Die Suche ergab 24 Treffer





von Gast3E9N
Fr 16 Nov, 2012 19:41
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 14
Zugriffe: 2116

Re: Sony Camcorder aus der Ferne einschalten (per Funk- oder IR-Fernbedienu

Kamera mit Netzadapter betreiben...die Netzverbindung aus- und wieder einschalten. Das war der entscheidende Tipp. Der Akku muss raus und, das war zumindest bei der CX730E wichtig, das Display muss _aufgeklappt_ bleiben (umdrehen und wieder anklappen genügt nicht). Jetzt läßt sich die Kamera per St...
von Gast3E9N
Mo 29 Okt, 2012 21:04
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 14
Zugriffe: 2116

Re: Sony Camcorder aus der Ferne einschalten (per Funk- oder IR-Fernbedienu

Ganz so einfach ist das in diesem Fall leider nicht. Das ist ein ziemlich großes Theater. An der Decke befindet sich ein Gerüst, das sich herunterfahren läßt. An diesem Gerüst ist neben der Kamera ein Teil der Beleuchtung angebracht. Aus diesem Grund sollte es nur möglichst selten bewegt werden. Dah...
von Gast3E9N
Mo 29 Okt, 2012 12:11
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 14
Zugriffe: 2116

Re: Sony Camcorder aus der Ferne einschalten (per Funk- oder IR-Fernbedienu

Evtl solltest du mal checken ob die Kamerea sich per Lanc ein und ausschalten lässt. Ja, das geht (über einen Adapter an der 10-Poligen AV-Buchse). Diese LANC-Fernbedienungen haben auch einen An-/Ausschalter. Leider aber nicht als Taster, sondern als Schiebeschalter. Um das zu simulieren müsste ich...
von Gast3E9N
Mo 29 Okt, 2012 11:07
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 14
Zugriffe: 2116

Re: Sony Camcorder aus der Ferne einschalten (per Funk- oder IR-Fernbedienu

Ist doch egal - das tut doch der Kamera nichts. Echt nicht? Und sie schaltet sich dann auch nicht irgendwann aus (nach ein/zwei Tagen?). Das seitliche Display wollte ich eigentlich auch nutzen, um per Fernstecher sehen zu können, ob die Aufnahme jetzt wirklich läuft. Das sollte ich dann lieber lass...
von Gast3E9N
Mo 29 Okt, 2012 10:52
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 14
Zugriffe: 2116

Re: Sony Camcorder aus der Ferne einschalten (per Funk- oder IR-Fernbedienu

Übrigens eine Kamera, die im ausgeschalteten Zustand ein IR-Signal empfangen und interpretieren kann ist eben nicht wirklich ausgeschaltet. Logisch. Bei der Panasonic konnte ich daher einstellen, ob ich die Fernbedienung nutzen will (der IR-Empfänger wird ausgeschaltet, wenn "nein"). Den ...
von Gast3E9N
Mo 29 Okt, 2012 09:35
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 14
Zugriffe: 2116

Re: Sony Camcorder aus der Ferne einschalten (per Funk- oder IR-Fernbedienu

Danke für eure Antworten. Ja, das Isolierblatt im Batteriefach der Fernbedienung ist entfernt. Ist ja nicht so, dass die Kamera gar nicht auf die Fernbedienung reagiert. Nur befindet sich auf der Fernbedienung keine Ein-/Ausschalttaste und wenn die Kamera erst einmal aus ist (Energiespar-Standby-Mod...
von Gast3E9N
Mo 29 Okt, 2012 06:33
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 14
Zugriffe: 2116

Sony Camcorder aus der Ferne einschalten (per Funk- oder IR-Fernbedienung)

Hallo. Ich habe eine Sony CX730E-Videokamera gekauft. Dazu gehört auch eine IR-Fernbedienung, mit der sich die Kamera jedoch weder aus- noch einschalten läßt. Geht sie nach ein paar Minuten in den Standby-Modus, bleibt die Fernbedienung nutzlos, da keine Taste der Fernbedienung die Kamera wieder auf...
von Gast3E9N
Di 22 Nov, 2011 16:00
Forum: Panasonic
Antworten: 55
Zugriffe: 24094

Re: Camcorder TM900: die ideale Belichtungseinstellung im Theater

Es hat etwas gedauert bis zum Schnitt des Filmmaterials. Sorry für meine späte Rückmeldung. Hier meine Erfahrung beim Filmen unter den genannten Bedingungen: Die Automatik der TM900 versagt hier völlig. Entweder verschwinden die Gesichter im verrauschten Dunkel oder aber sie werden im Scheinwerferli...
von Gast3E9N
Di 11 Okt, 2011 12:01
Forum: Panasonic
Antworten: 55
Zugriffe: 24094

Re: Panasonic HDC-TM900: ideale Belichtungseinstellung im Theater

Ich weiss nicht ob man die ND Links ohne Quellenangabe einfach weitergeben darf. Wir binden das Bild ja nicht direkt ein, sondern geben stattdessen ein Link darauf an. Damit ist die Quelle doch angegeben, oder? Gitternetz -> Bildaufteilung Erledigt. Der Rest ist mal wieder sehr hilfreich. So genau ...
von Gast3E9N
Mo 10 Okt, 2011 21:14
Forum: Panasonic
Antworten: 55
Zugriffe: 24094

Re: Panasonic HDC-TM900: ideale Belichtungseinstellung im Theater

Dann war mein Hinweis von oben so nicht korrekt. Ich habe die Zusammenfassung entsprechend korrigiert. Danke für die Links.

Bye, Gast
von Gast3E9N
Mo 10 Okt, 2011 11:54
Forum: Panasonic
Antworten: 55
Zugriffe: 24094

Re: Panasonic HDC-TM900: ideale Belichtungseinstellung im Theater

@kgerster: Danke für Deine aufschlussreichen Links. Ich verstehe Deine Begeisterung bezüglich der M41 und XR500 (hier vor allem im unglaublich guten low-light-Bereich - verglichen mit der SD300). Aber sie beherrschen beide eben nur den interlaced-Modus und sind zudem erheblich teurer. Ich zweifle al...
von Gast3E9N
So 09 Okt, 2011 22:28
Forum: Panasonic
Antworten: 55
Zugriffe: 24094

Re: Panasonic HDC-TM900: ideale Belichtungseinstellung im Theater

Danke für Deine Kauftipps, aber die TM900 ist der Camcorder, der bei der Aufführung verwendet wird. Darauf habe ich keinen Einfluss. Es ist eben nicht meiner und ich bekomme ihn, wie gesagt, erst kurz vor der Aufführung in die Hand. Je intensiver ich mich mit diesem Gerät beschäftige, desto mehr bek...
von Gast3E9N
So 09 Okt, 2011 19:18
Forum: Panasonic
Antworten: 55
Zugriffe: 24094

Re: Panasonic HDC-TM900: ideale Belichtungseinstellung im Theater

Einen 25p Modus gibt es nicht. In der Beschreibung der TM900 erwähnt Panasonic den "Digital Cinema Mode". Auf deren Webseite schreiben sie dazu: Quelle: http://www.panasonic.de/html/de_DE/Vorteile+High+Definition/3472272/index.html "Digital Cinema Modus: 1920 x 1080/25p Aufnahmen&quo...
von Gast3E9N
So 09 Okt, 2011 15:33
Forum: Panasonic
Antworten: 55
Zugriffe: 24094

Re: Panasonic HDC-TM900: ideale Belichtungseinstellung im Theater

Kannst Du das nicht bei einer Aufführung mal testen? Dann siehst Du was mit verschiedenen Einstellungen des Camcorders herauskommt. [...] Das können solche "Trockenschwimmer-Diskussionen" nicht ersetzen. Wenn das vorher ginge, hätte ich nicht den "Trockenschwimmkurs" gebucht. ;-...
von Gast3E9N
So 09 Okt, 2011 15:08
Forum: Panasonic
Antworten: 55
Zugriffe: 24094

Re: Panasonic HDC-TM900: ideale Belichtungseinstellung im Theater

dienstag_01 hat geschrieben:
Gast3E9N hat geschrieben:Eine DVD unterstützt zwar nur das Interlaced-Format,
Das ist falsch.
Ah, das wusste ich nicht. Danke für den Hinweis.
dienstag_01 hat geschrieben:Diesen Kontrastumfang wirst du mit keiner Kamera bewältigen.
Hast Du ein paar Tipps, wie ich dem entgegenwirken kann?

Bye, Gast
von Gast3E9N
So 09 Okt, 2011 14:52
Forum: Panasonic
Antworten: 55
Zugriffe: 24094

Re: Panasonic HDC-TM900: ideale Belichtungseinstellung im Theater

Deine von dir selbst beschriebenen Erfahrungen, dass der Automatik-Modus bei Theateraufführungen hoffnungslos überfordert ist, kann ich nur unterschreiben. Das Problem liegt nicht darin, dass zu wenig Licht da ist, sondern dass die Kontraste sehr hoch sind. Damit musst du dann leben und das sieht e...
von Gast3E9N
So 09 Okt, 2011 14:51
Forum: Panasonic
Antworten: 55
Zugriffe: 24094

Re: Panasonic HDC-TM900: ideale Belichtungseinstellung im Theater

Einen 25p Modus gibt es nicht. Verflucht, warum sagt mir das keiner. :-) Danke. Dann wird alles klar. Interlacedaufnahmen sind gegenüber Vollbildaufnahmen schon bei der Bearbeitung schlecht. Auch bei der Wiedergabe am (Plasma-/LCD-)TV (im Vergleich zur Vollbildwiedergabe) muss man einige Abstirche ...
von Gast3E9N
So 09 Okt, 2011 14:20
Forum: Panasonic
Antworten: 55
Zugriffe: 24094

Re: Panasonic HDC-TM900: ideale Belichtungseinstellung im Theater

Der 50p bzw. 50i (eigentlich ja 25i) hat nichts mit der Belichtungszeit zu tun. Autsch, da habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt. Hier geht es nicht um 50i. Es geht zum einen um Aufnahmesituationen, in denen der Camcorder mit 1/25 aufnimmt. Insoweit hat das doch etwas mit der Belichtungsz...
von Gast3E9N
So 09 Okt, 2011 13:39
Forum: Panasonic
Antworten: 55
Zugriffe: 24094

Re: Panasonic HDC-TM900: ideale Belichtungseinstellung im Theater

@Tiefflieger: Danke für Deine Hinweise. Einiges habe ich bereits übernommen. Da sie jetzt doch wichtig zu werden scheinen, muss ich ein paar noch offene Dinge zuvor näher hinterfragen: Man sollte erwähnen das die Kamera die besten Bildergebnisse im 1080p50 Modus erreicht. Kann ich hier schreiben, da...
von Gast3E9N
Fr 07 Okt, 2011 15:06
Forum: Panasonic
Antworten: 55
Zugriffe: 24094

Re: Panasonic HDC-TM900: ideale Belichtungseinstellung im Theater

Ich habe dem Eröffnungsbeitrag eine Zusammenfassung der Tipps angefügt und eigene Tipps mit eingebracht (A4, etc.). Um das Thema abzurunden habe ich zusätzlich in einer Kurzfassung etwas zu den Grundlagen bezüglich Belichtung, Blende und Gain geschrieben. Das sollte das Thema (hoffentlich) auch für ...
von Gast3E9N
Do 06 Okt, 2011 18:49
Forum: Panasonic
Antworten: 55
Zugriffe: 24094

Re: Panasonic HDC-TM900: ideale Einstellung unter Theaterbeleuchtung

Was ist das denn für ein geiles Forum hier? Tiefflieger, kgerster und penkeler, ihr seit der Hammer. Un-glaub-lich!1!! Weiter so. :-)

Bye, Gast
von Gast3E9N
Do 06 Okt, 2011 16:48
Forum: Panasonic
Antworten: 55
Zugriffe: 24094

Re: Panasonic HDC-TM900: ideale Einstellung unter Theaterbeleuchtung

Nein, Zielpublikum sind Eltern mit DVD-Player. Die 1080p verwende ich, damit ich per Software nachträglich zoomen und die Darsteller dann im Bildausschnitt „verfolgen“ kann, ehe die DVD erstellt wird. Bei Tageslichtaufnahmen habe ich das schon ein paar Mal so gemacht und ich will diese Funktion nich...
von Gast3E9N
Do 06 Okt, 2011 14:24
Forum: Panasonic
Antworten: 55
Zugriffe: 24094

Re: Panasonic HDC-TM900: ideale Einstellung unter Theaterbeleuchtung

Danke für die schnelle Antwort und die nützlichen Hinweise. Ja, ich kann die Aufnahme nachbearbeiten (per "Video Deluxe 17 Premium" von Magix). Das mit dem "1080/50p"-Hinweis verstehe ich nicht. Wenn der Camcorder 50 Bilder pro Sekunde aufnimmt, wie soll er dann je auf eine Belic...
von Gast3E9N
Do 06 Okt, 2011 13:26
Forum: Panasonic
Antworten: 55
Zugriffe: 24094

Camcorder TM900: die ideale Belichtungseinstellung im Theater

Nachtag 22.11.2011: Zur besseren Übersicht wurde der folgende Beitrag stark gekürzt. Hallo. Es wäre nett, wenn mir jemand mit Erfahrung bei Theateraufnahmen Tipps zur Kameraeinstellung gibt. Aufgenommen werden sollen mehrere Aufführungen eines Musicals (mit farblich wechselndem Kunstlicht, die Haupt...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von scrooge - Mo 15:38
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von pillepalle - Mo 15:35
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von Darth Schneider - Mo 15:34
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von slashCAM - Mo 15:21
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von dienstag_01 - Mo 12:17
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Jott - Mo 11:48
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Mo 8:54
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:05
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51