Die Suche ergab 66 Treffer





von almardi
Mi 10 Jul, 2013 15:51
Forum: News-Kommentare
Antworten: 44
Zugriffe: 96680

Re: ARRI bestätigt Entwicklung der 4K ALEXA

Ist wirklich ne spannende Frage, wenn Arri nämlich einen 8k-Bayer-Sensor in Ihre Kamera packen würde, müssten sich ja statt den gut 4 MP aufeinmal 36 MP auf der gleichen Fläche verteilen. Was das für die Lowlight-Fähigkeiten der Kamera bedeutet...andereseits hat Sony das bei der F65 ja auch in den G...
von almardi
Mi 10 Jul, 2013 15:27
Forum: Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R
Antworten: 5
Zugriffe: 15313

Re: 5D Mark III Magic Lantern Raw vs Blackmagic Cinema Camera

Vorab: Ich besitze weder die BlackMagic noch die Canon, spiele aber schon seit langem mit dem Gedanken mir die 5d zu kaufen, die Möglichkeit RAW aufzuzeichen hat jetzt den Ausschlag gegeben. Trotzdem sollte klar sein, dass die Entwicklung der RAW-Funktion noch in der Pre-Alpha-Phase ist. Zwar gibts ...
von almardi
So 21 Apr, 2013 17:16
Forum: VFX / Compositing / Special Effects
Antworten: 9
Zugriffe: 2438

Re: After Effekts - Harry Potter "Apparieren"

Bzgl. des "Apparieren": Greenscreen brauchst du dafür nicht unbedingt. Die einfachste Möglichkeit wäre wenn du die Kameraposition fix hast, erst den/die Darsteller filmst und anschließend noch ein "clean plate" machst. Das legst du dann übereinander und überblendest es irgendwie,...
von almardi
Mi 02 Jan, 2013 22:30
Forum: News-Kommentare
Antworten: 11
Zugriffe: 3595

Re: 4K Kamera Canon EOS 1D C wird ausgeliefert

Sie soll ja laut Aussage einiger Kameraleute ja eine wirklich tolles Bild liefern, ich halte sie wirklich für eine sehr interessante Kamera, allerdings sollte Canon möglichst schnell ein Firmware-Update mit 4k 25p rausbringen, damit die Kamera auch für den europäischen Markt interessant wird.
von almardi
Mi 02 Jan, 2013 22:26
Forum: RED V-Raptor / Monstro / Helium / Komodo
Antworten: 41
Zugriffe: 4963

Re: Red Dragon 20 stops DR

bezüglich 4:3 Sensor und Anamorphoten: Es ist ja bereits mit der Epic möglich anamorphotisch zu drehen, dabei wird eben nur ein 4:3-Crop des Sensors genutz. Der Bildkreis ist dabei dann allerdings etwas kleiner als bei Super35mm. Heutzutage wird eigentlich hauptsächlich aus ästhetischen Gründen noch...
von almardi
Sa 29 Dez, 2012 19:47
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 5
Zugriffe: 845

Re: T-Stop berechnen

Auch auf Fotozoom-Objektiven steht nur die F-Blende und nicht die Transmissionsblende. Die F-BLende ist ein berechneter Wert auf Basis von Brennweite und Durchmesser, die T-Blende, wird gemessen und gibt an, wie viel Licht tatsächlich durch das Objektiv kommt. Ansonsten, so wie ich es verstanden hab...
von almardi
Fr 16 Nov, 2012 20:34
Forum: Sony
Antworten: 27
Zugriffe: 3439

Re: SONY FS 700 240fps und Extern Recorder?

Meines Wissens gibt die F700 über SDI 8-bit 4:2:2 aus. Zum Aufzeichnen benötigt man aber einen externe Recorder der einen 3G-HDSDI-Input hat, wie den z.B. den Gemini (wobei der nur unkompimiert aufzeichnet, ca. 8MB pro Frame). Hab ich auch schon ausprobiert, dass klappt. Wenn der Recorder nur einen ...
von almardi
So 04 Nov, 2012 16:37
Forum: Meine Projekte
Antworten: 4
Zugriffe: 1035

Re: Musikvideo "Runaway"

Vielen Dank für die Rückmeldungen! Zum Mix kann ich leider nichts sagen, damit hatte ich nichts zu tun und kenn mich auch nicht so wirklich gut aus ;). Aber ich werd es mal weiterleiten. Das entsättigtere, kühle Color Grading bei den Bandaufnahmen ist absichtlich und auch gewollt, allerdings war es ...
von almardi
Fr 02 Nov, 2012 18:16
Forum: Meine Projekte
Antworten: 4
Zugriffe: 1035

Musikvideo "Runaway"

Hier ist mein erstes Musikvideo, dass ich für einige Freunde der Band Microsleep gedreht habe. Das Video ist an zwei Tagen Ende September komplett ohne Budget und professionelle Hilfe entstanden. Gedreht wurde mit einer geliehenen 5d Mark III (2 Takes sind mit der 550d gefilmt) mit Leica-R- und Zeis...
von almardi
Mi 12 Sep, 2012 09:23
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 3
Zugriffe: 1103

Re: VDLSR-aufnhamen beschleunigen- rolling shutter entfernen

Das liegt daran, dass du für progressiv-material einen Tick zu schnell geschenkt hast, oder einen zu hohen shutter gewählt hast. Beim beschleunigen musstest du einfach entsprechend motion blur hinzufügen, bis es flüssig wirkt. Geht z.b. mit twixtor oder time warp in AE.
von almardi
Mo 10 Sep, 2012 09:16
Forum: Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R
Antworten: 36
Zugriffe: 6616

Re: 5d Mark II Ausrüstung

Ich hab das auch nur auf den Pola-Filter bezogen, der ja im studio keine Auswirkung mehr auf hauttöne oder ähnliches hat. Nds braucht man natürlich trotzen, bei reinen studio- Sachen stört dann ein fader auch nicht mehr.
Ich würde auch mal lieber 3 Step-Up-Ringe kaufen, sind ja nicht so teuer.
von almardi
So 09 Sep, 2012 00:25
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 6
Zugriffe: 1456

Re: 720p50 1/250 shutter für DVD "smooth" machen

Klappt in AE auch mit Zeitverkrümmung (time warp), da kannst du die Geschwindigkeit einstellen, also in deine Fall 50% und musst dann nur noch Motion Blur aktivieren (am besten manuell ein Shutter von 180° einstellen).
Das rendern dauert dann allerdings recht lang.
von almardi
So 09 Sep, 2012 00:20
Forum: Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R
Antworten: 36
Zugriffe: 6616

Re: 5d Mark II Ausrüstung

Also mit einem Fader ND wär ich vorsichtig, sind ja im Prinzip zwei Polas und haben dann den entsprechenden Effekt, den man ja beispielsweise draußen bei Portraits nicht unbedingt haben möchte. Mehr dazu unter http://www.hurlbutvisuals.com/blog/2012/08/polarizing-filters-powerful-filmmaking-tools/ (...
von almardi
So 29 Jul, 2012 17:36
Forum: Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R
Antworten: 7
Zugriffe: 2068

Re: Videodreh im Ausland EOS Einstellungen

Der Rolling-Shutter-efffekt entsteht durch die zeilenweise Auslesung des CMOS-Sensors, das kannst du nicht durch einen längeren Shutter beheben können (evtl. ist die Bewegungsunschärfe dann so stark, dass es weniger auffällt) bringt aber andere Probleme mit sich. Lass den Shutter auf 1/50 und vermei...
von almardi
So 29 Jul, 2012 17:03
Forum: Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R
Antworten: 7
Zugriffe: 2068

Re: Videodreh im Ausland EOS Einstellungen

Wenn du nur relativ langsam oder sehr schnell schwenks solltest du bei 25p und 1/50 (180°) keine Probleme mit Ruckeln bekommen, du solltest aber keinen kürzeren Shutter wählen. Auf keinen Fall mit 30p filmen, weil man das nicht wirklich zu 25 umrechen kann und es so auf jeden Fall zu Ruckeln kommt.
von almardi
So 29 Jul, 2012 16:54
Forum: Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R
Antworten: 10
Zugriffe: 2047

Re: Canon dreh - für Urlaub kurzfriste fragen

Hier ein Vergleichstest der verschiedenen ISOs: https://www.youtube.com/watch?v=x1Is4pircec noch detailliertere Erläuterungen zu den ISOs bei Canon-Dslrs gibts von Magic Lantern (wirklich sehr interessant): http://magiclantern.wikia.com/wiki/ISO Die beste Einstellung (geht nur mit ML) ist scheinbar ...
von almardi
Do 26 Jul, 2012 12:08
Forum: Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R
Antworten: 10
Zugriffe: 2047

Re: Canon dreh - für Urlaub kurzfriste fragen

Naja ein Problem bei sämtlichen "Flat-Syles" ist eben das Rauschen verstärkt wird (Da der Style die Tiefen anhebt und man nachher noch den Kontrast anhebt). Außerdem versauen sie dir die Mitten (also auch Hauttöne) wenn du nicht korrekt belichtest. Ich hab sowohl Flaat als auch Marvel und ...
von almardi
Mi 25 Jul, 2012 22:56
Forum: Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R
Antworten: 10
Zugriffe: 2047

Re: Canon dreh - für Urlaub kurzfriste fragen

Es kommt ganz drauf an, was du später damit machen willst, wenn du ne DVD erstellst, würde sich 25p anbieten. Wenns nur im WEB gezeigt werden soll is es eigentlich egal, ich würde dann 24p nehmen weil es sowohl mit PAL als auch mit NTSC kompatibel ist, is aber geschmachssachen. Gerade bei schnellen ...
von almardi
Sa 21 Jul, 2012 17:33
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 6
Zugriffe: 1177

Re: Nachtaufnahmen mit Auto

Auf keinen Fall Auf die Automatik verlassen! Erstmal würd ich die Blende soweit wie möglich aufmachen, da nicht viel Licht da ist. Und den Schutter auf 1/50 (180 Grad). Dann musst du halt gucken was du für nen ISO-Wert brauchst. Die Automatik würd je nach Sitution deine ISo-Werte so hoch drehen, das...
von almardi
Sa 21 Jul, 2012 16:43
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 6
Zugriffe: 1177

Re: Nachtaufnahmen mit Auto

Ich hab für meinen letzten Kurzfilm auch einige Aufnahmen und Dialoge im Auto, hab allerdings fast alles vor Greenscreen gemacht (und keine Nachtaufnahmen). Gedreht hab ich mit der 550d. War von der Organisation und dem Zeitaufwand deutlich effektiver. Außerdem ist es recht schwer wenn Schauspieler ...
von almardi
Mi 20 Jun, 2012 22:01
Forum: Meine Projekte
Antworten: 3
Zugriffe: 861

Re: Trailer zum Kurzfilm "Murphys Gesetz"

Hat niemand Kritik oder Verbesserungsvorschläge? Wäre schön wenn ich doch ein paar fachkundige Meinungen bekommen könnte.
von almardi
Di 19 Jun, 2012 15:13
Forum: Meine Projekte
Antworten: 3
Zugriffe: 861

Trailer zum Kurzfilm "Murphys Gesetz"

Hallo zusammen! Ich habe in den letzten 10 Monaten zusammen mit Freunden meinen ersten Kurzfilm, die Komödie "Murphys Gesetz", produziert. Der Film ist nun fertiggestellt und wird im Kino hier in Marburg Premiere haben. Der Film dauert ca. eine halbe Stunde. Um einen kleinen Eindruck zu be...
von almardi
Do 14 Jun, 2012 16:21
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 20
Zugriffe: 5403

Re: Test: Nikon D4 / Teil1

Was hat jetzt genau Filmlook mit dem Test zu tun...naja... das Thema Filmlook ist auf jeden Fall weitaus Umfangreicher als deine Ausführungen und mit RAW hat das ganze doch relativ wenig zu tun. RAW kann einem helfen korrekte Aufnahmen zu machen und lässt viel Spielraum in der Nachbearbeitung, aber ...
von almardi
Mo 11 Jun, 2012 19:17
Forum: Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R
Antworten: 6
Zugriffe: 2638

Re: 600D Magic Lantern für Videos ja oder nein? + Ton Frage?!

Nein. Das einzige was du machen kannst, ist in 30p aufnehmen und dann als 24p wiedergeben, wirkt aber nicht wie Zeitlupe, sondern sorgt nur für einen "räumerischen" Effekt. 50p/60p gibts nur in 720p. Es gibt mit ML nur Undercranking kein Overcranking (kann sein das die 600d doch bis 35 fps...
von almardi
Mo 11 Jun, 2012 14:54
Forum: Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R
Antworten: 6
Zugriffe: 2638

Re: 600D Magic Lantern für Videos ja oder nein? + Ton Frage?!

Das wichtigste Feature das Ml mit sich bringt ist meiner Meinung anch, dass die "nativen" ISOs (160, 320, 640, ect.) freigeschaltet werden. So bekommst du deutlich rauschärmere Aufnahmen, die Kamera ist somit videotechnisch auf dem gleichen Niveau wie die 7d. Außerdem sehr hilfreich ist di...
von almardi
Do 31 Mai, 2012 17:16
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 96
Zugriffe: 11645

Re: Filmen mit einer DSLR; korrekte manuelle Belichtungswahl?

Bei der Belichtungsmessung orientiert sich die Kamera ja gewissermaßen an RAW-Aufnahmen, somit sollte der Picturestyle eigentlich keinen Einfluss auf die Messung haben, bei cinestyle wird nur alles insgesamt ein wenig heller wirken.
von almardi
Do 31 Mai, 2012 10:57
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 96
Zugriffe: 11645

Re: Filmen mit einer DSLR; korrekte manuelle Belichtungswahl?

Hier noch ein Nachtrag zum Thema: Hatte das vor einiger Zeit schonmal gelsen und jetzt wiedergefunden. Shane Hurlbut (Der ja unter anderem Act of Valor zum größten Teil mit Canon-DSlRs gedreht hat) hat zu dem Thema schon vor einiger Zeit was gepostet: Never trust the exposure bar or histogram. Those...
von almardi
Mi 30 Mai, 2012 16:20
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 42
Zugriffe: 5356

Re: VDSLR Grundausrüstung

Noch 2 Anmerkungen: Die Lowlight-Fähigkeiten der Mark III sind nochmals deutlich besser als die der Mark II (2 Blendenstufen), die schon en ganzen Stück besser war als die 7D (und natürlich auch der GH2). Wenn man sich jetzt ne neue Kamera zulegt würd ich lieber en bischen mehr ausgeben und dafür ke...
von almardi
Mi 30 Mai, 2012 15:55
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 13
Zugriffe: 2400

Re: Verlustfreies Rendern?

DVD-Video kann maximal SD-Auflösung, 1080p wird dann nichts. Wenn möglich würd ichs trotzdem erst im letzten Schritt auf die 720*576 runterrechnen, falls dus irgendwann nochmal brauchst, und vllt. auf ne Blu-ray brennen lasssen. Aber über Format und Kopression musst du dir eigentlich wenig Gedanken ...
von almardi
Di 29 Mai, 2012 21:48
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 13
Zugriffe: 2400

Re: Verlustfreies Rendern?

Naja auf jeden Fall h.264 (mp4 oder mov), ich habs mal kurz pberschlagen, dass sind bei ner 4 GG DVD dann knapp 8 MBit/s, das wird für 1080p en bisschen knapp, auf jeden Fall 2-pass-Encoding und ne hohe Stufe wählen, evtl. würd ich auch überlegen ob ich auf 720p runter gehen. (Das ist dann so von de...
von almardi
Di 29 Mai, 2012 21:28
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 13
Zugriffe: 2400

Re: Verlustfreies Rendern?

Aber es gibt ja auch noch andere Gründe warum AVCHD kein optimaler Codec zur Bearbeitung ist. Außerdem ist er sehr effizient und hat in der Regel 24 MBit/s, der von Sebastian genannte Codec hat wohl so um die 11-12 Mbit/s und ist auch noch weniger effizient. Und wenn man schon umwandeln muss, dann w...
von almardi
Di 29 Mai, 2012 21:18
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 25
Zugriffe: 3802

Re: step by step workflow für Farbkorrektur und color grading

Naja Premiere Pro CS 5.5 oder 6 wisssen ja eigentlich optimal mit dem Canon-Dslr-Material umzugehen. Man sollen dann noch drauf achten, dass sämtliche Effekte 32-bit sind (ist Colorista ja). Das erneute codieren bringt meiner Meinung nach nicht wirklich was, Premiere kann das mindestens genauso gut ...
von almardi
Di 29 Mai, 2012 21:10
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 13
Zugriffe: 2400

Re: Verlustfreies Rendern?

Also wmv ist da wirklich keine so gute Idee, als "Zwischencodec". Die Dateien von der Canon (DSLR?) sind schon relativ stark komprimiert und wmv ist auch nicht gerade so besonders effizient. Ideal wäre im Prinzip wenn du es unkomprimiert rausrenderst, dann wirst du aber ne ziemlich große D...
von almardi
Mo 28 Mai, 2012 14:05
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 96
Zugriffe: 11645

Re: Filmen mit einer DSLR; korrekte manuelle Belichtungswahl?

Also erstmal zeigt er uns ja quasi an, wie viele anteile des Bildes in welchem Helligkeitsbereich liegen. (Unten sind die Schatten oben die Highlights) Wenn dir Schatten absaufen oder Lichter ausbrennen erkennst du das daran, dass es sich unten oder oben "staut"und sich eine Art Linie bild...
von almardi
Mo 28 Mai, 2012 13:46
Forum: Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips
Antworten: 4
Zugriffe: 1922

Re: Short film "You Never Know" preview shot on Canon 5d mkIII

Schöne Aufnahmen, ich hab nichts gegen Bokeh ;), sehr natürliches Bild. Gegen Ende war dein Fokuspuller vllt. en wenig langsam und das Licht war etwas anders (+ ausgebrannte Highlights). Was die Story angeht war es jetzt nicht sonderlich vielsagend, kann ich nichts zu sagen. Für nen Trailer vielleic...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 13:43
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Do 12:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mi 21:14
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Saint.Manuel - Mi 13:13
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Licht how to:
von roki100 - Di 22:10
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Resolve Color Grading Tutorials
von stip - Di 11:41
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Franky3000 - Di 11:17
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Barkeeper - Mo 21:24
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Video mit KI bearbeiten
von RaiMil - So 18:51