Die Suche ergab 28 Treffer





von Hayate
Fr 08 Nov, 2013 10:49
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 6
Zugriffe: 1073

Re: DRINGEND: Mit ENCORE erstelltes Menü ruckelt

Guten morgen. Ich arbeite nicht kommerziell und unentgeltlich in diesem Bereich und habe daher auch nicht so fundamentiertes Wissen. Mir ist klar, dass in Deutschland 25 fps (PAL) der Standard ist. Jedoch war ich mir bei einem Motion Menü, was in After Effects erarbeitet wurde nicht sicher, wie es s...
von Hayate
Fr 08 Nov, 2013 02:00
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 6
Zugriffe: 1073

DRINGEND: Mit ENCORE erstelltes Menü ruckelt

Hallo zusammen. Ich arbeite schon lange mit Encore, aber seit zwei Tagen bringt mich irgendein Fehler zum Verzweifeln. Ich verarbeite mehr Standard-PAL-Material, muss aber bis heute Nachmittag eine Bluray für einen Kunden fertigstellen. Filmmaterial ist ausgerendert und läuft einwandfrei. 1. Nun hab...
von Hayate
So 28 Jul, 2013 15:25
Forum: VFX / Compositing / Special Effects
Antworten: 7
Zugriffe: 1279

Re: After effects: Flimmern nach Ausrendern

An das einfachste denkt man oft zuletzt. Es könnte natürlich tatsächlich mechanischer Natur sein. Bloß stellt sich dann die Frage welche der Komponenten hat ein weg, Grafikkarte, CPU?... Ich teste mal einen anderen Codec bzw. wie vorgeschlagen einen alternative Ausgabe zur Animation. Ich berichte so...
von Hayate
So 28 Jul, 2013 13:59
Forum: VFX / Compositing / Special Effects
Antworten: 7
Zugriffe: 1279

Re: After effects: Flimmern nach Ausrendern

Ich kann auch überhaupt nicht nachvollziehen wie AE so etwas einbasteln kann. Das gleiche Projekt habe ich vorher bereits zweimal gerendert (jeweils nur Text passend auf das entsprechende Projekt geändert) und dort war dieses Problem nie ein Thema. Ich ringe mit der Verzweifelung. Wenn mir hier kein...
von Hayate
So 28 Jul, 2013 13:41
Forum: VFX / Compositing / Special Effects
Antworten: 7
Zugriffe: 1279

Re: After effects: Flimmern nach Ausrendern

Welche Dateien betrifftdas Flimmern? Alle mit AE ausgerenderten .mov Dateien. Es handelt sich hierbei um unkomprimierte, vollkommen verlustfreie Videodateien. Das Flimmern tritt bereits direkt nach dem Ausrendern auf ohne dass ich diese in irgendeiner Weise weiterverarbeitet habe. QT Animation? Das ...
von Hayate
So 28 Jul, 2013 13:02
Forum: VFX / Compositing / Special Effects
Antworten: 7
Zugriffe: 1279

After effects: Flimmern nach Ausrendern

Hi zusammen. Ich hoffe von euch kann mir jemand helfen. Ich habe gegooglet, gemacht und getan, aber keine Antwort auf mein Problem und bin nun langsam am Boden zerstört, weil ich nicht weiß wo die Wurzel des Problem sein könnte. Ich erzeuge meineDVD- Motion-Menüs komplett selbst und verarbeite sie a...
von Hayate
Do 10 Jan, 2013 19:22
Forum: VFX / Compositing / Special Effects
Antworten: 2
Zugriffe: 969

Re: After Effects Partikel Schweif

Oh man. So simpel und doch so effektvoll.

Ich danke dir für die schnell und unkomplizierte Hilfe!

Schönes Wochenende
von Hayate
Do 10 Jan, 2013 14:52
Forum: VFX / Compositing / Special Effects
Antworten: 2
Zugriffe: 969

After Effects Partikel Schweif

Hallo Zusammen. Es handelt sich hier um einen ganz simplen Partikel-Effekt, der wohl mit After Effects erstellt wurde. So einfach das auch sein mag - könnte mich jemand bei der Realisierung unterstützen? Es geht im um einen identischen Effekt für Textzeilen, so wie es auch in der Beispieldatei zu se...
von Hayate
Mi 11 Jul, 2012 23:11
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 0
Zugriffe: 988

Nach dem Brennen auf DVD Ton und Bild leicht asynchron

Guten Abend zusammen. Ich habe leider, auch hier im Forum keinen Post gefunden, der mir weiterhelfen konnte. Vielleicht hat ja jemand einen Rat für mich, denn ich weiß einfach nicht mehr weiter. Ich habe mit Vegas Pro 11 drei mpg -Dateien ( PAL-Breitbild 720x576 25i ) ausgerendert, die ich nun mit A...
von Hayate
Mo 21 Mai, 2012 13:13
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 9
Zugriffe: 1550

Re: 25p Videos ruckeln

Ist das Thema noch aktiv?

Ich arbeite mit einer Sony HXR NX5E und habe seit Monaten das gleiche Problem (bei 1920x1280 25p) und im Internet findet man tatsächlich keinerlei vernünftige Lösungen. Hat von euch jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Ich wäre sehr dankbar über jeden Ratschlag!
von Hayate
Fr 30 Mär, 2012 14:55
Forum: Sony
Antworten: 5
Zugriffe: 2098

Re: Sony HXR-NX5E

Schon mal herzlichen Dank für die schnellen Antworten. Der Tipp mit dem Monitor ist super. Er war tatsächlich auf 60 Hz eingestellt. Habe jetzt mal auf 50Hz runtergeschraubt. Beim anschauen im Media Player beispielsweise laufen die Videos jetzt tatsächlich flüssiger. Die ins Schnittprogramm importie...
von Hayate
Fr 30 Mär, 2012 14:17
Forum: Sony
Antworten: 5
Zugriffe: 2098

Sony HXR-NX5E

Hallo zusammen. Ich habe mir nach vielerlei und langer Recherche die Sony HXR-NX5 zugelegt und bin an sich auch recht zufrieden (überwiegend filme ich Hochzeiten, Immobilien und erzeuge Imagevideos). Ich denke in diesem Fall ist der Anwender mehr das Problem als der Camcorder, aber ich weiß einfach ...
von Hayate
Fr 24 Feb, 2012 15:32
Forum: VFX / Compositing / Special Effects
Antworten: 4
Zugriffe: 1912

Re: After Effects 3D Partikelmatte erzeugen?

Habt vielen Dank für eure Hilfe!

Schönes Wochenende euch allen.
von Hayate
Mi 22 Feb, 2012 18:19
Forum: VFX / Compositing / Special Effects
Antworten: 4
Zugriffe: 1912

Re: After Effects 3D Partikelmatte erzeugen?

Super, danke für die schnelle und hilfreiche Antwort!

Das hilft mir schon mal sehr. Gibt es Videos wo die Grundlagen erklärt werden, die mir helfen so etwas nachzustellen?
von Hayate
Mi 22 Feb, 2012 17:06
Forum: VFX / Compositing / Special Effects
Antworten: 4
Zugriffe: 1912

After Effects 3D Partikelmatte erzeugen?

Hallo zusammen. Hat von euch jemand einen Tipp oder ein Tutorial für mich wie ich den, in dem folgenden Link gezeigten Effekt (ab 0:08 Min), realisieren kann? Ich könnte mir vorstellen, dass die Umsetzung gar nicht so schwer ist, aber irgendwie weiß ich nicht wie ich es angehen muss. http://shop.psd...
von Hayate
Mi 15 Feb, 2012 18:29
Forum: VFX / Compositing / Special Effects
Antworten: 5
Zugriffe: 3574

Re: Effekt "Wände aufbauen lassen"

Danke für deine schnelle Antwort. Die Produzenten lasse ich jetzt mal kommentarlos unangetastet und die Leistungsklasse dahingestellt ;- )) Den Effekt habe ich selbst noch nicht versucht zu erzeugen, deswegen auch die Frage nach geeigneter Software und entsprechender Realisierung mit der Software. N...
von Hayate
Mi 15 Feb, 2012 17:39
Forum: VFX / Compositing / Special Effects
Antworten: 5
Zugriffe: 3574

Effekt "Wände aufbauen lassen"

Hi zusammen. Ich bin durch Zufall über einen Effekt gestolpert, den ich äußerst interessant finde. Das Introvideo auf: http://www.estate-media.de/index.html Gleich zu Beginn bauen sich in diesem Video aus einer Objektzeichnung dreidimensionale Wände auf. Hat von euch jemand eine Idee, wie ich das re...
von Hayate
Fr 20 Jan, 2012 19:35
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 23
Zugriffe: 3702

Re: Welche DSLR zum Filmen?

Bist du auch im Videobereich tätig? Die D7000 finde ich auch äußerst sympathisch und auch die Videoaufnahmen sehen eigentlich gar nicht so schlecht aus, wie ich finde. Ich habe ja einen Proficamcorder, allerdings beherrscht der die Tiefenschärfe nur eingeschränkt und gerade in bestimmten Situationen...
von Hayate
Fr 20 Jan, 2012 18:46
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 23
Zugriffe: 3702

Re: Welche DSLR zum Filmen?

Es ist wirklich ein extrem schwieriges Thema, dem bin ich mir bewusst. Ich bin ebenfalls zufriedener Nikon-Benutzer, zumindest im Bereich Fotos und Usability haben mich die Bodys überzeugt. Was ist denn eurer Meinung nach das Sinnvollste in diesem Augenblick? Warten auf die neue Nikon Generation ode...
von Hayate
Do 19 Jan, 2012 16:10
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 23
Zugriffe: 3702

Re: Welche DSLR zum Filmen?

Sorry bzgl. der fehlerhaften Betitelung. Ich hattee damals allerhand Vergleiche vollzogen. Vielleicht ist es subjektiv, aber bei Canon kommen mir die Farben generell etwas brillianter und farbenfroher vor. Gegenüberhalte zwischen Nikon und Canon gibt es ja ausreichend im Netz und jeder schwört auf s...
von Hayate
Do 19 Jan, 2012 13:40
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 23
Zugriffe: 3702

Re: Welche DSLR zum Filmen?

Nee gar kein Thema. Ich bin auch absolut offen für einen Herstellerwechsel, obwohl mir Nikon über die Jahre schon gefallen hat. Die Objektive können ja weiterverwendet werden. Ich möchte es mal so formulieren. Da ich nebenher auch noch Webdesigner bin und auf vernünftige Fotos angewiesen bin, meine ...
von Hayate
Do 19 Jan, 2012 11:43
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 23
Zugriffe: 3702

Re: Welche DSLR zum Filmen?

Herzlichen Danks chon mal für eure Mühe und die Tipps! Wäre prima, wenn ich das Geld so "locker" sitzen hätte, tatsächlich ist es aber so, dass ich für die D90 lediglich zwei Objektive habe (Nikkor 16-85mm VR und Nikkor 70-300mm VR). Die haben für meine Zwecke ausgereicht und wirklich supe...
von Hayate
Mi 18 Jan, 2012 22:50
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 23
Zugriffe: 3702

Welche DSLR zum Filmen?

Guten Abend zusammen. Ich weiß, das Thema wird bis zum Ermüden immer wieder durchgekaut. Test, Reviews und Empfehlungen treiben mich in den Wahnsinn. Ganz klar, jeder hat sein Favoriten, jeder mag "seine Marke", aber mal ganz nüchtern betrachtet: Welche Spiegelreflex ist denn nun tatsächli...
von Hayate
Mi 30 Nov, 2011 10:03
Forum: Licht
Antworten: 13
Zugriffe: 3283

Re: Beleuchtung bei Immobilienfilmen

Also ich kann nicht sagen, wie dankbar ich euch allen bin! Die Idee mit den Baustrahlern in Verbindung mit einer Taglichtlampe finde ich klasse. Aber habt ihr auch einen konkreten Vorschlag, welchen Strahler man da nehmen könnte (evtl. mit Link), wo auch mit E27 Gewinde und die Größe dieser Birne (h...
von Hayate
Di 29 Nov, 2011 18:08
Forum: Licht
Antworten: 13
Zugriffe: 3283

Re: Beleuchtung bei Immobilienfilmen

Habt erstmal vielen Dank für die hilfreichen und ausführlichen Antworten. Wenn Baustrahler tatsächlich Abhilfe schaffen würde ich mich natürlich vorerst erstmal damit eindecken. Solange die Lichtquelle dann nicht zu unnatürlich wirkt. Bin wirklich dankbar, dass einige Leute noch so gewillt sind zu h...
von Hayate
Di 29 Nov, 2011 13:25
Forum: Licht
Antworten: 13
Zugriffe: 3283

Re: Beleuchtung bei Immobilienfilmen

Es geht ausschließlich um die Innenbeleuchtung und die Ausleuchtung von besonder dunklen Räumen. Dabei geht es buchstäblich darum, die Räume in das "rechte Licht" zu rücken und attraktiver darzustellen.
von Hayate
Di 29 Nov, 2011 12:54
Forum: Licht
Antworten: 13
Zugriffe: 3283

Re: Beleuchtung bei Immobilienfilmen

Danke für den prima Tipp, aber leider überschreitet das absolut mein Budget, was ich zu meiner Schande auch gar nicht erwähnt habe. Sorry! Über 1000 Euro sollte es nicht hinausgehen. Eher weniger. Sicherlich bekommt man da nicht das Profiequipment schlecht hin, aber zumindest was brauchbares sollte ...
von Hayate
Di 29 Nov, 2011 11:32
Forum: Licht
Antworten: 13
Zugriffe: 3283

Beleuchtung bei Immobilienfilmen

Guten morgen Zusammen. Künftig filme ich Immobilienvideos, welche auf jeden Fall eine vernünftige Beleuchtung benötigen. Am sinnvollsten wäre eine Beleuchtung die das Ganze tageslichtähnlich behelligt. Also möglichst keine Farbstiche oder Verfälschungen und keine Überbelichtung. Gut wäre es auch, we...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52