Die Suche ergab 26 Treffer





von katau
Fr 12 Aug, 2011 13:07
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 14
Zugriffe: 7697

Re: Sony HXR-NX70E Hat schon jemand Erfahrungen mit dieser Kamera?

Hallo,

bin dabei, sukzessive einen Systemwechsel durchzuführen - weg von AVCHD. Will außerdem künftig alles in 720p50 filmen.

Grüße
von katau
Fr 12 Aug, 2011 11:27
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 14
Zugriffe: 7697

Re: Sony HXR-NX70E Hat schon jemand Erfahrungen mit dieser Kamera?

Hallo Videomanni, besitze eine NX70, Kamera ist - bis auf die Zoom-Wippe - wirklich Spitze. Thema Manfrotto Hinterkamera-Bedienung: Besitze eine Manfrotto 523 PROi Remoate Control für Sony/Canon, welche ich auch an der AX2000 eingesetzt habe. Funktioniert an der NX70 prima. Übrigens: Ich würde meine...
von katau
Mi 03 Aug, 2011 19:21
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 27
Zugriffe: 10432

Re: Premiere Pro und Datenrate 50 Mbit/sec

Noch ein kleiner Nachtrag zu den Audiospuren. Bei mir werden bei den mxf-Dateien immer 2 Monospuren erzeugt, egal wie ich den Clip in die Timeline bringe. Natürlich kann man über "Ändern / Audiokanäle" eine Stereospur erzwingen. Ich persönlich bin allerdings mit den beiden Monospuren recht...
von katau
Di 02 Aug, 2011 14:20
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 27
Zugriffe: 10432

Re: Premiere Pro und Datenrate 50 Mbit/sec

Nando85 hat geschrieben:Kennst Du ev. Links wo man darüber etwas „begreifbares“ lesen oder sehen kann?
Du findest in diesen Foren hier zahlreiche Abhandlungen zu diesem Thema.

Karl
von katau
Di 02 Aug, 2011 09:53
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 27
Zugriffe: 10432

Re: Premiere Pro und Datenrate 50 Mbit/sec

Hallo Nando85, meine ganz persönlichen Erfahrungen und Meinungen: a) Bei Ausgabe auf DVD (mpeg2 DVD) erhalte ich mit 1080i50 eine geringfügig bessere Qualität als mit 720p50. Beide Formate liefern aber eine durchaus sehr gute Qualität. b) Die Qualität auf Blu-ray ist sowohl mit 1080i50 und 720p50 au...
von katau
Mo 01 Aug, 2011 19:23
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 27
Zugriffe: 10432

Re: Premiere Pro und Datenrate 50 Mbit/sec

Vielen Dank für den Hinweis, hab' dieses Preset mittlerweile auch gefunden. Ist ja schon sehr erfreulich, dass man wieder in das Ursprungsformat exportieren kann, weil ich davon ausgehe, dass hier der geringste Qualitätsverlust entsteht. Das MXF-Format kann am PC übrigens mit dem VLC-Player probleml...
von katau
So 31 Jul, 2011 10:58
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 27
Zugriffe: 10432

Re: Premiere Pro und Datenrate 50 Mbit/sec

Vielen Dank für eure Antworten. Muss eben noch testen, welche Enstellungen die besten Ergebnisse bringen.

Es bleibt ja auch noch die 35 Mbps-Variante, allerdings verliere ich dabei das 4:2:2 Color Sampling.

Oder verliere ich das ohnehin, wenn ich auf MPEG2 Blu-ray oder H.264 ausgebe?

Grüße
Karl
von katau
Sa 30 Jul, 2011 20:28
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 27
Zugriffe: 10432

Re: Premiere Pro und Datenrate 50 Mbit/sec

Hallo Wolfgang, grundsätzlich exportiere ich meine Filme einerseits für Blu-ray (MPEG2 Blu-ray)und andererseits für die Betrachtung am PC und dafür verwendete ich bisher ein H.264-Format (mp4) mit 720p50 in der bestmöglichen Qualität. Bei AVCHD war eine Bitrate von 24 MBit/s als Obergrenze quasi vor...
von katau
Sa 30 Jul, 2011 19:55
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 27
Zugriffe: 10432

Re: Premiere Pro und Datenrate 50 Mbit/sec

Es gibt geanu das richtige Preset bei den Sequenzeinstellungen, eben auch mit 50 MBit/sec, allerdings keines für die Exporteinstellungen.
von katau
Sa 30 Jul, 2011 19:46
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 27
Zugriffe: 10432

Re: Premiere Pro und Datenrate 50 Mbit/sec

eben, mein Problem ist auch nicht die Framerate sondern die Bitrate.
von katau
Sa 30 Jul, 2011 19:43
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 27
Zugriffe: 10432

Re: Premiere Pro und Datenrate 50 Mbit/sec

mach ich ohnehin, dennoch bleibt die 40 MBit-Begrenzung.
von katau
Sa 30 Jul, 2011 19:26
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 27
Zugriffe: 10432

Re: Premiere Pro und Datenrate 50 Mbit/sec

Vielen Dank für die rasche Antwort,

allerdings scheint bei mir nur ein Preset für 720 p 24 auf. Kann das aber natürlich benutzerdefiniert auf 720 p 50 ändern. Die maximalen Bitraten-Einstellungen ("Ziel-Bitrate" und "Maximale Bitrate") enden jedoch immer bei jeweils 40 Mbit/sec.
von katau
Sa 30 Jul, 2011 19:05
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 27
Zugriffe: 10432

Premiere Pro und Datenrate 50 Mbit/sec

Guten Abend, ich bin kein geübter Beitragsschreiber und mir auch nicht sicher, ob ich mit meiner Frage im richtigen Forum bin. Ich versuch's halt einmal. Habe mir einen Traum erfüllt und mir die Canon XF100 zugelegt. Eines der Hauptkriterien für den Kauf dieses Modells war das Format 720/50p mit ein...
von katau
Do 28 Jul, 2011 08:47
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 50
Zugriffe: 9352

Re: MPEG2 4:2:2 vs AVCHD

Hallo, ich möchte gerne an den Eröffnungsbeitrag anknüpfen und (fast verschämt) eine ganz simple Frage stellen: Gibt es sichtbare Qualitätsunterschiede (keine Labor-Messwerte) in Bezug auf Bildschärfe, Detailzeichnung, möglichst naturgetreue Farbwiedergabe, fließende respektive abgehackte Bewegungsa...
von katau
Mi 27 Jul, 2011 07:40
Forum: Sony
Antworten: 40
Zugriffe: 16459

Re: NX70 und die miserable Zoomerei

Hallo Manfred, bin ganz deiner Ansicht, selbstverständlich glaube ich den Schmäh mit dem Spritzwasserschutz auch nicht. Wohl glaube ich aber, dass es keine Nachbesserung geben wird (siehe auch seinerzeit die EX1 und dann die EX1R). Auch ich bin dabei, mich von der Marke Sony zu verabschieden. Meine ...
von katau
Di 26 Jul, 2011 18:42
Forum: Sony
Antworten: 40
Zugriffe: 16459

Re: NX70 und die miserable Zoomerei

ich verfolge dieses Thema schon ab Beginn mit Interesse und habe heute mit einem zuständigen Produktspezialisten von Sony Österreich darüber gesprochen. Ergebnis: a) das Problem mit der Zoom-Wippe hängt angeblich mit der Wasserdichtheit des Camcorders zusammen. b) es wird von Sony definitiv keine Na...
von katau
Mo 21 Feb, 2011 14:51
Forum: Biete
Antworten: 0
Zugriffe: 1426

Grass Valley Edius 6 Vollversions-Bundle

Verkaufe Grass Valley Edius 6 Vollversion bestehend aus Edius 5 Vollversion + Update auf Edius 6 inkl. Bonus-CD.

Preisvorstellung: Euro 390,--
Versende nach D, A, CH versandkostenfrei.

Privatverkauf - keine Gewährleistung, Garantie, Rücknahme.
von katau
Fr 11 Feb, 2011 16:51
Forum: Sony
Antworten: 9
Zugriffe: 2081

Re: Sony AX2000E - Probleme mit 2 GB-Grenze

Hab's jetzt getestet. Mit dem beiliegenden Sony Content Management Untility funktioniert es tatsächlich problemlos. Hätte nicht damit gerechnet.

Nochmals vielen Dank an Ricommander.

Grüße
katau
von katau
Fr 11 Feb, 2011 16:09
Forum: Sony
Antworten: 9
Zugriffe: 2081

Re: Sony AX2000E - Probleme mit 2 GB-Grenze

Danke für den Hinweis, hab auch schon daran gedacht, es aber nicht glauben können. Werde es gleich versuchen.
von katau
Fr 11 Feb, 2011 15:56
Forum: Sony
Antworten: 9
Zugriffe: 2081

Sony AX2000E - Probleme mit 2 GB-Grenze

Hallo, ich habe folgendes Problem bei der Sony AX2000: Die Kamera schreibt jeweils ca. 2 GB große mts-Dateien auf die Speicherkarte (nach etwa 12 Min. 40 sec.). Dabei tritt das folgende, unangenehme Phänomen auf: Am Ende der ersten mts-Datei ist der Ton für etwa 13 Frames stumm, am Beginn der folgen...
von katau
Do 19 Aug, 2010 18:00
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 5
Zugriffe: 2057

Re: Anschluss Funk-Empfänger an Camcorder - Line oder Mikro?

vielen Dank für die Hinweise.

Vielleicht liegt`s ja auch am verwendeten Mikrofon, dass so wenig rein kommt. Werde das einmal mit einem anderen Mikro testen.
von katau
Do 19 Aug, 2010 14:40
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 5
Zugriffe: 2057

Re: Anschluss Funk-Empfänger an Camcorder - Line oder Mikro?

vielen Dank, eure Antworten beruhigen mich. Auf "Line" erhalte ich nämlich nicht annähernd das gleiche Eingangssignal wie auf "Mic", selbst wenn ich bei "Line" den AF-Out-Wert am Empfänger auf +12 dB stelle und den Rec Level am Camcorder ganz nach oben drehe. Ich nehme ...
von katau
Do 19 Aug, 2010 13:53
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 5
Zugriffe: 2057

Anschluss Funk-Empfänger an Camcorder - Line oder Mikro?

Hallo, ich will den Sennheiser Funkempfänger EK 100 G3 an meine Sony AX2000 anschließen. Der Anschluss erfolgt über einen 3-poligen XLR-Stecker. Kameraseitig kann man wählen, ob dieser Eingang Line, Mic oder Mic+48V dienen soll. Stelle ich auf "Line", so erhalte ich de facto kein Eingangss...
von katau
So 15 Aug, 2010 19:10
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 8
Zugriffe: 905

Re: Sennheiser Aufstecksender SKP 100 G3 mit Rode NTG-2

stimmt, die Frage war auch nur grundsätzlicher Natur. Deine Antworten haben mir jedenfalls sehr geholfen - danke!
von katau
So 15 Aug, 2010 18:45
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 8
Zugriffe: 905

Re: Sennheiser Aufstecksender SKP 100 G3 mit Rode NTG-2

vielen Dank für die rasche und klare Antwort. Hätte noch eine Zusatzfrage: geht daher vermutlich auch (über Kabel XLR - Miniklinke) mit dem Taschensender SK 100 G3?
von katau
So 15 Aug, 2010 18:29
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 8
Zugriffe: 905

Sennheiser Aufstecksender SKP 100 G3 mit Rode NTG-2

ich bin relativ neu in diesem Forum und habe folgende konkrete Frage: kann ich ein Rode NTG-2 Mikrofon mit einem Sennheiser Aufstecksender SKP 100 G3 betreiben (entsprechender Empfänger ist vorhanden). Gibt es jemanden, der diese Kombination im praktischen Einsatz hat? Jetzt schon vielen Dank für di...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Gabriel_Natas - Do 11:12
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von Jott - Do 10:50
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Danke MTV
von ruessel - Do 10:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Rick SSon - Do 10:14
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Jott - Do 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 8:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 20:33
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Mi 14:01
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Rick SSon - Mi 11:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22