Die Suche ergab 23 Treffer





von Ninius
Do 15 Feb, 2007 06:41
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 4
Zugriffe: 722

Re: FCE Videoübergänge zwischen Videoclips(Sony HC 1)

das ist angebracht wenn es um ein und dasselbe Thema geht, wenn aber Themenwechsel, dann ist ein entsprechender Übergang ein guter optischer Hinweis, ansonsten sind harte Schnitte schon was schönes
von Ninius
Mi 14 Feb, 2007 16:51
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 4
Zugriffe: 722

Re: FCE Videoübergänge zwischen Videoclips(Sony HC 1)

Hallo,

manchmal bedarf es nur eines kleinen Anstoßes zum Verständnis.
Danke.
Jetzt ist mir klar geworden was mit Bearbeitungsrändern gemeint ist.
Es hat geklappt.

Gruß
von Ninius
Mi 14 Feb, 2007 15:21
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 4
Zugriffe: 722

FCE Videoübergänge zwischen Videoclips(Sony HC 1)

Hallo, Videoübergände zwischen jpg Bilder ist für FCE kein Problem, aber V-Übergange zwischen Videoclips schon. Im Handbuch gelesen, dass V-clips [b]Bearbeitungsränder[/b] an den Schnitträndern benötigen damit man V-Übergänge setzen kann. Bin aber nicht schlau geworden wie man das macht. Wer gibt se...
von Ninius
Fr 10 Nov, 2006 11:42
Forum: Gemischt
Antworten: 6
Zugriffe: 741

Re: HD Film auf DVD

Man brennt eine Daten-DVD vom HDV-Schnitt. Diese Daten-DVD mit dem hochauflösenden HDV-Material kann man vom Xoro 8500 - HDMI-Player zum HDTV abspielen oder vom PC aus über einen Netzwerkplayer (Kabelnetzwerk) wie das Pinnacle ShowCenter 200 zum HDTV. In beiden Fällen bekommt man ein hervorragendes...
von Ninius
Fr 10 Nov, 2006 07:29
Forum: Gemischt
Antworten: 6
Zugriffe: 741

HD Film auf DVD

Hallo, habe Film von Camcorder Sony HDR HC 1 mit Final Cut Express geschnitten und auf DVD gebracht. Im G5 arbeitet das Pioneer Laufwerk DVD-RW DVR 109. Frage: Liegt das mit HDV 1080i aufgenommene Filmmaterial auch mit dieser Auflösung auf der DVD vor? hat also das Pioneer Laufwerk auch das HD Forma...
von Ninius
Di 03 Okt, 2006 19:12
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 6
Zugriffe: 598

Re: HDR HC 1 / Zebrastreifen und automat.Belichtungskorrektur

So ist es. Die Automatik kann man ruhig nehmen, aber wenn sie versagt, muss man manuell ran. PS: Bitte nimm bei den nächsten Postings das Häkchen aus dem Feld "BBCode in diesem Beitrag deaktivieren". Dann werden auch die Zitate richtig dargestellt. ;-) ist gemacht, zitate o.k.? einen schö...
von Ninius
Di 03 Okt, 2006 18:20
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 6
Zugriffe: 598

Re: HDR HC 1 / Zebrastreifen und automat.Belichtungskorrektur

Das hängt von Deinem Motiv und dessen Beleuchtung ab. Zeigt das Gesicht eines Menschen ein 100 % Zebra (d.h. 100 % Helligkeit), dann würde es weiß wiedergegeben werden, also deutlich überbelichtet erscheinen (Pantomimen und Clowns mal ausgeschlossen). Nehmen wir beispielsweise mal eine Theaterauffü...
von Ninius
Di 03 Okt, 2006 18:05
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 6
Zugriffe: 598

Re: HDR HC 1 / Zebrastreifen und automat.Belichtungskorrektur

Zebrastreifen warnen vor Überbelichtung. Nein, das stimmt nicht. Das Zebra zeigt an, an welcher Stelle des Bildes die Helligkeit 100 % (oder welcher Wert fürs Zebra eingestellt wurde) erreicht hat. Filmst Du beispielsweise eine Person, die ein weißes Hemd trägt, dann sollten Teile des Hemdes ein Ze...
von Ninius
Di 03 Okt, 2006 17:51
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 2
Zugriffe: 446

Re: kompatible akku für HDR HC 1

Markus hat geschrieben:
Ninius hat geschrieben:die Ersatzakkus sind entscheidend billiger, aber auch so gut wie das orginal?
Dieser Teil Deiner Frage wurde hier schon mehr als einmal sehr ausführlich behandelt. Suchfunktion, Suchbegriffe "Akku Noname" (Nach allen Wörtern suchen).
danke für das präzisere suchwort

gruß
von Ninius
Di 03 Okt, 2006 17:48
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 6
Zugriffe: 598

HDR HC 1 / Zebrastreifen und automat.Belichtungskorrektur

Bin in sachen HDV Camcorder ein neuling. o.k. Zebrastreifen warnen vor Überbelichtung. Camcorder Belichtung steht auf automatisch. wenn doch zebrastreifen während der Aufn. zusehen sind muss ja korrigiert werden. Ich habe das mit der Einstellungsmöglichkeit "autom. Belichtungskorrektur" ge...
von Ninius
Mo 02 Okt, 2006 09:42
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 2
Zugriffe: 446

kompatible akku für HDR HC 1

Hallo ,
was haltet ihr von kompatiblen Ersatzakku für das Sony Orginal NP QM91D? (für die HDR HC 1)

die Ersatzakkus sind entscheidend billiger, aber auch so gut wie das orginal?


gruß
von Ninius
Fr 15 Sep, 2006 17:42
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 1
Zugriffe: 376

Sensor Reinigung /Spiegelreflexcamera

Hallo Leute,

was für einen Reinigungssaft gibt es denn für den Sensor?
Läßt sich reinigen ohne Reue?

Verträgt der Sensor auch Reinigungsalkohol?
Wer hat Erfahrung und ist bereit sie weiter zu geben

Gruß
von Ninius
Mo 15 Mai, 2006 18:10
Forum: Sony
Antworten: 14
Zugriffe: 1793

Sony HC3: Band- oder Festplatten-Aufzeichnung?

Hallo,

einmal lese ich der Sony HC 3 ist eine miniDV camera,

ein ander mal las ich der HC 3 ist eine Festpattencamera.

Was gilt denn nun?

Gruß
von Ninius
Mi 30 Nov, 2005 09:12
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 22
Zugriffe: 2421

Re: Vollbild besser beim Schneiden als Halbbild?

Showdown der Üblichen Verdächtigen ... Wenn du die HC1 hast, lass sie dir nicht miesmachen. Entscheide selbst, ob HDV für dich das Richtige ist, ob von der Camera oder vom Rechner auf LCD, Plasma oder Beamer ausgespielt. Wenn dir das vorerst zu uncool ist, benutz´ DV, und heb dir die Cassetten für ...
von Ninius
Mo 28 Nov, 2005 15:38
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 15
Zugriffe: 2021

Prüfung ablegen

Also leute, jetzt will ich mal ne Prüfung ablegen, ob ich alles aus dem Forum der letzten Tage so richtig verstanden habe: 1. wenn man mit dem Aufnahmemodus i=interlaced=zeilensprung arbeitet, dann sollte auch die Videoverarbeitung im Modus i erfolgen und auch das Wiedergabegerät normales TV oder au...
von Ninius
Mo 28 Nov, 2005 13:00
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 22
Zugriffe: 2421

Re: Vollbild besser beim Schneiden als Halbbild?

Hallo Axel, es stimmt: Du bist was du tust aber zur Sache. "3. Die Existenz eines höherauflösenden bezahlbaren Systems parallel zum gewohnten DV vergällt dir den Spass an der Arbeit. Sollte es aber nicht. Siehe dieses Zitat aus einem anderen Beitrag: " diese, deine Zeilen verstehe ich nich...
von Ninius
Mo 28 Nov, 2005 11:05
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 22
Zugriffe: 2421

Re: Vollbild besser beim Schneiden als Halbbild?

Nein, mit ner normalen Software kann manh auch MPEG schneiden da wo man will!!! Richtig! Ist aber manchmal etwas unkomfortabler, zumal er die kompletten Bildinformationen an einem P oder B-Frame erst aus den umliegenden Frames errechnen muss. Gruß Andy Also Andy, du steckst da gut in der Materie. A...
von Ninius
Mo 28 Nov, 2005 10:37
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 22
Zugriffe: 2421

Re: Vollbild besser beim Schneiden als Halbbild?

danke Andy, "Die zeichnet, wie alle derzeitigen HDV Kameras und im Gegensatz zu allen anderen miniDV Kameras, in MPEG auf. Da hast du nur alle 15 Bilder eine komplettes Bild, die restlichen 14 Bilder dieser GOP (Group of Pictures) sind nur Differenzinformationen zum Komplettbild. Bei DV-AVI has...
von Ninius
Mo 28 Nov, 2005 07:14
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 22
Zugriffe: 2421

Vollbild besser beim Schneiden als Halbbild?

Hallo leute,

sage mir doch mal einer der schon länger filmt und schneidet was von der praktischen Handhabung beim Schneiden besser ist
Vollbild oder Halbbild?
Danach richtet sich auch die Wahl meiner zukünftigen
Videocamera -habe Apple Hard und Software-

Gruß
von Ninius
Mo 28 Nov, 2005 06:30
Forum: Sony
Antworten: 7
Zugriffe: 1294

Re: HDR HC1

[quote="Bruno Peter"][quote]Bei 16:9 HDV Modus gibt die HC1 Vollbilder aus...[/quote] Echt, hast Du das von der Sony-Seite her?[/quote] war kürzlich beim Media Markt. der nette Verkäufer schaute in die Bedienungsanleitung; da stand konkret "Vollbilder" drin. was ist jetzt wahrhei...
von Ninius
So 27 Nov, 2005 19:20
Forum: Sony
Antworten: 7
Zugriffe: 1294

HDR-HC1: 16:9 - 4:3 - Halbbilder - Vollbilder?

Zitat: "DV zu filmen macht bei HDV keinen Sinn mehr. Kamera kann das Signal on -the-Fly herunterkonvertieren, falls man noch in DV schneiden will..." Die HDR HC1 erlaubt die Umschaltung von 16:9 auf 4:3 und umgekehrt. Das ist schön, weil man es manchmal vielleicht doch noch braucht. Bei 16...
von Ninius
So 20 Nov, 2005 17:50
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 2
Zugriffe: 435

Re: non interlaced / interlaced

Anonymous hat geschrieben:Non Interlace Bilder sind Vollbilder, d.h. bei der Wiedergabe wird direkt das gesamte Bild wieder gegeben. Das Bild wird nicht besser, wenn man es in Halbbilder zerteilt und dann im Interlace Modus wiedergibt.



danke schön
von Ninius
So 20 Nov, 2005 16:58
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 2
Zugriffe: 435

non interlaced / interlaced

Hallo,

Bilder von der Digitalkamera in Apple iMovie 5 importiert sind non interlaced(d.h. mit Zeilenverdoppelung).
Kann man die irgendwie in interlaced Bilder überführen um in iMovie 5 eine hochauflösende Wirkung zu erzielen?

thanks
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 21:11
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 21:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 21:05
» Kameradiebstahl
von Jalue - Do 19:11
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58