Die Suche ergab 13 Treffer





von clou
Di 19 Jun, 2018 14:28
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 16
Zugriffe: 1581

Re: Störung bei Aufnahme, Farben zu stark

Auf Achse hat geschrieben: Di 19 Jun, 2018 12:24
dienstag_01 hat geschrieben: Di 19 Jun, 2018 11:54
Edit: die Kamera ist nicht defekt, dass ist ein bissel verkorkster automatischer WB.
automatischer WB? Was ist das?
von clou
Di 19 Jun, 2018 14:27
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 16
Zugriffe: 1581

Re: Störung bei Aufnahme, Farben zu stark

Tipp: 1. Akku wieder zurückwechseln. 2- Kamera zurückstellen. 3. Mal andere Profile/FPS/Codecs/Bitraten einstellen und damit austesten. 4. Laut deinem Bild könnte es am Sensor oder am Processing liegen. Fehlersuche kommt später. Erstmal will ich das, was ich habe, verbessern. Danke dennoch für die ...
von clou
Di 19 Jun, 2018 12:00
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 16
Zugriffe: 1581

Re: Störung bei Aufnahme, Farben zu stark

Bei einzelnen Farben die Sättigung rausnehmen? Ich kenn das aus Photoshop, hab das aber bei Premiere nicht gefunden. Abgesehen davon, dass wohl tatsächlich was an der Kamera defekt ist: https://youtu.be/9PDDNR3btH0?t=48 geil. Hat aber mein Premiere 5.5 nicht. und für ein neues ... dafür arbeite ich...
von clou
Di 19 Jun, 2018 11:23
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 16
Zugriffe: 1581

Re: Störung bei Aufnahme, Farben zu stark

dienstag_01 hat geschrieben: Di 19 Jun, 2018 10:46 Denke schon.
Mit Sättigung raus in Grün/Gelb kommt man schon ein Stück. Solange kein Mensch auftaucht...
wie geil ist das denn? Welchen Effekt hast du da angewandt, bitte?
von clou
Di 19 Jun, 2018 11:22
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 16
Zugriffe: 1581

Re: Störung bei Aufnahme, Farben zu stark

Da hats irgend ein gröberes Problem. In deinem Original Screenshot ist auf der rechten Seite ein senkrechter Bereich wo die Sättigung im Grün der Wiese noch stärker ist und das zieht sich hoch bis ins Blau des Zeltes. Auf Achse du hast recht, damit könnte ich aber leben, wenn denn die Farben nicht ...
von clou
Di 19 Jun, 2018 11:20
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 16
Zugriffe: 1581

Re: Störung bei Aufnahme, Farben zu stark

Bei einzelnen Farben die Sättigung rausnehmen? Ich kenn das aus Photoshop, hab das aber bei Premiere nicht gefunden. ich habe die Sättigung mit Farbbalance versucht zu reduzieren und mit Farbbalance HLS. Das erbrachte keine nennenswerte Verbesserung. Oder welchen Effekt meinst du? Entschuldige, bitt...
von clou
Di 19 Jun, 2018 09:32
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 16
Zugriffe: 1581

Re: Störung bei Aufnahme, Farben zu stark

nee, das war's leider nicht. Auch nicht in Kombination mit Helligkeit, Kontrast oder Farbton.
von clou
Mo 18 Jun, 2018 23:03
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 16
Zugriffe: 1581

Störung bei Aufnahme, Farben zu stark

Hallo, meine Kamera hat eine Störung, die leider erst nach der Aufnahme aufgefallen ist. Nach dem Akkuwechsel waren die Farben viel zu stark. Ich habe mit Premiere einige Effekte versucht, wie Tonwertkorrektur, RGB Farbbalance, Farbkorrektur, Kontrast und und und, komme aber nicht einmal annähernd a...
von clou
Mo 15 Feb, 2016 00:48
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 17
Zugriffe: 4015

Re: nach Import in Premiere asynchron

Danke für die Info und den Link. Klingt gut mit Handbrake. Leider habe ich aber alle möglichen Einstellungen versucht und die Qualität war immer wesentlich schlechter. Handbrake hält also nicht ganz, was es verspricht. Ansonsten wär das die richtige Lösung.
von clou
So 14 Feb, 2016 20:41
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 17
Zugriffe: 4015

Re: nach Import in Premiere asynchron

ach und noch was: Videospur und Audiospur sind in Premiere gleich lang. Wirklich eigenartig.
von clou
So 14 Feb, 2016 20:39
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 17
Zugriffe: 4015

Re: nach Import in Premiere asynchron

Hallo, ich würde mit Mediainfo schauen, welchen Inhalt der Clip genau hat. Anhand dieser Angaben würde ich ein neues Projekt in Premiere öffnen. Ist dort in der Timeline die Audiospur genauso lang wie die Videospur? Ich kenne mich mit Premiere nicht wirklich (mehr) aus. Wird nicht mit der Funktion ...
von clou
So 14 Feb, 2016 17:10
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 17
Zugriffe: 4015

nach Import in Premiere asynchron

Hallo, bis jetzt habe ich in keinem Forum und mit Google eine Lösung gefunden und hoffe, dass mir hier jemand helfen kann. Ich habe ein Video, das mit Android-Smartphone aufgenommen wurde. Wenn ich es mit Windows Media Player oder VLC öffne, läuft es ganz normal, aber sobald ich es in Premiere CS 5....
von clou
So 20 Nov, 2011 15:48
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 2
Zugriffe: 1654

Ton nicht synchron

Hallo,

bei einer avi-Datei sind am PC Bild und Ton synchron. Wenn ich diese Datei aber auf DVD brenne oder auf einen USB-Stick ziehe, ist diese Datei am Fernseher nicht mehr synchron.

Wie kann das sein?

LG
Clou
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - So 0:26
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31