Die Suche ergab 130 Treffer





von vs
Mi 21 Aug, 2013 09:46
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 69
Zugriffe: 15403

Re: VHS-Digitalisierung, Spezifische Fragen zum Equipment

Bevor hier einige Aussagen von mir wild interpretiert oder falsch wiedergegeben werden, hier eine kurze Aufklärung einiger Fakten: Panasonic, warum kein Mittel-Laufwerk? Das ist kein Naturgesetz sondern eine grobe Orientierung. Panasonic hat mehrere Generationen sehr guter, robuster und zugstarker (...
von vs
Mo 04 Mär, 2013 14:38
Forum: Actioncams: GoPro Hero, Sony ua.
Antworten: 33
Zugriffe: 5646

Re: Möglichst kleine Kamera (Pencam) für Pfeil/Bogen

@Alle - Danke schon mal für die Antworten, da hat sich, kaum ist man mal ein paar Tage nicht im Forum unterwegs, ja eine richtig lebhafte und aufschlussreiche Diskussion draus entwickelt. @handiro: Cable Cam klingt erst mal sinnvoll, war aber für meine Idee nicht zielführend. Mir ging es nicht um wa...
von vs
Mi 27 Feb, 2013 11:57
Forum: Actioncams: GoPro Hero, Sony ua.
Antworten: 33
Zugriffe: 5646

Re: Möglichst kleine Kamera (Pencam) für Pfeil/Bogen

Sie soll ja "über die Pfeilspitze gucken", nicht "über die Pfeilspitze hinausstehen". So war das schon geplant. Dass die Überlebenschancen nicht allzu hoch sind, wenn die Kamera mit dem Gesicht zuerst einschlägt und der Pfeil von hinten noch nachdrückt, ist klar, und die "Co...
von vs
Mi 27 Feb, 2013 10:22
Forum: Actioncams: GoPro Hero, Sony ua.
Antworten: 33
Zugriffe: 5646

Möglichst kleine Kamera (Pencam) für Pfeil/Bogen

Hallo zusammen, ich wollte beim Bogenschießen einmal den Flug eines Pfeiles aus Sicht des Pfeiles selbst dokumentieren. Die Kamera sollte möglichst klein sein, um die Flugbahn des Pfeiles nicht zu dramatisch zu beinflussen. Eine GoPro hätte zwar Bildqualität, aber wiegt in Relation zum Pfeil so viel...
von vs
Mi 27 Feb, 2013 09:59
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 15
Zugriffe: 1837

Re: Fragen zur Handhabung der Spuren

Im Grunde genommen sind doch alle Programme ähnlich, bis auf gewisse Spezialitäten, die sich jeder Hersteller vorbehält. Das alte System, was du beschreibst, aus den alten Premiere, Media Studio, ... ist A/B Roll, also zwei Spuren mit einer Effektspur dazwischen. So hat das damals jeder gemacht. Auc...
von vs
Mi 13 Feb, 2013 15:39
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 6
Zugriffe: 1632

Re: Kaufberatung VHS Videorekorder (-Player)

Ich würde dir S-VHS Geräte von JVC oder Panasonic (mit Einschränkung der Baujahre) empfehlen. Mit dem S-Video Ausgang eines S-VHS Gerätes umgehst du die Y/C-Trennung (der größte Schwachpunkt der meisten Videowandler), die Signalschärfe ist auch bei VHS noch besser und du hast ggf. noch sinnvolle Fea...
von vs
Mi 13 Feb, 2013 15:20
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 5
Zugriffe: 1661

Re: Firewire auf USB Adapter

Der Firewire-Anschluss der Pinnacle Studio USB Boxen (Studio USB 500, Studio HD USB, ...) ist protokollmäßig durchgenagelt. Ob das mit absolut jedem Firewire-Gerät funktioniert, weiß ich nicht, aber Camcorder werden absolut problemlos erkannt (als DV-Camcorder erkannt, Kontrolle mit jedem DV Capture...
von vs
Mi 25 Jul, 2012 09:25
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 14
Zugriffe: 2570

Re: Reicht das für DSLR-Videos

Vegas Pro hat mit ATI-Unterstützung zum Hardware-Rendern angefangen, CUDA kam erst später ergänzend dazu. In sofern ist eine AMD/ATI keine schlechte Wahl, zumal die recht viel Power hat. Gute Zusammenstellung insgesamt, RAM ist ausreichend, dürfte aber gerne auch mehr sein, ansonsten stimme ich den ...
von vs
Di 24 Jul, 2012 09:34
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 5
Zugriffe: 1593

Re: Gewitter bei VHS-Digitalisierung - aber nur bei manchen Kassetten

Treten die Störungen periodisch auf? Also Bild, Rauschen, Bild, Rauschen? Einen solchen Effekt (das kann aber je nach Rekorder immer anders aussehen, bei vielen ist es aber ein "pumpendes Rauschen", während Suchlauf okay ist) hatte ich mal bei einem Kaufvideo, bei dem scheinbar die Kontrol...
von vs
Di 24 Jul, 2012 09:26
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 2
Zugriffe: 826

Re: Pinnacle Studio MovieBox HD - Fragen?

Also meine Erfahrung mit der Moviebox USB 500, die hardwaremäßig mit der Moviebox HD (ist ja kein HD, sondern auch ein USB PAL/NTSC Videograbber, wenn auch der einzige seiner Art mit eingebautem Firewire-Interface - nur die Edition von Pinnacle Studio ist HD) nahezu oder komplett identisch sein dürf...
von vs
Fr 13 Jul, 2012 12:52
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 19
Zugriffe: 4137

Re: Aus Fehlern anderer lernen, aber welcher ist das hier ?

übrigens, die band kommt aus hollywoof .. autsch, fail -.- .. Steht da wirklich irgendwo "Hollywoof" oder war das ein Tippfehler deinerseits? Ich kenn Hollywood, ich kenn "Bollywood" (Indien, mit B für Bombay), ich kein "Nollywood" (mit N wie Nigeria) - vielleicht lass...
von vs
Do 12 Jul, 2012 11:49
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 14
Zugriffe: 10172

Re: USB 2.0 Framegrabberkarte mit S-Video-In gesucht

Bei USB auch nie die Pinnacle Studio USB Reihe außer Acht lassen. Selbst für die alte USB500 Serie (höchstens noch als Restposten oder gebraucht erhältlich) gibt es sehr problemnlos arbeitende Windows Vista/7 32/64 Treiber. Außerdem ist die Auslegung der Komponenten was wertiger als bei 10 Euro Chin...
von vs
Do 12 Jul, 2012 11:42
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 4
Zugriffe: 1250

Re: Wann Interlace top-field und bottom-field?

Also normalerweise (im Baseband, also Analog oder SDI) ist es so, dass PAL/625 Top Field First und NTSC/525 Bottom Field First ist. Native Wandlungen (Analog-Zuspieler -> Analog-SDI -> Decklink, Digibeta -> Decklink, Analog-Zuspieler -> USB-Grabber) fallen entsprechend aus. Leider muss das Konsortiu...
von vs
Mi 20 Jun, 2012 09:36
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 8
Zugriffe: 2650

Re: Video Bearbeitung + Präsentation für "Ältere"

Also ich würde eher eine Windows-PC-basierte Lösung empfehlen. Apple sitzt auf einem hohen Ross und ignoriert gepflegt Bugs (ein Apple hat keine Bugs, das sind misverstandene Features) und User-Anregungen. Der komplette Workflow inkl. aller Quell- und Zieldateien ist proprietär und Kompatibilität hö...
von vs
Mo 18 Jun, 2012 09:19
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 20
Zugriffe: 6194

Re: VHS digitalisieren

Damit hat er sich entweder als Unfähig oder als Abzocker geoutet. Okay, wenn man das Gerät nicht täglich auf dem Tisch hat, kennt man solche Standardfehler nicht, aber es IST das Zwischenrad - plus irgendwann vermutlich auch das Capstan-Zahnrad, das sich verabschiedet. Mach's selbst, das Gerät ist s...
von vs
Mi 13 Jun, 2012 10:49
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 20
Zugriffe: 6194

Re: VHS digitalisieren

Wow, 200 Euro für die Reparatur - mutig geschätzt. 20 Euro fürs Zwischenrad, für den Fall, dass noch das weiße Capstan-Zahnrad unterm Laufwerk hängt (das bricht früher oder später) noch mal 20 Euro für das schwarze Austausch-Zahnrad, und bei der Gelegenheit noch 50 Cent für den kleinen SMD-Becherelk...
von vs
So 10 Jun, 2012 19:17
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 20
Zugriffe: 6194

Re: VHS digitalisieren

Ja, da gibts nur einen Motor. Das Zwischenrad klappt normalerweise von selbst in die richtige Richtung. Der Mitnehmerfilz verschmutzt aber mit der Zeit und dann funktioniert das nicht mehr so gut. Dafür gibt es entweder Ersatzteile, die aber in letzter Zeit im Preis gestiegen sind, oder das Zwischen...
von vs
So 10 Jun, 2012 08:56
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 20
Zugriffe: 6194

Re: VHS digitalisieren

Ach ja das legendäre Zwischenrad, der zweithäufigste Ausfallgrund neben den gebrochenen Capstan-Zahnrad. Das Zwischenrad hat folgende Funktion: Der Capstan (das ist dieser silberne drehende Stab, an den das Band mit der Gummirolle angedrückt wird) hat den einzigen Motor im Laufwerk. Der Capstan sorg...
von vs
Mo 04 Jun, 2012 22:34
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 20
Zugriffe: 6194

Re: VHS digitalisieren

Den guten Rekorder wieder fit zu machen wäre auf jeden Fall eine Maßnahme. Wenn er wieder läuft (ich tippe auf das Capstan-Zahnrad), denke dran, nach dem Einschalten so lange auf die Picture-Taste der Fernbedienung, bis kurz "TAPE-DUB" im Display steht, das ist der Modus, der zwar mehr rau...
von vs
Mo 21 Mai, 2012 14:30
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 20
Zugriffe: 6194

Re: VHS digitalisieren

Fangen wir mit dem Videorekorder an, in der Tat ein sehr gutes Gerät. Ich brauch ihn auch garnicht zu sehen, um dir sagen zu können, warum er Bandsalat macht. Unter dem Laufwerk befindet sich das Schwungrad vom Capstan, auf dem ein kleines Zahnrad klebt - bzw. klebte. Das reißt nämlich schon mal ger...
von vs
Mi 14 Mär, 2012 14:16
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 25
Zugriffe: 8328

Re: SVHS mit ADVC110 digitalisieren Detailfragen / Tipps zum Workflow

Na ja kommt drauf an, wie hoch die Qualitätsansprüche sind (nur in den meisten Szenen gut, oder in allen, auch in denen, wo grelle Farbkontraste auftreten) und was man für Korrekturen vornehmen will. Chroma Shift auf DV-Material angewendet ist jedenfalls eine Mischung aus Tetris und Sokoban: Man sch...
von vs
Mi 14 Mär, 2012 11:11
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 25
Zugriffe: 8328

Re: SVHS mit ADVC110 digitalisieren Detailfragen / Tipps zum Workflow

Also erst mal zum Anschluss. Du schreibst S-VHS und die meisten S-VHS Geräte (bei Kameras weiß ich es allerdings nicht, das kann aus Platzgründen dort anders sein) haben eine S-Video Buchse. Die solltest du auch nutzen, da die meisten Consumer Composite-Decoder nicht viel taugen. So hat auch der ADV...
von vs
Fr 24 Feb, 2012 10:15
Forum: Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion
Antworten: 10
Zugriffe: 1743

Re: wie bekomme ich ein AES/EBU Signal

Kann der Mischer denn kein SDI Embedded? Ansonsten wenn du SDI Embedded hast, es aber separat brauchst, der Deembedder von Blackmagic (Miniconverter SDI to Audio). Und um das Analogsignal auf AES oder SPDIF (weitestgehend kompatibel, meistens klappt es) zu bringen... Da gibts doch bestimmt auch was ...
von vs
Mi 22 Feb, 2012 09:23
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 5
Zugriffe: 1103

Re: Messen usw. ??

Die NAB kenne ich bisher nur vom Hören her, mir sagte aber einer, der kürzlich noch da war, dass die Sortierung der Stände wohl eher zufällig ist. Da steht Newtec mit Satelliten-Modulatoren neben ARRI mit Kameras und Beleuchtung, einem T-Shirt-Druck-Service der T-Shirts mit deinem Firmenlogo druckt ...
von vs
Mo 20 Feb, 2012 09:20
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 6
Zugriffe: 1388

Re: Canopus ADVC110 Status LED bleibt dunkel?

Anleitung lesen hilft weiter. Das Status-LED geht an, sobald das Gerät aus irgendeinem Grund die Arbeit verweigert. Beispiel Macrovision (Bild wird extrem abgedunkelt und Status-LED geht an, wenn der Macrovision Kopierschutz erkannt wird). Dass LEDs aller Art beim Einschalten kurz aufflackern ist be...
von vs
Fr 17 Feb, 2012 10:19
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 16
Zugriffe: 2603

Re: Alte Hi8-Videos verbessern (De-Jitter, Schärfe usw.)

dieses analogtypische Kantenzittern bei Bandmaterial war damals mehr oder weniger auch unter sehr teuren Consumergeräten state-of-the-art; bei Röhrenfernsehern fiel das damals auch gar nicht weiter auf, es war super Qualität. ich fürchte damit wirst du dich abfinden müssen. Ich hoffe, mit der Einst...
von vs
So 12 Feb, 2012 13:17
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 11
Zugriffe: 2222

Re: Panasonic FS 200

Der Scanner diente damals zur Programmierung. Da gab es so eine tolle Barcode-Tabelle, mit der Programmzeiten, Sender, etc. (oder waren es die Showview-Codes) eingelesen wurden, du musstest also nix mehr tippen. Hatte nen schönen Proll-Faktor, ich persönlich fand VPV/VPT aber eleganter (Programmieru...
von vs
So 12 Feb, 2012 12:58
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 16
Zugriffe: 2603

Re: Alte Hi8-Videos verbessern (De-Jitter, Schärfe usw.)

Wenn Entrauschen zu Unschärfe führt, läuft was falsch. Es geht zwar nie ohne parasitäre Effekte (Verlust von Details wie Falten oder Rauhfasertapete die unterhalb des Rauschpegels liegen bei Noisefloor-Analyse, Verlust von feinen Details aber bei voller Erhaltung der Konturschärfe bei Median, Gefahr...
von vs
Di 07 Feb, 2012 08:31
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 12
Zugriffe: 5095

Re: Firewire -> HDMI Eingang?

Stimmt Carsten, heutzutage kann man Firewire bei Neuanschaffungen im Videobereich getrost ignorieren. Wo man es nicht ignorieren kann, ist wenn man noch Camcorder und Tapes aus der DV-Ära im Bestand hat, sonst wird es mit dem Überspielen etwas schwierig ;-) Aber für den Fall gibt es ja immer noch Fi...
von vs
Mo 06 Feb, 2012 11:47
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 12
Zugriffe: 5095

Re: Firewire -> HDMI Eingang?

Pinnacle USB500 nehmen, aktuelle Win7-Treiber von der Pinnacle-Homepage runterladen, Analogeingänge links liegen lassen (nicht benutzen, für DV-Tapes der schlechtere Weg verglichen zu Firewire, falls du noch VHS hast, hast du auch gleich den passenden Wandler dafür) und die Kamera in den Firewire-Po...
von vs
Mo 06 Feb, 2012 08:27
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 3
Zugriffe: 2452

Re: Canopus ADVC 100 versus ADVC 55

Wobei das Technische Hilfswerk nicht alles hilft... Jetzt helfen sie schon Videos retten (bevor sie im Elb-Hochwasser absaufen oder so ähnlich) ;-) Mach es. Der ADVC-100 ist identisch mit dem 110, nur das der 110 kein Netzteil mehr braucht sondern über Firewire versorgt werden kann (ein Netzteil kon...
von vs
So 05 Feb, 2012 21:09
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 4
Zugriffe: 4409

Re: Material von Panasonic SD909 auf BluRay sichern. Wie?

Erst mal möchte ich dich vorwarnen, dass du nicht alleine auf BluRay setzen solltest. Es gibt schon genug Leute, die ihre Urlaubsfotos auf CD oder DVD gebrannt, von Speicherkarte und Festplatte gelöscht haben und sie zwei Jahre später nicht mehr lesen konnten. Und das sind ausgereifte Medien. Den Au...
von vs
Fr 03 Feb, 2012 09:40
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 7
Zugriffe: 4040

Re: Digitalisieren von Hi8 EVS-9000

Thema MJPEG: Immer wieder lustig, wie in einem Atemzug "MJPEG ist veraltet, nimm DV" gesagt wird, da DV auf dem MJPEG-Algoritmus aufbaut. Dieser Satz ausgeschrieben heißt also "MJPEG mit Studio-Qualität 4:2:2-Farbsampling und einstellbarer Bitrate und nahezu verlustfreier Qualität bei...
von vs
Mo 30 Jan, 2012 22:36
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 13
Zugriffe: 2496

Re: SDI zu USB/Firewire Converter

Dreh es, wie du willst. Aus meiner Sicht macht SD-SDI nach USB 2.0 höchstens deshalb keinen Sinn mehr, weil beides nicht mehr angesagt ist. Die meisten modernen Rechner haben ja USB 3.0 und SD ist nicht mehr aktuell. Vor ein paar Jahren war das ne richtig tolle Nummer. Ach ja ein Gerät dieser Art gi...
von vs
Mo 30 Jan, 2012 22:25
Forum: Gemischt
Antworten: 5
Zugriffe: 3346

Re: Diese Ausrüstung zum Digitalisieren ?

@VS Mir wrde es reichen wenn Du mir nur eins dieser 6-Kopf S-VHS Geräte nennst ;-) - Gehe auf Ebay - Rufe die Kategorie S-VHS auf - Suche dir eines der Geräte, das zurecht in dieser Kategorie steht aus Denn jeder S-VHS Rekorder hat Doppelazimuth-Videoköpfe (per Definition 4 Videoköpfe, da sie zwar ...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Fr 11:30
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Fr 11:07
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von slashCAM - Fr 10:54
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 9:50
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Fr 9:09
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von Darth Schneider - Fr 8:40
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 0:53
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Fr 0:08
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Axel - Do 21:20
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - Do 18:48
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 17:48
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 20:33
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57