 2431

Re: Wer hat Waveform-Monitor oder ist Profi u. kann mir 2 Bilder vergleiche

Dann muss ich doch nochmal @@ProOhnePro Dass DV ein SD Signal codiert, HDV aber ein HD Signal (...) Vermutlich hast Du nur jeweils die 720 gesehen und nicht bemerkt, das es bei DV die horizontale Zeilenauflösung bei HDV 1 aber die vertikale Zeilenzahl repräsentiert. (...) Nein. DU sagtest "muss...
von ProOhnePro
Di 13 Mai, 2014 03:54
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 25
Zugriffe: 2431

Re: Wer hat Waveform-Monitor oder ist Profi u. kann mir 2 Bilder vergleiche

OK, Danke für die klärenden Worte. Noch ein Einwand bitte... Ich schreib jetzt auch das letzte Mal, versprochen! @ProOhnePro (...) Auch wenn man weiss, dass jede Transcodierung immer mit Verlusten behaftet ist, stellt man gar nicht mehr die Frage danach, ob der Weg über einen Intermediate Codec bes...
von ProOhnePro
Di 13 Mai, 2014 01:02
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 25
Zugriffe: 2431

Re: Wer hat Waveform-Monitor oder ist Profi u. kann mir 2 Bilder vergleiche

Naja, ich kann so viele basis-guides lesen wie ich will, wenn sich dadurch aber nicht alle Fragen klären lassen oder sich weitere Falschinterpretationen meinerseits ergeben, dann frag ich halt nach. Außerdem wiedersprechen sich die guides ja auch. Beispiel: 70 2 vs 70 4 . Was ein codec, was ein form...
von ProOhnePro
Mo 12 Mai, 2014 22:49
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 25
Zugriffe: 2431

Re: Wer hat Waveform-Monitor oder ist Profi u. kann mir 2 Bilder vergleiche

OK, scheint so, als hätte ich es jetzt zu weit getrieben mit dem nachfragen... Ich fasse nochmal meine Fragen zusammen (ohne Erklärungen, wie ich es verstanden zu haben gemeint habe): 1. nach TheBubble's Antworten heißt es: DVCpro hat nur Einfluss auf ein Band, nicht, wenn die Aufnahme bereits auf d...
von ProOhnePro
So 11 Mai, 2014 21:30
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 25
Zugriffe: 2431

Re: Wer hat Waveform-Monitor oder ist Profi u. kann mir 2 Bilder vergleiche

Die Chromaabtastung findet aber auch digital auf der Festplatte statt, oder? Also von digitaler DV-Datei zu digitaler DVCpro-Datei, oder? 1. Nein, mit Festplatten hat das nichts zu tun. Betrachte die Chromaunterabtastung einfach als den ersten verlustbehafteten Verarbeitungsschritt bei der Videokom...
von ProOhnePro
So 11 Mai, 2014 19:31
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 25
Zugriffe: 2431

Re: Wer hat Waveform-Monitor oder ist Profi u. kann mir 2 Bilder vergleiche

WoWu: Liegt aber bereits ein solcher Codec vor und wird lediglich transcodiert, so ist das Ergebnis nur so gut, wie der schlechtere Codec. Ist also zuvor DV codiert worden und wird nach DVCPro transcodiert, ist das Ergebnis nicht besser als DV. ---> Ja, das ist mir klar, dass es nicht besser wird. D...
von ProOhnePro
So 11 Mai, 2014 19:04
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 25
Zugriffe: 2431

Re: Wer hat Waveform-Monitor oder ist Profi u. kann mir 2 Bilder vergleiche

4:1:1 habe ich mit DVCpro in Verbindung gebracht, weil in Wikipedia stand, dass DVCpro immer 4:1:1 wäre (was zufällig NTSC entspricht), demnach gibt es nach Wikipedia kein DVCpro in PAL-4:2:0. Du musst jeweils zwei Dinge unterscheiden: Die Codecs und die (bandbasierten) Aufzeichnungsvormate, die ne...
von ProOhnePro
So 11 Mai, 2014 18:36
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 25
Zugriffe: 2431

Re: Wer hat Waveform-Monitor oder ist Profi u. kann mir 2 Bilder vergleiche

Ah, "andere Farbaufzeichnung" bei der mpeg-version, die in DCVpro enthalten ist, heißt nicht nur, dass beim tatsächlichen Aufnehmen auf Band die Farbe vom gesendeten Signal anders abgetastet wird, sondern auch, dass wenn eine Datei digital vorliegt, die darin enthaltenen Farbinformationen ...
von ProOhnePro
So 11 Mai, 2014 04:35
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 25
Zugriffe: 2431

Re: Wer hat Waveform-Monitor oder ist Profi u. kann mir 2 Bilder vergleiche

a) Und das, was Du da ausliest sind die Containerdaten, die haben nichts mit dem Abtastformat zu tun. Ich meinte: (4x 3,xMHz) + (2x3,xMHz) = 6x 3,xMHz (4x 3,xMHz) + 2x (1x 3,xMHz) = 6x 3,xMHz b) Im Fall von DV wird in der NTSC/ATSC Welt in 4:1:1 abgetastet, in der PAL–Welt aber in 4:2:0. Was Du nun...
von ProOhnePro
So 11 Mai, 2014 04:00
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 25
Zugriffe: 2431

Re: Wer hat Waveform-Monitor oder ist Profi u. kann mir 2 Bilder vergleiche

Valentino hat geschrieben:Probiere es mal mit Davinci Resolve10 Lite oder der Demoversion vom Avid MC7.0.
Davinci, minimum OS 10.8 (hab ich nicht)
Avid MC7.0, ebenfalls 10.8

ältere Vers. hab ich nicht gefunden (für 10.4/10.5 PowerPC)

Dennoch Danke für den Vorschlag!
von ProOhnePro
So 11 Mai, 2014 03:28
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 25
Zugriffe: 2431

Re: Wer hat Waveform-Monitor oder ist Profi u. kann mir 2 Bilder vergleiche

Du meinst vorhin? Da waren sogar noch mehr Dateien drin. Schau nochmal nach. Der ts von SuperRTL ist da gar nicht mehr drin. Du solltest sehen: Einsatz des o&#776;ffentlichen Ordners.txt Vergleich (Ordner) <--- den meine ich, bitte runterladen. Da werden nur die Metadaten ausgelesen. Und warum s...
von ProOhnePro
So 11 Mai, 2014 03:01
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 8
Zugriffe: 968

Re: Was passiert, wenn man eine interlaced Quelle nochmal interlaced?

Danke!

Ich werde nachher mal gucken, ob ich das charakteristische Wackeln sehe.
http://de.wikipedia.org/wiki/Deinterlac ... eraging.29
von ProOhnePro
So 11 Mai, 2014 02:52
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 25
Zugriffe: 2431

Re: Wer hat Waveform-Monitor oder ist Profi u. kann mir 2 Bilder vergleiche

Unterschiedliche Inhalte und Formate???? Du hast aber den Ordner "Vergleich" geguckt, oder? Da sind zwei DV-Dateien mit dem selben Film drin! MediaInfo hab ich ja schon, aber ich habe gesagt bekommen, dass das nicht immer stimmen soll. MediaInfo sagt mir, dass die original-Datei aus dem iM...
von ProOhnePro
So 11 Mai, 2014 00:27
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 8
Zugriffe: 968

Re: Was passiert, wenn man eine interlaced Quelle nochmal interlaced?

Wenn ich übrigens "progressive" auswähle, sieht das Bild genauso streifenfrei aus, wie wenn ich "interlaced" für das skalieren wähle. (nur die Originaldatei hat Kämme, Striche). Vielleicht ist einfach iMovie schelcht programmiert. (iMovie, ist ein NLE, mit dem man auch encodieren...
von ProOhnePro
So 11 Mai, 2014 00:16
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 25
Zugriffe: 2431

Wer hat Waveform-Monitor oder ist Profi u. kann mir 2 Bilder vergleichen?

Hallo, kann mal jemand die beiden Dteien im Ordner "Vergleich" runterladen und schauen, ob die identisch sind? Bitte den Ordner ganz oben, "Vergleich" nehmen!!! https://www.dropbox.com/sh/1trqc81jyn68go4/AAArk_hp_T-_D4D7DqsbT3Zea (Hintergrund, das eine soll DV sein, das andere DV...
von ProOhnePro
Sa 10 Mai, 2014 23:47
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 8
Zugriffe: 968

Re: Was passiert, wenn man eine interlaced Quelle nochmal interlaced?

Na von DV nach DV. Die Quelle ist eine DV-Datei in interlaced. Darauf wendie ich "exportieren als DV" an und stelle "interlaced skalieren" ein. Dann skaliert er das bereits interlacedte Signal nochmal. Wie Jott sagte, passiert da nix. Aber schneinbar verschwinden bei mir durch no...
von ProOhnePro
Sa 10 Mai, 2014 23:39
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 86
Zugriffe: 4792

Re: Verwirrt: 704x oder 720x als analoge Grundlage für 768x auf LCD?

Interessant ist noch dieses hier, da ich ja den Canopus ADVC-300 verwende:

https://www.slashcam.de/artikel/Grundla ... chied.html
von ProOhnePro
Sa 10 Mai, 2014 22:14
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 8
Zugriffe: 968

Re: Was passiert, wenn man eine interlaced Quelle nochmal interlaced?

Dann wundere ich mich, warum nach "interlace skalieren" meiner interlaced Datei die Streiche weg sind.

Das Phenomen habe ich in iMovie. Ich würde ja in einem Mac-forum fragen, aber leider laufen da nicht solche Fachleute wie hier rum.
von ProOhnePro
Sa 10 Mai, 2014 22:10
Forum: Rechtliches
Antworten: 19
Zugriffe: 2136

Re: Eine Amazon Odyssey - ich bitte um einen Rat

Ich finde auch, du bist im Recht. Außerdem ist ein Kauf in Deutschland zwischen Privatleuten immer nichtig, wenn die Eigenschaften des Artikels von der Beschreibung abweichen. Das hat weder was mit den Garantiebestimmungen von Amazon noch Ebay zu tun. Also könntest du sogar die Privatperson selber v...
von ProOhnePro
Sa 10 Mai, 2014 04:54
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 8
Zugriffe: 968

Was passiert, wenn man eine interlaced Quelle nochmal interlaced?

Hallo,

Ich habe den Fall, dass ich eine interlaced Quelle habe, bei der ich Combing bzw. die Zeilensprünge sehe.

Ich habe aus Spaß mal beim export "Interlaced skalieren" und einmal "progressive skalieren" ausgewählt. In beiden Fällen, war das Combing danach weg.

Kann das sein?
von ProOhnePro
Sa 10 Mai, 2014 02:57
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 86
Zugriffe: 4792

Re: Verwirrt: 704x oder 720x als analoge Grundlage für 768x auf LCD?

JETZT HAB ICH ES VERSTANDEN! Ich hab mir nochmal (noch noch mal :-)) alles durchgelesen. WoWu Eben nicht. Wenn 704 transcodiert wird, ergibt es quadratische Pixels. Nur wenn solche Signale nicht gemäss der ITU Vorschrift gehandhabt werden und Pixel einfach aufgefüllt werden, entsteht das Gemisch au...
von ProOhnePro
Sa 10 Mai, 2014 02:06
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 86
Zugriffe: 4792

Re: Verwirrt: 704x oder 720x als analoge Grundlage für 768x auf LCD?

UPDATE! Habe getestet: Wenn ich nur Fernseh schaue von Receiver auf TV (also ohne capturen dazwischen), ist der Kreis um die 1 bei der ARD immer eirig und das egal bei welcher aspect Einstellung des TVs. Natürlich habe ich ihn normalerweise auf die im Handbuch für das jeweilige Gerät empfohlene Ein...
von ProOhnePro
Fr 09 Mai, 2014 03:28
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 86
Zugriffe: 4792

Re: Verwirrt: 704x oder 720x als analoge Grundlage für 768x auf LCD?

Du hast immer noch nicht beantwortet, ob du die Abweichung 52µs zu 53,3µs mit ner Software ausgemessen hast oder, ob du das nur so annimmst. Ich denke, wenn Du die Antworten nochmals auf die einzelnen Punkte hin durcharbeitest, wirst Du alle Fragen auch beantwortet sehen. OK, dann schließe ich darau...
von ProOhnePro
Do 08 Mai, 2014 23:41
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 86
Zugriffe: 4792

Re: Verwirrt: 704x oder 720x als analoge Grundlage für 768x auf LCD?

PS: hab noch was vergessen. Aus den Handbrake-Versuchen und der nachfolgenden Darstellung auf den TVs, ergab sich ja auch die Frage, wieviel vom Bild im nicht-sichtbaren Bereich liegen darf, um noch normgerecht zu sein. Darf rund herum etwas fehlen oder nicht? Wenn es richtig sein soll? Das war ja a...
von ProOhnePro
Do 08 Mai, 2014 21:42
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 86
Zugriffe: 4792

Re: Verwirrt: 704x oder 720x als analoge Grundlage für 768x auf LCD?

Da es sich hierbei aber um eine Videodatei aus Adobe Premiere handelt, sollte man vielleicht mal deinen Übetragungsweg bzw. Player in die Fehlersuche mit einbeziehen. Versuch daoch mal auf anderem Weg einen Kreis darzustellen. Tja, das der Receiver schuld ist, denk eich auch so langsam. Das hast Du...
von ProOhnePro
Do 08 Mai, 2014 10:54
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 86
Zugriffe: 4792

Re: Verwirrt: 704x oder 720x als analoge Grundlage für 768x auf LCD?

Nochmal vielen Dank an euch alle. Ich kenne Foren, da hätte es auf Seite 1 mit "lies doch die Spezifikationen, was willst du eigentlich" geendet hätte. Ich bin positiv überrascht davon, dass ihr euch sogar die Mühe gemacht habt, meine Dateien runterzuladen und anzuschauen etc. Ich kam gest...
von ProOhnePro
Mi 07 Mai, 2014 19:35
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 86
Zugriffe: 4792

Re: Verwirrt: 704x oder 720x als analoge Grundlage für 768x auf LCD?

Ich hatte das so verstanden, dass Dein File bereits aus der Kombination aus Bildinhalt + Schwarz L+R besteht. Da kannst Du jetzt Multiplexen was Du willst, das Bild bleibt so erhalten. Du musst die Aspect Ratio der Bildpunkte erst einmal wieder in die korrekte Form bringen. Dann erledigt sich Dein ...
von ProOhnePro
Mi 07 Mai, 2014 18:05
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 86
Zugriffe: 4792

Re: Verwirrt: 704x oder 720x als analoge Grundlage für 768x auf LCD?

Ich weiß, dass der Transportstream vom Sender mpeg2 und bei HD x.264 ist, aber ich dachte, wenn ich es schon schneide, kann ich es ja auch gleich in einen anderen Contaienr packen. Ich kann ja gleich mal probieren, ob ich denn wenigstens eine Transport-Stream-Datei daraus erzeugen kann, oder gar ein...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» N-RAW, BRAW, cDNG in FCP without transcoding
von roki100 - So 19:31
» KI verschlimmbessert Hollywood-Klassiker für neue 4K-Versionen
von medienonkel - So 19:03
» Zoom F8..... Hacks, Zubehör, Tricks......
von TomStg - So 18:51
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von roki100 - So 18:39
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von berlin123 - So 16:50
» Immerwieder Audiotrack Probleme
von Frank Glencairn - So 15:52
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von Darth Schneider - So 15:48
» was bedeutet dieser Prompt
von rhinewine - So 14:54
» Nikon Z8 Verbindung zu DJI RS4
von Bergspiel - So 13:18
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von Alex - So 12:29
» Neue Laowa Argus T1 Cine Series: lichtstark und eher weitwinklig
von slashCAM - So 9:45
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - So 8:55
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Sa 22:29
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Skeptiker - Sa 19:52
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Sa 19:49
» Godzilla Minus One
von Darth Schneider - Sa 18:35
» Zoom F4/Premiere - Separierte Spuren im Polywav
von Alex - Sa 18:15
» Gimbal auf Reisen
von Bruno Peter - Sa 17:22
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von klusterdegenerierung - Sa 17:00
» AJA Ki Pro GO2: neuer Multikanal HEVC/AVC Rekorder vorgestellt
von slashCAM - Sa 16:24
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von iasi - Sa 14:22
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Sa 14:14
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:38
» !!BIETE!! Atomos Shogun Inferno inkl. 3x 256 Samsung Pro & Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:37
» Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS
von Pianist - Sa 9:35
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 5:43
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von rush - Fr 22:32
» DZOfilm High-Speed Objektivserie ARLES T1.4 demnächst verfügbar
von slashCAM - Fr 18:45
» Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen
von mikroguenni - Fr 18:26
» FCP 10.8 + "Final Cut Camera" App fürs iPhone
von 123oliver - Fr 16:24
» Adobe Nutzungsbedingungen werden nach User-Aufregung nochmals überarbeitet
von stip - Fr 15:45
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Blackbox - Fr 15:02
» Winzige Insta360 GO 3S jetzt 4K-fähig
von berlin123 - Fr 13:28
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Skeptiker - Fr 12:30
» Suche JVC DT-V1910CG oder Sony BVM D/A-Serie Monitore
von CyCroN - Fr 12:22