Die Suche ergab 20 Treffer





von Parks
Di 05 Apr, 2016 21:06
Forum: Gemischt
Antworten: 0
Zugriffe: 419

Gamerecording mit Atomos Ninja Blade

Hi, ich besitze einen Atomos Ninja Blade, den ich eigentlich an meiner Canon 5D Mark III nutze. Nutze ich den Recorder an der Kamera, nehme ich Audio natürlich separat auf, da die 5D meines Wissens über HDMI kein Audio ausgibt. Da ich allerdings schon lange mal versuchen wollte ein Let's Play aufzun...
von Parks
Di 10 Nov, 2015 18:33
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 6
Zugriffe: 1465

Re: Data-Handling am Set

Einfacher. Schneller. Qualitätiv annähernd ebenbürtig FALLS korrekt gearbeitet. Backups schnell gemacht. Hard- und Software-Anforderungen easy peazy... Da stimme ich dir vollkommen zu, normalerweise mache ich das auch so. Das Projekt soll aber eine Art Testlauf sein und nicht nur im Web verwertet w...
von Parks
Di 10 Nov, 2015 18:20
Forum: Gemischt
Antworten: 6
Zugriffe: 1228

Re: Vorstellungsgespräch: Gehaltsvorstellung

tommyb hat geschrieben:In welcher Stadt lebst Du?
In Flensburg. Bewerbe mich aber hauptsächlich in Hamburg.
von Parks
Di 10 Nov, 2015 14:48
Forum: Gemischt
Antworten: 6
Zugriffe: 1228

Vorstellungsgespräch: Gehaltsvorstellung

Hi Leute, ich habe gerade meinen Bachelor Abschluss gemacht und bin jetzt auf Jobsuche im Bereich Filmproduktion. Habe auch schon einige Einladungen zu Vorstellungsgesprächen auf dem Tisch. Da wird vermutlich auch die Frage nach meinen Gehaltsvorstellungen zur Sprache kommen. Nur weiß ich nicht wirk...
von Parks
Di 10 Nov, 2015 14:38
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 6
Zugriffe: 1465

Data-Handling am Set

Hi Community! Ich plane ein Kurzfilmprojekt zu drehen und zwar in Magic Lantern RAW. Die enormen Dateigrößen, die dabei anfallen, werfen die Frage auf, wie man mit diesen Datenmengen am Set umgeht. Meine aktuellen Voraussetzungen: - 2x 64 GB CF-Card - ich habe jemanden, der sich nur um das Überspiel...
von Parks
Di 30 Dez, 2014 11:18
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 1
Zugriffe: 695

Magic Lantern RAW in CineForm RAW konvertieren

Hallo, ich habe seit einiger Zeit eine 5D Mark III und möchte (natürlich) auch mal ein bisschen mit RAW rumspielen. Was mich bisher davon abgehalten hat sind die riesigen Dateien. Jetzt bin ich auf den Codec CineForm RAW gestoßen, der angeblich alle Vorteile von RAW bei einer Kompression von 10:1 bi...
von Parks
Fr 31 Okt, 2014 12:23
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 9
Zugriffe: 1706

Re: Helligkeitsunterschiede auf verschiedenen Endgeräten

carstenkurz hat geschrieben:Man kann aber sicherstellen, dass man sich bei möglichst vielen Endgeräten INNERHALB und nicht ausserhalb der Toleranzbereiche der Hersteller bewegt.
Genau das meinte ich! Kann man das wirklich nur mit einem kalibrierten Monitor erreichen?
von Parks
Fr 31 Okt, 2014 10:56
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 9
Zugriffe: 1706

Re: Helligkeitsunterschiede auf verschiedenen Endgeräten

Der Grund liegt aber eher an den verschiedenen Playern/Browsern als an den Geräteeinstellungen. Ok, aber woran es letztendlich liegt ist ja eigentlich auch gar nicht so relevant, oder? Genauso wenig wie ich den Nutzern sagen kann, macht mal bitte eure Bildschirme heller, kann ich ja sagen benutzt m...
von Parks
Fr 31 Okt, 2014 10:41
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 9
Zugriffe: 1706

Re: Helligkeitsunterschiede auf verschiedenen Endgeräten

Betrifft es nur eine einzelne Szene oder fällt es bei dieser nur besonders auf? Es betrifft den ganzen Film, fällt aber in dieser Szene besonders negativ auf. Welches NLE? Premiere Pro CC Wie sehen die Luma-Level im NLE aus? In Premiere hab ich nicht nachgeschaut (auch weil ich bis jetzt nicht wuss...
von Parks
Fr 31 Okt, 2014 09:47
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 9
Zugriffe: 1706

Helligkeitsunterschiede auf verschiedenen Endgeräten

Moin Moin! Ich habe vor kurzem einen Kurzfilm fertiggestellt, der passend zu Halloween recht dunkel daherkommt (hier der Link , falls es jemanden interessiert). Ich beschäftige mich schon seit Jahren (zunehmend auch professionell) mit Film- und Videobearbeitung und daher ist mir natürlich bewusst, d...
von Parks
Fr 18 Jul, 2014 14:39
Forum: Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)
Antworten: 7
Zugriffe: 890

Re: GH4, Speedbooster und Konica AR Objektive

Aber auch da passen die Konicas nicht soweit mir bekannt ist. Doch, für Canon EOS gibt es Adapter mit Korrekturlinse. Nicht die beste Lösung, aber es ist ok. Außerdem nutze ich im Moment die 600D und habe deswegen schon das ein oder andere Canon Objektiv. Es sind nur bei weitem nicht so viele wie v...
von Parks
Fr 18 Jul, 2014 14:17
Forum: Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)
Antworten: 7
Zugriffe: 890

Re: GH4, Speedbooster und Konica AR Objektive

Du kannst mit einem einfachen Konica>mFT Adapter die Linsen an der GH4 benutzen aber die Speedboosterlösung kannst du knicken. So was hatte ich befürchtet, aber danke für die Antwort :) Die Waage neigt sich in dem Fall wieder der Mark 3 zu, da ein Cropfaktor von 2 oder 2.3 für mich nicht praktikabe...
von Parks
Fr 18 Jul, 2014 12:15
Forum: Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)
Antworten: 7
Zugriffe: 890

Re: GH4, Speedbooster und Konica AR Objektive

Ein Speed Booster geht immer von einem grösseren Kameraformat (bzw. dessen Objektiven) auf ein kleineres Kameraformat. Danke für die Antwort :) Wenn ich es richtig sehe haben Konica AR Objektive ein größeres Format als M4/3, oder? Nur deshalb ist es ja auch möglich die Objektive mit einem einfachen...
von Parks
Fr 18 Jul, 2014 12:00
Forum: Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)
Antworten: 7
Zugriffe: 890

GH4, Speedbooster und Konica AR Objektive

Hi an alle :) Ich möchte mir eine neue Kamera zulegen und schwanke zwischen der GH4 und der 5D Mark 3. An der Mark 3 reizt mich natürlich vor allem der große Sensor und die gute Low-Light-Performance. Bei der GH4 kann hier ein Metabones Speedbooster große Verbesserungen bringen, wie ich in einigen T...
von Parks
Fr 21 Mär, 2014 13:02
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 5
Zugriffe: 1081

Re: Glidecam vs. Camtree Wonder-3

Dein Schwebestativ hat überhaupt keine Justageschrauben, richtig? Danke erstmal für den Tipp! Das Stativ hat 2 Schrauen zum Justieren, je eine für x- und y-Achse. Im Prinzip das gleiche System wie bei deinem Vorschlag. Das Problem ist, dass das nicht besonders genau ist (vor allem in y-Richtung) un...
von Parks
Fr 21 Mär, 2014 10:23
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 5
Zugriffe: 1081

Glidecam vs. Camtree Wonder-3

Hi, Ich bin seit etwa einem halben Jahr Besitzer einer Steadycam (diese: http://www.amazon.de/gp/product/B00BKQTS38/ref=oh_details_o05_s01_i00?ie=UTF8&psc=1 ). Die Ergebnisse überzeugen mich, auch wenn ich noch viel üben muss. Was mich aber stört ist, dass ich vor allem bei spontanen Shoots nich...
von Parks
Mi 28 Aug, 2013 18:39
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 8
Zugriffe: 2469

Re: Altes Weitwinkelobjektiv an EOS 600D

Also, das mit den Abständen hab ich versucht. Hab ein Objekt aus allen möglichen Abständen zwischen 0.5 und 10m fotografiert, aber das Motiv ist immer unscharf.

Also tippe ich mal das Objektiv ist dejustiert.
Falls es so ist, kann ich das selbst irgendwie justieren?
Oder lässt man das besser machen?
von Parks
Mi 28 Aug, 2013 18:16
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 8
Zugriffe: 2469

Re: Altes Weitwinkelobjektiv an EOS 600D

An eine Gummidichtung hatte ich auch schon gedacht, allerdings löst das ja leider nicht das Problem, dass das Objektiv nur lose auf dem Adapter sitzt und jederzeit abfallen kann, wenn man es nicht festhält... Ich habe diesen Adapter http://www.amazon.de/gp/product/B004UT6DJY/ref=oh_details_o03_s01_i...
von Parks
Mi 28 Aug, 2013 17:45
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 8
Zugriffe: 2469

Re: Altes Weitwinkelobjektiv an EOS 600D

Hi, hatte in letzter Zeit viel um die Ohren, deswegen die sehr späte Reaktion :) Ich hab jetzt nochmal ein bisschen rumprobiert und hab etwas merkwürdiges entdeckt. Ich habe den Adapter mit zwei weiteren Objektiven ausprobiert, da ist alles in Ordnung. Am Adapter liegt es also nicht. Dann also nochm...
von Parks
So 18 Aug, 2013 11:29
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 8
Zugriffe: 2469

Altes Weitwinkelobjektiv an EOS 600D

Hallo! Habe mit der Suche leider nichts dazu gefunden, also frag ich mal selbst: Ich habe ein altes Sigma Fisheye ( http://www.ebay.de/itm/Berolina-Sigma-f-Canon-EOS-1-8-12-mm-fisheye-T2-Adaption-/230982344355 ) geschenkt bekommen und möchte dieses gerne an meiner 600D nutzen. Ich habe mir darum ein...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von Darth Schneider - Sa 20:58
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Sa 19:27
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:16
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - Sa 18:31
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Sa 17:17
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rush - Sa 10:26
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von Darth Schneider - Fr 16:07
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42