Die Suche ergab 42 Treffer





von Tonmensch
Di 14 Mai, 2013 16:26
Forum: Gemischt
Antworten: 26
Zugriffe: 7540

Re: Soundanlage im Fitnessstudio

Sorry wenn ich es so direkt Sage... Gib diesen Auftrag unbedingt ab. Dein derzeitiger Kenntnisstand der Tontechnik ist hierfür nicht ausreichend. So wirst weder du noch dein Kunde glücklich. Bitte nimm es nicht all zu persönlich. Dies stellt nur meine persönliche Meinung, anhand deiner Fragestellung...
von Tonmensch
So 12 Mai, 2013 19:51
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 23
Zugriffe: 4338

Re: I Mac, blueray kopieren!?

Nein, haben die iMac's nicht. Selbst mit einem externen Brenner ist es nach meinem wissen derzeit nur mit Toast möglich. Für das ansehen aktueller BluRay's ist glaube ich sogar noch immer Windows notwendig. P.s 2 Beiträge mit exakt dem selben Inhalt zu erstellen wird generell in Foren nicht so gerne...
von Tonmensch
Fr 10 Mai, 2013 18:45
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 17
Zugriffe: 2744

Re: Ton separat überprüfen, aber direkt zum Video aufnehmen

Naja dann ist die Lösung ja ganz einfach :-) Kaufe und verbinde ein richtmikrofon (für sprachaufnahmen) einfach über ein Xlr Kabel mit dem Xlr Eingang deiner Kamera und lass den Tonmann seinen Kopfhörer in die entsprechende Buchse deiner Kamera stecken. Das Kabel ist kompakter, schneller auf und abg...
von Tonmensch
Fr 10 Mai, 2013 12:06
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 17
Zugriffe: 2744

Re: Ton separat überprüfen, aber direkt zum Video aufnehmen

Hallo joerg-emil, Ich habe mir hier bewusst den link zu entsprechend hochpreisigen Geräten vermieden, weil sie für diesen fall hier höchstwahrscheinlich nicht zwingend notwendig sind. Mit den Amateur-Murks hast du mich missverstanden. Das zielte keineswegs auf das angeln mit einem mikro und fieldrec...
von Tonmensch
Fr 10 Mai, 2013 11:12
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 17
Zugriffe: 2744

Re: Ton separat überprüfen, aber direkt zum Video aufnehmen

Mir erschließt sich auch nicht wirklich was du mit dieser "Lösung" bezwecken möchtest. Vergiss bitte alle vorgeschlagenen Lösungen sofort! Das ist aller übelster Amateur Murks! Man zähle nur die zahlreichen fehlanpassungen.... Du willst ein line Out Signal über einen Mikrofon Aufstecksende...
von Tonmensch
Do 09 Mai, 2013 15:24
Forum: Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)
Antworten: 19
Zugriffe: 6059

Re: Funkstrecken für Theaterstück

Kommt immer auf den Erfahrungsschatz dieser "Akteure" an. Bei Profis sind die Samson-Dinger echte Schenkelklopfer. Ja, solche "Profis" kenne ich auch. Die bestehen dann (männlich) auf einem SM58 für Moderation. Weil sie nichts besser geeignetes kennen... Nun ja, auch hier kann i...
von Tonmensch
Do 09 Mai, 2013 11:39
Forum: Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)
Antworten: 19
Zugriffe: 6059

Re: Funkstrecken für Theaterstück

Das Hauptproblem bleibt gleich: es gibt keine ausweichfrequenzen! Das ist in meinen Augen ein absolutes ausschlusskriterium. Wenn nun das Tanz- oder fitnessstudio nebenan auch eine Funkstrecken anschafft (die zu 95% im selben Band Funken wird) kann man die Vorstellung Absagen und eine komplette neue...
von Tonmensch
Do 09 Mai, 2013 10:16
Forum: Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)
Antworten: 19
Zugriffe: 6059

Re: Funkstrecken für Theaterstück

Die oben genannten funksysteme für 4 Mikrofone zu empfehlen halte ich für sehr...gewagt. Der Frequenzbereich ist für 2-max3 simultane Funkstrecken geeignet. Nicht mehr! Egal was der Hersteller oder Importeur behauptet. Des weiteren bieten diese Set's keine diversity Möglichkeit. Bei 4 einstellbaren ...
von Tonmensch
Mo 06 Mai, 2013 13:55
Forum: Gemischt
Antworten: 22
Zugriffe: 2191

Re: Hochzeit im Freien filmen - Herausforderung bei der Tonaufnahme

Einen adapter musst du wahrscheinlich speziell anfertigen lassen, da es bei den Tqg Stecker keine einheitliche Belegung gibt. Des weiteren wirst du einen adapter auf Xlr benötigen, da Klinke phantomspeisungs frei ist. Miete doch einfach vor Ort für deine Mikros eine Funkanlage für einen Tag. Das ist...
von Tonmensch
Sa 04 Mai, 2013 10:56
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 4
Zugriffe: 1400

Re: Stereo Mic für Live Aufnahmen bei sehr lauter Beschallung

Das mit dem Stereo war so kein großes Problen, da die Mics immer je auf einen Lautsprecherturm ausgerichtet waren. Sorry, aber das hat mit Stereo nichts zu tun! Stereomikrofonie lebt von definierten Laufzeit- und/oder Pegelunterschieden. Wenn du genaueres wissen willst, google mal nach Laufzeit- od...
von Tonmensch
Sa 04 Mai, 2013 10:01
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 4
Zugriffe: 1400

Re: Stereo Mic für Live Aufnahmen bei sehr lauter Beschallung

Hallo, Was für einen Recorder verwendest du? Am rode selbst kann es eigentlich fast nicht liegen, da dies einen max spl von 131db verträgt. Daher denke ich das dein Aufnahmegerät nicht mit dem hohen einganspegel klarkommt. Versuche mal ein inline dämpfungsglieder. Diese bekommt man mit festen werden...
von Tonmensch
Di 30 Apr, 2013 14:05
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 9
Zugriffe: 1172

Re: Oktava MK-012-01

Wie kommst du auf "Wunder" mikrofon? Neumann des kleinen Mannes halte ich persönlich für ziemlich übertrieben.... Das einzige was sich durch eine deadcat ändert ist die Empfindlichkeit gegenüber Windgeräuschen. An der eigentlichen Empfindlichkeit (sensitivity) ändert sich natürlich gar nic...
von Tonmensch
Di 30 Apr, 2013 12:22
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 11
Zugriffe: 2612

Re: Wieviele Monitore und welche Hardware für einen Videoschnittarbeitspla

Gibt es mit einem Software-Mischpult nicht viel mehr Möglichkeiten? Ich denke an Ardour. Ich habe an die onboard-Soundkarte einen uralten Audio-Verstärker mit uralten Aldi-Passivboxen angeschlossen. Klingt besser als alle aktiven PC-Boxen, die ich habe, aber kein Vergleich zu großen Standboxen. Nat...
von Tonmensch
Di 30 Apr, 2013 10:46
Forum: Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion
Antworten: 7
Zugriffe: 1426

Re: Adobe Audition Sprachaufnahme

Jedoch bleibt es ohne eine möglichst genaue Angabe der aufnahmekette ein Rätsel raten. Solltest du adobe für den Unruhestifter halten, lade dir reaper (reaper.fm) und versuche es in dieser Software mit identischen Treibern und Einstellungen. Solltest du am Mac arbeiten tut es natürlich auch GarageBa...
von Tonmensch
Mo 29 Apr, 2013 15:00
Forum: Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion
Antworten: 7
Zugriffe: 1426

Re: Adobe Audition Sprachaufnahme

Naja bei so "genauen" Angaben wird dir wahrscheinlich niemand den entsprechenden Hinweis zur Fehlerbeseitigung geben können... Welches mikrofon, Kabel, audiointerface, Treiber, latenzeinstellung wird verwendet? Sprechen wir von einem tatsächlichen permaneneten Kratzen oder einem unregelmäß...
von Tonmensch
Do 25 Apr, 2013 17:10
Forum: Licht
Antworten: 31
Zugriffe: 4043

Re: große Schattenfläche erzeugen

Wieso mietest du nicht einfach beim nächsten Veranstaltungstechnik Verleiher 2-3 große manfrotto Wind-it-up lichtstative inkl Sandsäcken und/oder theatergewichten?
Auf Wunsch kann man da auch gerne Traversen zum fixieren montieren.
von Tonmensch
Di 23 Apr, 2013 13:57
Forum: News-Kommentare
Antworten: 8
Zugriffe: 2545

Re: Interessante neue Tools für die Audioaufnahme: Tascam DR-60, Zoom H6 Re

Wobei mich interisieren würde was du dir von der Aufnahme des original kameratons auf den Recorder versprichst. Viel spannender finde ich die Möglichkeit des Dual Stereo recordings. Da hast du nämlich die Möglichkeit die 2 hauptspuren mit einer einstellbaren Absenkung (von ich glaube -6, -9 oder -12...
von Tonmensch
Di 23 Apr, 2013 10:25
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 8
Zugriffe: 1518

Re: Günstiger Schnittmonitor

Gandalf der Weisse hat geschrieben: ....(kalte Lötstelle, es ist immer das Gleiche mit dem Billigmüll) ....
Wenn du weist das es eine kalte Lötstelle ist, spricht was genau gegen nachlöten?
von Tonmensch
Di 23 Apr, 2013 10:18
Forum: Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)
Antworten: 14
Zugriffe: 2623

Re: 2,5 klinke (männlich!) auf 3,5 klinke (männlich) audioadapter für GH2

Wen es gut sein soll kann ich mti empfehlen. Die löten dir fast alles. Www.m-t-i.de +49 - (0)4185 - 8089 - 0 Ansonsten eBay: http://www.ebay.de/itm/2m-Audio-Stereo-Kabel-2-5mm-Klinke-auf-3-5mm-Klinke-Stecker-/370624678269?pt=DE_TV_Video_Audio_Kabel_Leitungen_Stecker&hash=item564af3c97d Oder einf...
von Tonmensch
Mo 22 Apr, 2013 18:12
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 22
Zugriffe: 2377

Re: Einsteiger-Schnittprogramm für 12jährigen mit JVC Everio und Laptop

Adobe Premiere Elements wird des Öfteren empfohlen. Persönlich kenne ich es leider nicht...
Liegt normalerweise einer Kamera nicht eine (wenn auch rudimentäre) Schnittsoftware bei, die wahrscheinlich für die grundlegenden Aufgaben ausreichend ist?
von Tonmensch
Mo 22 Apr, 2013 15:08
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 16
Zugriffe: 1401

Re: Funktionsumfang Education Edition?

Nun ja, meiner Meinung nach tritt jemand der mit Hilfe der Software Geld verdient nicht als Schüler bzw. Lehrer sondern (hoffentlich ;-) zumindest als freelancer auf..... Deswegen habe ich das Wort großzügig verwendet. Weiters finde ich das professionelle Arbeit auch entsprechend entlohnt gehört. Ih...
von Tonmensch
Mo 22 Apr, 2013 14:48
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 11
Zugriffe: 1384

Re: FCPx - Ton/Geräusche bei Slomo

Falls die Möglichkeit besteht würde ich den Ton auf einen guten externen Recorder mit möglichst hoher samplerate (min 96, noch besser 192) aufzeichnen.
Dies verbessert die mögliche Qualität des Endproduktes enorm, da der Algorithmus mehr "Details" zum arbeiten bekommt.
von Tonmensch
Mo 22 Apr, 2013 14:41
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 16
Zugriffe: 1401

Re: Funktionsumfang Education Edition?

Wobei ich persönlich die erlaubte kommerzielle Nutzung schon als sehr großzügig von adobe finde, aufgrund der extremen Preisnachlässe...
von Tonmensch
Mo 22 Apr, 2013 14:12
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 11
Zugriffe: 1384

Re: FCPx - Ton/Geräusche bei Slomo

das habe ich auch so nicht erwähnt! lediglich das XLR besser für die rauschreduktion ist (also in dem fall hat es schon was mit dem stecker zu tun wenn man den fachmagazinen glauben schenken mag). Sorry aber das kann ich hier nicht einfach stehen lassen sonst glaubt es am Ende noch jemand...... Fak...
von Tonmensch
So 21 Apr, 2013 17:57
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 56
Zugriffe: 13371

Re: Zoom H4 und Rode NTG-2 zu leise - was tun?

Das ist seltsam aber kann natürlich sein...du könntest noch versuchen ob der Phons/Cue Regler Einfluss darauf hast. War bei manchen alten pulten so. Ansonsten stell halt den Pegel über die kanalfader ein. Das ist bei 2 Spuren auch nicht der große Aufwand. Denke auch daran wenn du mehr als 1 mikrofon...
von Tonmensch
So 21 Apr, 2013 14:35
Forum: VFX / Compositing / Special Effects
Antworten: 9
Zugriffe: 2455

Re: After Effekts - Harry Potter "Apparieren"

Ah Sorry. Bin mit dem ipad online und die youtube App hat es einfach von Beginn gespielt....
von Tonmensch
So 21 Apr, 2013 14:33
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 56
Zugriffe: 13371

Re: Zoom H4 und Rode NTG-2 zu leise - was tun?

Viel Spass beim Einarbeiten ins Thema Video! Ich bin zwar auch da ein Selfmade-Man. Wenn ich aber kann, gebe ich dir gern Auskunft. ;-) Das Handbuch zur Kamera (JVC GY-HD101E) findest du HIER. Die genannten Menüeinstellungen findest du auf Seite 70. Ansonsten ist im Handbuch nicht viel dazu zu find...
von Tonmensch
So 21 Apr, 2013 14:02
Forum: VFX / Compositing / Special Effects
Antworten: 9
Zugriffe: 2455

Re: After Effekts - Harry Potter "Apparieren"

Leider weiß ich nicht welchen der geschätzten 187 Sound du genau suchst ;-) Falls es sich um den "Zauberstrahl" handelt, würde ich einfach mal nach Electric und Plasma suchen. Ansonsten ein paar Science Fiction Sounds durchhören. Da solltest du recht schnell fündig werden. Bedenke auch die...
von Tonmensch
So 21 Apr, 2013 12:51
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 56
Zugriffe: 13371

Re: Zoom H4 und Rode NTG-2 zu leise - was tun?

Mir geht es genau anders herum, ich komme vom Ton und versuche mich gerade beim Video schön langsam einzuarbeiten... Dann fangen wir mal an: Der erste Teil ist korrekt. Mikrofon in mic Input, phantompower ein, korrekt aussteuern (headroom nicht vergessen), kanalfader auf 6-7(wichtig hierbei ist das ...
von Tonmensch
So 21 Apr, 2013 11:31
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 56
Zugriffe: 13371

Re: Zoom H4 und Rode NTG-2 zu leise - was tun?

Jetzt werde ich aber gleich rot ;-) freue mich dir/euch geholfen zu haben. Ja der Roland ist auch sicher nicht das gelbe vom Ei, jedoch dem Zoom sicher überlegen. Die "vielen" Regler in der Neutralstellung zu belassen ist das beste was man tun kann, wenn man nicht genau weis was man tut :-...
von Tonmensch
So 21 Apr, 2013 11:06
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 56
Zugriffe: 13371

Re: Zoom H4 und Rode NTG-2 zu leise - was tun?

Ja die Verwendung des fethead Phantom kann Bändchenmikrofone zerstören! Dies liegt jedoch nicht am fethead selbst sondern an der phantomspeisung. Dieser (etwas spezielle) Mikrofontyp ist aber generell für Filmton uninteressant. @momentum: nein die von der angestrebte Lösung ist technisch gesehen in ...
von Tonmensch
So 21 Apr, 2013 10:12
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 56
Zugriffe: 13371

Re: Zoom H4 und Rode NTG-2 zu leise - was tun?

Das ist korrekt. Diese Lösung funktioniert aber dann natürlich nur mit Mikrofonen, welche sich mit Batterie versorgen lassen. Man sollte aber Bedenken das die Mikrofone im Normalfall nur mit echter 48v phantomspeisung ihre volle Leistung liefern. Des weiteren ist mir kein einziges "amtliches&qu...
von Tonmensch
So 21 Apr, 2013 10:00
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 56
Zugriffe: 13371

Re: Zoom H4 und Rode NTG-2 zu leise - was tun?

Ich springe hier mal kurz ein. Nein der normale fethead funktioniert technisch nicht mit Mikrofonen welche phantompower benötigen! Das man trotzdem ein Signal bekommt liegt an der Verstärkung von 20 dB und dem Umstand das kondensatormikrofone auch ohne power ein minimales ausganssignal bereitstellen...
von Tonmensch
So 21 Apr, 2013 07:56
Forum: Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion
Antworten: 8
Zugriffe: 3131

Re: Mixdown beim Export verhindern...

Ich kenne Premiere leider nicht, aber was spricht gegen die naheliegendste Lösung ein 5.1 file zu exportieren und anschließend zu demuxen? Das Ergebnis sind bis zu 6 Mono Files. Ansonsten gäbe es noch die Möglichkeit (je nach Betriebssystem) das ganze über einen virtuellen Audiotreiber einfach neu a...
von Tonmensch
So 21 Apr, 2013 07:29
Forum: VFX / Compositing / Special Effects
Antworten: 9
Zugriffe: 2455

Re: After Effekts - Harry Potter "Apparieren"

Bei deiner ersten frage kann ich dir leider nicht helfen...

Bezgl. der Sound würde ich dir freesounds.org empfehlen. Aber natürlich bleibt dir noch die Möglichkeit sie selbst zu machen, welches ich die spannendere Variante finde.
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Sa 22:01
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von philr - Sa 21:45
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Funless - Sa 20:53
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Sa 19:54
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 16:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03