Die Suche ergab 13 Treffer





von clou
Di 19 Jun, 2018 14:28
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 16
Zugriffe: 1568

Re: Störung bei Aufnahme, Farben zu stark

Auf Achse hat geschrieben: Di 19 Jun, 2018 12:24
dienstag_01 hat geschrieben: Di 19 Jun, 2018 11:54
Edit: die Kamera ist nicht defekt, dass ist ein bissel verkorkster automatischer WB.
automatischer WB? Was ist das?
von clou
Di 19 Jun, 2018 14:27
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 16
Zugriffe: 1568

Re: Störung bei Aufnahme, Farben zu stark

Tipp: 1. Akku wieder zurückwechseln. 2- Kamera zurückstellen. 3. Mal andere Profile/FPS/Codecs/Bitraten einstellen und damit austesten. 4. Laut deinem Bild könnte es am Sensor oder am Processing liegen. Fehlersuche kommt später. Erstmal will ich das, was ich habe, verbessern. Danke dennoch für die ...
von clou
Di 19 Jun, 2018 12:00
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 16
Zugriffe: 1568

Re: Störung bei Aufnahme, Farben zu stark

Bei einzelnen Farben die Sättigung rausnehmen? Ich kenn das aus Photoshop, hab das aber bei Premiere nicht gefunden. Abgesehen davon, dass wohl tatsächlich was an der Kamera defekt ist: https://youtu.be/9PDDNR3btH0?t=48 geil. Hat aber mein Premiere 5.5 nicht. und für ein neues ... dafür arbeite ich...
von clou
Di 19 Jun, 2018 11:23
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 16
Zugriffe: 1568

Re: Störung bei Aufnahme, Farben zu stark

dienstag_01 hat geschrieben: Di 19 Jun, 2018 10:46 Denke schon.
Mit Sättigung raus in Grün/Gelb kommt man schon ein Stück. Solange kein Mensch auftaucht...
wie geil ist das denn? Welchen Effekt hast du da angewandt, bitte?
von clou
Di 19 Jun, 2018 11:22
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 16
Zugriffe: 1568

Re: Störung bei Aufnahme, Farben zu stark

Da hats irgend ein gröberes Problem. In deinem Original Screenshot ist auf der rechten Seite ein senkrechter Bereich wo die Sättigung im Grün der Wiese noch stärker ist und das zieht sich hoch bis ins Blau des Zeltes. Auf Achse du hast recht, damit könnte ich aber leben, wenn denn die Farben nicht ...
von clou
Di 19 Jun, 2018 11:20
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 16
Zugriffe: 1568

Re: Störung bei Aufnahme, Farben zu stark

Bei einzelnen Farben die Sättigung rausnehmen? Ich kenn das aus Photoshop, hab das aber bei Premiere nicht gefunden. ich habe die Sättigung mit Farbbalance versucht zu reduzieren und mit Farbbalance HLS. Das erbrachte keine nennenswerte Verbesserung. Oder welchen Effekt meinst du? Entschuldige, bitt...
von clou
Di 19 Jun, 2018 09:32
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 16
Zugriffe: 1568

Re: Störung bei Aufnahme, Farben zu stark

nee, das war's leider nicht. Auch nicht in Kombination mit Helligkeit, Kontrast oder Farbton.
von clou
Mo 18 Jun, 2018 23:03
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 16
Zugriffe: 1568

Störung bei Aufnahme, Farben zu stark

Hallo, meine Kamera hat eine Störung, die leider erst nach der Aufnahme aufgefallen ist. Nach dem Akkuwechsel waren die Farben viel zu stark. Ich habe mit Premiere einige Effekte versucht, wie Tonwertkorrektur, RGB Farbbalance, Farbkorrektur, Kontrast und und und, komme aber nicht einmal annähernd a...
von clou
Mo 15 Feb, 2016 00:48
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 17
Zugriffe: 3993

Re: nach Import in Premiere asynchron

Danke für die Info und den Link. Klingt gut mit Handbrake. Leider habe ich aber alle möglichen Einstellungen versucht und die Qualität war immer wesentlich schlechter. Handbrake hält also nicht ganz, was es verspricht. Ansonsten wär das die richtige Lösung.
von clou
So 14 Feb, 2016 20:41
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 17
Zugriffe: 3993

Re: nach Import in Premiere asynchron

ach und noch was: Videospur und Audiospur sind in Premiere gleich lang. Wirklich eigenartig.
von clou
So 14 Feb, 2016 20:39
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 17
Zugriffe: 3993

Re: nach Import in Premiere asynchron

Hallo, ich würde mit Mediainfo schauen, welchen Inhalt der Clip genau hat. Anhand dieser Angaben würde ich ein neues Projekt in Premiere öffnen. Ist dort in der Timeline die Audiospur genauso lang wie die Videospur? Ich kenne mich mit Premiere nicht wirklich (mehr) aus. Wird nicht mit der Funktion ...
von clou
So 14 Feb, 2016 17:10
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 17
Zugriffe: 3993

nach Import in Premiere asynchron

Hallo, bis jetzt habe ich in keinem Forum und mit Google eine Lösung gefunden und hoffe, dass mir hier jemand helfen kann. Ich habe ein Video, das mit Android-Smartphone aufgenommen wurde. Wenn ich es mit Windows Media Player oder VLC öffne, läuft es ganz normal, aber sobald ich es in Premiere CS 5....
von clou
So 20 Nov, 2011 15:48
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 2
Zugriffe: 1648

Ton nicht synchron

Hallo,

bei einer avi-Datei sind am PC Bild und Ton synchron. Wenn ich diese Datei aber auf DVD brenne oder auf einen USB-Stick ziehe, ist diese Datei am Fernseher nicht mehr synchron.

Wie kann das sein?

LG
Clou
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26