Die Suche ergab 23 Treffer





von sitelife
Mo 15 Jul, 2013 15:29
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 4
Zugriffe: 3465

Re: Export nach Avid-kompatiblen Format - "mxf xdcam hd" nicht da

ja danke, aber... das format, dass bei einer der öffentlichen sendeanstalten verwendet wird ist das "mxf xdcam hd"-format. das wird auch gesendet. ich möchte mein material nicht mit mehreren transcodierschritten kaputt rendern. leider wird dort immer noch auf avid's geschnitten (für mich k...
von sitelife
Mo 15 Jul, 2013 11:57
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 4
Zugriffe: 3465

Export nach Avid-kompatiblen Format - "mxf xdcam hd" nicht da?

hi leute, ich habe das problem, dass ich mein AVCHD 1080/50p material (mts-files) mit premiere CS6, bzw. premiere CC nicht so in das mxf-format (1080/50i 25 fps) transcodieren kann, so dass es die avid-kiste frisst. premiere stellt mir nur "mxf op1a" zur verfügung (was in avid nicht geht!)...
von sitelife
Sa 14 Jul, 2012 00:33
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 9
Zugriffe: 1831

Re: Transcodieren - nativer Schnitt von MTS-Files? -> workflow gefragt..

hey,

schon mal vielen dank für diese info. das klappt ja schon mal gut. gibt es auch alternativen -> kann premiere sowas nicht (das handling in TS Doktor finde ich etwas gewöhnungsbedürftig)...

thx
oliver
von sitelife
Mi 11 Jul, 2012 10:07
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 9
Zugriffe: 1831

Transcodieren - nativer Schnitt von MTS-Files? -> workflow gefragt...

hi zusammen, ich arbeite auf dem PC mit premiere pro CS6 footage: mts-files: 1080/50P (AVCHD) ...folgende situation: 1. ich möchte bestimmte szenen aus mts-files nativ rausschneiden und möglichst OHNE neucodierung abspeichern können. -> ziel: dem kunden nur verwendungsfähiges material zukommen lasse...
von sitelife
Fr 29 Jun, 2012 21:35
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 12
Zugriffe: 1973

Re: 1080/50p mts-files (Panasonic HC-X800) in BlueRay Qulität auf DVD brenn

also bitte nochmal zurück zum eigentlichen thema... kann mir jemand im detail (jeden schritt) erklären, welches format und wie genau ich aus premiere die projekte rausrendern muss, damit ich 1080/25p beste qualität auf DVD erhalte, bzw. welches format ich brennen soll - hier bitte auch möglichst det...
von sitelife
Fr 29 Jun, 2012 19:06
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 12
Zugriffe: 1973

Re: 1080/50p mts-files (Panasonic HC-X800) in BlueRay Qulität auf DVD brenn

nope, leider nein, hab schon richtig gesucht... und wie gesagt, bei den tec-specs hier: http://www.adobe.com/de/products/creati ... specs.html taucht ja encore auch nicht auf... komisch.

aber anyway, die eigentliche frage war eine andere... ;-)

thx oliver
von sitelife
Fr 29 Jun, 2012 19:00
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 12
Zugriffe: 1973

Re: 1080/50p mts-files (Panasonic HC-X800) in BlueRay Qulität auf DVD brenn

ja richtig, haben wir gleichzeitig gepostet -> dort aber taucht enore >NICHT< auf ?
...ist encore an anderer stelle ins premiere integriert (wo?)
von sitelife
Fr 29 Jun, 2012 18:47
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 12
Zugriffe: 1973

Re: 1080/50p mts-files (Panasonic HC-X800) in BlueRay Qulität auf DVD brenn

...gerücht?! nö nö, jedenfalls taucht encore nicht bei den specs auf. schau mal hier: http://www.adobe.com/de/products/creativecloud/tech-specs.html oder ist encore irgendwo anders integriert. auch der adobe application-manager zeigt nicht's in bezug auf encore an... ...wie also hast du es denn inst...
von sitelife
Fr 29 Jun, 2012 18:15
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 12
Zugriffe: 1973

1080/50p mts-files (Panasonic HC-X800) in BlueRay Qulität auf DVD brennen?

--- NACHTRAG: thema am anfang offtopic - frage noch nicht beantwortet - bitte die eigentliche frage beantworten, thx... hi leute, wie macht man das? wie bekommt man eine super qualität auf einer DVD hin? ausgangsmaterial: panasonic HC-X800 - 1080/50p mts-files. geschnitten mit Premiere Pro CS6. leid...
von sitelife
So 22 Apr, 2012 01:54
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 3
Zugriffe: 2655

Re: welcher leichte 1080/50p semiprofi-camcorder ist zurzeit der beste?

So, bin jetzt stolzer Besitzer der Panasonic HC-X800

Meiner Meinung die beste Consumer-Cam momentan auf dem Markt. Die Bildqualität ist gegenüber der Sony DEUTLICH besser und der stabi, na ja, also ich kann kein Nachteil oder Vorteil gegenüber der Sony enddecken!

Gruß, Oliver
von sitelife
Mo 16 Apr, 2012 02:51
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 3
Zugriffe: 2655

welcher leichte 1080/50p semiprofi-camcorder ist zurzeit der beste?

hallo zusammen, gesucht wird die zurzeit beste cam bzgl. 1080/50p - ton unwichtig, bzw. nicht gewünscht (gewicht) da nur für luftaufnahmen (kopter) gedacht. 1. 1080/50p <- vorraussetzung - beste bildqualität mit geringer kompression. 2. gewicht des body's am besten unter 800 bis 1000g - je leichter ...
von sitelife
Di 22 Nov, 2011 08:30
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 26
Zugriffe: 6885

Re: welche cam mit 1080/50p für luftaufnahmen am multi-kopter

hi, Ach ihr filmt mit 35 mm Film, hätte ich nicht gedacht. ...uhhh, jetzt hast du mich aber komplett falsch verstanden... nein, nicht mit 35mm film, um gottes willen ;-) wir filmen mit einem 35mm festbrennweiten objektiv... wenn dich das kopter-thema interessiert, kann ich dir gerne paar mehr info's...
von sitelife
Mo 21 Nov, 2011 13:45
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 26
Zugriffe: 6885

Re: welche cam mit 1080/50p für luftaufnahmen am multi-kopter

hi, ja, ist mir schon klar, aber unsere erfahrungen zeigen schon, dass ein präziser bildausschnitt wichtig ist. wir filmen mit 35mm! da ist man oft sehr nah dran und dann muss das framing schon gut passen. ich denke, dass es in kürze cam's geben wird, die unseren vorstellungen entsprechen - da bin i...
von sitelife
So 20 Nov, 2011 23:49
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 26
Zugriffe: 6885

Re: welche cam mit 1080/50p für luftaufnahmen am multi-kopter

... ja, die zeit spielt für uns. ich denke, wir werden einfach noch bischen abwarten, anstatt uns jetzt auf ein kompromiss einzulassen. soweit macht ja die canon 550 relativ gute bilder mit 720/50p. das reicht dann doch ertstmal für's erste... ausserdem befürchte ich, dass der ungefähre bildausschni...
von sitelife
So 20 Nov, 2011 12:31
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 26
Zugriffe: 6885

Re: welche cam mit 1080/50p für luftaufnahmen am multi-kopter

danke erstmal für eure antworten :-) ...ob der analoge AV Ausgang, den die Kamera ja offensichtlich hat, während der Aufnahme aktiv ist. ...das ist natürlich noch ein entscheidender punkt. schliesslich muss ja der kameramann unten das livebild der cam sehen können... hat da schon jemand erfahrung ge...
von sitelife
Fr 18 Nov, 2011 02:01
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 26
Zugriffe: 6885

Re: welche cam mit 1080/50p für luftaufnahmen am multi-kopter

hmm,... und was haltet ihr denn von der neuen "JVC GC-PX10"? ...scheint auch keine schlechtes teil zu sein. der "haupt-schwachpunkt", die zu stark gesättigten farben, kann ich ja easy in der post wieder "aufhübschen" insbesondere kann ich mich nicht zwischen der "S...
von sitelife
Do 17 Nov, 2011 13:55
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 26
Zugriffe: 6885

Re: welche cam mit 1080/50p für luftaufnahmen am multi-kopter

...danke für die info, aber in den kopterforen tummelt sich ja so "alles mögliche an aussagen" und sicher ist dort auch mal wieder ein profi unterwegs - diesen aber rauszufiltern, ist schwierig... hier erhoffe ich mir, aufgrund der spezialisierung, etwas qualifiziertere aussagen zu diesem ...
von sitelife
Do 17 Nov, 2011 00:51
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 6
Zugriffe: 2376

Re: Premiere 5.5: CUDA und Mercury GPU sind aktiviert, aber...

hi dustdancer, du hast völlig recht... und ich mach hier ein mords-topf auf... bitte ALLE um entschuldigung!! ich hatte zunächst nachgeforscht und gesehen, dass auf der adobe-site der CUDA-unterstützten effekte die 3party plugins verlinkt sind: http://help.adobe.com/en_US/premierepro/cs/using/WSE040...
von sitelife
Mi 16 Nov, 2011 16:34
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 6
Zugriffe: 2376

Re: Premiere 5.5: CUDA und Mercury GPU sind aktiviert, aber...

hallo nochmal, danke, habe das tool verwendet. es sagt die graka sei schon eingetragen. stimmt ja auch. habe ich ja händisch bereits gemacht. leider bleibt der erfolg auch aus... hier sehr ihr wie das aussieht: http://forum.slashcam.de/files/cuda_geht_nicht_667.jpg weiterhin freue ich mich sehr über...
von sitelife
Mi 16 Nov, 2011 14:17
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 6
Zugriffe: 2376

Re: Premiere 5.5: CUDA und Mercury GPU sind aktiviert, aber...

läuft in Premiere bei Dir die Mercury Playback Engine im GPU Acceleration Mode oder nur im Software Mode? folgendes ist unter: projekteinstellungen/allgemein/renderer zu sehen: "Mercury PLayback Engine - GPU-Beschleunigung" diese option ist NICHT angegraut und lässt sich auswählen. http:/...
von sitelife
Mi 16 Nov, 2011 08:39
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 26
Zugriffe: 6885

Re: welche cam mit 1080/50p für luftaufnahmen am multi-kopter

hi deti, ...die vibrationen sind so weit möglich reduziert. ich suche hier eben den besten kompromis, das bestmögliche an kamera, was zu dem thema luftbild gut ist. das kopterthema soll hier nicht weiter diskutiert werden. wie gesagt, suche ich eine richtig gute, leichte cam mit 1080/50p. lieben gru...
von sitelife
Mi 16 Nov, 2011 02:25
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 26
Zugriffe: 6885

welche cam mit 1080/50p für luftaufnahmen am multi-kopter

verwende momentan die 550D. die ist halbwegs brauchbar, aber macht auch probleme mit wabernden bildern, zum teil starken moiré, etc. gesucht wird die zurzeit beste cam bzgl. 1080/50p für luftaufnahmen am multi-kopter (oktokopter): 1. bestes bild (3CCD oder ähnlich gut) 2. beste bild-stabilisierung 3...
von sitelife
Mi 16 Nov, 2011 01:02
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 6
Zugriffe: 2376

Re: Premiere 5.5: CUDA und Mercury GPU sind aktiviert, aber... [closed]

hi leute, hier mein setup: Win7/64 Prozessor Intel i7 CPU 950 @ 3.07GHz Arbeitsspeicher (RAM) 12,0 GB Grafik NVIDIA GeForce GTX 570 - 4095 MB insgesamt verfügbarer Grafikspeicher SSD 512 als Programm und Arbeitsvolume für Premiere (angebunden über SATA III - 6GB/sek) -- natürlich sind aktuellste tre...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39