Die Suche ergab 85 Treffer





von JulianW
Di 25 Aug, 2015 05:19
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 2
Zugriffe: 1965

Re: Camcoder als Webcam benutzen

Hi Srone, für den Ton nutze ich ein Focusrite, mit dem ich bisher sehr gute Erfahrunge gemacht habe. Das Bild ist für mich die Problematik, vor allem weil ich noch nicht so recht verstehe, was da technisch genau abläuft. Ich interpretiere es so: Eine per USB angeschlossene Webcam meldet sich im Syst...
von JulianW
Mo 24 Aug, 2015 21:23
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 2
Zugriffe: 1965

Camcoder als Webcam benutzen

Hallo allerseits, der Qualität und der Bequemlichkeit zuliebe würde ich gerne einen Camcoder (Panasonic HDC-HS 300) als Webcam nutzen. Es geht dabei um mehrere Aufgaben: -> Videos herstellen, die direkt im PC aufgezeichnet werden und nicht mit der Kamera noch auf den PC übertragen werden müssen. -> ...
von JulianW
Fr 18 Mär, 2011 08:23
Forum: Gemischt
Antworten: 17
Zugriffe: 5417

Re: Stromverteilung bei mehreren Kameras und PA

Die XLR Main Outs haben zusätzlich sogar ein hierfür sehr interessantes Feature - ein schaltbares -40dB Pad zur Pegelanpassung des Ausgangs an MIC Eingangsstufen. Allerdings musst Du dann deine Aktivmonitore ggfs. aus einem anderen Ausgang des Mischers versorgen - den Klinken MainOut oben oder den ...
von JulianW
Do 17 Mär, 2011 02:13
Forum: Gemischt
Antworten: 17
Zugriffe: 5417

Re: Stromverteilung bei mehreren Kameras und PA

Hi allerseits, inzwischen ist es ein Mackie 1402. Das "XLR-Kästchen" für unter die Kamera gefällt mir ja richtig gut. Kann ich das einfach "drunterschrauben"? Ich verstehe es so: Bei unbalancierten Kablen ist vor allem die Länge gefährlich. MIt diesem "Kästchen" kann ic...
von JulianW
Mi 16 Mär, 2011 02:18
Forum: Gemischt
Antworten: 17
Zugriffe: 5417

Re: Stromverteilung bei mehreren Kameras und PA

Okay, das offensichtlichste übersehe ich mal wieder. Vorab: Jeden Tag zeichne ich ca. 12 Stunden auf (pro Kamera), mit Akkus ist da keine Chance. Es sind Panasonic HDC HS 700er, also High-End-Consumer-Cams. Da ist der eingang natürlich nur ein kleiner Klinken-Eingang (unbalanciert), den Luxus von XL...
von JulianW
Mi 16 Mär, 2011 01:04
Forum: Gemischt
Antworten: 17
Zugriffe: 5417

Re: Stromverteilung bei mehreren Kameras und PA

Hi allerseits, im Sommer 2010 hatte ich ein Kamerateam dabei, die von meinem Mischpult abgenommen und professionell aufgezeichnet haben. Der Aufnahmeleiter hatte anfänglich Probleme mit dem Brummen, was von meinem Mischpult kam. Er meinte, ich soll ein paar Dinge "auseinanderstecken", also...
von JulianW
Di 15 Mär, 2011 22:54
Forum: Gemischt
Antworten: 17
Zugriffe: 5417

Stromverteilung bei mehreren Kameras und PA

Hi allerseits, kurz zusammengefasst: Ich mache Seminare, habe ein Rack (Mischpult, fünf Mikrofonen, CD-Player und so weiter), einen Satz Aktivboxen und drei Videokameras dabei. Um das "Summen" zu vermeiden (keine Ahnung mehr, wie der Fachbegriff ist), habe ich normal den Verstärker an eine...
von JulianW
Do 25 Nov, 2010 04:00
Forum: Vegas Pro
Antworten: 17
Zugriffe: 2115

Re: Tonprobleme AC3 - DVDA - zu leise

PCM hat nicht so recht gewollt. Da waren dann einzelne Stücke am DVD-Player gar nicht mehr zu hören, andere wieder doch, am PC alle ... komisch. Egal, jetzt habe ich mich "durchgemogelt" und für das nächste Mal weiß ich, daß ich den Ton in Vegas "am Anschlag" lasse, weil es späte...
von JulianW
So 21 Nov, 2010 07:59
Forum: Vegas Pro
Antworten: 17
Zugriffe: 2115

Re: Tonprobleme AC3 - DVDA - zu leise

MPEG-2 und AC3 separat rendern... dann stehen in Vegas auch die entsprechenden Optionen zur Verfügung. GEnau das will ich ja nicht machen. Ich sehe da keinen Sinn drinnen ... wozu den synchronisierten Ton "ablösen" und später noch einmal reinsynchronisieren müssen? Wozu bei sieben oder ac...
von JulianW
So 21 Nov, 2010 07:51
Forum: Vegas Pro
Antworten: 17
Zugriffe: 2115

Re: Tonprobleme AC3 - DVDA - zu leise

Na, ich poste ja extra im Vegas-Forum und nicht im Authoring-Forum, weil es wohl ziemlich Software-Spezifisch ist. Noch einmal: Die Frage, welches AC3 es denn nun ist, die habe ICH gestellt. Ich weiß es nicht ... ich weiß nur, daß ich kaum Optionen zur Verfügung habe und daß kein PRO dahintersteht. ...
von JulianW
So 21 Nov, 2010 07:35
Forum: Vegas Pro
Antworten: 17
Zugriffe: 2115

Re: Tonprobleme AC3 - DVDA - zu leise

Hi eXp, wie schon gesagt: Ich habe in DVDA nur drei Möglichkeiten, die ich beim Audio auswählen kann: PCM Stereo AC3 Stereo AC3 Surround Mein erstes Problem ist, daß ich nicht einmal weiß, ob das nun der AC3-PRO ist oder nicht. Das ist gar nicht so einfach herauszufinden, wenn man nicht weiß, ob es ...
von JulianW
So 21 Nov, 2010 07:05
Forum: Vegas Pro
Antworten: 17
Zugriffe: 2115

Re: Tonprobleme AC3 - DVDA - zu leise

Hi MK, es werden ja immer wieder Forumsbesucher auf die SuMa verwiesen, wenn sie Dinge fragen, die schon oft diskutiert wurden. Im Gegenzug finde ich es aber eben auch immer wieder schade, wenn Fragen leicht überheblich, also mit einem Verweis auf die "Professionalität", beantwortet werden...
von JulianW
So 21 Nov, 2010 04:47
Forum: Vegas Pro
Antworten: 17
Zugriffe: 2115

Re: Tonprobleme AC3 - DVDA - zu leise

Naja ... wie soll ich sagen? Das Problem ist mir aufgefallen, weil ich die fertige DVD in den Player gelegt habe und erst einmal fast nichts gehört habe. Soll heißen: Das Endergebnis ist zu leise. Wieviel DB das ganze hat ist mir letztlich völlig egal ... aber wenn ich den Fernseher fast bei 100% La...
von JulianW
So 21 Nov, 2010 02:52
Forum: Vegas Pro
Antworten: 17
Zugriffe: 2115

Tonprobleme AC3 - DVDA - zu leise

Hallo allerseits, so langsam bin ich am verzweifeln. Das Ergebnis ist ganz einfach: Die mit DVD-A erstellte DVD ist zu leise. Recht schnell habe ich herausgefunden, daß der AC3-Pro automatisch um 31 db absenkt, und ich die Option "nur ausschalten" muß. Hier wird´s kompliziert. In Vegas (10...
von JulianW
Fr 08 Okt, 2010 19:19
Forum: Vegas Pro
Antworten: 30
Zugriffe: 2140

Re: Sony Vegas - 64 bit und Plugins

Hi Bubble, na, du verstehst es wohl deswegen nicht, weil Du nicht liest, was ich geschrieben haben. ;-) Bei Cinescore kritisiere ich vor allem die kurzfristige Einstellung des Produktes, die sicherlich einige Kunden "im Regen hat stehen lassen". Daß das Plugin nicht mehr zu 64 Bit portiert...
von JulianW
Fr 08 Okt, 2010 17:12
Forum: Vegas Pro
Antworten: 30
Zugriffe: 2140

Re: Sony Vegas - 64 bit und Plugins

Daß Vegas nicht als einzige Firma teils auch katastrophen produziert darüber sind wir uns sicherich schnell einig. Jünges habe ich Sorenson Squeeze gekauft, ohne zu wissen, daß die die Software gar nicht merh aus der Hand geben wollen wenn man sich nicht dumm- und dusselig bezahlt mit einem angeschl...
von JulianW
Fr 08 Okt, 2010 13:02
Forum: Vegas Pro
Antworten: 30
Zugriffe: 2140

Re: Sony Vegas - 64 bit und Plugins

Der Vergleich ist an sich doch recht einfach: Was bekomme ich? Wie gesagt: Wenn das Geld keine Rolle spielt. Aber wenn wir es uns mit Geld angucken, dann sehe ich, daß für mich Cool Edit nach wie vor die beste Soundbearbeitung ist (Adobe hat es nicht "kaputtbekommen"), und ich bin ein Freu...
von JulianW
Fr 08 Okt, 2010 11:32
Forum: Vegas Pro
Antworten: 30
Zugriffe: 2140

Re: Sony Vegas - 64 bit und Plugins

Hi Wolfgang, wsa Windows angeht, so kann ich deine Argumentation nachvollziehen, dennoch würde ich es nicht ganz verlgeichen. Die Avid-Audiokarte war nicht von Microsoft hergestellt, hier geht es um das Zusammenspiel verschiedener Firmen. Bei den beiden kritisierten Plugins handelt es sich um Sony-E...
von JulianW
Do 07 Okt, 2010 00:28
Forum: Vegas Pro
Antworten: 30
Zugriffe: 2140

Re: Sony Vegas - 64 bit und Plugins

Andersrum wird ein Schuh draus: Wenn Sony Geld in die Entwicklung der 64bit-Version steckt, dann wird das auf den Kaufpreis umgelegt. Sprich: Wir alle bezahlen ist. Wenn das Ergebnis aber nicht nutzbar ist ... wozu dann die Entwicklung? Momentan ist die 64bit-Variante nur nutzbar, wenn keine weitere...
von JulianW
Mi 06 Okt, 2010 23:31
Forum: Vegas Pro
Antworten: 30
Zugriffe: 2140

Re: Sony Vegas - 64 bit und Plugins

Stimmt, das sehe ich auch als die einzig sinnvolle Lösung, wobei es nicht nur die Renderzeit ist, sondern auch die Vorschauqualität, und die ist es, die mir insbesondere wichtig ist. Ich habe hier einen i7 mit acht Prozessorkernen und 8 GB RAM, Windows7 ist mit 64 bit auf einem SSD-Drive installiert...
von JulianW
Mi 06 Okt, 2010 23:16
Forum: Vegas Pro
Antworten: 30
Zugriffe: 2140

Re: Sony Vegas - 64 bit und Plugins

Von einer Software beim Kauf sowohl die 32 wie auch die 64bit Version anzubieten, und zu erlauben dass man beide installiert hat und nutzt, das ist allerdings nicht unbedingt üblich. Wer macht den das noch? Also das ist schon ein gewisser Vorteil, finde ich. Wenn beide Versionen sauber laufen würde...
von JulianW
Mi 06 Okt, 2010 19:18
Forum: Vegas Pro
Antworten: 30
Zugriffe: 2140

Re: Sony Vegas - 64 bit und Plugins

Da ich keinen Kaffee trinke fällt das bei mir flach.

Alternative: 9live gucken. Oder Talkshows. Mit diesem "Kontrast" scheinen mir die Unzulänglichkeiten der Hersteller immer wieder recht klein. ;-)
von JulianW
Mi 06 Okt, 2010 18:54
Forum: Vegas Pro
Antworten: 30
Zugriffe: 2140

Re: Sony Vegas - 64 bit und Plugins

Das macht die Sache nicht besser, aber bei der Flucht davon gerät man leicht vom Regen in die Traufe ... Daher mache ich drei Dinge: 1. Gut überlegen, wechselfreudig bleiben, nicht zu sehr festlegen. 2. Laut kommunizieren, damit solche Dinge nicht untergehen. 3. ... ups, habe ich vergessen. Irgendw...
von JulianW
Mi 06 Okt, 2010 18:53
Forum: Vegas Pro
Antworten: 30
Zugriffe: 2140

Re: Sony Vegas - 64 bit und Plugins

Hi Wolfgang, da0 eine Software eingestellt wird, wenn sie keine Gewinne erzielt oder einfach ... wenn der Hersteller das will, damit kann ich leben. In dem Fall war aber der Ablauf sehr unfreundlich: Ich habe keine Info bekommen, daß es Angebote geben wird. Der lapidare Kommentar von Sony: Wenn Sie ...
von JulianW
Mi 06 Okt, 2010 18:27
Forum: Vegas Pro
Antworten: 30
Zugriffe: 2140

Re: Sony Vegas - 64 bit und Plugins

Da SoundForge Audiostudio bei Vegas mit beiliegt kann man das Upgrade von SoundForge Audiostudie auf Soundforge Pro nehmen: 326 Euro. Nachfragen hilft auch: Meist kriegt man von SonyCreativeStore einen Gutschein über 10 bis 20%. Und wenn das Noise-REduction-Plugin schon bei 250 Euro liegt reden wir ...
von JulianW
Mi 06 Okt, 2010 17:44
Forum: Vegas Pro
Antworten: 30
Zugriffe: 2140

Re: Sony Vegas - 64 bit und Plugins

Du willst doch aber den ersten Schritt nicht schon vor dem (Roh-)Schnitt machen, oder? Ich würde beide Schritte in einem Rutsch erledigen, wobei hier doch die eine, gruppierte Multicam gar kein Hindernis darstellt. Warum den ersten Schritt auf Spurebene? Du müsstest den Ausschnitt doch ohnehin lauf...
von JulianW
Mi 06 Okt, 2010 17:04
Forum: Vegas Pro
Antworten: 30
Zugriffe: 2140

Re: Sony Vegas - 64 bit und Plugins

PiP / Pan&Crop: Momentan kann ich mir nur folgende Varianten vorstellen, gilt übrignes auch für die Farbfilter: - Einstellungen machen, speichern, und bei jedem Take die Einstellung laden (viel Arbeit) - Die Projekte ineinander verschachteln (extrem unübersichtlich, viel Rechenleistung) Welche V...
von JulianW
Mi 06 Okt, 2010 16:59
Forum: Vegas Pro
Antworten: 30
Zugriffe: 2140

Re: Sony Vegas - 64 bit und Plugins

Hi Marco, ganz einfach: Die Installation stoppt. Habe die Erfahrung ja auch mit Premiere: Sobald eine Variante der Plugins installiert ist, dann war´s das. Auch, sie in ein anderes Verzeichniß zu installieren, hilft da nicht weiter. Dennoch finde ich es eher eine schwache Leistung von Vegas. Bei Cin...
von JulianW
Mi 06 Okt, 2010 05:29
Forum: Vegas Pro
Antworten: 30
Zugriffe: 2140

Sony Vegas - 64 bit und Plugins

Hallo allerseits, seit einigen Monaten arbeite ich (an sich recht gerne) mit Sony Vegas Pro 9.0 in der 64bit-Variante. Da ich auch Cinescore habe war ich überrascht ... das Plugin funktioniert nur mit der 32-Bit-Version. Man wollte mir dann noch weismachen, wie großzügig es von Sony ist, daß ich die...
von JulianW
So 26 Sep, 2010 18:00
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 17
Zugriffe: 2026

Re: Dritte Kamera gesucht ...

Keine Ahnung, ist schon lange her. Aber bei 12 Stunden, die ich am Stück aufnehme, habe ich selbst bei baugleichen Kameras noch bis zu einer Sekunde Unterschied. Da die Kamera 4-GB-Blöcke draus macht und ich somit sowieso alle 4GB neu Synchen muß ist das vertretbar. Und vor allem: Eine Tonspur, näml...
von JulianW
So 26 Sep, 2010 08:09
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 17
Zugriffe: 2026

Re: Dritte Kamera gesucht ...

nicht jeder schritt muss übertrieben sein ;) Stimmt, aber ein bißchen überlegt sind meine Schritte dennoch. ;-) ton: es gibt verschiedene audiorecorder auf dem markt, welche professionelle anschlüsse (XLR) haben, eine manuelle aussteuerung und natürlich die möglichkeit den ton abzuhören. [pluraleye...
von JulianW
So 26 Sep, 2010 07:42
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 17
Zugriffe: 2026

Re: Dritte Kamera gesucht ...

Und das wären dann gleich zwei Dimensionssprünge.

Ein Sprung: Auf Professionelle Kameras umsteigen
Zweiter Sprung: Einen Verbund über einen Recoder laufen lassen.

Ich will gerade den ersten Sprung einleiten, nicht den zweiten Beenden. ;-)

Alles Liebe, Ju lian!
von JulianW
So 26 Sep, 2010 07:17
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 17
Zugriffe: 2026

Re: Dritte Kamera gesucht ...

Na da liegst du aber ganz daneben. Das ist eine Serie von Kameras, die im professionellen Bereich Einsatz findet. Diese Kameras werden häufig bei kleinen TV-Sendern oder bei der Aufzeichnung von Livekonzerten eingesetzt. An der TU-München werden exakt mit diesen Kameras Vorlesungen aufgezeichnet bz...
von JulianW
Mo 20 Sep, 2010 07:36
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 17
Zugriffe: 2026

Re: Dritte Kamera gesucht ...

Hi ToxiTobi, na, mir geht es ja vor allem darum, eine der Videospuren "durchgehend" zu haben (als Baseline zum Synchonisieren, meine Kameras haben keinen Genlock), und auch weder an´s Karten-Wechseln zu denken oder hinterher das Chaos zu haben, welche der Karten an welchem Tag zu welcher Z...
von JulianW
So 19 Sep, 2010 11:44
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 17
Zugriffe: 2026

Re: Dritte Kamera gesucht ...

Jup, mit der HD meinte ich die HDD. ;-) Die "Fernsteuer-Kamera" ist aber ganz daneben. Sieht mir eher wie eine ferngesteuerte Webcam aus, und ich meinte eher so die Art von Kameras, die man auf den ersten Seiten sieht, wenn man auf "Camcoder-Tests" klickt. Was die HDMI-Karte ange...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Fr 14:48
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 14:14
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von slashCAM - Fr 13:09
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von CameraRick - Fr 12:27
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Fr 10:46
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Fr 10:40
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Fr 9:32
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01