Thema: realistisches Einfügen von computergenerierten und auch animierten Objekten in Fotos
http://www.spreeblick.com/2011/10/24/fotobearbeitung/
Also ich glaube alles, aber das nicht. "So gut wie kein Aliasing oder Moire" ist für Panasonic eines der Schlüssel-Features für die AG-AF101 im Vergleich zu herkömmlichen DSLRs zu denen ich auch die GH2 zähle.MarcTGFG hat geschrieben:Pro GH2:
+ Weniger Moires
Nur, in sofern die Elektronik die Möglichkeiten des Sensors auch wirklich nutzt. Genau dies tut die VG10 m.E. im Videomodus nicht (Stichworte: Line-Skipping, Aliasing, Moiré, Lowlight)pilskopf hat geschrieben:Ich meine die Vorteile die ein großer Sensor mitbringt überwiegt deutlich die Nachteile die daraus reslultieren.
Oh, das sind ja fantastische Neuigkeiten :-) Das gibt in der Tat Pluspunkte für die GH2. Dann ist sicher damit zu rechnen, dass die 30min Schranke fällt und anderes mehr.pilskopf hat geschrieben:Und Vitaly hat eine GH2 Firmware bekommen
Ist zwar hier OT aber ich wundere mich schon geraume Zeit, dass diese Mono-Mikrofone so allseits beliebt sind. Warum eigentlich? Also ich für meinen Fall hätte schon gerne Stereo.pilskopf hat geschrieben:Bald ist das Rode Videomic Pro erhältlich, da stinkt das Micro der NEX gehörig ab.
Deswegen mein Irrtum, in Premiere und im Sony Picture Motion Browser (PMB) habe ich die Kammeffekte nie gesehen.manfred_mmb hat geschrieben:Das mit Premiere klingt nach dem Praxistipp nach dem ich gefragt hatte, danke ThomasKluge.