Der Link ganz oben im ersten Post funktioniert ja gar nicht mehr, wie ich gerade gesehen hab. Daher hier ein funktionierender Link zum Song "Strangulation durch Stacheldraht":
Wir drehen gerade unseren zweiten Langfilm. Er trägt den Titel "Der König der Kannibalen" und einen kleinen Teaser gibts auch schon: https://www.youtube.com/watch?v=wOEHsjTlyi8 Wir stellen von jedem Drehtag ein kurzes Video ins Netz. Mittlerweile sind wir bei Drehtag 18 angekommen: https:/...
Nach Das Geheimnis der Zauberpilze und "Der letzte Kannibale" präsentiere ich hier unseren neuen Streifen "A Christmas Carol in Gore: Being a Butcher's Story of Christmas", frei nach Charles Dickens. Der Film ist in Wien auf dem Fright Nights Horror Filmfestival gelaufen und war ...
Der Film ist mittlerweile auf zwei Festivals und in zwei Clubs gelaufen und wir haben ihm 'ne eigene Webseite spendiert: http://dasgeheimnisderzauberpilze.de
Die Pre Production zum zweiten Teil der Zauberpilze-Saga namens "Der Fluch der Zauberpilze" ist auch schon in vollem Gange.
Gestern war die Kinopremiere unseres Filmes vor fast ausverkauftem Haus! Die Reaktionen waren durchweg positiv. Kurz zuvor ist ein Artikel über uns in der Zeitung erschienen: http://i161.photobucket.com/albums/t216/MasterW82/ZauberpilzeinderWAP.jpg Zu kaufen gibts den Film jetzt auch hier: http://dv...
Es interessiert einen Zuschauer überhaupt nicht, welche Ausbildung oder welches Equipment ein Filmemacher hat. Der Inhalt zählt. Ja - für den Kunden zählt fast nichts anderes! Was dem Zuschauer gefällt, kauft er. Punkt aus Schluss! Da stimme ich Dir voll und ganz zu! Und Film ist und bleibt - genau...
;-) Ne Zauberpilze sind in dem Fall nicht mit " Drogen" in Kontext zu sehen. http://de.wikipedia.org/wiki/Carlos_Castaneda Lies vielleicht mal den ersten Teil, der ist recht Lustig geschrieben und da ist Carols auch erst auf der Suche nach "neuen Drogen" ;-) Doch dann kommt alle...
PS. Damit finde Ich den Titel " Das Geheimnis der Zauberpilze " scheisse... EIN SPLATTER IST DA DEFENITIV DER FALSCHE ANSATZ! Ich glaube nicht, dass unser Film viel mit den Zauberpilzen zu tun hat, die Du kennst. Ist vielleicht ein kleines Missverständnis, zumal ich den Autor, von dem Ihr...
Danke erstmal für die vielen Antworten und dass Ihr Euch den Trailer angesehen habt! Dann versuch ich mal, auf alle gestellten Fragen zu antworten: - Wie lang wird er? Mindestens 70 Minuten, also schon volle Spielfilmlänge, auch wenn wir die 90 Minuten vielleicht nicht ganz erreichen werden. Genau w...
Hier der Trailer zu unserem neuesten Film "Das Geheimnis der Zauberpilze":
Das Ganze ist eine kranke Mischung aus Splatter und Comedy und wird wohl um den Jahreswechsel fertiggestellt sein. Meinungen und Kritiken sind sehr gerne geshen.
(…) Beim nächsten Mal werd ich auf jeden Fall auch mit dem Licht experimentieren. Habt Ihr da irgendwelche Tipps? Folien vor die Lampen packen oder bunte Glühbirnen? Oder hinterher am Rechner einfärben? (…) Falscher Ansatz. Du brauchst Schatten, nicht Filter! Was denn nun? Buntes Licht oder Schatte...
Wahrscheinlich kommen die Drums vom Syntie weshalb Drummershots wohl wegfallen ;) Da haste recht, das Schlagzeug ist aus'm Rechner... Vielen Dank für die Kritik! Stimmt schon, sind nur Detailaufnahmen der Instrumente im Wechsel mit dem Sänger. Wie gesagt, ich wollte aus wenig so viel wie möglich ra...
Danke, Andre! Hab da direkt mal gepostet und meine Frage wurde prompt beantwortet! Für alle, die es interessiert: Man muss eine MIDI-Spur erzeugen, dann bei "out" das gewünschte VST-Plugin wählen und schließlich mit der linken Maustaste in die MIDI-Spur klicken, während man die ALT-Taste g...
Tach auch! Ich hab da ein Problem, und zwar hab ich seit kurzem Steinberg Cubase SX. Da kann man auch mit VST-Instrumenten arbeiten, welches bei mir das Edirol Orchestral wäre. Ich krieg das Instrument auch in Cubase rein und schaffe ich es nicht, wie man es z.B. bei Orion Platinum kann, die "N...
Die Drehbücher, die ich bis jetzt geschrieben habe, waren inhaltlich immer so konzipiert (denke ich jedenfalls), dass sie von einer deutschen Produktionsfirma oder einem TV-Sender umsetzbar wären. Also nix mit Flugzeugen in die Luft jage oder anderen Sachen, die ins Geld gehen (auch wenn sowas heute...
@Axel: Was genau meinst Du mit "Der glatte Hohn"? Und was für eine Art Drehbuch würdest Du denn gerne kaufen, wenn Du das Geld dafür hättest? @inwa: Wie genau funktioniert das mit dem selber produzieren? Müsste ich mich dann auf die Socken machen und Geldgeber suchen? Meine komplette Crew ...
Tach auch! Ich hab bis jetzt zwei komplette Drehbücher geschrieben und versucht, sie an den Mann zu bringen. So hab ich sie an diverse deutsche TV-Anstalten gesendet, aber keiner wollte eins haben. Naja. Jedenfalls hab ich von einigen 'ne vernünftige Antwort bekommen, teilweise sogar mit "Mänge...
@sunlite: Ich hab mir mal Cubase SX auf der Steinberg-Homepage angeguckt. Sieht echt gut aus! Ich glaube, das ist genau das, was ich brauche! Hab mir da so eine Werbe-Video angesehen, da ich die Broschüre über Cubase und VST nicht runterladen konnte und siehe da, man hat, soe wie es aussieht für jed...
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, willst Du einfach nur schwarze Balken oben und unten am Bildrand erzeugen, um das Flimmern zu überlagern? Das ist ganz einfach und dürfte mit so ziemlich jedem Schnittprogramm gehen! 1. Benutze ein Zeichenprogramm, um Dir die Balken zu malen. Im einfachsten Fal...
Die Qualität von Edirol Orchestral ist echt gut, da hab ich gar nix gegen! Auch der Groove Agent (Schlagzeugsimulator) ist ziemlich gut. Letzterer läuft auch ohne Probleme bei mir. Bei Orchestral hab ich das Problem, dass beim Abspielen nach einer gewissen Zeit, oder wenn ich die Wiedergabe stoppe u...
Die Qualität ist unabhängig von der Grafikkarte, da das Signal ja überhaupt nicht die Grafikkarte passiert. Du gehst ja über Firewire rein und die übermittelten Daten von der Kamera werden direkt von Deinem Capturing-Programm auf der Festplatte gespeichert. Die Qualität der entstandenen AVI-Datei is...
Hallo! Gibt's hier Leute, die die Musik für Ihre Filme mit geeigneter Software selber machen? Ich meine Software, die ein Orchester imitieren kann und zwar so, dass man keinen oder kaum einen Unterschied zu einem echten Orchester hört. Momentan arbeite ich mit Orion Platinum in Verbindung mit Edirol...
@grovel: Vielen Dank für den Link! Sowas könnte ich guuut gebrauchen. Wenn da nicht der Preis wäre! Ist ja unmenschlich! Und: Du hast recht, es gibt "professionelle" DVDs mit Sprachauswahl am Anfang, wie z.B: die MGM-DVDs. Die benutzen allerdings Icons ohne Schrift, was das ganze erheblich...
Ich will Folgendes: Bei Stand-Alone DVD-Playern kann man im Setup einstellen, welche Sprache die DVD-Menüs standardmäßig haben sollen. Wenn ich z.B. eine Warner-DVD einlege und habe die Standard-Menüsprache auf Deutsch gesetzt, erscheinen die Menüs der DVD auf deutsch. Stellt man im Setup Englisch f...
Hallo! Erstmal ein Kompliment an das Forum und die Leute hier! Quantitativ und qualitativ allererste Sahne! Und jetzt zu meiner Frage, auf die ich bis jetzt keine Antwort finden konnte: Mit welcher Software ist es möglich mehrsprachige DVD-Menüs zu erstellen, so dass der DVD-Player das Menü mit der ...
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.