Die Suche ergab 13 Treffer





von Pannemann
Sa 22 Jun, 2013 15:37
Forum: Panasonic
Antworten: 41
Zugriffe: 31155

Re: AG-AC160A Bild weg & keine Scene-Files mehr möglich!!

Dafür dass Du nicht ganz rechtwinklig gestanden hast, fällt die Schärfe in den Seiten relativ geringfügig ab. Rein subjektiv kann man schon Unterchiede zwischen beiden Bildern machen. Dies ist dann also wie von '"medikus'" und anderen schon vermutet, dann doch auch etwas den Szenefiles zuz...
von Pannemann
Fr 21 Jun, 2013 23:29
Forum: Panasonic
Antworten: 41
Zugriffe: 31155

Re: AG-AC160A Bild weg & keine Scene-Files mehr möglich!!

@ klusterdegenerierung Meine versuchte Hilfestellung bezog sich ja nur auf die Optik. Dein Bild von der Personengruppe ist bei näherer Betrachtung nicht so der Hammer in Sachen Schärfe - soweit gebe ich Dir inzwischen Recht. Tagsüber konnte ich das nicht so sehr in Augenschein nehmen, da meine Hütte...
von Pannemann
Fr 21 Jun, 2013 08:16
Forum: Panasonic
Antworten: 41
Zugriffe: 31155

Re: AG-AC160A Bild weg & keine Scene-Files mehr möglich!!

1. Mach doch ein paar Tests rechtwinklig zu einer strukturierten Wand. 2. Da ich von der Fotografie komme, hier mal noch ein von mir vor langer Zeit gespeicherter Link der Dir vielleicht hilfreich sein könnte. Sollte also auch bei einer Videocam gültig sein. Cam auf Stativ packen und Fokus und Blend...
von Pannemann
Di 11 Jun, 2013 15:35
Forum: Panasonic
Antworten: 346
Zugriffe: 165168

Re: Panasonic HC-X909 - Kann das wahr sein?

Da wir bei Ausleseproblemen sind:
Vielleicht ist das "Exif tool" sowie Exif Tool Gui" (Oberfläche dazu) ein
Lösungsansatz?
von Pannemann
Mi 05 Jun, 2013 22:48
Forum: Panasonic
Antworten: 346
Zugriffe: 165168

Re: Panasonic HC-X909 - Kann das wahr sein?

Ich war von meiner Cam auch erst etwas enttäuscht. Habe dann aber folgende Parameter eingestellt und filme eigentlich nur noch manuell . Probier doch mal folgende Einstellungen: Menü ---> Aufnahmeeinstellungen - Auto Langzeitbelichtung 2D an - Bildqualität + 2 Schärfe; + 2 Farbe; - 2 Belichtung - Ze...
von Pannemann
Sa 27 Apr, 2013 11:17
Forum: Panasonic
Antworten: 55
Zugriffe: 16765

Re: Clipübergänge bei bei importierter MTS Datei aus Panasonic AG AC 130 EJ

Sorry, dass ich mich noch mal reinhänge: Hast Du mal, wie von mir oben indirekt verlinkt, folgendes Tool ausprobiert? http://www.portablefreeware.com/index.php?id=1647 Es ist Freeware, es ist portable - Du kannst es also problemlos testen. So wie ich es sehe - es trägt sich nicht mal in die Registry...
von Pannemann
Mi 24 Apr, 2013 08:44
Forum: Panasonic
Antworten: 55
Zugriffe: 16765

Re: Clipübergänge bei bei importierter MTS Datei aus Panasonic AG AC 130 EJ

Vielleicht ist Dein Problem ähnlich gelagert?

viewtopic.php?t=107196

Viel Glück

Pannemann
von Pannemann
So 24 Mär, 2013 16:41
Forum: Panasonic
Antworten: 4
Zugriffe: 1378

Re: Problem mit dem Brennen von Videodateien von HC V707

Freut mich, dass es jetzt bei Dir klappt. Ich hatte damals ähnliche Probleme wie Du, allerdings in Form von Aussetzern beim Fileübergang. War sicher auch meine Schuld, da ich immer nur die MTS-Dateien alleine nutze und nicht die "Peripherie" die da immer mit angelegt wird. Irgendwann war d...
von Pannemann
Fr 22 Mär, 2013 18:41
Forum: Panasonic
Antworten: 4
Zugriffe: 1378

Re: Problem mit dem Brennen von Videodateien von HC V707

Habe, da die MTS-Dateien in meinem Magix nicht ganz unterbrechungsfrei zusammenkommen, mit folgendem Tool Erfolg gehabt: http://www.portablefreeware.com/index.php?id=1647 Damit lassen sich die einzelnen 4 GB Files problemlos wieder zusammenfügen. Ob das Dein Problem mit Deinem Programm bzgl. Abstürz...
von Pannemann
Di 15 Jan, 2013 07:30
Forum: Sony
Antworten: 6
Zugriffe: 1659

Re: Sony Full-HD 64-GB 12-MP HDR-CX520VE - Windgeräusche

Das mit dem elektronischen Filter kann ich für die HC-X909 von Panasonic bestätigen - aber die Wirksamkeit ist auch nur begrenzt.
Die Windgeräusche müssen an der Quelle weg und nicht im Signalweg

Fazit - irgendwie so ein flauschiges Gebilde draufpappen ist zumindest
einen Versuch wert.
von Pannemann
Mo 14 Jan, 2013 19:31
Forum: Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R
Antworten: 11
Zugriffe: 1568

Re: Canon DSLR Video = welcher Farbraum? REC 709,sRGB oder Adobe RGB

Sorry - ich habe Mist geschrieben und den Post noch einmal editiert

Wobei das was ich hier als Farbraum übersetze, glaube ich, ein
Farbmodell ist
von Pannemann
Mo 14 Jan, 2013 19:17
Forum: Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R
Antworten: 11
Zugriffe: 1568

Re: Canon DSLR Video = welcher Farbraum? REC 709,sRGB oder Adobe RGB

Bei meiner 550d scheint es auch nur die 2 Möglichkeiten zu geben. Das scheint sich aber nur auf den Fotomodus zu beziehen. Im Videomodus sind diese Menüpunkte nicht anwählbar? Übrigens google mal nach "henneck hd-filmen EOS 550d" ist eine sehr schöne Abhandlung Bei einem entnommenen *.MOV ...
von Pannemann
Mo 14 Jan, 2013 18:25
Forum: Sony
Antworten: 6
Zugriffe: 1659

Re: Sony Full-HD 64-GB 12-MP HDR-CX520VE - Windgeräusche

Mach Dir doch einfach einen kleinen Rahmen aus ca 4-5 mm breitem doppelseitigen Klebeband und positioniere Dir so eine Art Plüsch über dem Mikro. So ein Vorschlag war hier irgendwo im Forum schon mal zu finden. Kostet nur wenige Cent und hilft eigentlich recht gut. Wenn Du Power-Strips nimmst kannst...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17