was für glidecam hast du denn, (hd serie) ? laut foren alles was unter 800g wird nix mit der hd-1000.Fritzmaier hat geschrieben:Die ist ganz klein und sehr leicht. Auf der Glidecam braucht sie keine Gewichte.
H.264 ist ja kein schnitt format, nimm prores 422 hq.Budoudo hat geschrieben:Ich habs schon mal so geschnitten (.Mov H.264) und auf einer BD gespeichert, lief aber nicht...Wechiii hat geschrieben:Intermediate Codec? Oder einfach so lassen, oder ? ;-)
jop da sieht man schon leichtes verschwommen aber wenn du auf sportmodus eingestellt hat, geht es einigermaßen.XHA1owner hat geschrieben:ne steadycam habe ich nicht und brauche ich nicht. nur ein normales stativ oder schwenks aus der hand. da verwischt es doch nicht oder??
selbstverständlich ist ne EX1R vieeeeeeeeeeel besser als ne canon xha1sruessel hat geschrieben:nehme lieber eine EX1R...... ist zwar auch nicht gerade die schärfste Kamera aber besser als Canon (mit der Technik von 2007).
aso echt ja, das untere bild ist von canon xha1 ?, wowruessel hat geschrieben:Canon XH A1 hat auch asph, ultralow dispersion und fluorite konsistenz
und JVC HM 400 hat das nicht, deswegen sind abbildung fehler zu erkennen
MFG
MacSeller
??????????? das Bild unten ist die Canon XHA1 bei Blende F4.0
Canon XH A1 hat auch asph, ultralow dispersion und fluorite konsistenzruessel hat geschrieben:Canon XH A1 vs. JVC HM 400
nicht zu vergessenAndreasBloechl hat geschrieben:Ich habe die HF10 und die hat auch 3MP. Mehr braucht es ja nicht bei der CMOS Größe und interpolieren kann ich auch ohne Cam.