Stimmt. Aber dann fang mit der Grafikkarte an. Schau bei den Systemanforderungen deines Programms nach. Es geht hier nicht um highend und teuer, sondern einfach um eine separate Karte, ohne Zugriff auf das RAM. Habe gerade eine Radeon HD 5450 mit 2GB bestellt, da die noch passiv gekühlt wird. Werde...
Woher nimmst du diese Aussage? Ich habe mir die Antworten durchgelesen. (Eine CPU aufrüsten, wobei sich deren Auswahl nach den anderen verbauten Componenten richtet, ist nur in dem einen Fall sinnvoll, wenn man sicher ist, dass damit für relativ wenig Geld GENAU der Engpass beseitigt wird. Alles an...
Zunächst mal vielen Dank für die zahlreichen Hinweise! Offenbar bringt ein Grafikkartenupgrade für meinen Zweck wenig bis nichts, daher sehe ich erstmal davon ab. Leider gibt es ein paar Komponenten, die ich nicht einfach ändern kann: -WinXP, da ich für die Audiobearbeitung mit Cubase SX2 arbeite, w...
Nur beim Rendern für die Wiedergabe auf der Timeline kann die GPU helfen. Das setzt aber voraus, dass die Schnittsoftware das GPU-Rendern grundsätzlich unterstützt. Ob das bei Magix der Fall ist, musst Du prüfen. Eine weitere Voraussetzung zusätzlich zur ersten ist, dass die betreffende Software di...
nein, würde bei deinem pc nur ein paar sekunden schneller machen. 1. nur für diverse effekte und ab vista (bitte korrigeren, falls es nicht stimmt) funktioniert das gpu rendering einigermassen (wobei mit der mx version und einem i7 konnte ich keine markanten unterschied merken (von gtx280 auf gtx57...
Hallo, Mir ist bekannt, dass das Thema immer wieder mal in einschlägigen Foren auf den "Tisch" kommt. Meine Frage bezieht sich jedoch explizit auf den Sinn oder Unsinn eines Grafikkartenupgrades. Ich schneide derzeit mit Magix Video Deluxe MX auf WinXP mit 3GB RAM und einem AMD 4-Kern-Proz...
Hallo, Ist wahrscheinlich hoffnungslos, aber ich stelle die Frage trotzdem mal... Bei meiner DVC30 ist wohl irgendwie Staub oder Sand in den Objektivring (also dieses Multifunktionsrad direkt am Objektiv) gekommen. Beim Drehen knirscht es teilweise. Nun hab ich auch noch ein "Staubkörnchen"...
Hallo, Als Ersatz für meine AG-DVC30 suche ich nach einer HD-Kamera. Mit der DVC30 bin ich nach wie vor sehr zufrieden und hätte am liebsten genau diese Kamera, lediglich auf AVCHD "upgegradet". In der AG-HMC41 dachte ich diesen Nachfolger gefunden zu haben, was sich als gänzlich falsch he...
Ja! Das wars! Die Objekteigenschaften waren falsch:
-rechte Maustaste auf den Clip, dann Objekteigenschaften ausgewählt
-Registerkarte Interlace/Deinterlace ausgewählt
-Hier war Interlace bottom field first aktiviert
-umgeschaltet auf Interlace top field first
Habe nun folgendes ausprobiert: -Beim Export nicht progressive, sondern TopFieldFirst und BottomFieldFirst -Export als XVid, DivX, MPG2 und unkompromiert -Auflösung auf 768x576 heruntergesetzt Hat leider alles keinen Unterschied gemacht. Das Exportieren schliesse ich damit als Fehlerquelle erstmal a...
@Jasper: Aber VOR dem Rendern ist das Ruckeln auch bereits da. Witzigerweise verschwindet es, wenn ich den Vorschauscreen in der Auflösung halbiere...
Aber ich werde die Tips am Mittwoch mal testen, dann bin ich wieder zuhause und melde mich dann nochmal. Danke schonmal für die Hinweise!
Frage ist halt wie gut das Progi Frames interpoliert ( hinzufuegt/ berechnet) Bei HD kann es halt ins straucheln kommen. Das meinte ich unteranderem mit meiner Aussage. MfG B.DeKid PS. Welche Cam und wieviel FpS ( i oder p) nutzst du denn? ...würde also dann bedeuten, dass Magix nicht "erste W...
Shutter nicht angepasst ergo Falsch Geschwindigkeits änderung zu krass / zu viel Da gibt es dutzende Möglichkeiten die das Ergebniss beeinflussen können. MfG B.DeKid Danke erstmal für die Antwort! Also ich gehe davon aus, dass diese Magix-Geschwindigkeitsänderung nichts anderes ist, als die Framera...
Hallo, Derzeit schneide ich mit Magix Video Deluxe 16 plus. Das Programm läuft beim Bearbeiten von SD, wie von HD Videos grundsätzlich fehlerfrei. Lediglich beim Verändern der Abspielgeschwindigkeit (Videoeffekte/Geschwindigkeit) von HD Material ruckelt es. Dieses Ruckeln ist anders als der "St...
Ok, offenbar war mein Rechner Hard-oder Softwaretechnisch nicht einmal ausreichend für das blosse Ansehen der Videodateien (Athlon 3000+, Matrox P650, WinXP und OpenSuSE 11.3). Unter Win7 mit einer Intel Core 2 Duo funktioniert das Abspielen jedenfalls schonmal.
Hallo, Habe mir als Zweitkamera gerade eine Panasonic HDC-SD1 gebraucht gekauft. Leider ist die Software-CD mit dem enthaltenen "HD Writer Ver1.0E for SD1" nicht dabei gewesen. Offenbar ist diese Software aber wegen der unterschiedlichen Dateisysteme unbedingt nötig, um die Filmdateien auf...
Auf meiner Island-Reise hat meine DVC30 drei Schrauben verloren. Es handelt sich um die kleinen Schrauben oben am Mikrofonaufsatz (auf jeder Seite sind 3 Schrauben), also zwischen dem Henkel und der Kamera selbst. Kann man solche Schrauben noch irgendwo kaufen? Hat da jemand einen Tip?
Hallo, Wahrscheinlich ne ganz blöde Frage - im Internet finde ich aber leider keine Antwort darauf...: Ich habe für meine Panasonic AG-DVC30 einen 2x Telekonverter und einen 0,5x Weitwinkelkonverter. Da ich hin und wieder unter "ungünstigen" Bedingungen filme, ist das Konverterwechseln mit...
Danke für die Antwort, Domain. Du meinst wahrscheinlich die "Play Speed" genannte Funktion unter "Videoeffekte". Diese Zeitlupe macht das Video aber ja langsamer, also länger im ganzen. Der Strobe-Effect hat jedoch die 4 oder 5 folgenden Frames durch den "gefreezten" Fr...
Hallo, Da gab es mal in irgend einer Version von Pinnacle Studio einen sog. "Strobe Effect". Dieser hat nichts anderes gemacht, als einen Frame über 3-4 Frames ge"freezt". Also ohne die Lichtblitze, die gewöhnliche Stroboskope produzieren. Diesen Effekt haben auch diverse Consume...
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.